woman in the city Hamburg - Feb./März 2014

Page 41

Bestanden hat sie. Was ihr noch fehlt? „Eine Hauptrolle im Tatort“, sagt sie lachend. Sie will nur eines: „Die Menschen berühren.“ Und dabei möchte sie sich nicht zwischen dem Theater oder dem Film entscheiden müssen. Beides hat seinen ganz besonderen Reiz. „Das schöne am Spiel am Theater ist, dass einem das Publikum eine direkte Resonanz gibt. Das ist der beste Lohn“, so Sandra Quadflieg, die seit 2010 auch als Synchronsprecherin arbeitet. „Beim Spiel vor der Kamera genieße ich besonders die Feinheit im Spiel. Jeder Blick, sei er noch so beiläufig, wird über die Kamera transportiert.“

FOTO: OLIVER FANTITSCH

Ihren Durchbruch schaffte sie 2006 an der Seite von Otto Sander. Ihn konnte sie für ihr Herzensprojekt gewinnen: Aus dem Briefwechsel zwischen dem Dichter Gottfried Benn und seiner Tochter Nele hatte die sympathische Schauspielerin ein Konzept für ein Hörbuch erarbeitet. Auch dieses mit hundertprozentiger Detailtreue: Dazu nahm die Hamburgerin zu der in Dänemark lebenden 92-jährgen Tochter Nele Poul Soerensen – in zweiter Ehe mit dem dänischen Innenmister Poul Soerensen verheiratet – Kontakt auf. Auf der Bühne beeindruckten Sandra Quadflieg und Otto Sander dann mit einem derart harmonischen Zusammenspiel, dass man beiden die Vater-Tochter-Rolle ohne Zweifel abnahm. „Ich habe sehr viel von ihm gelernt“, sagt Sandra Quadflieg, die mit diesem Stück damals viele Regisseure und Filmemacher auf sich aufmerksam machte. „Neben Otto zu bestehen, ist eine große Herausforderung“, weiß sie.

FOTO: SANDRA QUADFLIEG

PORTRÄT

Entwicklungsproblemen oder Behinderungen und ermöglicht benachteiligten Kindern die Chance auf Gleichbehandlung. Gefördert wird dabei das Haus Mignon, das Benita Quadflieg 1978 gründete. „Wir sind für jeden Spender der unsere Arbeit unterstützt unglaublich dankbar“, sagt Quadflieg.

Sandra Quadflieg und Otto Sander im Tonstudio in Berlin bei der Aufnahme ihres Hörbuches und mit ihrem Bühnenprogramm „Mein Vater Gottfried Benn“.

Filmerisch arbeitet die Schauspielerin aktuell an weiteren Folgen für Filmstadt und freut sich bereits auf das ganze Jahr: „Es stehen viele spannende Projekte an“, sagt sie glücklich. Mehr über die Schauspielerin: www.sandraquadflieg.de

Zeit für Gutes bleibt trotzdem: In der Benita Quadflieg Stiftung engagiert sie sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied. Die Stiftung fördert und integriert gesunde Kinder und Kinder mit unterschiedlichen

FOTO: MATTHIAS STOLT

woman_201401_RZ.indd 41

04.02.14 16:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.