Wolfsburger Kurier

Page 1

3 Monate trainieren Zwei neue ohne Risiko*

Jobcenter vermittelt Azubis

Einblicke in den Billen Pavillon

*weitere Infos auf acticfitness.de.

Fitness, Kurse & Schwimmen Jetzt das Angebot sichern

Seite 13

Seite 12

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Fahrzeuge für Wehren Seite 8

Actic Fitness im BadeLand • (05361) 837 58 30 • wolfsburg@acticfitness.de

Sonntag, den 11. August 2019 · Nr. 32/42. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Landwirtschaft: Erträge beim Weizen und Raps geringer

Hitze in Deutschland: Bauern sorgten sich um ihre Pflanzen WOLFSBURG/OFFENBACH (of). Ähnlich wie im außergewöhnlich heißen Sommer 2018, so rollte auch im letzten Julidrittel 2019 eine große Hitzewelle heran. Das hatte auch Folgen für die Landwirtschaft in Niedersachsen. Zusammengefasst gilt auch in diesem Jahr: Es ist zu trocken. „Drei Tage in Folge 40 Grad, dabei 25 Mal Höchstwerte von 40 Grad und mehr. Das geht in die meteorologischen Geschichtsbücher ein“, sagt Andreas Friedrich, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes. Der DWD hatte Ergebnisse von rund 2000 Messstationen ausgewertet. Besonders im Westen brachen reihenweise die bisherigen Rekorde. Mit 42,6 °C wurde dabei in Lingen im Emsland der alte deutsche Spitzenwert um mehr als 2 Grad übertroffen. Ansonsten verlief der Juli bei einem deutlichen Niederschlagsdefizit insgesamt sonnenscheinreich. Die Trockenheit erreichte zum Teil

katastrophale Ausmaße: Laut Deutschen Wetterdienst fehlt mit rund 55 Litern pro Quadratmeter (l/m²) dem Juli 31 Prozent zu seinem Soll von 78 l/m². Am Donnerstag wurde in Genf der Sonderbericht des Weltklimarats vorgestellt. Der Bericht zeigt, wie der Klimawandel die Ökosysteme zu Land belastet und die Ernährungs- und Lebensgrundlagen des Menschen gefährdet. Das hat Folgen für die Landwirtschaft: Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht Berechnungen zufolge von einer Getreideernte in der Höhe von 44 bis 45 Millionen Tonnen aus. Die Korrektur der Ernteerwar-

tungen sei auf die Hitzewellen zurückzuführen, die insbesondere das Ertragspotenzial der wichtigsten Getreideart in Deutschland, dem Winterweizen, reduziert haben. „Zwar hat sich das Ertragsniveau im Durchschnitt gegenüber der Missernte des vergangenen Jahres verbessert. Dennoch müssen Betriebe in den erneut von Trockenheit betroffenen Regionen zum wiederholten Male große Einbußen verkraften“, kommentiert DBV-Präsident Joachim Rukwied die Ernteergebnisse. Es sei davon auszugehen dass die Ernte um vier Tonnen geringer ausfalle. Besonders deutlich zeigen

Die Ernte auf den Feldern läuft. Der Deutsche Bauernverband geht von eine Getreideernte in Höhe von 44 bis 45 Millionen Tonnen aus. Das sind rund 4 Millionen Tonnen weniger als 2017.

sich die Auswirkungen der Dürre beim Winterraps. Die vielfach auch im Jahr 2019 schwierigen Vegetationsbedingungen hätten zudem die Erträge gegenüber dem langjährigen Durchschnitt (3,8 Tonnen pro Hektar) auf 3,2 Tonnen pro Hektar einbrechen lassen. Folglich sei von einer Rapsernte von gut 2,8 Millionen Tonnen auszugehen (20132017: 5,2 Millionen Tonnen). Auswirkungen des Wetters gibt es auch bei der Frühkartoffelernte. „Es neigt sich eine abwechslungsreiche Saison dem Ende entgegen. Sie hatte Höhen und Tiefen zu bieten“, fasst Henning Meyer zusammen. Der Vorsitzende der niedersächsischen Frühkartoffelerzeugergemeinschaft erinnert an die extrem kalten Nächte im April und den zu kühlen Mai. „Unsere Landwirte mussten sehr um ihre Pflanzen bangen“, sagt er in der Rückschau. Das gilt auch für die ungewöhnlich heißen Tage im Juni und Juli. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad kommen auch Pflanzen an ihre Grenzen. Die Landwirte haben ihnen mit der Beregnung etwas Kühlung verschafft und die Kartoffeln damit über die Hitzewelle gerettet. „Die Kartoffeln aus dem Erntejahr 2018 waren weitgehend verkauft, als wir Ende Mai unsere ersten Knollen gerodet haben“, sagt Meyer. Importkartoffeln lagen nur bis Mitte Juni in den Verkaufsregalen. „Die Frühkartoffelsaison 2019 hat den Landwirten durchaus Spaß gemacht, weil endlich mal wieder auch die Preise für uns gepasst haben“. Neben Niedersachsen zählen die Pfalz und das Rheinland zu den bekannten Hochburgen der ersten frühen Knollen. Offiziell lief die Saison zum 10. August aus, dann beginnt langsam die Ernte der mittelfrühen Kartoffeln.

Heute tritt Kiefer Sutherland mit Band auf.

Foto: Monsterpics

Sommerfestival der Autostadt geht weiter

Kiefer Sutherland kommt nach Wolfsburg WOLFSBURG. Am heutigen Sonntag, 11. August endet die 4. Woche des Sommerfestivals der Autostadt – mit Kat Frankie um 16 Uhr auf der Porsche-Bühne und der Kiefer Sutherland Band um 18 Uhr auf der Lagunen-Bühne. Auch in der 4. Festivalwoche darf sich das Publikum auf musikalische Highlights freuen. Wie die Autostadt ankündigte kommt mit Kat Frankie Musik aus Australien auf die PorscheBühne. Die Singersongwriterin macht seit 2002 Musik und lebt seit 2004 in Berlin. In den letzten Jahren ist die Australierin eher durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern auf der Bildfläche erschienen. Jetzt geht sie mit ihren neuen Songs des Albums „Bad Behaviour“ auf Tour und macht Halt in der Autostadt – heute um 16 Uhr auf der Porsche-Bühne. Danach lädt die Kiefer Sutherland Band zur LagunenBühne ein. Nach seinem Debüt im Jahr 2016 mit dem Album „Down In A Hole“, veröffentli-

chte der Künstler am 26. April dieses Jahres sein neues Album „Reckless & Me“. Es umfasst zehn Songs, die er gemeinsam mit seinem Produzenten Jude Cole geschrieben hat. Countrymusik mit Einflüssen der Genres Folk, Rock und Blues darf das Publikum heute und morgen, jeweils um 18 Uhr, erwarten. Nächste Woche geht es dann am 14. August um 17.30 Uhr mit der Band „Nighthawks“ auf der Porsche-Bühne weiter. Auf Jazzrock können sich die Besucher hier freuen. Weitere Informationen zum vollständigen Programm sind unter www.autostadt.de einsehbar. Tickets ab 10 Euro, ermäßigt 8 Euro sind online oder vor Ort erhältlich.

„Fridays for Future“ luden zum Klimaschutztag

Schüler demonstrierten auch in den Ferien für die Umwelt WOLFSBURG (ph). Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ (FFF) bleibt auch in den Sommerferien aktiv. In der vergangenen Woche luden die Wolfsburger Schüleraktivisten zu einem Klimaschutztag ein. Am Freitag versammelten sich über 50 Demonstrationsteilnehmer am Wolfsburger Hauptbahnhof. „Wenn man das unterstützt, dann soll man auch ganz dahinterstehen“, so Ranka (11). Mattea (11) ergänzt, dass sie zeigen wolle, dass ihr der Klimaschutz wichtig ist. „Wir wollen nicht nur den Unterricht schwänzen“, so die Elfjährige. Aber nicht nur Schüler nahmen an der Demonstration teil, auch einige ältere Teilnehmer konnte die Aktion verzeichnen – die unter anderem „Atomkraft nein danke“-Sonnen

präsentierten. Dann wurde die Demonstration mit einem Schlachtruf gestartet: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Auch die Forderungen, die die Vertreter der Bewegung bereits Anfang Juli in der Ratssitzung verlesen haben, wurden unterstrichen: Wolfsburg sei eine der reichsten Städte, „deshalb ist es auch Pflicht, das Klima hier stärker zu schützen, als anderswo.“ Nach der Demo wurden die Bürger von der Initiative auf dem Rathausvorplatz zu einem

Klimaschutztag eingeladen. Dort wurde auch eine Fotowand mit Eindrücken von der Internationalen KlimaschutzGroßdemo am 21. Juni in Aachen gezeigt. Auch von der Wolfsburger FFF-Initiative waren Vertreter dabei. Des Weiteren waren am Rathaus Infostände und Spielstationen für Kinder aufgebaut. Mit dabei war ebenfalls die Foodsharing-Initiative, die extra für die Aktion Essen gesammelt haben, das ansonsten weggeschmissen worden wäre. Alleine drei Säcke voll mit Backwaren konnte die Initiative zusammentragen. „Das wäre sonst alles weggeschmissen worden“, so die 17-Jährige Miriam aus Wolfsburg.

Über 50 Teilnehmer der „Fridays for Future“-Bewegung demonstrierten in Wolfsburg. Auf dem Rathausplatz gab es eine Kundgebung (s. kl. Foto).


Seite 2

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

600-Jahr-Feier mit vielen Programmpunkten

Velstove feiert zwei Tage lang, groĂ&#x;er Umzug am Sonntag VELSTOVE (of). Am 24. und 25. August feiert Velstove seinen 600. Geburtstag mit einem groĂ&#x;en Fest. Zur Zeit laufen die Vorbereitungen zur Feier auf Hochtouren. GroĂ&#x;e Banner und Schilder machen zusätzlich auf das Fest aufmerksam. Schon seit zwei Jahren ist ein 25-kĂśpfiges Organisationsteam dabei, die Feier zu planen. Velstoves Heimatpfleger Horst Schulze hat historische Unterlagen gesichtet. „Walstoue“ wurde 1419 erstmals erwähnt. Der Name leitet sich von „GroĂ&#x;er Damm“ ab. Velstove liegt in der Nähe des ehemaligen Wipperteichs, 1841 trockengelegt. „Wir mĂśchten ein Fest fĂźr alle BĂźrger aus Velstove veranstalten und freuen uns natĂźrlich, wenn wir Gäste aus anderen Ortschaften haben. Unser Programm mĂśchte fĂźr jeden etwas

bieten“, berichtet Guido Fricke vom Organisationsteam. Los geht die Feier am 24. August um 12 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, bei dem der Gospelchor Vorsfelde auftritt. Es schlieĂ&#x;t sich um 14 Uhr das Kinderfest an. Ein Highlight der Festtage wird sicherlich das Traktorpulling sein, das ebenfalls am Samstag stattfinden soll. Acht Teilnehmer pro Team mĂźssen dabei einen Traktor Ăźber 50 Meter ziehen. Zum Festkommers wird dann um 18.30 Uhr eingeladen. Hier werden unter anderem

Wolfsburgs OberbĂźrgermeister Klaus Mohrs und OrtsbĂźrgermeisterin Angelika Jahns zu den Gästen sprechen. Der Sonntag startet mit dem BĂźrgerpick um 10 Uhr. „Das veranstalten wir zum ersten Mal auf dem Sportplatz“, so Fricke. Musik gibt es von der ZappenDuster-Band. Ein weiterer HĂśhepunkt der 600-Jahr-Feier ist dann der groĂ&#x;e Festumzug ab 13 Uhr. Start ist bei der Feuerwehr. „Das wird bestimmt ein schĂśnes Fest. In Velstove gab es schon länger keine so groĂ&#x;e Veranstaltung mehr“, freut sich Angelika Jahns. Eine Festzeitschrift ist erschienen. Sie kann unter www.velstove.de heruntergeladen werden.

Schon bei der ErĂśffnung des Eberfestes am vergangenen Freitag in Vorsfelde strĂśmten die Besucher in die Innenstadt.

Eine Woche vor dem Fest drohte noch die Absage

Vorsfelde feierte zweitägiges Eberfest in der Langen StraĂ&#x;e VORSFELDE (ph). Dem diesjährigen Eberfest in Vorsfelde gingen einige Probleme voraus – das wurde bei der ErĂśffnung am vergangenen Freitag deutlich. Am Ende gab es doch noch ein rundes Fest mit Tausenden Besuchern.

Seit zwei Jahren bereitet das Organisationsteam das Fest in Velstove vor- Dazu gehĂśrt auch das Aufstellen von Schildern, Bannern und das SchmĂźcken der Ortschaft wie zu einem SchĂźtzenfest.

Red Onion Jazz Company bei „Jazz & more“

Jazz und „verjazzte Schlager“ unter dem Glasdach WOLFSBURG (ph). Die Veranstaltungsreihe „Jazz & more“ geht fĂźr dieses Jubiläumsjahr in die finale Runde. Nach Bluespower war noch ein Braunschweiger Ensemble in diesem Jahr zu Gast: die Red Onion Jazz Company. MĂśglich gemacht wurde das Konzert der Braunschweiger von der Volksbank BraWo. Die Wolfsburger Direktionsleiterin Claudia Kayser lieĂ&#x; es sich nicht nehmen, zur ErĂśffnung des Konzertes ein paar Worte zu sagen – und an die Band eine rote Zwiebel (engl. red Onion) zu Ăźberreichen. Die Volksbank sei gerne Sponsor der Veranstaltungsreihe der WMG, „weil wir die gleichen Interessen haben: Die Innenstadt wird voller, der Handel profitiert und die BĂźrger profitieren von einem kostenlosen Konzert.“ Auch den Musikern gefiel es „richtig gut, wir sind richtig begeistert“, so Schlagzeuger Klaus Peter Ulbrich. Bereits

seit 1967 gibt es die Red Onion Jazz Company, und: „Wir sind mit Wolfsburg richtig groĂ&#x; geworden.“ So seien die Braunschweiger sogar Hausband des legendären Musikclubs Commode 2000 gewesen und „wir haben regelmäĂ&#x;ig im Schloss gespielt“, so Ulbrich. Bei „Jazz & more“ ist die Braunschweiger Kombo erst zum zweiten Mal aufgetreten. Aber: „Die haben im letzten Jahr so eine hervorragende Stimmung verbreitet“, erklärte Christian RĂźhr vom Veranstalter WMG bei der ErĂśffnung des Konzertes auf der BĂźhne. Das besondere an den „Roten Zweibeln“? „Wir haben ein sehr breites Repertoire – bei uns werden auch alte

deutsch Schlager verjazzt“, so Ulbrich. Hits wie „Am Sonntag will mein SĂźĂ&#x;er mit mir Segeln gehen“ und „Mein kleiner grĂźner Kaktus“ von den Comedian Harmonists setzte die Red Onion Jazz Company in ihrem ganz eigenen Stil um. Gleich mit sieben Musikern sorgten die Braunschweiger unter dem Glasdach fĂźr gute Stimmung: Klaus Peter „Knatze“ Ulbrich (Schlagzeug), Ulfert BeiĂ&#x; (Piano/Gesang), Uli Schneller (Posaune), Uli Maneke (Trompete), Alfred Tischel (Klarinette/Alt- und Sopransaxophon), Axel Schwedhelm (Banjo) und Eberhard Stoppok (Tuba). Nach der Traditional Old Merry Tale Jazzband am Samstag kĂśnnen sich die BĂźrger noch auf das Jubiläums-Sonderkonzert am Freitag, 16. August, ab 19 Uhr mit der XXLutz Band auf dem Hugo-Bork-Platz freuen.

Man sei „stolz auf den steten Zuspruch, den wir Jahr fĂźr Jahr fĂźr unser Eberfest bekommen“, so Thilo Kirsten, einer der drei Vorstandsmitglieder von Vorsfelde live – dem Organisator der zwei Festtage. Das aktuelle Fest habe die „grĂśĂ&#x;te und auch schĂśnste Festmeile“, so Kirsten weiter. Aber es habe auch eine Menge Frust gegeben, erklärte Kirsten weiter. Vorstandskollege Stefan Carl wurde deutlicher: Es sei ein „langer und schwieriger Weg gewesen, das Fest stattfinden zu lassen.“ Eine Woche vor dem Fest habe schon dessen Absage im Raum gestanden. Erst in der Veranstaltungswoche sei die Veranstaltungsgenehmigung gekommen – nachdem bereits im März die ersten Gespräche dafĂźr stattgefunden hätten. Einige positive Worte gab es dann noch von Norbert Steinweh, ebenfalls Vorstand von Vorsfelde live: „Die Meile ist gut gefĂźllt und wir haben sehr verständnisvolle Anlieger.“ Ebenfalls zur ErĂśffnung kam BĂźrgermeisterin Bärbel Weist, die in ihrer Rede auf eigene Erfahrungen als Veranstaltungsorganisatorin verwies: „Wenn man etwas plant und der GegenĂźber nicht zuhĂśrt – dann fehlt vielleicht das Verständnis fĂźr die Praxis.“

OrtsbĂźrgermeister GĂźnter Lach rief in seiner Rede zu „etwas mehr Lockerheit – auf allen Seiten auf.“ Nach den ErĂśffnungsreden stand das musikalische Programm auf den BĂźhnen im Vordergrund, wie „Mit18“ eine Marius MĂźller-Westernhagen Coverband, die Band „Showdown“ aus Kärnten und verschiedene DJs. NatĂźrlich gab es auch wieder

das beliebte Kinderfest – fĂźr das der Ortsrat schon eine Spende in HĂśhe von 500 Euro in Aussicht stellte. Die Kleinen konnten sich Ăźber ein Kasperltheater freuen und die Vorsfelder ABC SchĂźtzen bekamen SchultĂźten Ăźberreicht. Bands wie „Pretty in Pink“ sorgten genauso fĂźr Stimmung wie die DJs. Erstmals erstreckte sich die Festmeile nur auf der Langen StraĂ&#x;e (wir berichteten). Tausende Besucher feierten zwei Tage lang friedlich in Vorsfelde. Im kommenden Jahr steht die 875-Jahr-Feier von Vorsfelde an.

Ein Puppentheater begeisterte die kleinen Eberfest-Gäste am vergangenen Samstag.

BEILAGENHINWEIS Unserer heuĆ&#x;gen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

"VGMBHF 7FSMBH VOE %SVDL 7FSMBH -PLBMQSFTTF 8PMGTCVSH (NC) 1PTUTUSB“F 8PMGTCVSH 5FMFGPO 'BY XXX XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTMFJUVOH 8PMGTCVSH +VUUB )ÕMM 5FM WFSMBHTMFJUVOH!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF

FrĂźhlings

! Qualität sehr gßnstig

Schloss Wolfsburg

%FVUTDIFT 3PUFT ,SFV[

#-6541&/%&%*&/45 /450#

"TTJTUFO[ "MFYBOESB ,SJ[BO 5FM B LSJ[BO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTSFQSĂ…TFOUBOUFO 1FUSB #PSEGFME 5FM Q CPSEGFME!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF $ISJTUB *SNMFS 5FM D JSNMFS!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 4BOESB (BTQBS "MNFJEB 5FM T HBTQBS BMNFJEB!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF

Ihr sympathischer KĂźchengigant

3FEBLUJPO 0MJWFS 'SJDLF PG WFSBOUXPSUMJDI

5FM

1BTDBM )FTTF QI 5FM /BUIBMJF %JBOB OE 5FM SFEBLUJPO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF &STDIFJOVOHTXFJTF XÕDIFOUMJDI TPOOUBHT LPTUFOMPT JN (SP“SBVN 8PMGTCVSH "O[FJHFO 3FEBLUJPOTTDIMVTT %POOFSTUBH 6IS

Wir biĆŠen um Beachtung. Erst zum zweiten Mal dabei und schon begeistert aufgenommen: die „Red Onion Jazz Company“.

Bedenken Sie biĆŠe, dass unsere Kunden oĹŒ nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

,MFJOBO[FJHFOTDIMVTT %POOFSTUBH 6IS 'Ă›S EJF 3JDIUJHLFJU UFMFGPOJTDI BVGHF HFCFOFS "O[FJHFO PEFS ¨OEFSVOHFO Ă›CFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF (FXĂ…IS


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 3

Vollsperrung auf der L 292

Gemeinsam für Wolfsburg werben: 19 Partnerunternehmen ließen zwei Werbefilme erstellen.

19 Unternehmen arbeiten bei Digitalwerbung zusammen

Die Stadt Wolfsburg in einer Minute entdecken WOLFSBURG (ph). Die Wolfsburg Marketing (WMG) feierte kürzlich mit 18 Partnerunternehmen aus dem Tourismus und Veranstaltungsbereich die Premiere zweier neuer Werbefilme für die Stadt Wolfsburg. Beide Filme sind jeweils unter einer Minute lang und richten sich entweder an Geschäfts- oder Urlaubsreisende. Schon aus dem 2016 vorgestellten Tourismuskonzept sei hervorgegangen, dass Synergien stärker nutzbar gemacht werden sollten und es sei ein gutes Zeichen, dass sich „so viele Partner“ beteiligen, berichtete Christoph Kaufmann von der WMG. „Tourismusförderung ist ein Thema für alle“, so Kaufmann weiter. Als einer der Hauptdarsteller konnte Schauspieler Jan Kralitschka – bekannt aus der TVSendung „Bachelor“ – gewonnen werden. Beide Filme zei-

gen die Attraktionen der Stadt, „sind richtig toll geworden und bilden die Stadt richtig toll ab“, so WMG-Geschäftsführer und Digitaldezernent Dennis Weilmann. Es sei „herausfordernd so viele Meinungen in 60 Sekunden darzustellen“, so Michael Ernst von den Designer Outlets Wolfsburg, aber das Produkt sei „sehr spannend und wird mehr Menschen nach Wolfsburg locken“, so Ernst. Christiane Schuster von der Brackstedter Mühle ist ebenfalls von dem Ergebnis überzeugt: „Wenn wir nichts tun, dann kommt auch kein weiterer Hotelgast nach Wolfsburg.“ Aber dies sei schließlich die Grund-

aufgabe und mit den Filmen habe man „gemeinsam was erreicht“, so Schuster weiter. Auch die Autostadt ist Teil der Marketingkooperation. Zwar habe die Autostadt die „Schlagkraft auch alleine“, aber es gehe darum, „ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir alle Wolfsburg sind“, so Sandra Markgraf vom touristischen Vertrieb der Autostadt. Viel Zeit blieb für den Filmdreh nicht. „Beide Filme wurden parallel an fünf Tagen gedreht“, verriet Olaf Levin von Filmburg, das gemeinsam mit dem Fotostudio Sahnefoto die Filme produzierte. Die Version für den Freizeittourismus ist auf Facebook unter „Wolfsburg erleben“ sowie den digitalen Kanälen aller Partner zu sehen. Der zweite Film wurde am 4. August veröffentlicht.

Wolfsburger Lesenetzwerk sucht neue Mitstreiterinnen

Wer möchte Kindern die Welt der Bücher näher bringen? WOLFSBURG (of). Lesen und Schreiben ist selbstverständlich – aber nicht für alle. Damit Kinder einen guten Start in die Welt der Bücher bekommen hat sich in Wolfsburg vor acht Jahren das Lesenetzwerk gegründet. Zur Zeit sind rund 150 Ehrenamtliche im Lesenetzwerk als Lesepaten oder Leselernhelfer aktiv. Die Lesepaten lesen in einer Kindergartengruppe vor, während die Leselernhelfer in Grundschulen tätig sind. „20 Lesenlernhelfer sind nach langjähriger Tätigkeit ausgestiegen, wir möchten diese Stellen gerne neu besetzen“, sagt Barbara Homburg vom Lesenetzwerk. Aus diesem Grund bietet die Volkshochschule am 5. September Qualifizierungskurse für die neuen Leselernhelfer an. Als Leselernhelfer gehen die Ehrenamtlichen einmal in der Woche in eine Grundschule und üben

zusammen mit einem Kind das Lesen. „Das ist eine sehr schöne Ergänzung zum Schulunterricht“, sagt Ulrike Lüdiger, die als Helferin tätig ist. „Es ist eine schöne Erfahrung und eine Bestätigung der Arbeit zu sehen, dass die Kinder danach besser lesen können.“ Offenbar ist dies in letzter Zeit auch dringend nötig geworden. „Wir stellen oft fest, dass Kinder selbst einfache Worte wie Bach oder Ufer nicht mehr kennen“, berichten die Helferinnen. Neben Leselernhelfern sind auch Lesepaten im Netzwerk organisiert. „Wir lesen nicht nur vor, sondern sprechen da-

nach mit den Kindern über das Buch“, erzählt Liselotte Fieting. All das soll dazu beitragen, dass Kinder nicht nur besser in der Schule werden, sondern sich später im Leben besser zurechtfinden. Wer ist als Lesehelfer geeignet? „Vor allem Menschen, die nicht mehr im Berufsleben stehen“, so Barbara Homburg. „Es muss nur eine Stunde Zeit in der Woche investiert werden. Der Unterricht findet in der jeweiligen Grundschule statt.“ Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein polizeiliches Führungszeugnis. Dieses wird genauso wie der VHS-Kurs und ein Büchereiausweis von der Bürgerstiftung bezahlt. Das Leselernhelferseminar an der VHS hat die Kursnummer 192.500.508. Infos unter 05361/8939040.

In der Zentralbibliothek des Alvar-Aalto-Kulturhauses finden sich viele Kinderbücher: Petra Buntzoll, Liselotte Fieting, Manfred Hüller, Lorena Ruschlau, Barbara Homburg, Ulrike Rüdiger und Beate Horstmann vom Lesenetzwerk haben ein paar davon für das Foto herausgesucht.

WOLFSBURG/GIFHORN. Im Zuge der L 292 zwischen Calberlah (Landkreis Gifhorn) und Wolfsburg-Sülfeld wird die Vollsperrung bis einschließlich 23. August verlängert. „Grund für die Verlängerung ist im wesentlichen der beim Bau des Linksabbiegers in größerem Ausmaß gefundene, nicht tragfähige Untergrund. Dieser wird jetzt durch weitere Maßnahmen verbessert“, hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel hin. Der Durchgangsverkehr wird weiter über die vorhandene Umleitung erfolgen und der Anliegerverkehr bleibt mit Einschränkungen möglich. Die Landesbehörde bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

Flohmarkt im Allerpark WOLFSBURG. Am heutigen Sonntag, 11. August ist wieder Flohmarkt auf dem Schützenplatz im Allerpark. Von 7 bis 16 Uhr werden Trödelfreunde wieder zum Stöbern eingeladen. Angeboten werden ausschließlich gebrauchte Waren. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet. Mitmachen kann jeder: Aussteller benötigen keine Reservierung, sondern kommen einfach ab 5.30 Uhr zum Schützenplatz. Sie werden von der Firma M.O.V.E. eingewiesen. Ein vier Meter breiter Standplatz kostet 35 Euro. Das Auto darf direkt am Platz geparkt werden. Weitere Informationen erteilen die Veranstalter unter der Telefonnummer 05361/22727 oder im Internet unter: www.movemessen.de.

Fahrer unter Drogeneinfluss WOLFSBURG. Am Dienstagmittag wurde einem 22 Jahre alten Audi-Fahrer aus der Samtgemeinde Brome bei einer Verkehrskontrolle in Wolfsburg die Weiterfahrt untersagt. Das teilte jetzt die Polizeiinspektion Wolfsburg mit. Bei der Überprüfung auf der Dieselstraße zeigte sich um 11.45 Uhr, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von Drogen sein Fahrzeug steuerte. Ein Drogenschnelltest hatte für den 22-Jährigen ergeben, dass er vor Fahrtantritt Cannabis-Produkte zu sich genommen hatte. Zur genauen Bestimmung des Betäubungsmittels wurde eine Blutprobe entnommen. Zusätzlich muss sich der Fahrer des Audi A 3 wegen Besitz von Drogen verantworten.

BERKAUER Dach- & Fassadenbau GmbH Dachdecker- u. Zimmerei-Meisterbetrieb

gern! • Dachdeckerarbeiten aller Art ten Sie Wir bera • Dachklempnerarbeiten • Herstellung von Dachstühlen, Fachwerkhäusern, Carports, Zimmermannsarbeiten aller Art • Maler- und Fassadenarbeiten

39638 Gardelegen Magdeburger Landstr. 14 b

Wir bringen Sie wieder in

BEWEGUNG Ergometer Paros Pro

Bleiben Sie auf der Überholspur!

499,-

399,-

- Infotag – Staatlich geprüfter Techniker Samstag, 17. August 2019 von 11:00 – 13:00 Uhr Poststraße 36 38440 Wolfsburg Tel.: 05361 5583124 www.teutloff.de/nordwest/

Kostenlos lesen bestens informiert…

Bewegung ist die beste Methode, um gesund zu bleiben / zu werden. Unsere Heimsportgeräte, wie Ergometer, Crosstrainer, Laufbänder oder Rudergeräte unterstützen Sie dabei. Wir beraten Sie gern!

izeit frecenter

Gebr. Bahrs GmbH Sperlingsgasse 1 · 38448 Wolfsburg (05363) 73019 www.bahrs-freizeit.de SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN • SPAREN

MATRATZEN • NACKENSTÜTZKISSEN • UNTERFEDERUNGEN

FABRIKVERKAUF AUSSTELLUNGSWARE • AUSLAUFMODELLE • II. WAHL

Direkt vom Hersteller! Bis zu 70% Rabatt!

WANN? WO? Montag–Donnerstag 8.00–15.00 Uhr WOB • Gewerbegebiet Ost • Daimlerstraße 19 Telefon 05361 – 8502-0

Familienanzeigen Danke Für die Karten mit tröstenden Worten sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten.

Käthe Hintzler

Ulrich Hintzler Doris Scholz mit Sophie

† 26.07.2019

Fallersleben, im August 2019

Familienanzeigen

Baucontainer entwendet WOLFSBURG. An einer Baustelle entlang der Landesstraße 290 zwischen Reislingen und Hehlingen wurde am Wochenende ein kompletter Baucontainer, in dem verschiedene Bagger-Aufsätze gelagert wurden, entwendet, teilte die Polizei Wolfsburg mit. Die Tat habe sich zwischen dem Freitagnachmittag und dem Montagvormittag ereignet, so ein Ermittler. Der Gesamtschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Die Beamten gehen davon aus, dass die Täter mit einem speziellen Lkw anrückten, um den Rollcontainer aufzuladen und abzutransportieren. Der tonnenschwere Container sei nicht zusätzlich gesichert gewesen, konnte auch nur mit dem bestimmten technischen Aufsatz bewegt werden. Bei der Ladung handelt es sich um vier unterschiedliche Aufsätze für Bagger. Des Weiteren waren in dem knapp 6,5 Meter langen Baucontainer drei Stahlplatten von 1,5x3 Metern und 20 Millimetern Stärke enthalten. Zeugen des Diebstahls können sich an die Polizei Vorsfelde unter Telefon 05363/992290 wenden.

Tel. 0 39 07 / 77 62 62 Fax 0 39 07 / 77 62 60

für jeden Anlass Danke

Geburt Trauer Geburtstag Verlobung Kommunion Jubiläum KonfirmaƟon Taufe Danksagung

Hochzeit

Wir haben die passende Anzeige für jeden Anlass für Sie. Mit unserer Zeitung erreichen Sie bis zu 82.655 Haushalte.

Poststr. 41 · 38440 Wolfsburg · Montag–Freitag 8–17 Uhr E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de


Seite 4

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

REISEN • VERANSTALTUNGEN • GASTLICHKEIT Neue Kunst am Bahnhof

Lions-Club Wolfsburg lädt wieder zum Waldkonzert ein

An den drei Steinen erklingen wieder Klassik und Filmmusik

WOLFSBURG. Am 28. August um 18 Uhr wird die Neugestaltung der Kunst-Station am Hauptbahnhof eröffnet. Dieses Mal nahm sich Sinta Werner dem Kunstprojekt an. Unter dem Titel „Return/ Enter“ präsentiert die Künstlerin ihre Wand-Kachelarbeit. Werners Kunst spielt mit der Beziehung zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Anschließend laden die Veranstalter zum Sommerfest an den Mittellandkanal ein.

WOLFSBURG (of). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein des Lions-Club Wolfsburg sein Waldkonzert hinter dem VW-Bad. Zusammen mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra wird zur Matinee geladen.

Flohmarkt in Velpke VELKPE. Am Sonntag, 18. August ist wieder Flohmarkt auf dem Velpker Schützenplatz. Es darf nach Herzenslust gefeilscht werden – denn es gibt alles, was das Sammlerherz begehrt: Tand, Trödel sowie Kleidung, Spielsachen oder Haushaltswaren. Ein vier Meter breiter Platz mit PKW kostet 30 Euro. Der Aufbau der Stände beginnt ab 5.30 Uhr, eine Standreservierung ist nicht möglich. Der Veranstalter weist Verkäufer ein. Kinder können ihre Spielsachen auf einer kleinen Decke kostenlos anbieten. Weitere Termine: 15. September und 13. Oktober.

Aktionstag mit „de Steinbekers“ WOLFSBURG. Am heutigen Sonntag, 11. August kann wieder die Landwirtschaftssammlung des Stadtmuseums angeschaut werden. Dafür öffnet die historische Brauscheune ihre Türen. Unter dem Motto „Ut de Stinnstubentiet“ führen hier von 11 bis 13 Uhr die „Steinbekers“ vor, wie früher Schafwolle zum Spinnen, Sticken und Weben verwendet wurde. Zudem können Besucher beobachten, wie Knöpfe aus Naturmaterialien und Sitzkissen aus Stroh hergestellt wurden. Der Eintritt ist kostenfrei.

„Feierabend“, eine schwarz-weiß-Fotografie, die vom Pressefotografen Benno Wundshammer im Jahr 1962 angefertigt wurde. Foto: bpk-Bildagentur/ Benno Wundshammer

Neue Fotografie-Ausstellung im Schloss

Reportage über Gastarbeiter bei VW WOLFSBURG. Am 31. August um 18 Uhr eröffnet die Städtische Galerie die Ausstellung „Punti di Vista“ von Benno Wundshammer – eine Reportage über die ersten Gastarbeiter in der Volkswagenstadt. Das Hauptaugenmerk der Ausstellung sind die ersten italienischen Arbeitskräfte in Wolfsburg. Für seine Reportage hat der Pressefotograf Benno Wundshammer im Jahr 1962 Fotografien angefertigt. Der Titel seiner Arbeit lautete „Brauchen wir denn wirklich diese Italiener?“ Mithilfe von Texten und Fotografien werden die Ausstellungsbesucher auf die Spuren der Anfänge der Gastarbeiter zurückgeführt. „Die Geschichte der Italiener in Wolfsburg ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken“, heißt es im Pressetext der Städtischen Galerie. Das Ausstellungsprojekt ist in Kooperation zwischen der Städtischen Galerie, des Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS), der bpk-Bild-

agentur und der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg entstanden. Unterstützt wurden die Organisatoren dabei vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Zur Eröffnung am 31. August um 18 Uhr werden sprechen: Susanne Pfleger, Direktorin der Städtischen Galerie Wolfsburg, Stefan Krieger, Geschäftsbereichsleiter Kultur der Stadt Wolfsburg und Alexander Kraus, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation. Um 19 sowie um 19.30 Uhr gibt es im Antoniensaal eine besondere Darbietung: Die Tanzperformance unter dem Titel „Oscar“ wird von Joshua Haines, Tänzer am Staatstheater Braunschweig aufgeführt. Weitere Infos: www.staedtische-galerie-wolfsburg.de.

Ausstellung über Mythologie LEHRE. Noch bis zum 30. August kann die neue Ausstellung im Rathaus Lehre, Markstraße 10, angeschaut werden: 18 der Holzkunstwerke von Werner Breuer. Der Künstler stellt Skulpturen aus alten Holzbalken her. Jede der Figuren eine eigene Geschichte. Wie zum Beispiel der „Stymphalische Vogel“, der in der Ausstellung betrachtet werden kann. Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Infos: www.gemeinde-lehre.de.

Inzwischen ist es das achte Konzert, das der Lions Club zusammen mit dem VW Orchester veranstaltet. „Da kann man schon von einer Tradition sprechen“, sagt Martin Bauermeister vom Lions Club Wolfsburg. „Mit den Einnahmen werden wir wieder ein Kinder- und Jugendprogramm in Wolfsburg fördern“, so Bauermeister weiter. Am 18. August wird der Vormittag hinter dem VW-Bad mit der Ouvertüre von Smetana zur „Verkauften Braut“ eingeläutet: „Wir freuen uns schon sehr auf das Konzert und die besondere Atmosphäre“, kündigt Hans Ulrich Kolf, Leiter des Philharmonic Volkswagen Orchestra an. „Es wird Stücke zu hören geben die jeder kennt, nur vielleicht nicht weiß um welchen Komponisten es sich handelt“, schmunzelt der Dirigent. Dazu gehören Kompositionen wie Offenbachs Ouvertüre zu Orpheus oder Bellinis „Norma Sinfonia“. „Von den klassischen Stücken ist das von Tschaikowsky das Anspruchsvollste“, sagt Kolf über „Capriccio Italien“. Aber auch bekannte Filmmusiken werden Kolf und sein

rund 55 Musiker starker Klangkörper zum Besten geben. „Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr die Filmmusik von ,Zurück in die Zukunft‘ mit im Programm“. Der Score von Alan Silvestri ist genau wie „Mask of Zorro“ (James Horner) oder „Die Glorreichen Sieben“ (Elmer Bernstein) für den zweiten

Teil des Musikvormittages, also nach der Pause, vorgesehen. „Zum Schluss gibt es noch eine Überraschung“, kündigt der Dirigent an. Beim Progamm habe sich eine Mischung aus kurzen Stücken bewährt, für eine komplette Sinfonie sei der Veranstaltungsort ungeeignet, so Kolf. Einlass ist um 10 Uhr, Beginn ist um 11 Uhr. Jetzt hoffen die Veranstalter auf viele Gäste und gutes Wetter. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 13 Euro.

Martin Bauermeister, Dietmar Geyer, Hans Ulrich Kolf, Dieter Söchtig und Hans-Dieter Haag stellten das Programm für das Waldkonzert am 18. August vor.

Was ist los in Wolfsburg vom 11. bis 18. August

WAS? WANN? WO? Veranstaltungen Sonntag, 11. August Hoffmann-von-Fallersleben-Museum, Schlossplatz 6, 15 Uhr: „ALLER-Lese-Sommer“ – Autorin Nicole Maass liest aus ihrem Buch „Drachenhaus – Der Drache liest“ für Kinder ab 5 Jahren vor. Eintritt ist frei.

Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, Mittwoch, 14. August, 16–17 Uhr: „Die jungen Detektive und das kopflose Gespenst“ ist ein Abenteuer unter der Sternenkuppel für groß und klein. Eintritt: 8,50 Euro/ ermäßigt: 6 Euro.

Samstag, 17. August Biergarten, Hallenbad–Kultur am Schachtweg, Schachtweg 31, 21 Uhr: Das Open-AirKino des Hallenbads strahlt die britische Komödie „Swimming with Men“ aus. Eintritt: 7 Euro.

12. bis 18. August Wissenschaftstheater, Phaeno Wolfsburg, Willy-BrandtPlatz 1, Montag, 12. August, 13 Uhr: Bei der „Phaeno-Gasshow“ werden Experimente mit der Luft vorgeführt. Eintritt: 1 Euro zzgl. Tagesticket. Stadtmuseum, Schloss Wolfsburg, Schloßstraße 8, Dienstag, 13. August, 18.30 Uhr: Museumsmitarbeiterin Nicole Trnka präsentiert auf einem Rundgang die Ausstellung „Mechanische Tierwelt“ im Stadtmuseum. Eintritt ist frei.

Phaeno Wolfsburg, WillyBrandt-Platz 1, Freitag, 16. August, 10–18 Uhr: In der Sonderschau „Smarte neue Welt“ können die Besucher an zehn Stationen digitale Technologien erkunden. Eintritt: 14 Euro/ ermäßigt: 10 Euro/ Kinder: 9 Euro.

Sonntag, 18. August Das Planeatrium lädt zu spannenden Shows ein.

Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 16–17 Uhr: In der Show „Ein Sternbild für Flappi“ gehen die Besucher auf eine Reise durch die Sternenbilder. Eintritt: 8,50 Euro/ ermäßigt: 6 Euro.

Städtische Galerie Wolfsburg, Schloßstraße 8, Donnerstag, 15. August, 10–17 Uhr: „DEINE KUNST“ von Michael Müller präsentiert die Museumssammlung auf experimentelle Weise neu. Eintritt ist frei. Alle Angaben ohne Gewähr

Sommerangebot

- Perfekt für einen gemütlichen Sommer! -


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 5

Anzeige

Großes Festival der Sinne Viertägige Lifestyle-Messe vom 15. bis 18. August rund um Schloss Wolfsburg Diese sommerliche Landpartie Schloss Wolfsburg wird ein echtes Festival der Sinne. Weit über 100 Aussteller präsentieren rund um das wunderschöne Renaissance-Schloss von Donnerstag, den 15. August bis Sonntag, den 18. August, eine Lifestyle-Messe mit einer ganz besonderen Mischung aus Mode, Schmuck, Erlesenem und Praktischem für Ihr persönliches Lebensgefühl, aber auch für Haus, Garten und Terrasse. Ein besonderes Bonbon wird für den Eröffnungstag angeboten: Das Partnerticket zum Preis von zehn Euro. Ob Schmuck, Mode, floristische Prachtstücke oder Dekoratives für Haus, Garten und Terrasse – auf unserer sommerlichen Landpartie haben Sie die Chance, ein besonderes Stück mit nach Hause zu nehmen oder sich Inspiration für die Neugestaltung Ihres grünen Wohnzimmers zu holen. Ob Rosen, Hortensien, Stauden oder Zwiebeln für Ihre Blumenrabatten – hier haben Sie die große Auswahl. Und noch ein Vorzug, den nur eine Landpartie bieten kann: Beim Shopping im Grünen finden Sie viele Dinge, die in keiner Fußgängerzone zu finden sind. Mehr denn je ist heute Individualität gefragt – und die finden Sie nirgends ausgeprägter als auf unserer Landpartie mit der Vielfalt ihrer Aussteller. Was in Städten wie Bad Pyrmont schon eine lange Tradition hat, ist jetzt auch in Wolfsburg zu erleben: Eine Wohlfühl-Oase mit einem

© wmg Wolfsburg

Angebot für die ganze Familie, bei dem es nicht nur um Konsum geht, sondern auch um erstklassige Unterhaltung. Denn diese Landpartie im erholsamen Ambiente des Schloss-

Mit den prächtigen weißen Pagodenzelten erwartet Sie ein attraktives Ambiente mit einem ganz besonderen Flair. Rund um das Schloss und in den festlichen Räumen des

Gänsekapelle und der HorusFalknerei. Genießen Sie den Park rund um das Schloss, wo Sie ohne Geschiebe und Gedränge aussuchen können, was Sie mit

halten wir einen besonderen Service für Sie bereit: Wir lassen Ihre Sachen zu unseren Warendepots bringen, wo Sie sie am Ende in aller Ruhe abholen können.

parks soll Ihre Lebensgeister wecken, soll Ihnen einen Kurzurlaub von der Hektik des Alltags bieten und für Sie zu einem unvergesslichen Tag werden.

imposanten Gebäudes halten wir für Sie viele Überraschungen bereit, vor allem aber ein Rahmenprogramm mit vielen verschiedenen Musikern, der

nach Hause nehmen möchten. Und damit Sie sich während Ihres Rundganges mit den von Ihnen erworbenen Kostbarkeiten nicht belasten müssen,

Auch die Freunde ausgeprägter Gaumenfreuden werden auf dieser Landpartie auf ihre Kosten kommen. Regionale Spezialitäten, deftige Kost oder

Diese sommerliche Landpartie bedeutet nicht nur Shopping im Grünen, sie verspricht vor allem ein Fest der Freude und des Vergnügens zu werden. Mit ihrem besonderen Mix von Artisten, Musikern und vielen Ausstellern wird dieses Festival der Sinne ein Top-Event in der Volkswagenstadt. Lassen Sie sich an allen vier Tagen von der niederländischen „Gänsekapelle“ mit ihren Tambourmajors begeistern – sie sind auf den Landpartien der meist fotografierte Walk-Act. Lauschen Sie den Jazz-Standards und Evergreens des Trios „Die kleine Dorfkapelle“, genießen Sie den dynamischen Folk-Sound des Duos „Panama Red“ und die Musik des „Duo Emotion“ aus Wolfsburg. „Tuba Libre“ wird am Wochenende mit fröhlichem Dixieland einheizen und als Walk-Act überall auf der Landpartie zu hören sein. Ein Highlight für die ganze Familie ist auch die Horus-Falknerei. Sie lässt die Blütezeit der Falknerei in Europa wieder auferstehen und demonstriert, wie einzigartig bei dieser Jagdart das enge Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Greifvogel ist. Adler, Falken und Bussarde lassen die Zeit der Hohenstaufen und des Falkenkaisers Friedrich II. lebendig werden und bieten eine Kombination aus Infotainment, Faszination und hautnahem Erleben. An der Landpartie beteiligt sich auch das Stadtmuseum mit Themen-Führungen; die Städtische Galerie präsentiert verschiedene Ausstellungen und den Skulpturenpark. Wir haben damit ein Programm für alle Interessen und Geschmacksrichtungen gestaltet. Flanieren Sie unbeschwert über die sommerliche Landpartie und genießen Sie das traumhafte Ambiente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ausführliches Programm unter www.landpartie-wolfsburg.de

köstlicher Lachs – auch hier wird jeder Geschmackswunsch erfüllt. Und wenn Sie sich einen guten Tropfen gönnen wollen, haben Sie die freie Auswahl unter hervorragenden Winzern mit wirklich feinen Tröpfchen, die in aller Ruhe verkostet werden können. Vor allem aber: bringen Sie Zeit mit auf die sommerliche Landpartie Schloss Wolfsburg, denn nur dann werden Sie die entspannende Atmosphäre wirklich genießen können. Diese Erfahrung haben Zehntausende Besucher in den vergangenen Jahren immer wieder gemacht und dafür gesorgt, dass für die meisten von ihnen heute der Besuch einer Landpartie schon zur Tradition gehört.

Schloss Wolfsburg

Das Festival der schönen Dinge zum Verweilen, Schauen, Genießen & Kaufen. .8. tag, 15 onners ket, D m a Nur tnertic Das Par n für € 10,– e n o s r zwei Pe

15. – 18. August Wolfsburg tägl. 10-19 Uhr · Eintritt: € 10,– Kinder bis 15 Jahre frei · Hunde angeleint erlaubt

Geschäftsführer Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH

Ausführliches Programmheft unter www.landpartie-wolfsburg.de


Seite 6

WOLFSBURGER KURIER

Workshop im Kunstmuseum WOLFSBURG. Vom 16. bis 18. August bietet die Volkshochschule (VHS) einen Workshop in Kooperation mit dem Kunstmuseum an. Das Kunstprojekt steht unter dem Motto „Let‘s get virtual“. Die Teilnehmer dürfen mit einer 360-Grad-Kamera eine Ausstellung aufnehmen im Kunstmuseum. Die Teilnahme ist frei. Information und Anmeldung über die VHS, telefonisch unter 05361/8939040. Die Kursnummer lautet 192501124. Weitere Infos vorab: www.kunstmuseum-wolfsburg.de.

Tand und Trödel in Fallersleben FALLERSLEBEN. Am Sonntag, 18. August von 8 bis 17 Uhr veranstaltet die PUG Fallersleben/Sülfeld einen Flohmarkt auf dem Festplatz am Windmühlenberg. Aussteller benötigen keine Voranmeldung. Ab 6 Uhr beginnt der Stadtaufbau. Ein 3 Meter breiter Standplatz kostet 7 Euro. Pro Kleiderständer und Ware auf dem Boden ist eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro zu zahlen. Für einen Standplatz mit Auto wird eine zusätzliche Gebühr von 7 Euro enthoben – die Anzahl dieser Plätze ist beschränkt. Kinder dürfen ihre Waren auf Decken kostenlos anbieten. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Am USK-Heim werden Getränke angeboten und am PUG-Stand gibt es Bratwürste vom Grill. Traditionell wird ein Teil des Erlöses für gemeinnützige Zwecke an soziale und karitative Einrichtungen gespendet. Weitere Infos erteilen Bärbel Weist unter 05362/51789 oder baerbelweist@t-online.de sowie Klaus-Dieter Reglitz unter 05362/51477 oder klaus-dieter. reglitz@web.de.

Sonntag, den 11. August 2019

AFDC lädt zur Tagestour ein WOLFSBURG. Am heutigen Sonntag, 11. August fährt der ADFC Wolfsburg zum Biohof „Drömlingshof“ in Trippigleben bei Klötze. Dort können die Teilnehmer feldfrisches Biogemüse der Saison einkaufen (geeignete Behälter selbst mitbringen). Die Tagestour beträgt 65 km und startet um 10 Uhr am Kolum-

bianischen Pavillon am Allersee. Um 17 Uhr endet die Tagestour wieder am Pavillon. Eine Mittagsverpflegung ist auf dem Hof eingeplant. Eine Spende für die Stärkung wird erbeten. Die Tour ist für Anhänger geeignet, nicht für Rennräder. Gäste sind willkommen. Weitere Infos erteilt Karin Klaus-Witten unter 0175/5630843.

Kunstausstellung im Delphin-Palast

Wolfsburger Künstler zeigt „Close-up“ WOLFSBURG. „Close-up“, so nennt sich die neue Kunstausstellung des Wolfsburger Künstlers Sebastian Roese. Noch bis zum 22. August stellt der Delphin-Palast in der Porschestraße Werke von Roese aus.

Sebastian Roese Roese, der seinen modernen Kunststil auch interaktiv an Schulen und Bildungseinrichtungen betreibt, setzt sich in „Close-up“ kritisch mit der Wirkung von Film auseinander und wirbt – laut Pressemitteilung – für einen verantwortungsvollen Umgang: „Ich sehe das Kino in einer gewissen Verantwortung, Filme nicht nur nach kommerziellen Erfolgen zu messen. Die Wirkung und Intention von filmischen Formaten auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen, empfinde ich als ungleich höher“, so der zweifache Familienvater. Bei der Konzeption der Kunstwerke ließ sich Roese

von Gefühlen in der Entstehung inspirieren. „Gerade weil Emotionen nicht fassbar sind und verborgen liegen, bietet sich eine abstrakte Darstellung an“, meint Roese. „Die vorherrschende Farbe Rot spiegelt nicht nur Intensität wider, sondern darf und soll auch als Warnfarbe verstanden werden.“ Seine Werke sollen Impulse setzen und dazu motivieren, sich mit der eigenen Gefühlswelt auseinanderzusetzen. Als „Close-up“ bezeichnet man eine Kameraeinstellung, bei der der Bildausschnitt so gewählt wird, dass ein bestimmtes Detail in den Vordergrund geschoben wird – oftmals mit dem Ziel, Emotionen zu erregen. Gleiches gilt für Roeses neuen Werke, die ebenfalls eine Nahaufnahme – oder Close-up – der Gefühlswelt sind. Roeses Werke, sollen Fragen aufwerfen wie „Welche Macht verleihen wir Filmen, unser Innenleben zu verändern? Welche Wirkung haben Filme auf meine Emotionen und damit verknüpften Handlungen?“ Roeses Ausstellung lädt dazu ein, eigene persönliche Antworten darauf zu finden.

Das Phaeno ist zum ersten Mal die Spielstätte für das Cineways International Filmfestival (gr. Foto: Archiv). Michel Junge und Michael Flintrop (kl. Foto v. l.) stellten das Programm vor.

Cineways International Filmfestival startet in Wolfsburg

Filmstars kommen als Ehrengäste in das Phaeno WOLFSBURG (nd). Vom 22. bis 25. August findet das 8. Cineways International Filmfestival statt. Zum ersten Mal wird das Genrefestival in Wolfsburg veranstaltet. Berühmte Schauspieler und Regisseure kündigten ihre Teilnahme an. „Wir freuen uns als Kooperationspartner im Rahmen des Festivals hier Filme des Festivals zeigen zu können“, sagte Phaeno-Geschäftsführer Michel Junge beim Pressegespräch. „Wie der Name schon verrät, steht ‚international‘ im Programm“, sagte der Veranstalter und Initiator Michael Flintrop über das Filmfestival. Seit 2012 hätte das Festival jährlich stattgefunden. „Ehrengäste in diesem Jahr sind der Action-Regisseur Rob Cohen, der indische Schauspieler Kabir Bedi und die amerikanische Schauspielerin Lindsay Wagner“, so Flin-

trop weiter. Rob Cohen wurde durch seinen Film „The Fast and the Furious“ bekannt. Kabir Bedi wirkte bei vielen Bollywood-Produktionen mit – so zum Beispiel auch in der Serie „Sandokan“. „Lindsay Wagner wurde durch ihre Hauptrolle in der Serie ‚The Bionic Woman‘ – auf deutsch ‚Die 7-MillionenDollar-Frau‘ berühmt“, erklärte Flintrop. Für ihre regieführende bzw. schauspielerische Leistungen werden die drei Ehrengäste ausgezeichnet. Zum Programm: Am 22. August um 14 Uhr wird der Film „Der schwarze Korsar“ im Wis-

senschaftstheater gezeigt. Um 19 Uhr findet auf der Bankettebene im Phaeno die Auszeichnung von Lindsay Wagner statt. Am 23. August um 12 Uhr geht es auf der Bankettebene weiter mit dem Film „Das Geheimnis der verschollenen Stadt“ und um 14 Uhr wird „Bruce Lee“ im Wissenschaftstheater ausgestrahlt. Um 17.30 Uhr schließt sich die Auszeichnung von Rob Cohen – „mit rotem Teppich, Laudation, Filmvorführung und Aftershowparty“ an, erläuterte Flintrop. Die Auszeichnung von Kabir Bedi ist am 24. August um 20 Uhr vorgesehen. Tickets gibt es vor Ort im Phaeno oder online unter cineways-filmfestival.de. Das vollständige Programm ist unter www.phaeno.de einsehbar.

WIR HABEN GESCHLOSSEN! · WIR HABEN GESCHLOSSEN! · WIR HABEN GESCHLOSSEN!

Allerstraße

WIR SAGEN Danke!

Seit dem 10. August 2019 haben wir unseren Markt geschlossen. Wir danken Ihnen für das jahrelange Vertrauen und würden uns freuen, Sie während der Schließung und dem Neubau unseres Marktes in unseren Filialen in Wolfsburg und Umgebung begrüßen zu dürfen. Ihr Edeka-Team Allerstraße.

EDEKA Gebr. Bahrs EDEKA M. Bahrs Jembke • Hauptstr. 34

Vorsfelde • Neuhäuser Str. 9 | Velpke • Weideweg 11 |Reislingen • Gerta-Overbeck Ring 2

EDEKA Harms

EDEKA Klamka

Brome • Mühlenstr. 10

WOB • Detmeroder Markt 12–14

EDEKA Eisbrenner

Weyhausen • Wolfsburger Str. 13

EDEKA-Markt

EDEKA Hageberg

EDEKA Bartsch

EDEKA Fechner

WOB • Berliner Ring 12–14 Lehre • Campenstr. 13–15

WOB • Grauhorststr. 1

Ehmen • Mörser Str. 53


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 7


Seite 8

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

Gesundheit Ein gesundes Hautbild?

$1=(,*(

Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie

6R NDQQ¡V funktionieren!

Brennen, Kribbeln oder TaubheitsgefĂźhle? Spezielles Arzneimittel bei Nervenschmerzen Ăźberzeugt Betroffene Die Ursache fĂźr HautproEOHPH OLHJW KlXĂ€J LP Darm. Derma- Experten raten deshalb, die Haut von innen zu unterstĂźtzen! 2IWPDOV KlQJHQ +DXWSUR EOHPH PLW 6W|UXQJHQ GHU 'DUPĂ RUD ]XVDPPHQ (LQ VSH]LHOOHV 3UlSDUDW QDPHQV

Nach vier Jahren Nervenschmerzen mit brennenden und unruhigen FĂźĂ&#x;en verbunden mit Taubheit der Zehen und Waden hat Restaxil dies alles fast verschwinden lassen. Was fĂźr eine Erleichterung! (Rolf P.)

%HUHLWHQ %HWURIIHQHQ RIW VFKODĂ RVH %HUHLWHQ %HWURIIHQHQ RIW VFKODĂ RVH Nächte: Nervenschmerzen in den FĂźĂ&#x;en Nächte: Nervenschmerzen in den FĂźĂ&#x;en

.LMLPHD 'HUPD $SRWKHNH NDQQ KLHU ZLUNVDPH +LOIH leisten. Es enthält Riboà DYLQ XQG %LRWLQ GLH HLQH QRUPDOH +DXW I|UGHUQ VR ZLH GLH HLQ]LJDUWLJH 0LNUR NXOWXU / VDOLYDULXV )* Damit ist Kijimea Derma VSH]LHOO GDI U JHHLJQHW HLQ JHVXQGHV +DXWELOG YRQ LQ nen heraus zu unterstßtzen. ) U ,KUHQ $SRWKHNHU

Brennende Schmerzen in Beinen und FĂźĂ&#x;en. Ein GefĂźhl, als wĂźrde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5- fach- Wirkkomplex schenkt Hoffnung (Restaxil, Apotheke).

Kijimea Derma (PZN 13656073)

Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.kijimea.de

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten ne-

ben Schmerzen oftmals auch Begleiterscheinungen wie Brennen, Kribbeln oder TaubheitsgefĂźhle in Beinen und FĂźĂ&#x;en auf. Diese Beschwerden bereiten Betroffenen oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkĂśmmlichen Schmerzmitteln. Diese wirken bei Nervenschmerzen allerdings oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft fĂźr Neurologie bestätigen.1 Doch es gibt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist und diese Schmerzen wirksam bekämpft.

5-fach-Wirkkomplex Ăźberzeugt In Restaxil steckt die Kraft aus fĂźnf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben – ein auĂ&#x;ergewĂśhnlicher 5-fach-Wirkkomplex. So setzt z. B. Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen KĂśrper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich u. a. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den FĂźĂ&#x;en bewährt.

Entscheidende Vorteile: gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen mßssen, profitieren bei Nervenschmerzen von

einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform kĂśnnen die Inhaltsstoffe direkt Ăźber die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden.

Ăœberzeugte Anwender berichten: ŕĄ?+DEH GDV 3URGXNW I U PHLQHQ 9DWHU JHNDXIW GHU VHLW -DKUHQ DQ Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den ) Â‰HQ NlPSIW XQG GHVKDOE QDFKWV RIW QLFKW VFKODIHQ NRQQWH ) U ,KUHQ $SRWKHNHU -HW]W QLPPW HU GDV 3URGXNW seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange QLFKW PHKU :LU N|QQHQ GDV (PZN 12895108) 3URGXNW QXU ZHLWHUHPSIHKOHQ ´ (Michaela S.)

šwww.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2019- pharmakologisch- nicht-interventionelle-therapie- chronisch- neuropathischer-schmerzen, Abgerufen: 03.06.2019 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. HomĂśopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 GräfelďŹ ng

Straffe Haut ohne Falten – so machen’s die Hollywood-Stars Dieser Beauty-Trend aus den USA begeistert auch Frauen hierzulande Ihre Haut ist straff, sie scheinen die ewige Jugend gepachtet zu haben, Falten sind fĂźr sie kein Thema. Wie machen das die PromiFrauen eigentlich? Und wie kĂśnnen auch wir von ihren Tricks profitieren? Mit Kollagen zum Trinken! Wir lĂźften ein SchĂśnheitsgeheimnis der Stars. Aus den USA erreicht uns ein spannender und erfrischend einfacher BeautyTrend: Kollagen zum Trinken. Mit Fulminan ist dieser Trend auch in deutschen Apotheken erhältlich! Wie uns dieser Drink zu einem jugendlicheren Aussehen verhilft? Wir haben ihn genauer unter die Lupe genommen. Unser Fazit: Wir sind begeistert! Worauf achten bei einem Kollagen-Drink? Eines ist bei KollagenDrinks besonders wichtig: Die MolekĂźle sollten unbedingt so aufgespalten sein, dass sie vom KĂśrper gut aufgenom-

men werden kĂśnnen. Genau hier punktet Fulminan: Die trinkfertigen Ampullen enthalten Kollagen-Peptide mit einem sehr geringen Molekulargewicht. Dadurch sind sie in der Lage, die Haut an den typischen Problemzonen effektiv von innen zu straffen. Ăœbrigens: In diesem Punkt spielt der BeautyDrink seine Vorteile gegenĂźber herkĂśmmlichen Kollagen- Cremes aus. Die Kollagen-MolekĂźle in Cremes sind meist viel zu groĂ&#x;, um von auĂ&#x;en in die Haut zu gelangen. Beauty-Drink fĂźr straffe, pralle Haut SchĂśnheit von innen bleibt also nicht länger nur ein unerfĂźllter Wunsch! Der Beauty-Drink Fulminan setzt dort an, wo unser KĂśrper mit den Jahren nachlässt: in den Kollagen- Depots unserer Haut. Fulminan fĂźllt diese

wieder auf und macht die Haut damit elastischer – sie fĂźhlt sich dadurch deutlich straffer und glatter an. Der Clou: Nach nur acht Wochen kĂśnnen Falten im Gesicht um bis zu 50 %* reduziert werden. Auch CelluliteDellen an Po u nd Oberschenkeln gehen innerhalb von drei Monaten signifikant zurĂźck! Fulminan ist exklusiv in der Apotheke erhältlich. Probieren Sie es jetzt aus! Beeindruckende Verbesserungen an den Problemzonen: 1DFK QXU :RFKHQ Ă° 5 HGXNWLRQ YRQ Augenfalten um bis zu 50 %* Ă° Anstieg des Kollagengehalts LQ GHU +DXW XP ELV zu 65 % 1DFK 0RQDWHQ Ă° 6 LJQLĂ€ NDQWHU 5 FNJDQJ von Cellulite-Dellen an Po XQG 2EHUVFKHQNHOQ

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47- 55; Schunck et al.; 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • *Maximalwert, Durchschnitt 20 %, gemessen an Augenfalten • Abbildung Betroffenen nachempfunden

FĂźr sichtbar schĂśne Haut BEAUT YDRINK MIT KOLL AGENPEPTIDEN

FULMINAN

ÂŽ

Exklusiv in Ihrer Apotheke: PZN 13306108

www.fulminan.de


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 9

Fahrrad-Wettbewerb „Fürs Klima auf Tour“ endete

39 Wolfsburger Schulen radelten über 145.000 km WOLFSBURG (nd). Kürzlich wurde der Wettbewerb „FahrRad – Fürs Klima auf Tour“ beendet. Insgesamt 39 Schulen beteiligten sich. Die Schulklassen mit der höchsten Kilometeranzahl erhielten Urkunden und Preise.

Die Siegerklassen beim Abschluss des Fahrradwettbewerbs. Zur Abschlussveranstaltung luden die Initiatoren NEST und VCD in das Alvar Aalto-Kulturhaus ein: „Schon zum 13. Mal ehren wir die Sieger des Fahrradwettbewerbs“, sagte NEST-

Leiterin Birgitt Dybowski stolz. Das Ziel des Wettbewerbs war, dass jede Teilnehmergruppe über vier Monate eine Strecke von 2.700 Kilometern mit dem Rad zurückzulegt. Damit

soll der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Dieses Jahr wurden insgesamt 145.359 Kilometer geradelt. Erster Stadtrat Werner Borcherding freute sich: „19 Klassen haben die 2.700 Kilometer erreicht – ich hoffe, dass ihr den Spaß am Radfahren nicht verliert.“ Auf Platz 1 radelten die Teilnehmer der Diakonie-Berufsfachschule Altenpflege mit 7.403 km. „Wir sind bereits zum vierten Mal mit dabei – dadurch, dass wir mit relativ vielen Teilnehmern starteten, kam die hohe Kilometeranzahl zustande“, erzählte die stellvertretende Schulleiterin Britta Steinborn. Und stolz: „Ein Azubi ist während seiner vierwöchigen Praxisphase sogar täglich von Wolfsburg nach Königslutter geradelt.“ Auf Platz 2 landete die 7d des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) mit 7.387 km. Die 5a des THG erreichte 6.206 km und belegen somit den 3. Platz. Als nächstes steht das Stadtradeln ab dem 26. August an.

600 Meter Schwimmen liegen hinter den Teilnehmern als sie das Wasser verlassen und in der Wechselzone „umsteigen.“ Den Startschuss hatte OB Klaus Mohrs mit einer Fanfare gegeben (kl. Foto).

35. Volkstriathlon in Wolfsburg: VfL-Athleten erfolgreich

Carmen Otten und Marc Günther sind die Sieger WOLFSBURG (of). Beim 35. Wolfsburger Volkstriathlon freuten sich die Veranstalter des VfL Wolfsburg über rund 800 Sportler auf den Strecken. Zusätzlich feuerten viele Zuschauer die Sportler an. Nach einer Stunde, sechs Minuten und 30 Sekunden war der Triathlon für Marc Günther vorbei. Der Athlet des VfL Wolfsburg hatte die Strecke von 600 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen als erstes hinter sich gebracht. Ihm dicht auf den Versen war sprichwörtlich Vereinskollege Hendrik Bedewitz, der nur 19 Sekunden länger brauchte. „Hendrik hat es mir nicht leicht gemacht. Selbst als ich ihn eingeholt hatte, hielt er noch dagegen. Er hat mich ganz schön leiden lassen“, so Gün-

ther nach dem Zieleinlauf. Vereinskollege Bedewitz meinte: „Das Schwimmen lief für mich dieses Mal nicht optimal. Dafür lief das Radfahren super und ich konnte mir einen Vorsprung erarbeiten. Danach am Allersee als Erster in die Wechselzone zu fahren, war ein tolles Gefühl. Beim Laufen habe ich mich dieses Mal selbst übertroffen, doch gegen Marcs Laufstärke kam ich nicht an. Es war ein knappes Rennen, doch Marc hat verdient gewonnen.“ Bei den Frauen kam Carmen Otten von der TSG 07 Burg Gre-

Nach dem Schwimmen ging es für die Sportler auf die Radstrecke. Fotos: of

tesch als erste über die Ziellinie gelaufen. Sie benötigte eine Stunde 17 Minuten und 10 Sekunden für die drei Abschnitte. Christine Becker vom VfL Wolfsburg brauchte als Zweite rund eine Minute länger. Vor dem Startschuss hatte Oberbürgermeister Klaus Mohrs, 1985 selbst einmal Teilnehmer, die Sportler begrüßt. „Ich freue mich, dass so viele dabei sind. Ich wünsche viel Spaß und kommen Sie alle heile ins Ziel.“ Mit einer Fanfare wurden die ersten Starter auf die Schwimmstrecke geschickt. Hier war Alexander Brennecke vom SV Nienhagen am schnellsten, er schwamm die 600 Meter in 7.55 Minuten. Das Gros der Teilnehmer kam unter zwei Stunden ins Ziel. Moderator Volkmar Weichert motivierte die Sportler, als sie aus dem Wasser in die Wechselzone liefen. „Ihr seht gut aus, schaut nicht zurück nur nach vorn!“. Er versorgte die Zuschauer auch mit weiteren Infos: „Im Wasser ist es erlaubt im Schatten des Vordermanns zu schwimmen. Auf der Radstrecke ist das Nutzen des Schattens nicht erlaubt.“ Außerdem wissen die Zuschauer jetzt: Da das Wasser des Allersees 23,9 Grad warm war, waren Neoprenanzüge nicht gestattet. „Das macht den Übergang vom Schwimmen auf den Sattel leichter“, wusste der Moderator zu berichten. Die gesamten Ergebnisse sind unter der Internetadresse www. triathlon-wob.de zu finden.

Großer Andrang vor der Bühne an der Volkswagen Arena. Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer standen Rede und Antwort (kleines Foto rechts).

VfL-Stadionfest rund um die Volkswagen Arena

Tausende feierten ihre Fußballhelden in grün-weiß WOLFSBURG (ph). Gelungener Saisonauftakt für den VfL Wolfsburg: Vor dem 8:1-Sieg gegen Nizza (Spielbericht in dieser Ausgabe auf Seite 10) feierten bereits Tausende Fans ihren VfL beim Stadionfest. Der VfL hatte wieder einiges vorbereitet: Über 50 Cateringund Aktionsstände auf der Partymeile und auch der VfL-KidsDay auf dem Trainingsplatz vor dem VfL-Center lockten große und kleine VfL-Fans an. Beim Kids-Day konnten kleine Fans an 24 Stationen ihre Geschicklichkeit beweisen und sich auf großen Spielmodulen richtig austoben. Auf die Bühne traten die Fußball-Freestyler und es gab ein Interview mit Pablo Thiam und Francisco Coppi sowie Musik von Fabian Riaz und Ayke Witt. Zum Abschluss wurden die Neuzugänge Xaver Schlager, Joao Victor, Paulo Otavio und Kevin Mbabu vorgestellt. Im Anschluss wurden auch noch Sportdirektor Marcel Schäfer und VfL-Manager Jörg Schmadtke ausgefragt – so auch zu den kürzlich erfolgten Vertragsverlängerungen mit einigen Spielern. Für Schmadtke sind die Vertragsverlängerungen „ein Zeichen nach außen und innen, dass wir Spieler die wichtig sind, auch halten können.“ Auf dem Familienfest nutzten viele Fans die Gelegenheit für Spiel und Spaß. Bei Besucher Sascha Hoppe gibt es „keinen

Fan einer anderen Manschaft in der näheren Familie.“ Dementsprechend sei das Familienfest auch „eine Einstimmung auf die Saison, auch wenn die Stimmung sonst entspannter ist, wegen der Zusammenle-

Die Neuzugänge im Wolfsrudel wurden vorgestellt

Marathonstrecke heute testen WOLFSBURG. Am heutigen Sonntag, 11. August ab 10 Uhr bietet der Lauftreff der VfLLeichtathletiksparte wieder einen Streckentest auf der Halbmarathonstrecke an. „Gelaufen wird im lockeren Tempo und auf den Fußwegen. Es werden alle Streckenbereiche angelaufen, die frei zugänglich sind, also ohne Autostadt/Volkswagenwerk“, teilte der Veranstalter mit. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Treffpunkt für Interessierte Läufer ist heute um 10 Uhr am Kunstmuseum, Hollerplatz 1.

Jumpingfitness beim TV Jahn WOLFSBURG. Ab sofort bietet der TV Jahn ein neues Sportangebot an: Bei Jumping Fitness kann jede Altersgruppe aktiv werden. Ein Kursus beginnt am Sonntag, 11. August und findet von 17.15 bis 18.15 Uhr statt. Unter Trainerin Julia Jakob beginnt ein weiterer Kursus am 12. August und wird immer montags von 19.15 bis 20.15 Uhr abgehalten. Ab dem 13. August startet der Dienstagskurs – immer von 19.15 bis 20.15 Uhr. Alle Kurse finden im Sportzentrum Jahnstadion, Klieverhagen 26 b, statt. Weitere Infos: 05361/12656.

gung mit dem Kids-Day.“ Auch für Martin und Jacqueline Hartigs aus Gardelegen ist das VfL-Familienfest „eine schöne Sache, vor allem für Kinder, die die VfL-Spieler hautnah erleben können.“ Allerdings gab es für die Familie noch einen Kritikpunkt, dass man für die sanitären Anlagen sehr weit laufen müsse und diese „schlecht organisiert seien.“

Fechner Nur im FISCH EDEKA Frischfisch Fechner:

leicht, lecker und abwechslungsreich!

Mit Fisch macht ihre Ernährung immer einen guten Fang.

Frischfisch in der Bedienung

Natur oder

mariniert

Norwegisches Lachssteak

(Angebote gültig vom 12.08.19 – 17.08.19)

kräftig im Geschmack, ideal zum Braten, Backen oder Grillen, 100 g

UNSER FISCH-TIPP

1.69

SIE SPAREN

0.80 €

TWOCH: JEDEN MIT Forelle llachs & Streme h frisch aus

dem Rauc

UNSER FISCH-TIPP

Dillhappen in Joghurtsauce 100 g

0.99

SIE SPAREN

0.40 €

Saibling feinfaseriges Fleisch, ideal zum Braten, Dünsten und Grillen 100 g

EDEKA Fechner e. K.

UNSER FISCH-TIPP

1.69

SIE SPAREN

0.80 €

Moerser Straße 53 • 38442 Wolfsburg-Ehmen Telefon 05362 62443 • Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr


Seite 10

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

Sportwoche des SV Jembke endet an diesem Wochenende

Sport und Gemeinschaft in allen seinen Facetten erleben JEMBKE. Die Sportwoche des SV Jembke ist angelaufen. An diesem Wochenende geht die Veranstaltung mit den Siegerehrungen zu Ende. Vorab stellte der Sportverein sein Programm in einer Pressemeldung vor.

Der SV Jembke lädt zur Sportwoche ein. An diesem Wochenende geht das Fest mit der Siegerehrung nach dem Blitzturnier zu Ende.

Die Besucher erwartet ein Programm aus Sport und Unterhaltung. Die Sportwoche findet auf dem B-Platz Gelände des Vereins statt. „Das Organisationsteam und alle Helfer der Sportwoche freuen sich auf tolle Tage in Jembke“, kündigt Dustin Kistowski vom SV Jembke an. „Gemeinsam macht nicht einsam. Sport, Freundschaft und Geselligkeit zu zeigen ist unser Antrieb. Die viele Arbeit nehmen wir gern in Kauf, helfende Hände sind herzlich will-

kommen und melden sich bitte bei ihren Übungsleiterinnen und Übungsleitern“, so Elke Riemann-Hesker, erste Vorsitzende des SV Jembke. Am dritten Tag der Sportwoche, am 10. August, lädt der SV Jembke um 12 Uhr zur Fortsetzung des Herrenturniers ein. Um 13 Uhr schließt sich das Volleyballturnier auf den Jembker Sportanlagen an. Zur selben Zeit geht es um 13 Uhr in der Sporthalle Jembke an die Tischtennisplatten. Um 14 und 16 Uhr treten die „Jagu-

ars“ Cheerleading SV Jembke auf. Die Siegerehrung schließt sich um 20 Uhr an. Es gibt Live Musik in der Brotje mit „Final Stanza“. Der letzte Tag der Sportwoche beginnt am heutigen Sonntag um 11 Uhr mit dem Jugendturnier auf dem Kleinfeld. Um 14 Uhr und 16 Uhr sorgen die „Jaguars“ mit Cheerleading für Unterhaltung. Um 15 Uhr endet das Jugend-Turnier und die Siegerehrung schließt sich an. Um 17 Uhr wird zum JugendBlitzturnier geladen, das gegen 20 Uhr mit der Siegerehrung zu Ende geht. Weitere Informationen zum rund 800 Mitglieder zählenden Verein gibt es unter www.svjembke.de.

VfL Wolfsburg fegt Nizza mit 8:1 vom Platz – Morgen gegen den HFC

TSV Ehmen trifft auf SSV Vorsfelde 2

Nach Kantersieg im Testspiel beginnt jetzt die Pflichtspielsaison

„Rollo“ Fuhrmann kommentiert Kreisliga

WOLFSBURG. Die Zeit der Vorbereitungsspiele auf die neue Bundesligasaison ist vorbei. Nach dem Testspiel gegen Nizza beginnt am morgigen Montag die Pflichtspielsaison für den VfL Wolfsburg. Am Montag, 12. August, muss der VfL Wolfsburg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC antreten. Anstoß im Erdgas Sportpark ist um 18.30 Uhr. Hinweis: Der Kartenvorverkauf für die Auswärtspartie beim Drittligisten ist beendet. Restliche Tickets sind in der VfL FanWelt oder über das Service Center erhältlich. Es wird am Spieltag in Halle keine Gästekasse geben. Die erste Bundesligapartie bestreiten die Wölfe dann am kommenden Wochenende. Am

17. August ist der 1. FC Köln in Wolfsburg zu Gast. Anpfiff in der VW Arena ist um 15.30 Uhr. Der freie Ticketverkauf für dieses Spiel hat am 10. August begonnen. Ein letzter Test Das letzte Testspiel verlief für die Wölfe vor 3.508 Zuschauern im AOK Stadion erfolgreich. Der VfL Wolfsburg konnte einen 8:1 (2:1)-Kantersieg gegen den OGC Nizza feiern. Im AOK Stadion dominierten die GrünWeißen den französischen Erst-

ligisten am vergangenen Samstag nach Belieben. Neben dem Doppeltorschützen Yannick Gerhardt (75., 85.) konnten sich auch Felix Klaus (7.), Wout Weghorst (30.), Josip Brekalo (78.), Felix Uduokhai (97.), Renato Steffen per Foulelfmeter (107.) und Jeffrey Bruma (117.) in die Torschützenliste eintragen. Den 1:1 Ausgleichtreffer für die Gäste erzielte Dante per Kopf in der 14. Minute. In der Saison 2015/2016 hatte der Brasilianer 33 Mal das grünweiße Trikot getragen. Nach langer Verletzungspause konnten die Wölfe wieder auf Koen Casteels zurückgreifen, der für Pavao Pervan zwischen die Pfosten zurückkehrte. Die

Auch Jeffrey Bruma konnte sich gegen Nizza in die Torschützenliste eintragen. Am morgigen Montag beginnt für die Wölfe die Pflichtspielsaison mit der Partie im DFB Pokal. Foto: Agentur Hübner

Partie im AOK Stadion wurde über zweimal 60 Minuten ausgetragen. VfL-Trainer Oliver Glasner tauschte zur Pause alle Feldspieler, um so seine Akteure über eine Stunde lang auf dem Platz zu sehen. „Viele Dinge, die wir besprochen und auch trainiert haben, haben sehr gut funktioniert. Aber wir können das schon richtig einordnen. Ich war heute mit allen 22 Akteuren hochzufrieden“, zog Oliver Glasner ein positives Fazit. Nmecha auf Leihbasis Der VfL Wolfsburg vermeldet einen weiteren Zugang: Mittelstürmer Lukas Nmecha schließt sich den Grün-Weißen für ein Jahr an und wechselt auf Leihbasis zu den Wölfen. Der 20-jährige Deutsch-Engländer kommt vom englischen Meister Manchester City F.C. und erhält das Trikot mit der Nummer 22. Der Rechtsfuß, der auch auf den Flügeln spielen kann, durchlief alle englischen Juniorennationalmannschaften und wurde mit England 2017 U19-Europameister. Anfang dieses Jahres entschied sich der gebürtige Hamburger für einen Wechsel zum deutschen Verband, absolvierte seither vier Einsätze für die deutsche U21-Auswahl und kam dabei unter anderem auch im Finale der U21-Europameisterschaft in diesem Sommer in Italien zum Einsatz. „Lukas ist ein junger und hungriger Spieler, der perfekt zu unserer Spiel- und Vereinsphilosophie passt. Er hat in der vergangenen Saison in der zweiten englischen Liga und in den Länderspielen der U21-Nationalmannschaft gute Leistungen abgeliefert und auf sich aufmerksam gemacht“, so VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer.

EHMEN. Prominenter Besuch beim Saisonstart in die Kreisliga-Saison 2019/2020. Sky-Reporter-Rolf „Rollo“ Fuhrmann greift noch einmal zum Mikrofon und begleitet am 18. August den Saisonstart des TSV Ehmen als Moderator. Die Ehmer veranstalten einen großen Tag des Fußballs und erwarten in der Halbzeitpause der Kreisligapartie zwischen dem TSV Ehmen und SSV Vorsfelde 2 (Anpfiff ist um 15 Uhr) zudem noch einen VfL-Profi zum Interview. „Ich freue mich sehr auf diesen Live-Einsatz, denn ich bin ja eigentlich schon im Reporter-Ruhestand. Das Spiel des TSV Ehmen gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Vorsfelde ist ein Top-Spiel zum Auftakt. Da können sich die Trainer Toni Renelli und Leon Schröder auf

Jörg und Stephan Schünemann, Dirk und Sven Froberg sowie Uwe Bendorf, Jörg Robe und Alexander Nolte. Zudem werden die Ü40-Teams des MTV Wasbüttel, Post-SV, TSV Ehmen, sowie eine Auswahl der Handballer vom HSC Ehmen und der Feuerwehr erwartet. „Wir bieten den Besuchern ein tolles Programm, starten schon ab 11.30 Uhr mit einer attraktiven Tombola, einem Kinder- und Familienfest und verleihen dem Kreisliga-Auftakt unserer 1. Herren somit einen würdigen Rahmen mit hoffent-

TV Reporter Rolf Fuhrmann wird in Ehmen erwartet. knallharte Fragen gefasst machen“, so Rolf Fuhrmann, der in Hamburg lebt und von 1991 bis 2017 für Premiere und Sky als Reporter im Einsatz war. Bereits ab 12.30 Uhr dürfen sich die Fußball-Fans am Wasserturm im Rahmen des Kinder- und Familienfestes auf ein großes Legenden-Turnier freuen. Mit dabei sind ein Ehmer „Allstar-Team“ um die Brüder

lich vielen Besuchern“, so TSVSpartenleiter Andy Pfeifer. Der Zeitplan der Ehmer Fußballtage im Überblick: 17. August, 10 Uhr F-Jugendturnier. 14 Uhr Altliga-Blitzturnier. Am 18. August beginnt um 11.30 Uhr das Kinder- und Familienfest. 12.30 Uhr Blitzturnier u.a. mit TSV Ehmen, MTV Wasbüttel, Post SV Wolfsburg. 15 Uhr Kreisliga-Auftakt (s. o.)

Wir sind ein Start Up aus Hannover, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sportnahrung – Made in Germany.

ɋ

Rabatt mit Code: KURIER2017

Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de

Sportnahrung, die wirkt und schmeckt.


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 11

&Garten

Haus Grüne Pracht? Wär‘ doch gelacht! (epr) Die Sonne verwöhnt uns mit ihren warmen Strahlen, das Planschbecken lockt mit kühler Erfrischung und der Geruch von Grillgut kitzelt in der Nase – Sommerzeit ist Genießerzeit! Doch was, wenn der Garten statt mit sattem Grün und floraler Pracht mit verbrannten Rasenflächen und welkenden Blumen aufwartet? Dann ist es Zeit für das richtige Düngemittel, das speziell auf die Bedürfnisse der Pflanzen zugeschnitten ist und sie mit Nährstoffen und Spurenelementen wieder fit macht.

knackigem Gemüse erfreuen kann, ist die optimale Dosierung der Düngung. Denn zu viele Nährstoffe sind der Pflanzengesundheit ebenso abträglich wie zu wenige.

Im Fachhandel werden Komplettlösungen rund um das Düngen angeboten. Während Gartendünger eigens für Zier- und Nutzpflanzen entwickelt wurde, nimmt sich Rasendünger speziell der Grünfläche an. Schließlich will diese nicht nur gemäht und gewässert, sondern auch mit Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Schwefel Voraussetzung dafür, dass man sich dauerhaft „gefüttert“ werden. an glänzenden Blättern, üppigen Blüten und Der Langzeit-Rasendünger gewährt eine optimale Versorgung für bis zu drei Monate und deckt zugleich den hohen StickstoffBedarf des Grüns. Auch der Gartendünger enthält Magnesium, das für ein gesundes Wachstum und eine satte Grünfärbung unverzichtbar ist. Weitere Spurenelemente wie etwa Kalium machen die Pflanzen resistenter gegen Stress in Form von Witterungseinflüssen oder Insektenbefall. Treten kurzfristige Ermüdungserscheinungen auf, hilft die gezielte Zugabe von Flüssigdünger. Diesen gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen, die extra auf die Bedürfnisse bestimmter Zier- und Nutzpflanzen ausgerichtet wurden. So fördert der Hortensiendünger die Blaufärbung der Blüten, während der Surfinien- und Zitrusdünger Blattvergilbungen vorbeugt. Weitere Informationen gibt es im FachZu Dünger greifen, wenn der Rasen schlapp macht. Foto: epr/WUXAL/iStock.com/BanksPhotos handel.

Dünger spendet Pflanzen neue Energie und Kraft. Foto: epr/WUXAL/iStock.com/mapodile

Dachdeckerarbeiten

Zimmerei

Ihr Dachexperte aus Gardelegen TOP-Leistung zu TOP-Preisen! Wir beraten Sie gern…

Telefon 0 39 07 / 77 82 92 www.haus-dach.de

Mit einem Ausbau des Dachgeschosses zusätzlichen Wohnraum gewinnen

Dachausbau und Dämmung zeitlich miteinander verbinden Die Verbindung von Dachausbau und Dachdämmung zahlt sich nicht erst bei der nächsten Heizkostenabrechnung aus. „Bereits in der Renovierungs- und Bauphase können Hausbesitzer durch die zeitliche Kopplung die Gesamtkosten

senken“, sagt Fachexperte Wolfgang Holfelder. Gerade im Dachgeschoss komme zudem der ganzjährige Nutzen einer Dämmung besonders spürbar zum Tragen: Im Winter sind die Räume behaglich warm, ohne dabei zu viel Energie zu vergeuden. Im Sommerhalbjahr wiederum trägt die Dämmschicht dazu bei, dass sich die Räume durch die Sonne nicht zu stark aufheizen. Bei der Dachaufstockung wiederum ist es durch ein Anheben des Dachstuhls möglich, Kniestock und Giebelwände zu verlängern. Auch der Einbau von Dachgauben mit großen Fensterflächen kann dem Oberstübchen eine helle und freundliche Atmosphäre verleihen. Unter www.ratgeberdach.de gibt es viele weitere Tipps dazu sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben.

Fenster & -Türen, Unsere aktuellsten Ausgaben finden Sie auf:

www.wolfsburger-kurier.de

Poststraße 41· 38440 Wolfsburg Telefon 05361 2000-0

Beratung, Herstellung, Aufmaß und Montage

Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 38350 Helmstedt Tel: 05351 55 61 0 Fax 55 61 51 info@witton.de www.witton.de

Ihr Raiffeisen-Markt Vorsfelde An der Meine 10 · Telefon 0 53 63 / 80 95 00 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr Sa 8.00 - 14.00 Uhr

Dämmung auf den Sparren verhindert Wärmebrücken

Wichtig für den tatsächlichen Raumgewinn und das Wohnklima unterm Dach ist schließlich das Dämmverfahren, für das sich die Bauherren entscheiden. „Bei einer umfassenden Sanierung und dem Dachausbau ist meist die Aufsparrendämmung die beste Wahl. Wärmebrücken werden dabei verhindert, zudem beeinflusst diese Methode nicht die Raumhöhe“, erklärt Holfelder weiter. Da die Dämmung dabei auf den Sparren, also sozusagen von außen, erfolgt, geht im Inneren kein Raum verloren. Zudem entsteht dabei im Wohnbereich so gut wie kein Staub und Schmutz. Aufgrund der überdurchschnittlichen Dämmleistung kann die Schicht dünner als bei vielen anderen Materialien ausfallen – das kommt gerade im Altbau wiedeGerade als Kinderzimmer bietet sich die Raumreserve im rum der Statik beim geplanten Dachgeschoss an. Fotos (2): djd/Paul Bauder Dachausbau zugute.

Wintergärten & Überdachungen aus Aluminium und Kunststoff ab Werk Helmstedt

Pilestone Trapez

1.99

23/17 x 21,5 x 10 cm, Stück

Stein Uno

Unse Garten r cen empfie ter hlt:

2.99

30 x 15 x 12 cm, Stück

JUBILÄUMS ANGEBOT DER WOCHE

Rheinkies 8 - 16 mm/16 - 32 mm 4 Säcke á 25 kg Einzelpreis 4.99 (1 kg = 0,20)

4 Säcke

10 .,10

1 kg = 0

279.-

Akku Trimmer 115 iL inkl. Akku + Ladegerät

199.-

Bild-, Produkt und Farbabweichungen, sowie Preisirrtum vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Raiffeisen Waren GmbH • Ständeplatz 1 - 3 • 34117 Kassel

(djd). Wohnraum kann man kaum genug haben. Wenn man ein Homeoffice einrichten möchte, einen eigenen Hobbyraum plant oder ein weiteres Kinderzimmer benötigt, stoßen viele Eigenheime an ihre Grenzen. Dabei gibt es eine stille Raum-Reserve: Durch den Ausbau des Dachgeschosses lässt sich vielfach wertvolle zusätzliche Wohnfläche hinzugewinnen. Damit die neuen Räume nicht unnötig Energie vergeuden und gleichzeitig ein angenehmes Wohnklima bieten, sollte man beim Dachausbau auch an eine professionelle Wärmedämmung denken.


Seite 12

Blutspende und Schultüten HATTORF. Am letzten Ferientag in Niedersachsen lädt der DRK Ortsverein HeiligendorfHattorf zu einer Blutspende in von 15 bis 19 Uhr in die Merkzweckhalle Hattorf ein. Zum Beginn des neuen Schuljahres werden bei dieser Blutspende in jeder Stunde fünf Schultüten per Glücksrad an die Blutspender verlost. Die Schultüten sind gefüllt mit Nützlichem für den Schulalltag, wie Schreibblock, Buntstifte, Pflasterheftchen etc. Außerdem wird noch ein Gratiseis verteilt. „Dieser Blutspendetermin ist in diesem Jahr auch die letzte Möglichkeit ein hochwertiges Badehandtuch zu bekommen, Man muss nur jemanden mitbringen, der zum ersten Mal Blut spendet“, so Dieter Kalm vom DRK Team. Die Mitarbeiter des Ortsvereins werden für ein Buffet mit vielen Leckereien sorgen. „Ganz wichtig für alle Blutspender ist, dass der Personalausweis und der Blutspendepass mitgebracht wird. Leben und Gesundheit sind die größten Geschenke, die wir haben. Mit einer Blutspende kann jeder ohne großen Aufwand selbst zum Lebensretter werden“, so Kalm abschließend.

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

Stadt sucht neue Schiedspersonen

Spielplatzeinweihung in der Corveystraße

Wer kann gut einen Streit schlichten?

Pilotprojekt: Paten setzen sich für Spielgeräte ein

WOLFSBURG. Für die Schiedsbezirke Barnstorf/Nordsteimke, Vorsfelde und Heiligendorf sucht die Stadt Wolfsburg ab sofort neue Schiedspersonen. Die ehrenamtliche Tätigkeit dient der außergerichtlichen Einigung. Bürger, die in einem dieser Bezirke wohnen und Interesse haben, Menschen ehrenamtlich zu helfen, können sich jetzt bewerben. Das Schiedsamt ist eine ehrenamtliche Tätigkeit zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Insbesondere in Fällen von Beleidigung, Sachbeschädigung, Nachbarstreitigkeiten, Hausfriedensbruch, Bedrohungen und ähnlichem kommen die Schiedspersonen zum Einsatz. Schiedsperson sollten Lebenserfahrung, Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, bei rechtlichen Streitigkeiten für eine gütliche Streitschlichtung zu sorgen, mitbringen. Das Motto lautet: „Schlichten statt richten“. Interessierte Personen müssen in dem entsprechenden Schiedsbezirk ihren ständigen Wohnsitz haben und sollten außerdem nicht jünger als 30 Jahre sein. Besondere Vorkenntnisse sind laut Pressemeldung der Stadt

Wolfsburg nicht erforderlich. Erwartet werden jedoch „Freude an der Rechtsanwendung und die Bereitschaft, sich darin fortzubilden. Interessenten sollten berücksichtigen, dass mit der Amtsausübung eine gewisse Ortspräsenz und ein gewisser zeitlicher Aufwand verbunden sind, die jedoch nicht präzise bestimmt werden können.“ Die Schiedspersonen werden je nach Größe des Schiedsbezirkes von der Stadt Wolfsburg für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Anschließend werden sie vom Direktor des Amtsgerichts Wolfsburg bestätigt. Die Schiedspersonen erhalten neben persönlicher Betreuung und Ersatz der entstehenden Auslagen eine monatliche Wohnraumpauschale in Höhe von 50 Euro. Interessierte können sich bis zum 31. August bewerben. Nähere Informationen gibt es unter www.wolfsburg.de/schiedspersonen. Fragen werden beantwortet unter 05361/ 282199.

FALLERSLEBEN (ph). Kürzlich wurde ein Spielplatzeinweihungsfest in der Fallersleber Corveystraße/An der Schwefelquelle gefeiert. Möglich wurde dies durch private und persönliche Initiative einiger Anwohner. „Bürgerschaftliches Engagement im besten Sinne“, so kommentierte Ortsbürgermeisterin und Spielplatzpatin Bärbel Weist die Geschichte des brach liegenden Spielplatzes in der Corveystraße. Noch vor drei Jahren sei der Spielplatz immer weiter verwahrlost und mit Disteln zugewachsen. „Das war ein Ärgernis für mich, dass der Spielplatz brach lag. Den müsste man doch retten können“, erklärte Hannelore Koch, eine weitere von insgesamt acht Spielplatzpaten. „Nach mehreren Anfragen wurden Ende Juli 2016 die Hecken beschnitten, das Unkraut entfernt und der Rasen bemäht“, berichtet Weist. Jedoch wurde auf dem Spielplatz seit November 2016 Baumschnitt gelagert und konnte daher gar nicht genutzt werden. Zu diesem Zeitpunkt gab es auf dem Spielplatz nur noch eine Schaukel, eine Tischtennisplatte und einen Basketballkorb. Daraufhin gründeten Anwohner eine Spielplatzinitiative, die auch Kontakt mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt aufnahm. Im Frühjahr 2019 wurden neue Klettergerüste, eine Rutsche sowie neue Bänke aufgestellt. Die

Stadt investierte rund 30.000 Euro. Einmal im Monat treffen sich die Spielplatzpaten zur Reinigung des Spielplatzes und zur Besprechung. Anwohnerin Elisabeth Kohls: „Bevor der Spielplatz zugebaut wird, aktivieren wir den lieber wieder, dass es ein Spielplatz bleibt.“

Die Spielplatzpaten sind ein Pilotprojekt. Aber: „Das läuft wirklich super und es gibt auch schon Interesse an Paten für andere Spielplätze“, so Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist. Nicole Bollmann kam mit Sohn Linus (9) kürzlich ebenfalls zur Einweihung: „Das ist der für uns nächstgelegene Spielplatz und wir sind froh, dass es überhaupt noch einen gibt, der nutzbar ist“, so Bollmann.

Angelika Böttcher vom Kinder- und Jugendbüro, Spielplatzpatin Hannelore Koch und Ortsbürgermeisterin und Spielplatzpatin Bärbel Weist (v.l.) kamen zur Spielplatzeinweihung.

30 Jahre Städtepartnerschaft Wolfsburg und Halberstadt

Fotografien aus Ost und West zeigen die Zeit der Wende WOLFSBURG. Am 24. Oktober jährt sich zum 30. Mal die Städtepartnerschaft der Städte Halberstadt und Wolfsburg. Die beiden Städte, deren Verbindung noch vor der Grenzöffnung begann, feiern dies mit mehreren Veranstaltungen. Blick in die Empfangshalle des Billen-Pavillons im Jahr 1961.

Foto: Heinrich Heidersberger

Aktionswochen machen das Baudenkmal zugänglich

60 Jahre Billen-Pavillon: Hier spiegelt sich Stadtgeschichte WOLFSBURG. 60 Jahre alt wird das ehemalige Verwaltungsgebäude der Firma Naturstein Billen in diesen Tagen. Seit 2012 steht das besondere Gebäude am Maybachweg unter Denkmalschutz und wartet auf eine neue Nutzung. „In seiner Architektur für Wolfsburg und Niedersachsen einmalig, strahlt der flache filigrane einstöckige Bau aus dem Jahr 1959 durch seine großen Glasflächen Offenheit und Transparenz aus. Ein begrüntes Atrium lässt Luft und Licht in die innenliegenden Räume“, beschreibt Nicole Froberg vom Forum Architektur das markante Gebäude. In d re i A k t i o n s w o c h e n – unter anderem mit FotoAusstellungen, Gesprächen mit Zeitzeugen und Architekturexperten, Kunstaktionen, einem Familientag und einem Sommercafé – wird der BillenPavillon vom 18. August bis

8. September öffentlich zugänglich gemacht. „Beim Billen-Pavillon sind Bezüge zum Bauhaus, das das 100-jähriges Jubiläum feiert, offensichtlich. Im Vorfeld der Gebäudeplanung war es 1955 zu einer Begegnung des Wolfsburger Unternehmers Johann Tilmann Billen mit dem Architekten und ehemaligen Direktor des Bauhauses Ludwig Mies van der Rohe in Chicago gekommen. Als Billen 1959 beim Wolfsburger Architekten Rudolf Richard Gerdes einen neuen Verwaltungsbau in Auftrag gab, nahm dieser unverkennbar Anleihen an Mies van der Rohes Barcelona Pavillon, den dieser

Initiatoren der Sommeraktion Billen-Pavillon: Esther Orant, Bernd Rodrian, Ali Altschaffel, Friederike Hansen und Nicole Froberg (v.l.n.r.) vor dem Eingang des Pavillons. Foto: Ali Altschaffel.

1929 für die Weltausstellung entwarf und der als die Ikone der Moderne gilt“, erläutert Froberg weiter. „Wir wollen zeigen, dass dieses Bauwerk ein spannender Teil unserer Wolfsburger Geschichte ist und dies auch weiter sein kann“, sagt Ali Altschaffel. Eine gemischte Nutzung aus Kreativwirtschaft, Kunst und Bildung sei sicher auch im Sinne von Johann Tillmann Billen (1923-2018) gewesen. „Ohne langfristige Nutzungsperspektive werden nur Sicherungsmaßnahmen möglich sein“, so Friederike Hansen von der Unteren Denkmalschutzbehörde. Daher stellen sich die Initiatoren der Aktionswochen einen lebendigen Standort mit kleinen Büros und Ateliers für Künstler und Kreativschaffende oder Lehr- und Bildungseinrichtungen vor. Ein Café im Foyer, das sich für die Anrainer des Areals als ein Treffpunkt eignet, könnte die Pläne ergänzen. Die Priorität soll in der Erhaltung der Aura des Ortes liegen. „Wir können diese Möglichkeiten nur andeuten“, sagt Esther Orant vom Forum Architektur. „Aber mit etwas Phantasie lässt sich vielleicht erspüren, was hier tatsächlich möglich ist.“ Geöffnet ist der Pavillon jeweils am Donnerstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Eröffnung ist für Sonntag, 18. August um 15 Uhr vorgesehen. Den Abschluss macht der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September. Weitere Infos zu den Aktionswochen folgen in der nächsten Ausgabe.

1988 nahm die Stadt Wolfsburg unter dem damaligen Oberbürgermeister Werner Schlimme Kontakt zur ständigen Vertretung der DDR in Bonn und auch direkt zum damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker, auf. Immer wieder brachte Wolfsburg die Städtepartnerschaft zur Sprache. Viele Wolfsburger, so heißt es in einem Schreiben, hatten den Wunsch einer Partnerschaft mit Halberstadt „da der Wolfsburger Raum gerade mit Halberstadt seit Jahrhunderten geschichtlich verbunden ist.“ Die DDR-Führung genehmigte schließlich das Vorhaben. Der Rat der Stadt Halberstadt durfte ein Antwortschreiben verfassen, dieses ging danach an das Amt für auswärtige Angelegenheiten in Magdeburg und nach Prüfung durch die staatlichen Behörden an die ständige Vertretung in Bonn, um dann endlich nach Wolfsburg weitergeleitet zu werden. Innerhalb von sechs Wochen erreichte die Post dann

Wolfsburg. Die Wolfsburger kamen im Mai 1989 nach Halberstadt zu ersten Gesprächen. Am 24. Oktober 1989, schon in den Wirren der Wende und des Zusammenbruchs der DDR, konnte der Vertrag in Halberstadt unterzeichnet werden. Zahlreiche Vereine nutzten diese Partnerschaft und machen den Vertrag lebendig. Zu ihnen gehören auch die beiden Fotoclubs. Bereits am 23. November 1989 begann die bis heute erhalten gebliebene Beziehung. Der Halberstädter Vorsitzende des Clubs Burkhard Schaller und der Wolfsburger Peter Riewaldt bauten eine Partnerschaft auf, die heute schon als Freundschaft bezeichnet werden kann. Immer wieder gab es gemeinsame Veranstaltungen und Ausstellungen. Aus diesem Grund wird auch das diesjährige Jubiläum der Städtepartnerschaft wieder das Miteinander durch eine gemeinsame Ausstellung zeigen. „In der Stadt“, eine Sonderausstellung des „fotoclub wolfs-

burg“ und des Halberstädter Fotoklubs wird am 3. Oktober, zum Tag der Deutschen Einheit, in der Bürgerhalle Wolfsburg eröffnet. Diese Exposition ist bis zum 26. Oktober 2019, dem Tag des offiziellen Festaktes beider Städte in Wolfsburg zu sehen. Im November 1989 öffnete die innerdeutsche Grenze in Hötensleben, Burkhard Schaller und Peter Riewaldt waren dabei und fotografierten dieses Ereignis jeweils aus „ihrer Perspektive“. Im Anschluss wird die Ausstellung im Städtischen Museum Halberstadt zu sehen sein. Als Eröffnungstermin steht der Tag der Grenzöffnung, der 9. November bereits fest. Das Städtische Museum Halberstadt hat sich zu diesem Jubiläum eine besondere Aktion einfallen lassen. Im Jubiläumsjahr 2019 haben alle Wolfsburger im Städtischen Museum, im Vogelkundemuseum Heineanum, im Schachmuseum Ströbeck und im Schraube-Museum Wohnkultur in Halberstadt freien Eintritt. Es ist ein Dankeschön für die Beharrlichkeit der Bürger der Stadt Wolfsburg, die vor 30 Jahren diese Städtepartnerschaft initiiert haben.

Der Grenzübergang bei Hötensleben im Jahr 1989. Fotografien aus der Wendezeit vor 30 Jahren sind ab Oktober im Wolfsburger Rathaus zu sehen. Foto: Burkhard Schalller


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 13

Wolfsburger Agentur für Arbeit berät

Ausbildungsplatz auf den letzten Drücker WOLFSBURG. Am 22. August von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr wird ein Infotag zur Arbeitsplatzvermittlung im Jobcenter, Porschestraße 2, veranstaltet – gerade noch rechtzeitig vor dem diesjährigen Ausbildungsstart.

Technik hinterm Essen. Azubis in der Lebensmittelindustrie sind längst am 3D-Drucker aktiv. Die Gewerkschaft NGG weist auf freie Ausbildungsplätze in der Branche hin. Foto: NGG

NGG: Ernährungsindustrie sucht Auszubildende

Zum Ausbildungsjahr noch viele freie Plätze in Wolfsburg WOLFSBURG. Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Wolfsburg laut NGG 893 freie Ausbildungsplätze (Stand Juli). Damit seien noch 56 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilte vergangene Woche die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Süd-Ost-Niedersachsen-Harz beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Gewerkschafterin Katja Derer appelliert an Schulabgänger, sich auch in der Ernährungsbranche umzusehen: „Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin – die Lebensmittelindustrie bietet hochtechnische Berufe bei überdurchschnittlicher Bezahlung. In Wolfsburg haben Firmen jetzt noch 14 freie Plätze für künftige Experten rund ums Essen und Trinken zu vergeben.“ Die Ernährungsindustrie ist

der viertgrößte Industriezweig in Deutschland – und mit rund 300 Beschäftigten allein in Wolfsburg ein „wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region“, so Derer. Nach Einschätzung der NGG-Geschäftsführerin dürften gelernte Fachleute künftig kaum Probleme haben, hier eine passende Stelle zu finden. „Gefragt ist insbesondere die Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Wer das lernt, hat nach der Ausbildung einen soliden Titel in der Hand. Je nach Betrieb können Gesellen eine Spezialisierung etwa für Getränke, Brot- oder Tiefkühlwaren draufsatteln und es bis zum Industriemeister bringen“, erklärt Derer.

Aber Lebensmitteltechniker seien nicht nur „Experten für Brause, Backfisch oder Bonbons“. Die Digitalisierung schreite in ihrem Berufsfeld so schnell voran wie in kaum einer anderen Branche. „Künstliche Intelligenz ist in der Ernährungsindustrie längst angekommen und steuert zum Beispiel Abläufe in der Lagerlogistik. Das macht die Jobs nicht nur für Mechatroniker und Computerspezialisten interessant. Die neuen Technologien bieten ganz neue Möglichkeiten – vom Ausprobieren neuer Rezepte bis hin zur App-basierten Kommunikation mit dem Verbraucher“, so Katja Derer. Weitere Infos rund um Berufe in der Ernährungsindustrie und offene Ausbildungsplätze vor Ort gibt es auf der „Azubi-Börse“ der Arbeitsagentur: www. berufenet.arbeitsagentur.de

„Wer noch keine Zusage für einen Ausbildungsplatz 2019 hat, sollte den Kopf keineswegs in den Sand stecken“, teilte Wiebke Saalfrank, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Helmstedt mit. „Allein in der Stadt Wolfsburg gibt es auch jetzt noch mehr als 300 freie Ausbildungsstellen“, so die Pressesprecherin. Aktuell gibt es noch freie Ausbildungsplätze in nahezu allen Berufsbereichen. Die Bandbreite reicht von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer. Daher haben die Organisatoren auch in diesem Jahr einen „Last Minute-Termin“ für alle Ausbildungsplatzsuchenden geplant. „Nutzt Eure Chance. Wir

informieren an diesem Tag unverbindlich und ohne Termin über die noch freien Ausbildungsstellen in Wolfsburg und Umgebung sowie über mögliche Alternativen zum Wunschberuf“, erläutert Heike Standop, Teamleiterin der Berufsberatung. Und weiter: „Ihr könnt an diesen Tagen interessante Stellenangebote mitnehmen und Euch direkt darauf bewerben. Die Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte sehen sich auch mitgebrachte Bewerbungsmuster an, um vielleicht noch den einen oder anderen Tipp geben zu können.“ Mitzubringen sind die letzten Zeugnisse und aktuelle Bewerbungsunterlagen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

Gruppentreffen in der KISS WOLFSBURG. Die Osteoporose Selbsthilfegruppe trifft sich zum Gesprächskreis am Donnerstag, 15. August um 14.30 Uhr. Veranstaltungsort ist in der KISS, Saarstraße 10a.

Baby-Treff lädt ein HATTORF. Immer Mittwochs um 9.30 Uhr findet der aktive Babytreff statt. Das Bewegungsangebot eignet sich für Babys ab 3 Monaten. Der Bewegungsraum ist im Haus der Generationen, Plantage 86 in Hattorf.

Gesprächskreis für Erkrankte WOLFSBURG. Am Montag, 12. August um 18 Uhr trifft sich der Gesprächskreis für Patienten mit Leukämie, Hodgkin oder Plasmozytom-Erkrankung. Die Räumlichkeiten des Vereins befinden sich im Schwarzen Weg 7. Es geht bei dem Treffen um Erfahrungsaustausch sowie Infos über Hilfestellungen im Alltag, die der Verein oder die Patienten untereinander leisten können – auch Angehörige sind dazu willkommen.

„Trau dich“ zur Selbsthilfe

Die Agentur für Arbeit Wolfsburg informiert Berufsstarter über freie Ausbildungsplätze. Foto: Bundesagentur für Arbeit

WOLFSBURG. Die Trau Dich Selbsthilfegruppe für Anerkennung psychischer Erkrankung trifft sich am Montag, 12. August um 16.30 Uhr. Das Treffen findet in der Kontaktstelle der Jugend- und Familienhilfe, Kleiststraße 37, statt. Willkommen sind Psychiatrieerfahrene, Angehörige und Interessierte. Das Treffen ist kostenlos und es besteht Schweigepflicht. Infos: 05361/382599 oder shgtraudich@gmail.com.

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier Verkäufe Allgemein

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)!

POLSTERMÖBEL VOLLREINIGUNG

• Aufarbeitung • Reparaturen Fa. Reinecke: Vorsfelde 05363-2499 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Verkaufe 1A Kaminholz m. Anlieferung Tel. 0172/1594047 +++ FASZINATION AUS STEIN ++ + Marmor - Terrazzo - Granit + + Küchenarbeitsplatten&Fußböden + Fensterbänke&Waschtische + + Treppenbeläge für innen&außen + Beratung - Herstellung - Montage + + + Vorsfelde Tel.: 05363/30028 + + + Oebisfelde Tel.: 039002/43535 + ++ CAPRO - MARMORDESIGN ++ Fahrrad defekt? Die Fahrradambulanz hilft - wir holen u. bringen! Fahrradwerkstatt Netzwerk, Poststr. 33 Tel. 05361/35860 Verk. günstig Brennholz, Kaminholz, abgelagert, frei Haus, Tel. 05833/1835 o. 0174/9001615

Fahrräder und Zubehör

Kaufe Möbel aus Omas Zeiten Schränke, Kommoden, Stühle, Tische, Lampen und Leuchten, Uhren, Antikschmuck, alte Spiegel und Rahmen, altes Spielzeug usw. Bitte alles anbieten. Tel. 0179/1698142

Verk. KTM Damen- u. HerrenFahrrad, 28“, Preis je 60,-C Tel. 05362/64226.

Kaufe Fotoapparate, Kameras, Ferngläser und andere optische Geräte. Tel. 0179/1698142

Rund um den Garten

Kaufe Musikinstrumente, Orgel, Akkordeon, Blasinstrumente, Geige, Gitarre usw. Tel. 0179/1698142

Computer Service Wronowski Krauelei 1a, 38459 Bahrdorf Tel.: 05364/947298

Verkäufe

Palmen für den Garten, 2 kl. Kunststoffteiche, Tel. 05362/2966 ab 20 Uhr

Verkäufe Antiquitäten

Achtung! Auflösung eines großen Bauernhofes. Antiquitäten u. Mobiliar aus 3 Jhd., in 39393 Ottleben T.0172/3908055

Kaufgesuche Allgemein

Suche ständig für sozialschwache Menschen: Geschirr, Deko, Möbel, Elektroartikel usw. Nehme alles, hole sofort kostenlos ab. Wir führen auch Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Telefon 0173/6179306. Militärische Fotoalben, jegliche Militärpapiere, Orden usw. kauft zu Höchstpreisen Tel. 0531/78248. Kostenlose Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen bei Wiederverwendung, Tel. 0174/2978098.

Kaufe alte Bilder, Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen. Tel. 0179/1698142 Wer schenkt mir Eckbank o. Stühle m. Tisch u. Kommode? Tel. 0162/3429232

Verschiedenes

TOP-Clean GmbH: Reinigen Ihrer Glasanlagen - z.B. Fenster/Wintergärten/Vordächer f. gew. sowie Priv.Haushalte Tel. 05361/291824. !!! www.KULT-und-KREMPEL.de !!! An/Verkauf Gartenweg 4 in Velpke, Räumungen, Nachlassbewertung Tel.0160/7495050

Glas- u. Gebäudereinigung S. Giesecke - Tel. 05379/980988.

Entferne Baumwurzeln mit Fräse Tel. 0160/4704596 Gesellschafterin für Senioren hat noch Termint frei. Begleitung für ein aktives Leben. Gemeinsame Spaziergänge, sich Austauschen, Plaudern, Frisör, Theater uvm. möglich. Tel. 05361/8905011

Dienstleistungen

Verkäufe

Jetzt Stromanbieter wechseln und bis zu 500 C sparen! Lassen Sie sich kostenlos beraten. Tel. 01520/5720419

>>>Ihre PC-Werkstatt<<<<<< PCService vor Ort & Notdienst Tel. 05361/8906828

Kaufe Nähmaschine, Schrank, Tisch oder Standnähmaschine, auch alt und defekt. Tel. 0179/1698142

Nachträgl. Fass.dämm./ Klinker/Fliesen-/Terr.- u. Pflasterarb. zu fairen Preisen Tel. 05833/9555115 o. 0170/5412865

Computer

AEG- BOSCH- CONSTRUCTALIEBHERR- MIELE- SIEMENSNEFF- Geräte kaputt?! + + + + + Wir reparieren am Standort des Gerätes: HERMANN RATHMANN GmbH (Vertragspartner von AEG/ Miele/ Siemens) Vorsfelde, Tel. 05363/1031

FIX FELIX Hausmeisterservice Umzüge, Maler/Fußbodenbeleger, Gartenpflege, Tel. 05362/668766 o. 0160/4704596

!!! www.KULT-und-KREMPEL.de !!! An/Verkauf Gartenweg 4 in Velpke, Räumungen, Nachlassbewertung, Ankauf v. Schmuck, Militär, Bestecken Tel.0160/7495050

Alte Dorfstr. 16 ∙ 38557 Osloß

WOB 0 53 65 - 94 14 54 Mobil 01 75 - 819 36 81

TOP-Clean GmbH: Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen u. Dienstleistungen jegl. Art auf Anfrage, Tel. 05361/291824 info@topclean.org

Jetzt Stromanbieter wechseln und bis zu 500 C sparen! Lassen Sie sich kostenlos beraten. Tel. 01520/5720419

Tel. 05362/72369 ∙ www.naturstein-design-neumann.de

• Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen • Trödel-Ankauf aller Art

Wir suchen Zeitungszusteller für Festgebiete sowie Urlaubsvertretungen Wolfsburger Kurier InfoTel. 05361/2000-10 u. -12

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Treppen, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Terrassen uvm. - Eigene Fertigung

PIT

Inh. Ingo Pütz Hasselbachstr. 20 38446 Wolfsburg

Fa. Fix Felix Hausmeister u. Handwerkerservice, Umzüge, Malerarbeiten, Gartenpflege Kleintransporte, Dachrinnenreinigung, Entrümpelung, Tel. 05362/668766, 0160/4704596 Entferne Baumwurzeln mit Fräse Tel. 0160/4704596 GETRÄNKE-HEIMDIENST?! BORGWARD bringt’s: Tel. 05363/976292 GETRÄNKE-HEIMDIENST?! BORGWARD bringt’s: Tel. 05363/976292 Wir übernehmen zu günstigen Preisen Pflasterarbeiten aller Art, Zaunmontage,- und Reparaturen, Lieferung und Verlegung von Rollrasen. Firma CARSTEN PIETSCH Tel. 05373/1615 Sanitär- u. Heizungsmaterial aller Art für den Selbstbauer preisgünstig, auf Wunsch auch fachgerechte Montage. Fordern Sie unser Angebot, gewerblich, Tel. 05366/9550, Fax 95530.

Sie wollen Ihren Garten um- o. neugestalten? Dazu individuelle Beratung, Planung u. Ausführung. Außerdem fachgerechte Teich- u. Rasenanlagen sowie Pflegearbeiten jeglicher Art führt aus: L. Bittner Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt sowie Baumfällung und Rodung jeglicher Art führt aus: Fa. L. Bittner, Gärtnermeister-Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Wir pflegen Ihren Garten, ob einmalig, wöchentlich, monatlich oder als Jahrespflege. Hacken, mähen, vertikutieren, schneiden, pflanzen, graben, spritzen, düngen u. säen usw. schnell, sauber u. fachgerecht. Fa. L. Bittner, GärtnermeisterGartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Im Gartenbereich übernehmen wir die Ausführung sämtlicher Naturstein- und Pflasterarbeiten sowie den Bau von Trockenmauern und Zäunen. Fa. L. Bittner, Gärtnermeister - Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen seriös u. pietätvoll Tel. 05366/952068 o. 0160/96333244 gewerblich Der Handwerker für alle Fälle, der auch für „Kleinkram kommt“, Tel. 05366/952068 o. 0160/96333244 gewerblich ZiDaBau bietet an: Fassadenverkleidungen, Holz- u. Dachkonstruktionen, Terrassen, Carports Tel. 0172/3951623 Malerarbeiten, Fliesen und Boden verlegen, fachgerecht zu fairen Konditionen Tel. 0172/9054040 Planung - Anlegen - Pflegen gemeinsam zum zauberhaften Garten Tel: 05308/5200610 www.galabau-ibishi.de Flora Garten- u. Landschaftsbau GmbH übernimmt für Sie fachgerecht u. zu fairen Preisen Pflasteru. Natursteinarbeiten, Terrassen- u. Zaunbau, Teichanlagen, Baumfällungen, Rollrasen, Gartenpflege, Mähroboter u. Bewässerungssysteme. Tel. 05363/8163170 o. 05362/949111 www.flora-gartenwob.de

Pol. Malerm. erl. Tapete, Lack, Putz, Sockelputz, VWS u. Rep. Dachunterstände u. Giebel. Tel. 0531/3105741 Erdarbeiten, Regen u. Schmutzwasserl., Drainage, Kellertreppe, Hauseingänge, Pflaster, Terrasse, Mauern. Tel. 0531/3105741 Poln. Handwerker Service erl. Pflaster, Wege, Terassen, Zäune, Sichtschutz, Treppe mauern. Tel. 0531/3105741 Sommerzeit ist Gartenzeit! Rollrasen und Bewässerungsanlagen, Hecken- und Formschnitte Tel. 0531/3105741 M i n i b a g g e r- R ü t t l e r- D u m p e r u.v.m. www.mietwerkzeugeroser.de Osloß Tel. 0173/9074215

Grüße/Glückwünsche Billard- & Snookerspieler, treffen sich jetzt in Fallersleben, Hafenstr. 4, in der Spielhalle Playone. Tisch reservieren? Tel. 05362/5003358

Bekanntschaften Hallo Alleinstehende! Männer & Frauen, auch Sie sollten sich trauen. Wir wandern, tanzen, klönen, lachen. Wer hat Lust hier mitzumachen. FFR 05371/51755 Das Sportstudio TOP FIT WOB/Sandkamp. Tel. 05361/37127, www.top-fit-wolfsburg.de Er 52 sucht Sie 60-80 0171/5681783

Tel.

Witwer, 82 J., noch keine grauen Haare, schlank ohne Bauch, NR, vorzeigbar. Humor hab ich auch. Zu guter Letzt, auf höchstens 70 werde ich geschätzt. In besten Verhältnissen lebend. Nach einem harmonischen Leben zu Zweit strebend, su. Partnerin, die nicht zu groß u. nicht zu klein ist. 1,60-1,70m, NR, schlank u. sympathisch sollte sie sein. Wenn sie auch noch tanzen kann, bin ich für sie der richtige Mann. Zuschr. m. Tel. Chiffre WWS32/19/26358 Er 69/187 sucht Sie für das Leben zu Zweit Tel. 0152/33736292


Seite 14

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier ER 65 sucht nette Sie 60-65 für Unternehmungen Chiffre WWS32/19/26362

Freizeit/Geselligkeit Komm ein bischen mit ans blaue Meer. Urlaub auf den Kanaren. Suche Interessierte zwischen 70 u. 80 Jahren. Chiffre WWS32/19/26359

Kontaktanzeigen Lisa aus Wolfsburg 0162/3617705 Maria, reife sexy Katze ab 6-24 Uhr. Gerne auch Hausbes., privat u. diskret. Tel. 0170/9770135

Gesund und Fit - NUAD - Thaimassage !!! Rabenbergstr. 30c, 38444 Wolfsburg www.Thaimassage-wolfsburg.de Mo.-Sa. 10-19h u. n. Vereinbarung Tel. 05361/30 70 667

Stellenangebote Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule V. Bodtke, Tel. 05331/969166. Wir suchen Zeitungszusteller für Festgebiete sowie Urlaubsvertretungen Wolfsburger Kurier InfoTel. 05361/2000-10 u. -12 Junge dynam. Zahnarztpraxis in Wob. sucht Zahntechniker/in auf VZ, ab sofort. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Praxis Dr. Runge, Tel. 05361/31844 KFZ Mechaniker/in ges. zu sofort, Ausbildungsplatz zum KFZ Mechatroniker zum 01.09.2019 frei. KFZ Meisterbetrieb Ralph Helmke, Tiddischer Str. 6, 38476 Barwedel, Tel. 05366/1818 o. 0171/4267098 WANTED Physiotherapeut/in. Wir bieten Dir u.a. ein super Arbeitsumfeld, flexible Arbeitzeiten, Festgehalt, Kostenübernahme der Fobi., u.v.m. Krankengymnastik am Hansaplatz Tel.05361/61412 Vorruheständler/Rentner, Berufsbild Schlosser/Metallbauer o.ä., gesucht die uns in Vorsfelde bei der Fertigung v. Metallregalen im Leichtbausystem unterstützen. 450,- Basis od. Teilzeit mgl. info@whgtechnik.de / Tel. 0171/4935496 Fachfirma sucht zuverlässige Mitarbeiter/in für Gardinen-u. Sonnenschutzservice in Teilzeit in WOB (8.00-12.00 Uhr), gute Bezahlung. Bewerbungen unter Tel. 0160/97946322 Mitarbeiterin für haushaltsnahe Dienstleistungen gesucht. Unser Team braucht dringend Verstärkung. Sie haben hauswirtschaftliche Erfahrung, sind belastbar, an selbständiges Arbeiten gewöhnt und besitzen einen Führerschein, dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen eine Mitarbeiterin für 20 Std./W. zur Unterstützung von Senioren im Haushalt. Gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich. AWO Kreisverband Wolfsburg e.V., Am Drömlingstadion 10, 38448 Wolfsburg, Tel.: 05363 97691913 Frau Hinz. Suche Reinigungskraft in Kl. Sisbeck, 1x/Woche Tel. 0160/5324817

Suchen zur Verstärkung unseres Teams per sofort einen Logistiker auf 450,-C Basis. Bewerbung an: w o l f s b u r g vorsfelde@toombm.de

Wir suchen eine zuverl. Reinigungskraft in Wolfsburg/Am Gutshof AZ: Mo-Fr. nachm. auf MinijobBasis Bew. Optimax Gebäudeservice GmbH Tel. 05138-70 88 900.

Suche dringend Mitarbeiter für Zeltaufbau, 3 Tage/Woche Tel. 0171/6940368 od. 05368/525

Reinigungskraft m/w/d in WOBHeinenkamp Mo.-Sa. ab 19:00, 2,75 Std. ( Minijob ) Tel. Bewerbung : 0160 8860808 ( Fr. Meermann ) Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH

Vollzeitjob als Restaurantfachfrau/mann, Kellner/in ab sofort für unser Gastro Team ital. Restaurant in Lehre Tel. 0151/12614595 www.wolfsburg-aktiv.de Su. zuverl. Putzhilfe (NR) 1x 3 Std./Woche, Wob.-Westh. Tel. 05361/771693 Anruf ab 18h Wir suchen für unser Logistikcenter am Standort Isenbüttel ab sofort Handelsfachpacker/ Fachlageristen m/w in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung und der Bereitschaft zum Schichtdienst. Schwerpunkt Kommissionierung und Paketversand. Ein gültiger Staplerschein sowie erste Praxiserfahrungen wären von Vorteil. Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise setzen wir voraus. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: MEDI-MARKT Homecare GmbH, Gewerbestr. 5, 38550 Isenbüttel z.Hd. Frau Schütze oder an m.schuetze@medi-markt.de Lucia GmbH sucht deutschspr. Mitarbeiter m/w, auf Minijobbasis für die Bahnhofsreinigung in Wolfsburg. AZ: Sa. + So. je 2,25 Std., ab 17.00 Uhr. Tel. 0511/4738873 o. db.hannover@lucia-gmbh.de Reinigungskräfte m/w/d für Hotelreinigung in Wolfsburg gesucht. Az.: Mo. - Fr. 8:00 - 13:00 Uhr, Wochenende nach Bedarf Dussmann Service Deutschland GmbH Sudammsbreite 29 a, 38448 Wolfsburg Tel.: 05363-809720 Mo. ab 9 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freundl. und flexible Mitarbeiterin für die Spielhalle in Meine. Tel. 0171/1787491 Med. Fachangestellte/Fachkraft für Bürokommunikation von allgemeinmed. Praxis in WOB-Detmerode in TZ gesucht: Die + Do 16 18:00, ggf + Vormittags? Bewerbungen bitte an Praxis E.M RoederRiemke, John-F.-Kennedy-Allee 41, 38444 WOB, Tel.: 05361-71918. Business & Comfort Taxi Wolfsburg Zu faul, unehrlich, keine Deutschkenntn., Schnellfahrer oder genau umgekehrt dann bewerben Sie sich bei uns im attrak. Entlohnungssystem. Tel. 0170/1101012 ...Superheld/in gesucht! Pflegekraft in der Ambulanten Pflege gesucht. Wir benötigen Unterstützung für unser tolles Pflegeteam. FS wird benötigt, Dienstwagen vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Pariätische Sozialstation, Fr. Bachmann, Tel. 05361/655196 Putzfrau gesucht! 5 Stunden wöchentlich Mo. & Mi. vormittag. Sie sind zuverlässig, erfahren & deutschsprachig. Tel. 05361/2751271 (AB) Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in WOB-Warmenau auf Minijob-Basis für 4h/Woche (10 C/h). Gern russisch-deutsch-sprachig. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0176/55332186 Spielothek in Wolfsburg sucht ab sofort freundl. Servicekräfte m/w in Vollzeit-/Teilzeit u. 450,- C Basis. Gerne ab 30 J. Tel. 05361/13011 Freundl. Bedienung zur Aushilfe gesucht. „Alter Dorfkrug am Kanal“ Knüppeldamm 9, 38442 WOBSandkamp, Tel. 05361/39883

Su. KFZ-Mechaniker/Lackierer (auch Rentner), Nebenjob Tel. 0151/14620977 Zuverl. Reinigungskräfte in WOB/Vorsfelde gesucht, tägl. Mo.Sa. 2-2,5 Std., Franke Gebäudereinigung, Tel. 03928-425664, www.franke-reinigung.de

Stellengesuche Maler im Ruhestand sucht Arbeit Tel.: 0178/1312131 Fliesenlegerprofi 0152/19303170

Tel.

Su. Putzstelle in Westhagen o. Detmerode Tel. 0176/23887045 Su. Nebenjob in Wob. 0176/24518990

Tel.

Su. Gartenarbeit 0174/9841483

Tel.

Unterricht Musikunterricht in Heiligendorf. Alle Instrumente, Einzelunterricht 63,-C, Tel. 05353/918334 od. 0171/5273625 „...natürlich TA WingTsun, was sonst...!“ Fachschule für Selbstverteidigung, GF/WOB/HE, tawingtsun-gifhorn.de, tawingtsun-wolfsburg.de Tel. 05363/810543 o. 0177/8837703

Veranstaltungen Super Angebot: Spanferkel für 20 Pers., knusprig gebacken für 135,C, eigene Schlachtung, Paradieshof Landfleischerei Wehr, Miesterhorst, Tel. 0176/30357839 Sie finden uns auf dem Wolfsburger Wochenmarkt (Rathausplatz)

Reise und Erholung Ferienanlage/Pens./Gastst., Ü/F preiswert, Zi., Bung./Fewo, DU/WC/TV. Weihnachts- u. Silvesterprogramm Tel.035028/80170, www.ferienanlage-bergwald.de OSTSEE Fehmarn schöne FeWo, 40,-C/Tag. Tel. 0202/471459

Verschenke Flohmarktartikel 0175/9297699

Tel.

Tiermarkt Verk. gebrauchtes Hochterrarium mit Glasscheiben, kompl. gereinigt, leichte Rückstände von vorheriger Rückwand, diverses Zubehör (Höhlen, Trinkschale, Deko inkl.), VB 80,-C. Lieferung f. 20,-C Aufpreis mögl. E-mail: p.hessegoe@web.de Hundeschule Anja Krieghoff www.hundeschule-wolfsburg.de, Tel. 05363/9897415 2 junge kastr. Katzen suchen ein endgültiges Zuhause. Tel. 0170/4317751

Immobilien Allgemein

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Preis VS Tel. 01520/1894922 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Preis VS Tel. 01520/1894922 Sie möchten ein größeres Grundstücksareal verkaufen? Wir sind behilflich bei der Planung, Erschließung und Vermarktung der Grundstücke. FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065910 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de Neue Räume für neue Ideen! Helle Gewerbeeinheit m. 5 Einstellpl., Fallersleben, ca. 163m2, Neubau, elektr. Roll., Fußbodenhzg., WC, Küche, Ausbau/Planung nach Wunsch, Energieausw. beantr., FW, provisionsfr. f. Erwerber, KP 457.700 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0

Immobilien

Eigentumswohnung

Verk. ETW im Herzen von Fallersleben, 80m2, 2 Zi., EBK, m. Garage + Stellplatz, 186.000,-C, kein Makler Tel. 0175/1501368 Vorsfelde: Erdgeschosswohnung, bereits im Bau, ca. 137m2, zzgl. Kellerraum von ca. 18,95 m2, Fahrstuhl bis in den Keller, Gartenanteil ca. 178m2, 1 Garage, 437.700,- C, inkl. Hausanschlüsse, zzgl. BNK, Maler u. Teppich, FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa /So) oder vogel@fibav.de Vorsfelde: Penthousewohnung, bereits im Bau, ca. 118m2, zzgl. Kellerraum von ca. 16m2, Fahrstuhl bis in den Keller, 1 Garage, 416.800,- C, inkl. Hausanschlüsse zzgl. BNK, Maler u. Teppich. FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065910 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de Wolfsburg-Westhagen, 104 m2 Wfl. 4 Zi., Küche, Bad, Balkon, Aufzug, 5. OG, Bj. 1972, saniert, 168.000 C Müller Immob. Tel. 05375-2698 www.immomueller.de + + Wohnungen zum Anfassen + + WOB-EHMEN + + Besichtigung am SONNTAG, 18.08.2019 von 1416 Uhr, Mörser Straße/Kreuzung/ Zum Malerhoop. Vor Ort ausgeschildert. KfW55-Neubau-Wohnungen mit Keller. EG mit Gartenanteil oder OG mit ca. 16m2 Balkon oder Penthouse mit ca. 36m2 Dachterrasse, 3-4 Zi., ca. 114-125m2 Wfl., 159167m2 Nfl., Rollläden, Fbhzg., tlw. Klinker, EG mit Gartenfläche, Außenanlagen mit Carport/Stellpl., Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361-8678700 + + Westhagen + + 4Zi.-Wohnung + + Ca. 99m2, verglaste Loggia plus Balkon, EBK, offener Wohn-Essbereich, Fernhzg., Dach und Fassade saniert, Parkgaragen-Stellpl., Bj.1971, V: 90,1kWh (m2*a) Kl. C. C 179.900,Info: www.buschmidt.de o. 05361-8678700

Du bist Schüler, 14 bis 17 Jahre alt und

+ + Westhagen + + 3 Zi.-Wohnung mit Garten + + Ca. 82m2 Wfl, neue Innentüren, neue Wohnungstür, moderne Küche, Fußböden erneuert, neues Bad mit Wanne, überdachte Terrasse uvm. Bj. 1975, Fassade und Dach saniert, sehr gepflegt, Fernhzg., V: 75kWh (m2*a) Kl.C. C 155.000,- Info: www.buschmidt.de o. 05361-8678700 + + BS-Lamme + + PenthouseWohnung mit großer Dachterrasse + + Bj. 2014, ca. 114m2 Wfl., 3Zi., Fußbodenhzg., offene moderne EBK, elektr. Rollläden, 190cm Badewanne, ca. 37m2 große Dachterrasse in West-Ausrichtung, Stellpl., B: 45,2kWh (m2*a) C 360.000,Info: www.bu-schmidt.de o. 05361-8678700 www.wohnzwilling.de: Attraktive 2-Zi.-Whg. m. Blk., ca. 72m2, elektr. Raffstores, Fußbdzg., Aufzug, Videosprechanl., Fahrradlift, Tiefgrg., FW, Neubau, Energieausw. beauft., KP 260.600 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Helle 4-Zi. m. gr. Blk., ca. 105m2, gehobene Ausstattung, Neubau, elektr. Roll., Fußbdhzg., bodengl. Du. u. Wa., HWR, KfW55, Fahrradlift, Tiefgrg., Aufzug, B32.2 kWh, FW, Steimker Gärten, Grundrissänderungen mgl., KP 363.600 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Tolle 3-Zi.-Whg. m. zwei Blk., ca. 88m2, Neubau, elektr. Roll., Fußbdhzg., Bad m. bodgl. Du., HWR, KfW55, Fahrradlift, Tiefgrg., Aufzug, B32.2 kWh, FW, Grundrissänderungen mögl., KP 317.200 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Wie ein Reihenhaus: Schöne 4Zi.-Whg. mit Terr., ca. 142m2, elektr. Roll., Fußbhzg., bodengl. Du. u. Wa., Gäste-WC, HWR, KfW55, Fahrradlift, Keller, direkter Zugang zur Tiefgrg., B32.2 kWh, Steimker Westend, FW, KP 480.300 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Ruhig gelegen & 15 Min. von Wob: Helle 3-Zi.-Whg. m. Terr. & Garten, ca. 99 m2, Neubau, elektr. Roll., Fußbdhzg., Bad m. Du. u. Wa, HWR, Keller, Carport, KfW55, BHKW, B40.5 kWh, KP 233.900 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Helle 2-Zi.-Whg. m. Loggia, ca. 75m2, Neubau, Bad m. Wa. u. Du., elektr. Roll., Fußbdhzg., HWR, Keller, Carport, BHKW, B40.5 kWh, 15 Min. v. WOB, KfW55, KP 193.300 C, Manthey Immo GmbH, 0531/224343-0 Detmerode, ruhig gelegene 4 Zi.Whg., 2. OG, großer Balkon, Duschbad, Gäste-WC, Fahrstuhl, schöne Aussicht, Keller, eigen. PKW-Abstellplatz, WMund Trockenraum im Keller, sofort frei, KP 210.000,-C, Courtage 5,95%, verm. durch B.L. Immobilienservice GmbH & Co. KG, Laagbergstr. 6, 38440 Wolfsburg, www.Immobilien-lange-web.de 05361/8450878 oder 0171/2605165. E-Mail: langeimmobilien@online.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

www.wohnenathome.de Passende Finanzierung gesucht?

Immobilien

Sofort zu verk. Wohnhaus m. Garage in Tiddische Tel. 0174/9860881 Brome: EFH gepl., ca. 150m2 Hauptnutzfläche, Grdst. ca. 600m2, 251.500,- C (zzgl. BNK, Maler u. Teppich) FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg , 05361/3065911 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de Grasleben: EFH gepl., ca. 167m2 Hauptnutzfläche, Grdst. ca. 601m2, 263.500,- C (zzgl. BNK, Maler u. Teppich) FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa /So) oder vogel@fibav.de Lauingen (bei Königslutter): EFH gepl., ca. 170m2 Hauptnutzfläche, Grdst. ca. 763m2, 328.377,- C (zzgl. BNK, Maler u. Teppich), FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa /So) oder vogel@fibav.de Grasleben: EFH gepl., ca. 150m2 Hauptnutzfläche, Grdst. ca. 676m2, 258.350,- C (zzgl. BNK, Maler u. Teppich), FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de Lauingen (bei Königslutter): EFH gepl., ca. 150m2 Hauptnutzfläche, Grdst. ca. 769m2, 308.271,- C (zzgl. BNK, Maler u. Teppich), FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de + + Ehmen DHH + + Wohnen im Grünen + + KfW55-Neubau. Grundstücksbegehung möglich am SONNTAG, 18.08.2019 von 1416Uhr, Mörser Straße/Kreuzung/ Zum Malerhoop. Vor Ort ausgeschildert. Info unter www.buschmidt.de oder 05361-8678700 + + WOB-Ehmen + + Moderne Einfamilienhäuser im Grünen mit massivem Carport. KfW55-Neubau. Grundstücksbegehung möglich am SONNTAG, 18.08.2019 von 1416Uhr, Mörser Straße/Kreuzung/ Zum Malerhoop. Vor Ort ausgeschildert. Info unter www.buschmidt.de oder 05361-8678700 + + WOB-Nordstadt + + Kettenendhaus mit Garage + Mit ca. 100m2 Wfl. plus Wintergarten, 5 Zi. plus Dachboden, Bj. 1964, Fernhzg., 469m2 Grundstck. Erbpacht abgelöst, Bad mit Wanne, GästeWC, Rollläden. B: 373,3kWh (m2*a) Kl. H. C 259.000,- Info: www.buschmidt.de o. 05361-8678700 + + Parsau + gepflegter Bungalow mit Kaminofen/Doppelcarport + + Bj 2001, 4 Zi., ca. 140m2 Wfl., 778m2 Grundstck. Rollläden, moderne Küche (separat), GästeWC, Photovoltaik für Stromerzeugung, Kaminofen, Galerie mit Wendeltreppe, Doppelcarport, Gartenhaus, 2x Terrasse mit Überdachung, Gasheizg., V: 56,57kWh (m2*a) Kl. B, C 359.000,- Info: www.bu-schmidt.de o. 053618678700 EFH Vorsfelde v. priv., top Lage, ruhig, Grdst. 519m2, Wfl. 155m2, Bj. 80, Kell., DG ausbauf., Innen- u. Außenkamin, 430.000,- C keine Makleranfragen erwünscht Chiffre WWS32/19/26364

Häuser ab 150.000 Euro

Immobilien

www.wohnenathome.de Passende Finanzierung gesucht? Papenrode bei WOB, EFH, 140 m2, Neubau, Grdst. 502m2, Carport, 298.500,-C, Ausstattung individuell. joos@joosimmobilien.de, Tel. 0179/2261436

Mein Wunschzustellgebiet

Grundstücke

Schnäppchen !!! in urbaner, konjunkturunabhängiger Umgebung, ca. 30km (BS/WOB), großes Grdst., teilbebaut, 200.000,-C Tel. 0160/8119127

Er, 79J, 1,60m, mit italienischen Wurzeln, sucht eine Partnerin (bis 1,60m) für gemeinsame Freizeitgestaltung. WOB, Tel. 0176/53177550

.....................................................................................................................................

möchtest gerne Dein

Name: ........................................................... Vorname: .............................................

Taschengeld aufbessern als

Straße: .......................................................... Telefon: ................................................ Ort: ............................................................... Alter: ...................................................

Zeitungszusteller/in WIR SUCHEN

DICH!

Füll einfach den nebenstehenden Coupon aus oder schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an.

Poststraße 41 38440 Wolfsburg Tel. 0 53 61 / 2000-10/11/12 E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de


Sonntag, den 11. August 2019

WOLFSBURGER KURIER

Seite 15

Der groÃ&#x;e Kleinanzeigen-Markt im Kurier Sie haben keine Zeitung erhalten? Bitte teilen Sie uns das mit! Ihre Beschwerde richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der StraÃ&#x;e, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort an kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de

www.wolfsburger-kurier.de

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2 Zi.Whg. in ruh. Lage, OG, 80m2, in Brome, z. 01.09. kpl. neu renov., WZ 33m2 Laminat, EBK, 600,-C WM + LSW, gt. Busanb. nach VW Tel. 05833/461 Helle, sehr schön geschnittene 2Zimmer Wohnung mit Balkon, Keller, Garage, 3. OG, ca. 70 m2, Laminat, Du-Bad mit Badewanne, PorschestraÃ&#x;e, Bj. 1955, Fernwärme, Bedarfsausweis mit Endenergiebedarf 175 kWh/(m2*a), Klasse F, ab sofort zu vermieten. 700,-C KM + NK, zzgl. 3 MM Kaution. FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065910 (auch Sa /So) oder paschkowiak@fibav.de 2 1/2 Zi. NR Whg., TeichbreiteWindmühlenbreite 14, OG, 64m2 m. Blk., ab 1.10.19 an ein ält. dt. Ehepaar o. Rentnerin ohne Haustiere zu verm. Tel. 05361/66529 OsloÃ&#x;, 2 Zi.-DG-Whg., 60m2, sofort frei, ohne Balkon, KM 350,C, keine Haustiere, Tel. 05362/71367

Sie sind damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben müssen, um Ihre Reklamation bearbeiten zu können. Ihre Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benutzt.

Schöne 2-Zi.-Whg. in WolfsburgVorsfelde 2. OG, 4 Parteien, 74m2, Wohn - Esszi., SZ, Wannenbad, Kü., Abstellr., neue Böden, Nettokaltmiete 683,16 C, Nebenkostenvorauszahlung 50,-C. Verm. durch B.L. Immobilienservice GmbH & Co. KG, Laagbergstr. 6, 38440 Wolfsburg, www.Immobilienlange-web.de 05361/8450878 oder 0171/2605165. E-Mail: langeimmobilien@online.de

+ + Hattorf + + Bungalow mit groÃ&#x;em Garten + + Traumhaft und verwunschen liegt dieser Bungalow aus dem Bj. 1955. Sehr gepflegt. Ca. 2.250m2 Garten mit altem Obstbestand. 3 Zi. ca. 150m2 Wfl., EBK, FBhzg., Garage (für Kleinwagen), Keller, Kachelofen, ausgebautes Dachgeschoss mit zweitem Bad (Dusche), Öl-Heizung, B: 241kWh (m2*a) Kl. G. Miete 1.500C+NK+Kaution. Info: www.bu-schmidt.de o. 053618678700

3-Zimmer-Wohnungen

Immobilien

,PTUFOMPTF #FSBUVOH CFJ

Gesuche

HomeCompany sucht ständig möbl. Wohnraum f. vorgemerkte Kunden, Tel. 0531/19445, www.HomeCompany.de Selbstst. Handwerker, 50J. sucht 2-3 Zi.Whg. u. Werkstatt, im Raum GF, WOB evtl. Ãœbernahme v. Hausmeistertätigk. mögl. Tel. 0160/96333244

Wir suchen für vorgemerkte Kunden dringend Grundstücke im Raum Wolfsburg und Umgebung, FIBAV Immobilien GmbH, Wolfsburg, 05361/3065911 (auch Sa/So) oder vogel@fibav.de Provisionsfrei für den Verkäufer: Gern’ sind wir bei dem Verkauf Ihrer Immobilie behilflich. Müller Immob. Tel. 05375-2698 www.immomueller.de + + WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE + + Kostenfreie Kaufpreis-Einwertung. Unverbindlich Termin vereinbaren + + Info: www.buschmidt.de oder 05361-8678700 L L L L L L L L L L L L L L L L L Sie suchen einen guten Makler? L Wir verstehen unsere Arbeit. Das L L können wir Ihnen nach über 25 jähL riger Erfahrung stolz zusichern. Für L eine kostenlose Kurzbewertung L rufen Sie uns an: L L INAN-IMMOBILIEN L SÃœDSTR. 2, - HELMSTEDT L TEL.: 05351-42073 L L L L L L L L L L L L L L L L L

L L L L L L L L L L L L L L

*/5&3/"5 .½#&-53"/41035&

(' 80# (' 8PC #Ã SP #4 )FMNTUFEUFS 4US #Ã SP

r XXX UH HPFEJDLF EF + + Wohnungen zum Anfassen + + WOB-EHMEN + + Besichtigung am SONNTAG, 18.08.2019 von 1416 Uhr, Mörser StraÃ&#x;e/Kreuzung/ Zum Malerhoop. Vor Ort ausgeschildert. Moderne und helle 4Zi. Neubauwohnung, ca. 121m2 Wfl, Erstbezug, mit Balkon, ca. 24m2, GästeWC, elektr. Rollläden, groÃ&#x;er Balkon, 2 Carportstellpl., Miete: 1.331C+NK+Kaution. ODER: Penthouse-Wohnungen, ca.35m2 groÃ&#x;e Dachterrasse. Erstbezug, 3 Zi. ca. 114m2 Neubauwohnung, elektr. Rollläden, FbHzg., 2 Carportstellplätze, ohne Küche. B: 63kWh (m2*a) Kl.B, Fernhzg, Bj 2019, Miete: 1.368,40 C+NK+Kaution. Info: www.bu-schmidt.de o. 05361-8678700 Büroräume in Fallersleben 125m2 im OG, 240m2 im EG zu verm. Tel. 05362/65259

3 Zi.-Whg. in WOB-Brackstedt, 86m2, ab sofort zu verm. Tel. 05366/953680 WOB-Detmerode, Mörser Winkel, 3-Zi.Whg., z. Z. nach Umbau 2 groÃ&#x;e Zi. im EG, Whf. 77,5m2 mit EBK, gr. Bad, Terrasse, Keller, Aussenrollläden, barrierefrei, PkwStellp., gepflegter Zustand, Bj. 1965, Kaltmiete: 685,- C zuzügl. Nbk. u. Kaution, Energie: FH, 69,0 Kw/m2a, Vb-Ausw. (B) www.HaaseImmobilien.eu Tel. 05362/61568 Isenbüttel, 2,5 Zi.-Whg., 87m2, ab 01.10. zu verm., Küchenzeile, 1. OG, inkl. Balkon, PKW-EP, 540,- C KM zzgl. NK, 2 MM KT Tel. 0175/2689086 3 Zi.- Whg. in Ehmen ab 01.09. zu vermieten, 66 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Laminat, 2015 renoviert, 585,- C + 35 C NK, Tel. 0176/22339328 3 Zi.-Whg. in Lehre-Wendhausen, 58m2, 1. OG, 370,-C KM + NK + KT Tel. 0170/4317751

Baumaterial M i n i b a g g e r- R ü t t l e r- D u m p e r u.v.m. www.mietwerkzeugeroser.de OsloÃ&#x; Tel. 0173/9074215

Landwirtschaft

Finanzierungen

Diesdorf, 1 Zi., 28m , 1. OG, ab sofort, inkl. EBK, BZ m. Du.,236,-C KM, 345,-C WM inkl. Strom + 2 MM Kaution Tel. 05833/9990 2

Kapitalgeber/in gesucht! 1. rangige Grundschuld, 100% gesichert, 190.000,- C, Zins 3,0 %, Notarabwicklung, Laufzeit max. 3-5 Jahre Chiffre WWS32/19/26361

Vermietungen Allgemein

Laden in Velpke, ca. 44 m , sofort frei, KM 275,- C, Tel. 05364/4618 2

1-Zi.-Whg., 48 m2, ab sofort zu vermieten. Tel. 05368/525 Preisw. 1 Zi.Whg., 36m2, Kü., Du.Bad, Flur, Abstellr., Kell., ab sofort o. später in Flechtorf zu verm., 350,- C + NK Tel. 05363/73400

"MGB 3PNFP "VEJ #.8 $IFWSPMFU $JUSÚFO %BJIBUTV 'JBU 'PSE )POEB )ZVOEBJ ,JB -BODJB .B[EB .FSDFEFT .JOJ .JUTVCJTIJ /JTTBO 0QFM 1FVHFPU 1PSTDIF 3FOBVMU 3PWFS 4BBC 4FBU ÀLPEB 4NBSU 4V[VLJ

5PZPUB 7PMWP 78 "MMHFNFJO 78 #FFUMF 78 #VT 78 (PMG 78 -VQP 'PY 78 1BTTBU 78 1PMP 78 4IBSBO 5PVSBO 78 5JHVBO 78 5PVBSFH "VUP 7FSNJFUVOH $BCSJPT (FMÊOEFXBHFO ,SBGUGBIS[FVHF "MMHFNFJO ,SBGUGBIS[FVHF "OLBVG ,SBGUGBIS[FVHF 3FQBSBUVS ,SBGUGBIS[FVHF ;VCFIÚS /VU[GBIS[FVHF 0MEUJNFS 1LX "OIÊOHFS 8PIONPCJMF 8PIOXBHFO

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wmaw.de Fa. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wmaw.de Fa.

9 9 9

Telefon 05361 204-2170 Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG Gebrauchtwagen Zentrum Wolfsburg Heinrich-Nordhoff-StraÃ&#x;e 127 38440 Wolfsburg www.Autohaus-Wolfsburg.de

MOTORRADANKAUF auch Unfall/defekt, hole ab zahle bar! Tel.: 05308/5109017

Kraftfahrzeuge Zubehör

100 Sätze M+S Kompletträder gebraucht, 1 Satz ab 50,-C, Tel. 05362/727701, 0171/7777742, hirsch-rudolf@web.de

Kraftfahrzeuge Ankauf

UNFALL+T O T A L S C H Ä D E N > > - - - GEBRAUCHTWAGEN - - < < VW - AUDI - OPEL - DB - FORD - BMW- SEAT - SKODA - JAPANER - alle Marken Bj. 2000-2018. Zahle Höchstpreise. FH Autohandel, Tel. 05365/8866.

Wir kaufen Ihr Auto. VW, Audi, Seat, Skoda, etc. Alles anbieten, auch Unfall od. mit Mängeln. Tel. 05363/708730 >>Auto Ankauf, faire Preise<<< im Auto-Eck Nordsteimke. Ab Bj. 99 (auch Unfall od. mit Mängeln) Tel. 05363/40502 Su. Pkw u. Busse, auch Unfallwg. u. viele km, Tel. 05362/727701 o. 0171/7777742, hirschrudolf@web.de Schrottpkw kostenl. Abholung Tel. 0800/5890570, Auto Püschel

Wir kaufen Ihr Auto. VW, Audi, Seat, Skoda, etc. Alles anbieten, auch Unfall od. mit Mängeln. Tel. 05363/708730 >>Auto Ankauf, faire Preise<<< im Auto-Eck Nordsteimke. Ab Bj. 99 (auch Unfall od. mit Mängeln) Tel. 05363/40502 Su. Pkw u. Busse, auch Unfallwg. u. viele km, Tel. 05362/727701 o. 0171/7777742, hirschrudolf@web.de Schrottpkw kostenl. Abholung Tel. 0800/5890570, Auto Püschel

Cabrios Opel Tigra Twintop, Model 06, 157 TKM, Klima, blaumet., Tüv neu, 3990,-C T. 0151/14620977

VW-Polo Polo 9N3, BJ 06, 171 Tkm, Tüv 6/20, 5 türig 2150,C Tel.0179/9421434 9N, Bj. 02, 1,2 L, Klimaautom., Tüv neu 1990,- C T. 0174/3614034

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff – Kleinanzeigen im Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Schon ab 7.-Euro Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am Sonntag, den bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik:

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Danndorf, neu renov., 4 Zi., 105m2, 2 Bäder m. Fenster, 875,- C Tel. 0160/4321308

und zusätzlich unter den Rubriken

Bahrdorf, 84m2 Whg., 4-Zi., Bad, Dusche, 1. OG, KM 420,- C + NK + KT, Carport, Balkon Tel. 05364/8751

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie bitte ein Feld frei.

Vermietungen Häuser

Doppelhaushälfte in Fallersleben ca. 120m2 ab sofort zu vermieten Chiffre WWS32/19/26360

,-&*/"/;&*(&/ 36#3*,&/ " 650."3,5

Wohnmobile

Volkswagen/ marktgerechte Audi Bewertung marktorientierte ab Bj. 2001 Preise kostenloses seriöse Abwicklung Gutachten

Vermietungen

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

9 9 9

KOCH-Aluminium-Anhänger zu top Preisen gibt’s nur bei Fa. HENNING BORCHERS in WittingenBoitzenhagen (nähe VW-Prüfgelände), Tel. 05836/1370.

Papa mit Kind su. 3 Zi.Whg. bis 62m2 Miete kpl. bis 550,- C Tel. 0152/59940107

3-Zi.-Whg. mit Balkon, 65 m zu vermieten. Tel. 05368/525 Lehre/Flechtorf gepfl. rustikale 3 Zi. Whg. über 2 Ebenen mit EBK, 85m2, 520,-C KM, zum 01.10. Tel. 0160/93709183

von Jahres- und Gebrauchtwagen

Mietgesuche

2

6N[VHTTUSFTT .VTT OJDIU TFJO

Ankauf

Pkw-Anhänger

Motorräder

Ackerland/Wiese zu verp. zum 01. Oktober 2020 (Gemark. Fall./Ehmen) Chiffre WWS32/19/26363

Vermietungen

Privat sucht Wohnmobil od. Wohnwagen, Tel: 0152/25754905

* . . 0# * -* & / #BVHSVOETUà DLF #BVNBUFSJBM &JHFOUVNTXPIOVOHFO 'JOBO[JFSVOHFO )ÊVTFS CJT &VSP )ÊVTFS BC &VSP *NNPCJMJFO "MMHFNFJO *NNPCJMJFO (FTVDIF .JFUHFTVDIF "MMHFNFJO 7FSNJFUVOHFO "MMHFNFJO 7FSNJFUVOHFO ;J 8PIOVOHFO 7FSNJFUVOHFO ;J 8PIOVOHFO 7FSNJFUVOHFO ;J 8PIOVOHFO 7FSNJFUVOHFO ;J 8PIOVOHFO 7FSNJFUVOHFO )ÊVTFS 7FSQBDIUVOHFO

7 &3 , ­ 6 '& "OUJRVJUÊUFO "MMHFNFJO #FLMFJEVOH &JOSJDIUVOH &MFLUSP )BVTIBMUTHFSÊUF 'BISSÊEFS VOE ;VCFIÚS .VMUJNFEJB $PNQVUFS .VTJL

3VOE VN EFO (BSUFO 3VOE VNT ,JOE

7& 3 4 $ ) * & % & / & 4 #BST $MVCT #FLBOOUTDIBGUFO $BNQJOH 8BTTFSTQPSU %JFOTUMFJTUVOHFO &OUMBVGFO ;VHFMBVGFO &TPUFSJL 'SFJ[FJU (FTFMMJHLFJU (FTVOE VOE 'JU (Sà •F (Mà DLXà OTDIF *O MFU[UFS .JOVUF ,BVGHFTVDIF "MMHFNFJO ,POUBLUBO[FJHFO -BOEXJSUTDIBGU .PUPSSÊEFS 3FJTF VOE &SIPMVOH 3VOE VN EFO 4QPSU 4UFMMFOBOHFCPUF 4UFMMFOHFTVDIF 5JFSNBSLU 6OUFSSJDIU 7FSBOTUBMUVOHFO 7FSMPSFO (FGVOEFO 7FSTDIFOLF 7FSTDIJFEFOFT

(Preis gilt pro Rubrik):

Geschäftliche Kleinanzeige zzgl. MwSt.

Private Kleinanzeige inkl. MwSt.

7.-

7,-

11,50

9,-

16,00

11,-

20,50

13,-

25,00

15.-

29,50

17,-

34,00

19,-

38,50

21,-

(+ 5.- Chiffregebühr)

Chiffre-Anzeige gewünscht Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post liegt in bar

; per Scheck

;

pro Veröffentlichung

Der Betrag von

soll abgebucht werden von

Bank:

BIC:

IBAN:

Absender: (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name:

Vorname:

StraÃ&#x;e, Nr.:

Wohnort m. PLZ:

Tel.-Nr.:

Datum:

Unterschrift: PoststraÃ&#x;e 41, 38440 Wolfsburg (0 53 61) 20 00-10 / 20 00-11 Fax (0 53 61) 20 00-65


Seite 16

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 11. August 2019

Erfolgreiche Movimentos-Show

Bluespower waren beim „Jazz & more“ in Wolfsburg dabei.

Bluespower bei „Jazz & More“ WOLFSBURG (ph). Kürzlich wurden andere Töne unter dem Glasdach angeschlagen – mit Bluespower aus Braunschweig. „Zehn Mal bestimmt“, so die Antwort von Bandleader Fritz Köster auf die Frage, wie oft Bluespower schon bei „Jazz & more“ aufgetreten sei. Unter den auftretenden Bands bildet „Bluespower“ einen schon fast traditionellen Stilbruch in der Jazz-Konzertreihe. Besucher Werner Buddelmeyer aus Wolfsburg gefiel es: „Im Sommer bietet sich diese Veranstaltung an. Das ist genau meine Richtung. Da kann man mithüpfen.“ Auch Hans-Jürgen Hebestreit aus Detmerode war begeistert: „Die ganze Veranstal-

tung ist schön genauso wie die Kapelle.“„Jazz & more“ biete eine „schöne Ergänzung“ zu den Konzerten der Jazzfreunde Wolfsburg. Heinz Rohde aus Lehre hat die Band schon öfter erlebt: „Bluespower ist einfach power.“ „Es soll Spaß machen und sich dann auch übertragen auf das Publikum“, so Bandleader Köster. Im Programm hatten die fünf Musiker viele Klassiker: „Walkin‘ by myself“, „Have a little faith in me“, „Papa was a rolling stone“. Als nächstes kann man Bluespower beim Magni-Fest in Braunschweig erleben. Der Auftritt ist am Sonntag, 8. September zur Mittagszeit eingeplant.

WOLFSBURG (ph). Im ausverkauften Hafen 1 zeigten „Les Ballets Jazz de Montréal“ (BJM) ihre Show „Dance me“, eine Hommage an den vor drei Jahren verstorbenen Leonard Cohen. 82 Jahre war der Dichter und Sänger, als er am 7. November 2016 verstarb. Seine großen Klassiker wie „Suzanne“, „Halleluja“, „First we take Manhatten“ und „Dance me to the End of Love“ durften bei der Show nicht fehlen. Die Tänze wurden choreografiert von Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem. Bei den meisten Stücken wurde dem Publikum die Sinnlichkeit der Cohen-Songs durch die Tanzdarbietung der herausragenden Künstler un-

terstrichen. Die Tänzer sorgten vielfach für Applaus im Publikum. Auch die kraftvollen Gedichte, die Cohen zu Anfang seiner Karriere als wichtiger erachtete, wurden eindrücklich ins Gedächtnis gerufen und tänzerisch umgesetzt. Das BJM machte mit „Dance me“ alles richtig – einzig das Auftreten einer Figur, die Cohen selbst darstellen sollte, gab es vielleicht eine Spur zu oft. Schließlich bekam das Publikum schon durch die Gedichte und die Lieder Cohens einen eindringlichen Blick in dessen Schaffen. Am Ende der Vorstellung gab es Begeisterungsstürme auf den Rängen – bis im Hafen 1 das Licht eingeschaltet und das Publikum so nachhause geschickt wurde.

Tanz und Musik auf Weltklasseniveau – das BJM huldigte dem vor drei Jahren verstorbenen Leonard Cohen. Foto: Matthias Leitzke

Am Hochring wurden Räder gestohlen.

Räder für 8.000 Euro gestohlen WOLFSBURG. Gleich zwei schwarze VW Golf R haben in der Nacht zum 2. August unfreiwillig ihre Räder verloren. Das teilte die Polizei Wolfsburg jetzt mit. Der erste Fall geschah am Hageberg in der Düsseldorfer Straße. Dort hatte ein 51-jährigen Fahrzeugbesitzer am Donnerstag (1. August) gegen 23.30 Uhr seinen Volkswagen auf dem Gemeinschaftsparkplatz vor seinem Wohnhaus abgestellt. Am Freitag gegen 6.10 Uhr fand er seinen Wagen auf Kanthölzer abgestellt und ohne Räder vor. Der zweite Fall ereignete sich zwischen Donnerstagabend 19 Uhr und Freitagmorgen 9 Uhr in der Straße Hochring. Hier erwischte es einen 38-jährigen Wolfsburger, der seinen Golf ebenfalls auf Holzklötzen abge-

Kleberattacken auf Pkw WOLFSBURG. In der Nacht auf den 3. August (Samstag) hat es in Wolfsburg zum wiederholten Male zahlreiche Sachbeschädigungen an Pkw durch das Aufbringen von flüssigem Klebstoff auf den Lack gegeben. Das teilte die Polizei Wolfsburg mit. Betroffen waren Pkw hauptsächlich in Westhagen im Bereich Dresdener Ring und Dessauer Straße, aber auch Fahrzeuge im Bereich Sachsenring. Wie üblich waren wieder vor allem Leasingfahrzeuge Ziel der Attacken. Bislang sind der Polizei zehn Fälle bekannt geworden, vermutlich liegt die Zahl der betroffenen Pkw aber noch höher. Die genaue Schadensumme kann noch nicht beziffert werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 05361/46460 entgegen.

NOTDIENSTE

Ärzte Ärztlicher Notfalldienst im Stadtgebiet Wolfsburg, Sauerbruchstraße 7: Telefon 116117, Zufahrt über den Hochring, Richtung Notaufnahme. Am Wochenende von 9 bis 22 Uhr. Ve l p k e / B a h r d o r f / M e i n k o t : Zentralisierter Notdienst. Vo n 1 0 b i s 1 8 U h r, H e l i o s St. Marienberg Klinik Helmstedt, Tel. 116117 oder Notdienst, Sauerbruchstr. 7, Wolfsburg. Zahnarzt: heute, Sonntag, 7.7.2019, von 10 bis 11 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung: Adele Diana Deac, Goethestraße 61, Tel.: 05361/890220. Augenarzt: Zentraler Notdienst von 10 bis 16 Uhr : Klinikum Braunschweig, Salzdahlumer St ra ß e, B rau n s c hw e i g , Te l . : 0531/7009933. Kinderarzt : Sprechzeiten v o n 1 0 b i s 2 0 U h r. N a c h telefonischer Voranmeldung über den neuen zentralen kinderärztlichen Notdienst in den Landkreisen Gifhorn und Helmstedt sowie in der Stadt Wolfsburg: 0531/2414333. Tierarzt: Infos beim Haustierarzt auf dem Anrufbeantworter. Angaben ohne Gewähr

stellt vorfand. Der Gesamtschaden dürfte sich in beiden Fällen auf 8.000 Euro belaufen. „Immer wieder schlagen Räderdiebe zu und entwenden von sportlich ausgestatteten Fahrzeugen hochwertige Räder. Die Polizei kann in beiden Fällen einen Tatzusammenhang nicht ausschließen geht davon aus, dass die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs sind, um ihre Beute abtransportieren zu können“, teilte ein Polizeisprecher mit. Von daher hoffen die Ermittler, dass Anwohner, Passanten oder Autofahrer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Zeugen können Hinweise an die Polizeiinspektion in der Heßlinger Straße geben oder sich telefonisch unter 05361/46460 melden.

e Größt ilung bte Babya Region der Baby

Braunschweig

Wolfsburg

ms l und u Alles r Babyartike 0 0 .0 5 d lagern

Red Shopping Week in allen Abteilungen Rumpsteak G)

Apotheken Sonntag, 11.8.2019: Phönix-Apotheke im real, Brandgehaege 9, Heinenkamp, Tel.: 05308/520190. Der Wechsel zwischen den einzelnen Notdienstgruppen findet jeweils um 8 Uhr statt.

Foto: Polizei

mit Pommes frites und Gemüse. Gültig am 14.08. und 17.08.2019.

11,90

490

40% S)

XXXLutz Braunschweig | Wendenmühle 5 | 38110 Braunschweig | Tel. (05307) 208-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr | braunschweig@xxxlutz.de

XXXLutz Wolfsburg | Brandgehaege 1 | 38444 Wolfsburg | Tel.: (05308) 404-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr, Sa. 10.00-18.00 Uhr | wolfsburg@xxxlutz.de

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE33-9-g

MEIN MÖBELHAUS.

G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein. Gutscheine gültig am 14.08. und 17.08.2019. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-, „Bester Preis“- und „Dauertiefpreis“-Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Aktionen und Aktionsbedingungen bei Online-Kauf siehe xxxlutz.de/aktionsbedingungen. Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktioncodes. Gültig bis mindestens 19.08.2019.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.