Wolfsburger Kurier

Page 1

GOLD ANKAUF & LEIHHAUS WIR KAUFEN UND BELEIHEN

SCHMUCK • MÜNZEN • BERNSTEIN • LUXUSUHREN • DIAMANTEN • KUNST • ANTIQUITÄTEN

FEINGOLD 750 GOLD 585 GOLD 333 GOLD

Sensation

31,80 €/g ZAHNGOLD 19,09 €/g 22,73 €/g SILBER bei den0,28 €/g 17,73 €/g VERSILBERT 14,00 €/kg Schützen 10,09 €/g ZINN 10,50 €/kg SOFORTIGE BARZAHLUNG!

Leihhaus Heinrich Bott GmbH Friedrich-Wilhelm-Str. 33 • 38100 Braunschweig Seite 2

Mo.–Fr. 10 –18 Uhr • Tel. 0531/240 388 20 • www.goldankauf-bott.de

Ehepaar Schmidt geehrt

Herbstlicher Markt rund um die Burg

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.wolfsburger-kurier.de über Fax (0 53 61) 20 00 65 oder über Telefon (0 53 61) 20 00 10 bis 20 00 13

Sonntag, den 9. September 2018 · Nr. 36/41. Jahrgang Poststraße 41, 38440 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 20 00-0

Großrazzia: Drogen sichergestellt und Platzverweise verhängt

Polizei fand Marihuana in Erdbunkern am Nordkopf WOLFSBURG. Nach der Razzia am Wolfsburger Nordkopf zog Einsatzleiterin Imke Krysta von der Wolfsburger Polizei ein positives Resümee. Insgesamt wurden rund 98 Personen überprüft. Kontrolliert wurden am Mittwochabend zwei Cafés, eine Spielhalle und Passanten vor Ort. Einige Drogen wurden sichergestellt. „Bei der gezielten Aktion am Nordkopf lagen die seit dem Frühjahr 2017 gestiegenen Kriminalitätszahlen im Fokus, besonders im Drogen- und Eigentumsbereich sowie bei den Gewaltdelikten“, erläuterte Krysta. „In den letzten Monaten erfolgten wiederholt Festnahmen nach beobachtetem Drogenhandel – auch an Minderjährige.“ Insgesamt wurde die Identität von 98 Passanten festgestellt. Zwei Überprüfte erhielten für den Abend einen Platzverweis und zwei weitere ein Aufenthaltsverbot für drei Tage. Bei der schlagartigen Einnahme des Areals wurden

dreizehn Passanten mit Handschellen fixiert, um eine Flucht zu verhindern. Es wurden neun Ermittlungsverfahren wegen Drogenbesitz und -handel sowie ein Verfahren nach Waffengesetz wegen des Mitführens eines Schlagrings eingeleitet. Zusätzlich stellten Einsatzkräfte ein Fahrrad sicher, da der Verdacht des Diebstahls bestand. Bei der Absuche des kontrollierten Bereichs stellten Beamte in Erdbunkern auf der Freifläche zwischen Markthalle und Jobcenter fünfzehn Konsumeinheiten Marihuana sicher. Die Beamten der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt

wurden durch Einheiten der Niedersächsischen Bereitschaftspolizei aus Braunschweig, Göttingen, Hannover und Lüneburg unterstützt. Zum Einsatz in dem abgeriegelten sechs Hektar großen Bereich, der durch die Porschestraße, Heinrich-Nordhoff-Straße, Siegried-Ehlers-Straße und der Porschestraße begrenzt wurde, kamen auch Polizeidiensthundeführer mit ihren Drogenspürhunden. Neben den angetroffenen Passanten wurden zwei Cafés und eine Spielhalle mit den anwesenden Besuchern überprüft. „Hintergrund dieser professi-

Am Wolfsburger Nordkopf führte die Polizei eine Razzia durch. Dabei kamen auch Spürhunde zum Einsatz. Drogen konnten sichergestellt werden. Symbolfotos (2): Archiv

onellen Razzia ist es, dass schon seit März 2017, insbesondere jedoch in den letzten Monaten in diesem Bereich zunehmend Straftaten von erheblicher Bedeutung registriert wurden. Hierzu zählen vor allem der Handel mit Betäubungsmitteln, Diebstähle, Körperverletzungen sowie tätliche Angriffe auf Polizeibeamte“, so Polizeipressesprecher Sven-Marco Claus. Diesem Phänomen begegnete die Polizei bisher mit verstärkter Überwachung des Bereichs sowohl offen durch uniformierte Präsenz als auch verdeckt mit dem Einsatz von Zivilstreifen. Die seit 2007 bestehende Videoüberwachung unterstützte die Fahnder hierbei. Zunehmend wurde beobachtet, dass sich die angetroffenen Gruppen von Passanten ausländischer Herkunft gegenüber den einschreitenden Beamten solidarisierten und die Polizisten behinderten, bedrängten oder gar angriffen. „Dies war nicht hinnehmbar. Wir setzen mit der konzentrierten Kontrollaktion ein deutliches Zeichen und werden den Kontrolldruck auch in den kommenden Wochen aufrecht halten“, verdeutlichte die Einsatzleiterin das Vorgehen der Polizei. Ziel sei es, dass sich die Wolfsburger am Nordkopf wieder sicher fühlen. „Wir wünschen uns für die Zukunft, dass sich Bürger mit verdächtigen Wahrnehmungen sofort per Notruf an die Polizei wenden“, erklärt Einsatzleiterin Krysta abschließend. „Durch die Hinweise aus der Bevölkerung und immer wiederkehrende polizeiliche Präsenz im Bereich des Nordkopfes ist es ein erster Schritt in Richtung Auflösung der Szene.“ Deshalb appelliert die Kriminaloberrätin abschließend: „Wem etwas Verdächtiges auffällt, sollte nicht zögern und die Polizei unter 110 anrufen.“

Am heutigen Sonntag wird um 10 Uhr der Startschuss für den Wolfsburg Marathon gegeben. Archivfoto: ph

Zahlreiche Straßen sind gesperrt

Heute startet der Wolfsburg-Marathon WOLFSBURG (of/nd). Aufgrund des Wolfsburg Marathons, der am heutigen Sonntag stattfindet, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Rund 4000 Läufer werden erwartet. „Vorläufig haben sich knapp 3.000 Läufer angemeldet – die Nachmeldungen laufen noch. Insgesamt rechnen wir mit 4.000 Läufern“, teilte Anne Fröhling, Helferin des Orga-Teams am Mittwoch auf Anfrage des Kurier mit. „Die Planungen liefen reibunslos ab.“ Spitzenläufer wie Martina Dannheimer und Andreas Jahn haben sich für den Marathon angemeldet. Mit Spitzenlaufzeiten haben sich auch Carla Osteroth und Marius Peters zum Halbmarathon angemeldet. Wieder mit dabei ist der Gesamtsieger des 34. Volkstriathons Mika Noodt, der beim 5-km-Lauf für den VfL Wolfsburg antritt. „Wir freuen uns auch dieses Jahr auf die Teilnahme der Partnerstädte“, so das Orga-Team. Sportler aus Wolfsburgs Partner- und Freundschaftsstädten Halberstadt, Bielsko-Biala, To-

yohashi, Jendouba, Chattanooga, Pesaro-Urbino und Togliatti reisen für den Wolfsburg Marathon an. Am Freitag (nach Redaktionsschluss) wurden die Läufer von OB Klaus Mohrs willkommen geheißen. Für Bielsko-Biala startet wieder Joana Orlowska. „Sie gehört quasi zu den ‚alten Hasen‘, die fast jedes Jahr mit dabei sind“, informierte Fröhling. In Bereichen der Innenstadt, des Hellwinkels und des Steimker Bergs, sind umfangreiche Streckenabsicherungen erforderlich. Z. B. gibt es Vollsperrungen in der Goethestr., Lessingstr. Richtung Norden von Höhe Brahmsring bis Kleiststr., Maybachweg, Daimlerstraße, In den Allerwiesen, Pestalozziallee sowie Rathausstraße ab Einmündung Bebelstraße. Alle Einschränkungen sind auf www. wob-marathon.de einsehbar.

Richtfest für die neue Parkpalette am Klinikum

Am Hochring entstehen 375 neue Auto-Stellplätze WOLFSBURG (ph). Am Dienstag wurde das Richtfest der neuen Parkpalette am Klinikum gefeiert. Ab Oktober stehen dort 375 neue Parkplätze zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf 4,3 Millionen Euro. Es habe zuvor „spannende Diskussionen im Klinikumsausschuss und im Ortsrat gegeben“, berichtete Oberbürgermeister Klaus Mohrs in seiner Rede zum Richtfest auf dem obersten Deck der Parkpalette. Zwar sei „der Parkdruck am Klinikum sehr groß“, erklärte der OB, der sich nach eigenen Angaben aber zuvor dafür ausgesprochen hat, Gelder eher für moderne Medizintechnik im Klinikum auszugeben. Die Lösung brachte der Vorschlag, der Gegenfinanzierung der

Parkpalette über Gebühren. Deshalb sei dort das Parken für Mitarbeiter auch nicht kostenlos – der Tageshöchstsatz für Mitarbeiter soll laut Klinikum bei 1,70 Euro liegen. Neben den Autostellplätzen gebe es auch einen „Fahrradkäfig für E-Bikes“, betonte Klinikumsdezernentin Monika Müller. Müller weiter: „Ich freue mich, dass es hier eine Entspannung der Parkplatzsituation geben kann, weil Patienten hier möglichst stressfrei ankommen möchten.“ Es gebe aber durchaus auch

die Möglichkeit, mit dem Fahrrad hier hochzufahren, so Müller, die die Befürchtung äußerte, dass durch die Schaffung weiterer Parkplätze noch mehr Autoverkehr entsteht. Die neue Parkpalette soll vor allem den rund 2.000 Mitarbeitern des Klinikums zur Verfügung stehen. Besucher und Patienten sollen weiterhin die Parkplätze an der Sauerbruchstraße nutzen. Wilfried Andacht, stellvertretender Ortsbürgermeister Mitte-West, lobte die „unheimliche Schnelligkeit, mit der die Arbeiten hier vorangetrieben wurden.“ Zudem unterstrich Andacht, dass der Ortsrat eine „ganz starke Hand für das Klinikum“ sei.

Am Dienstag wurde das Richtfest der neuen Parkpalette am Klinikum gefeiert – nach nur fünfmonatiger Bauzeit.


Seite 2

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Eisarena-Beleuchtung fĂźr HD-TV-Technik umgerĂźstet

Stadt investiert 568.000 Euro in moderne LED-Lampen WOLFSBURG (ph). Die Beleuchtung in der Eisarena wurde in der eisfreien Zeit ausgetauscht – kĂźrzlich wurde die LED-Beleuchtung Pressevertretern vorgestellt. Die neue Technik soll nicht nur Energieeinsparung bringen. Die neuen Lampen sollen fĂźnfmal länger halten, als die veralteten Halogenmetalldampfleuchten. Alleine dadurch sollen 9.000 Euro pro Jahr eingespart werden. Hinzu kommen 23.000 Euro pro Jahr durch den reduzierten Energieverbrauch. AuĂ&#x;erdem wurde fĂźr die veraltete Technik eine spezielle UV-Licht-Schutzscheibe benĂśtigt. Diese mussten regelmäĂ&#x;ig bei einem Glaser nachbestellt werden, da die Pucks diese zerschossen hatten und diese sonst nicht mehr hergestellt werden. Die LEDTechnik soll Eishockey auch

fĂźr die Fernsehzuschauer interessanter machen. So habe es bei der TV-Ăœbertragung dunkle Flecken auf dem Eis gegeben, wie Tino Deich, Abteilungsleiter Elektrotechnik vom Hochbauamt berichtet. „Mit den 72 neuen LED-Leuchten kĂśnnen auch dynamische Lichtszenen abgespielt werden und endlich werden flackerfreie Zeitlupen im TV mĂśglich sein“, so Deich weiter. Sportdezernentin Monika MĂźller lobte die „deutlich hĂśhere Stärke und GleichmäĂ&#x;igkeit“ der Beleuchtung. „Nun kann man den Sport nachhal-

tiger betreiben.“ Gleichzeitig wurde auch die Diskobeleuchtung auf den neusten Stand gebracht. Mit der LED-Technik kann jeder beliebige Farbverlauf gestaltet werden. Die Betriebsdauer der alten GlĂźhlampen lag bei rund 1.000 Stunden, die neue Beleuchtung hält 50 mal länger – auch hier kann gespart werden. Verantwortlich fĂźr die Einrichtung der neuen Beleuchtung, samt digitaler Steuerung war Beleuchtungsspezialist Viktor Ulnyrow. „Es ist schĂśn, dass wir diese Technik nutzen kĂśnnen und zeigen kĂśnnen, dass wir mehr bieten, als Eishockeysport“, so EHCVorsitzender Rainer Schumacher. Die Auslastung der Eisarena liegt laut Schumacher bei 100 Prozent.

Tausende Besucher zog es am Wochenende zum GTI-Treffen an der VW-Arena. Neben Benzingesprächen sorgte vor allem eine Deutschlandpremiere fßr Unterhaltung. Fotos: Volkswagen

Deutschlandpremiere fĂźr Golf GTI TCR Concept1

16.000 GTI-Fans kamen zum Treffen an der VW-Arena WOLFSBURG (of). Volkswagen lud vergangenen Samstag GTI-Fans auch in diesem Spätsommer wieder nach Wolfsburg ein. Mehr als 16.000 Fans und Besucher pilgerten in ßber 4.000 GTIs zum Treffen in die Heimatstadt des Golfs.

Die neue LED-Beleuchtung der Eisarena wurde in dieser Woche vorgestellt.

Bundesverdienstkreuz an Ehepaar Schmidt Ăźberreicht

„Helfen gerne den Menschen, weil sehr viel zurĂźckkommt“ WOLFSBURG (ph). Am Dienstag Ăźberreichte OB Klaus Mohrs im Rathaus dem Wolfsburger Ehepaar Monika und Wolfgang Schmidt das Bundesverdienstkreuz fĂźr ihren vielseitigen und langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. Als die Briefe von der Niedersächsischen Staatskanzlei kamen, dass Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier dem Wolfsburger Ehepaar die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen hat, „konnten wir es nicht fassen, das kam vĂśllig Ăźberraschend“, so Wolfgang Schmidt vor der offiziellen Ăœbergabe durch OberbĂźrgermeister Klaus Mohrs. Das Ehepaar Schmidt wurde vor allem fĂźr ihr langjähriges Engagement fĂźr den CaritasMittagstisch – 20 Jahre – sowie fĂźr die Obdachlosensiedlung BorsigstraĂ&#x;e – rund 25 Jahre – ausgezeichnet. Dieses Engagement komme aus einer

„tiefen urchristlichen Ăœberzeugung“, unterstrich Mohrs in seiner Rede, und: „Viele von uns wĂźrden den Weg dorthin scheuen“. Das Ehepaar hat als Mitglieder der katholischen Christophorus-Gemeinde auch Hilfstransporte in die Ukraine organisiert und begleitet. „Auch die Seniorenfahrten betreuen sie mit einer groĂ&#x;en Geduld, um jeden Teilnehmer mit seinen Eigenarten anzunehmen“, so Mohrs. „Unser Gemeindewesen ist auf solches bĂźrgerschaftliches Engagement angewiesen. Das Wohl aller lag ihnen mehr am Herzen, als ihre eigene Freizeit“, betonte der OB. Der Pfarrer der St. Christophorus Kirche, Tho-

mas Hoffmann, bezeichnete die Geehrten als „Anpacker“, und: „Sie haben kein politisches Weltverbesserungsprogramm, aber da wo sie leben – hier in Wolfsburg – haben sie viel bewegt.“ Carolin KĂźlps von der Margarete-Schnellecke-Stiftung, und langjährige UnterstĂźtzerin beschrieb die Arbeit als „Hilfe auf AugenhĂśhe, die von groĂ&#x;er Herzlichkeit geprägt ist.“ „Wir helfen gerne den Menschen, weil auch unheimlich viel zurĂźckkommt. Das motiviert immer weiter zu machen“, so Monika Schmidt. Gestartet ist das Engagement des Ehepaares kleiner. „Die Kirchengemeinde hat jemanden gesucht, der in der Obdachlosensiedlung einmal pro Woche ein FrĂźhstĂźck organisiert – da habe ich gesehen, das reicht nicht aus“, so Monika Schmidt.

ErĂśffnet wurde das PS-Treffen an der VW Arena durch OberbĂźrgermeister Klaus Mohrs, Ralf Brandstätter, VW-Beschaffungs-Vorstand und AutostadtGeschäftsfĂźhrer Roland Clement. „Wir sind beeindruckt, wie viele Fans fĂźr diesen Tag nach Wolfsburg angereist sind und was fĂźr eine einzigartige Stimmung innerhalb der GTICommunity herrscht“, stellten sie fest. Den GTI-Anhängern wurde auch einiges geboten, vor allem viele Autos: Volkswagen Classic zeigte nicht nur alle sieben GTI Generationen, auch der 480 kW (652 PS) starke originale 1987erGolf II Pikes Peak, basierend auf einem Golf II GTI 16V und mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Motoren ausgerĂźstet, wurde von den Fans in Empfang genommen. Selbstverständlich war auch der ehemalige Fahrer und Rallye-Profi Jochi Kleint dabei, der viele interessierte Fragen der Fans zu diesem besonderen GTI beantwortete. Auch den siegreichen Pikes Peak-Nachfolger konnten sich die Besucher aus nächster Nähe anschauen: Der 500 kW (680 PS) starke I.D. R Pikes Peak, ist der erste rein elektrisch angetriebene Rennwagen von Volkswagen.

Sogar eine Deutschlandpremiere konnten die Fans mit dem Golf GTI TCR Concept1 erleben. Erstmals vorgestellt wurde er im Mai am WĂśrthersee. Mit 290 PS und einer HĂśchstgeschwindigkeit von 264 km/h ist die Studie einer der schnellsten GTI.

HĂśhepunkt war dann ab 16.30 Uhr der exklusive GTIKorso durch das Volkswagen Werk: Die Einfahrt fĂźhrte durch das Ost-Tor, dann ging es weiter Ăźber die Mittel- auf die SĂźdstraĂ&#x;e, vorbei am Markenhochhaus und dem alten Kraftwerk. FĂźr die Fans und GTI Fahrer war diese Fahrt im Herzen von Volkswagen ein ganz besonderes Erlebnis und ein wĂźrdiger Abschluss des GTI Coming Home Wolfsburg 2018.

GTI aus allen Generationen gab es zu sehen. HĂśhepunkt war der Autokorso durch das Werk.

BEILAGENHINWEIS Unserer heuĆ&#x;gen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

"VGMBHF 7FSMBH VOE %SVDL 7FSMBH -PLBMQSFTTF 8PMGTCVSH (NC) 1PTUTUSB“F 8PMGTCVSH 5FMFGPO 'BY XXX XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTMFJUVOH 8PMGTCVSH +VUUB )ÕMM 5FM WFSMBHTMFJUVOH!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF "TTJTUFO[ "MFYBOESB ,SJ[BO 5FM B LSJ[BO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 7FSMBHTSFQSÅTFOUBOUFO 1FUSB #PSEGFME 5FM Q CPSEGFME!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF $ISJTUB *SNMFS 5FM D JSNMFS!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 4BOESB (BTQBS "MNFJEB 5FM T HBTQBS BMNFJEB!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF 4BOEZ "MBK 5FM XL !XPMGTCVSHFS LVSJFS EF

!

Qualität sehr gßnstig

3FEBLUJPO 0MJWFS 'SJDLF PG WFSBOUXPSUMJDI

5FM

1BTDBM )FTTF QI 5FM SFEBLUJPO!XPMGTCVSHFS LVSJFS EF &STDIFJOVOHTXFJTF XÕDIFOUMJDI TPOOUBHT LPTUFOMPT JN (SP“SBVN 8PMGTCVSH "O[FJHFO 3FEBLUJPOTTDIMVTT %POOFSTUBH 6IS

Wir biĆŠen um Beachtung. Monika und Wolfgang Schmidt erhielten von OB Klaus Mohrs (r.) den Bundesverdienstorden.

Bedenken Sie biĆŠe, dass unsere Kunden oĹŒ nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

,MFJOBO[FJHFOTDIMVTT %POOFSTUBH 6IS 'Ă›S EJF 3JDIUJHLFJU UFMFGPOJTDI BVGHF HFCFOFS "O[FJHFO PEFS ¨OEFSVOHFO Ă›CFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF (FXĂ…IS


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 3

Abfallsammlung: Neue Termine

Fechner

WOLFSBURG. Bedingt durch den neu geschaffenen Feiertag am Reformationstag, 31. Oktober, fallen zwei Termine für die mobile Annahme von Problemabfällen und Elektroschrott aus und werden wie folgt nachgeholt: Am Standort 17, Vorsfelde Drömlingstadion, Ersatztermin am 12. September von 13 Uhr bis 14 Uhr. Am Standort 24, Neuhaus, Alexanderberg/Am Steinkopf, Ersatztermin am 12. September von 14.30 Uhr bis 16 Uhr.

Nur im FISCH EDEKA Frischfisch Fechner:

Mit Fisch macht ihre Ernährung immer einen guten Fang.

Frischfisch in der Bedienung

Solar-Checks weiter günstiger WOLFSBURG. Die Anzahl der vergünstigten Solar-Checks sei nahezu ausgeschöpft, das teilte die Stadt in einer Presseinformation mit. Aufgrund der hohen Nachfrage werde ein weiteres Kontingent der Solar-Checks für 20 Euro bereitgestellt. Noch bis zum 28. September können sich Interessierte unter der Telefonnummer 05361/8918235 oder per E-Mail an info@energieagentur-wolfsburg.de melden. Die Beratung habe laut Stadtinformation eigentlich einen Wert von 110 Euro. Die Differenz wird von der Wolfsburger EnergieAgentur GmbH und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH getragen. In der einstündigen Beratung durch einen unabhängigen Energieberater erfahren Immobilieneigentümer, wie sie mit einer Solarwärmeanlage ihre Heizung entlasten oder mit einer Photovoltaikanlage selbst Strom produzieren können. Im Anschluss an die Beratung gibt es einen Kurzbericht, der Aufschluss darüber gibt, wie solartauglich die Immobilie ist und über die weiteren Schritte informiert. Erste Rückschlüsse auf die Eignung gibt bereits ein Blick in das Solarkataster der Stadt Wolfsburg unter www. wolfsburg.de/leben/umweltnaturschutz/solarkataster.

Forellen

(Angebote gültig vom 10.09.18 – 15.09.18)

UNSER FISCH-TIPP

küchenfertig ausgenommen, ideal zum Braten, Dünsten und Grillen 100 g

0.99

SIE SPAREN

0.30 €

Serviervorschlag

Beim symbolischen Spatenstich wurden die offiziellen Teilnehmer von einer großen Zuschauerschar beobachtet. Die Freude über den entstehenden Radweg ist groß.

Spatenstich für den Radweg zwischen Velpke und Meinkot

Radler bekommen endlich ihr eigenes Stück Asphalt MEINKOT/VELPKE (of). 30 Jahre sind eine lange Zeit – Deutschland war noch geteilt als der Radweg zwischen Velpke und Meinkot 1988 erstmals politisch diskutiert wurde. Am Dienstag war es dann endlich soweit: der Spatenstich. Freudige Gesichter waren rund um den Sandhaufen zu sehen, als die Offiziellen zum ersten Spatenstich für den Radweg ansetzten und eine Schaufel voll in Richtung der Fotografen schippten. „Was lange währt, wird endlich gut“, hatte Velpkes Bürgermeister Mark Kreutzberg in seiner kurzen Ansprache in Meinkot zusammengefasst. „Bei diesem Radweg steht vor allem die Sicherheit für die Bürger im Vordergrund.“ Viele Menschen aus Meinkot und auch aus Velpke waren zum Ortsschild an der L647 gekommen, um dabei zu sein. Die Tragweite dieses rund zwei Kilometer kurzen

Radweges ist offenbar groß: Auch Bernd Mühlnickel, Chef der zuständigen Landesbehörde für Straßenbau in Wolfenbüttel war genauso dabei, wie Helmstedts Landrat Gerhard Radeck und der Landtagsabgeordnete Jörn Domeier. Für Mühlnickel wurde beim Ortstermin deutlich: „Die Resonanz am heutigen Tag zeigt, welche Bedeutung dieser Radweg für die Menschen hat.“ Die finanziellen Mittel für Radwege seien reduziert worden, wie Mühlnickel weiter ausführte, daher sei die jetzige Umsetzung nur möglich, weil die Gemeinde 50 Prozent der Baukosten übernehme.

Landrat Radeck fand klare Worte, und richtete auch einen Appell an die Landesregierung in Hannover: „Dem Landkreis Helmstedt geht es finanziell nicht gut, daher habe ich wenig Verständnis dafür, dass das Land den Radweg nicht bezahlt.“ 743.000 Euro kostet der Radweg, wie Velpkes Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Fricke berichtete. Das Land Niedersachsen und die Kommune teilen sich die Baukosten in Höhe von 610.000 Euro. Die Planungskosten schlagen zudem mit 104.000 Euro zu Buche. Der Grunderwerb für die Fläche der neuen Radstrecke kostete 50.000 Euro. „Wir hoffen in rund drei Monaten die Einweihung feiern zu können“, kündigte Fricke abschließend an.

t r oder marinier

natu

UNSER FISCH-TIPP

Rauchmatjes

herzhaft im Biss, leicht rauchig im Geschmack 100 g

„Hoffen auf eine Wiederbelebung der Unterstützerkreise“ WOLFSBURG (ph). Wolfsburg hat bislang seine Quote zur Unterbringung von Flüchtlingen nicht erfüllt. Kürzlich teilte deshalb das Land mit, dass die Zuweisungen erhöht werden. Über die Folgen informierte die Stadt. Plätze in Flüchtlingsunterbringungen belegt wären. „Wir müssen umsteuern“, erklärte Wolfsburgs Sozialdezernentin Monika Müller. Die Pläne sehen vor, dass die Unterkünfte im Vorsfelder Heinrichswinkel reaktiviert werden. Somit würden 90 zusätzliche Plätze geschaffen. Als weitere Möglichkeit könnte die Hafenstraße 28/30 wieder genutzt werden. Auch der Abbau der Container in Detmerode

wird nicht mehr stattfinden. Eine Unterbringung im Heinenkamp ist nicht geplant. „Die Notunterkunft ist nichts, was wir betreiben wollen“, so Müller. Zudem seien große Notunterkünfte sehr teuer. Die Sozialdezernentin wolle zudem „die Plätze belegen, die wir jetzt schon bezahlen.“ Unter den Flüchtlingen seien einige aus dem Irak oder Syrien, aber auch Alleinreisende aus Afrika ohne eine wirkliche Perspektive auf Asylanerkennung – „das ist nicht ganz einfach“, betonte Müller. Zudem sei problematisch, dass sich die Flüchtlingshel-

Wolfsburgs Sozialdezernentin Monika Müller (kl. Foto) informierte über die Pläne der Stadt zur Unterbringung weiterer neuer Flüchtlinge. Auch im Vorsfelder Heinrichswinkel (gr. Foto) soll der Wohnraum nicht zurückgebaut werden.

ferkreise teilweise wieder aufgelöst hätten. „Wir hoffen, dass die Menschen, die einmal aktiv waren, auch wieder aktiv werden“, so Müller. Zudem hoffe sie, dass auch „Menschen, die schon akzeptiert sind, sich solidarisch zeigen.“ Im vierten Quartal dieses Jahres hat das Land eine neue Quote zur Aufnahme von Flüchtlingen angekündigt. Günter Schütte von der Wolfsburger Flüchtlingshilfe rechnet mit einer niedrigen Quote als bisher, da immer weniger Flüchtlinge zugewiesen wurden. Da in den Flüchtlingsunterkünften aktuell eine „großzügigere Belegung“ möglich sei, könne es durch die neuen Bewohner Unannehmlichkeiten geben, so Schütte, aber, „es kommt darauf an, wie voll die Unterkünfte belegt werden.“ In der Detmeroder Unterkunft seien schon Menschen, die bereits Sprachkurse nehmen und deren Kinder Dolmetscherfunktion übernehmen können. „Für die, die jetzt kommen, fängt alles wieder von vorne an“, so Schütte. Zudem würden in allen Unterkünften Menschen wohnen, die anerkannt sind und dort eigentlich ausziehen könnten, wenn sie am freien Markt eine Wohnung finden würden. „Da müsste unsere Stadt eine Türöffnerfunktion übernehmen“, so Schütte, der eine Quote für Flüchtlingswohnungen, gemessen am Prozentsatz der Bürgerschaft, vorschlägt. Interessierte Helfer können sich über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Flüchtlingshilfe informieren: https:// fluechtlingshilfe-wolfsburg.de

0.99

SIE SPAREN

0.40 €

auf Wunsch t auch marinier

Weißer Thunfisch festes Rückenfilet, praktisch grätenfei, ideal zum Braten und Grillen, zum Verkauf aufgetaut 100 g

UNSER FISCH-TIPP

2.49

SIE SPAREN

1.50 €

EDEKA Fechner e. K.

Moerser Straße 53 • 38442 Wolfsburg-Ehmen Telefon 05362 62443 • Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr

BERKAUER Dach- & Fassadenbau GmbH Dachdecker- u. Zimmerei-Meisterbetrieb

gern! • Dachdeckerarbeiten aller Art ten Sie a r e b ir W • Dachklempnerarbeiten • Herstellung von Dachstühlen, Fachwerkhäusern, Carports, Zimmermannsarbeiten aller Art • Maler- und Fassadenarbeiten

39638 Gardelegen Magdeburger Landstr. 14 b

Tel. 0 39 07 / 77 62 62 Fax 0 39 07 / 77 62 60

Familienanzeigen für jeden Anlass

Wolfsburg muss aktuell knapp 500 Flüchtlinge aufnehmen

Das Land Niedersachsen hat die Stadt Wolfsburg dazu aufgefordert, die Quote an Flüchtlingszuweisungen zu erfüllen. Laut aktueller Quote sollen noch 498 Personen in die VWStadt kommen. Im August sind 50 Personen nach Wolfsburg gekommen. Aktuell rechnet die Stadt aufgrund bisheriger Zahlen mit monatlich 45 Zuzügen und acht Abgängen. Die Folge wäre, dass spätestens im Juni 2019 alle aktuell vorhandenen

leicht, lecker und abwechslungsreich!

Danke

Verlobung

Geburt

Trauer

Geburtstag

Jubiläum KonfirmaƟon Kommunion

Danksagung

Taufe

Hochzeit Wir haben die passende Anzeige für jeden Anlass für Sie. Mit unserer Zeitung erreichen Sie bis zu 82.655 Haushalte.

Poststraße 1 · 38440 Wolfsburg Montag–Freitag 8–17 Uhr E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de


Seite 4

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

REISEN • VERANSTALTUNGEN • GASTLICHKEIT Sportliche Freizeitgruppe WOLFSBURG. Ab sofort startet der TV Jahn eine BasketballFreizeitgruppe für Erwachsene. Treffpunkt ist immer freitags von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Neuen Schule, Heinrich-Heine-Straße 36. Unter der Leitung von Vera Capell Cruz können Frauen und Männer, Anfänger, Könner oder Wiedereinsteiger gemeinsam Spaß am Basketballspiel haben. Weitere Infos in der Geschäftsstelle, Klieverhagen 26 a, 05361/12656.

Frühstück beim MTV Hattorf

SCHAROUN THEATER

WOLFSBURG

www.wolfsburger-kurier.de

Poststraße 41· 38440 Wolfsburg Telefon 05361 2000-0

FAMILIE FLÖZ: DR. NEST

Tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechlichkeit menschlicher Leben

Freitag 21.09.2018 Ticketservice 05361 267338 www.theater.wolfsburg.de

Sie haben keine Zeitung erhalten? Bitte teilen Sie uns das mit! Ihre Beschwerde richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort an

kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de www.wolfsburger-kurier.de

Sie sind damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben müssen, um Ihre Reklamation bearbeiten zu können. Ihre Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benutzt.

HATTORF. Am 23. September um 10.30 Uhr veranstaltet der MTV Hattorf ein „Bayrisches Frühstück“ im Sportzentrum, Osterberg 1. „Leckere bayrische Essensspezialitäten, entsprechende Getränke und die tradionelle Musik der Blaskapelle „Alpencaballeros“ werden sicherlich für eine sehr gute Atmosphäre sorgen. Zünftige Kleidung der Gäste, geben der Veranstaltung ein besonderes alpenländisches Flair“, kündigte der Vereinsvorstand an. Die Karten in Höhe von 10 Euro sind ab sofort bei erhältlich bei: Willi Henneicke unter 05308/2795 oder per E-Mail an whenneicke@wolfsburg.de sowie Klaus Pahlmann unter 05308/2922 oder per E-Mail an klaus.pahlmann@pahlmann. org.

Burg Brome öffnet die Türen BROME. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals am heutigen Sonntag, 9. September, lädt die Burg Brome alle Interessierten von 11 bis 17 Uhr ein. Hierbei wird den Besuchern ermöglicht, das alte Gemäuer neu oder wiederzuentdecken. Um 13 und 15 Uhr wird eine Kostümführung veranstaltet. Dabei erfahren die Teilnehmer „aus erster Hand“, wie der Alltag auf der Burg um 1750 aussah. Um 14 und um 16 Uhr gibt es Gelegenheit, Bereiche der Burg zu besichtigen, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Auch das Museumscafé hat geöffnet und bietet von 14 bis 17 Uhr eine Auswahl hausgemachter Kuchen und Torten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Offener Schrank im Föhrenkrug WOLFSBURG. Am Samstag, 15. September von 9 bis 13 Uhr findet nun zum 11. Mal der „Offene Schrank“ im Föhrenkrug, Pestalozziallee 3 statt. „Die schönsten Sachen für die kühlere Jahreszeit, passende Accessoires und ein interessantes Buch dazu – all diese schönen Dinge finden interessierte Käuferinnen und Käufer im großen Sortiment des Offenen Schranks“, so der weibliche Serviceclub Soroptimist International. Außerdem laden Waffeln und Kaffee zu einer kulinarischen Stärkung ein. In diesem Jahr geht der Erlös an die Telefonseelsorge. „Damit unterstützen wir die Qualifizierung von Ehrenamtlichen“, kündigten die Soroptimistinnen an. Der gemeinnützige Dienst der Telefonseelsorge bietet Menschen, die keinen Gesprächspartner haben, rund um die Uhr Gespräche in Form von Telefonaten, Chats und E-Mails an. Dabei wird auf beiden Seiten die Anonymität der Gesprächspartner bewahrt. Weitere Infos zum Club auf www.clubwolfsburg.soroptimist.de.

Ein Blick in die neue Ausstellung vom Kunstverein – mit Sara-Lena Maierhofer, Lotte Lindner und Till Steinbrenner sowie Joanna Schulte (kl. Fotos: von links).

Zwei neue Ausstellungen im Kunstverein Wolfsburg

Das Einfache ist oft einfach gerade nicht einfach WOLFSBURG (ph). „Mach es einfach“, so lautet der Name einer der aktuellen Ausstellungen im Kunstverein Wolfsburg. Arbeiten von sechs Künstlern drehen sich um Optimierung und Motivation. „Mach es einfach“ und „Mach es einfach“ – erst durch die unterschiedliche Betonung bekommt dieser Satz die gewünschte Bedeutung. Sara-Lena Maierhofers Arbeit „Dear Clark“ beschäftigt sich mit jemandem der es einfach gemacht hat – dem Hochstapler Christian Karl Gerhartsreiter. Mit 16 Jahren verließ Gerhartsreiter Deutschland als Austauschschüler in den USA. Dort habe er „über 30 Jahre unter anderen Identitäten gelebt“, wie Maierhofer berichtet. Die Künstlerin spürte den Spuren des Hochstaplers und Mörders in den USA nach und hat in einem Buch darüber Fotos und Dokumente veröffentlicht. Einiges davon wird im Kunstverein gezeigt – allerdings gibt es bis heute keine wirkliche Erklärung für viele Taten des Hochstaplers, der zuletzt unter dem Namen Clark Rockefeller auftrat. „Ich kann nicht sagen, dass ich ihm nähergekommen

bin“, resümiert Maierhofer. Die Arbeit von Lotte Lindner und Till Steinbrenner zeigt unter dem Titel „Schwerer als Luft“ einen selbstgebauten Drachen, der sogar vor der Eröffnung noch getestet wurde. „Otto Lilienthal hat es auch einfach gemacht“, erinnert Steinbrenner an den Flugpionier, der die damalige physikalische Regel, dass nur fliegt was leichter als Luft ist, widerlegte. Am 20. Oktober ist eine Performance von Lindner und Steinbrenner geplant – Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben. Julian Öffler zeigt eine Videoarbeit, bei der scheinbar ein Künstler versucht willenlose Handlungen auszuführen. Das gewollt Willenlose scheitert jedoch. Die Videoarbeit von Stefan Panhans dreht sich um Selbstoptimierung und die „Weisheiten“ und Ratschläge denen man in der modernen

Welt, oft ungefragt, ausgesetzt wird. Christine Schulz kombiniert in ihrer Installation mehrfache Projektionsmittel und eine ungewöhnlich geformte Projektionsfläche zu einem Bild ungewöhnlicher Welten. Im Raum für Freunde zeigt die Hannoveraner Künstlerin Joanna Schulte ihre Arbeit „Stereo Twice“. Hier stehen sich zwei Musikmöbel aus den 1960er Jahren gegenüber, die dieselbe Platte abspielen. Durch eine Manipulation des Plattenarms spielen beide Geräte immer nur ein kleines Stück der Hit-Single „Give me your Love“ von Frank Duvall. Mit alten Mitteln erstellt Schulte so einen modernen „Loop“. „Mich fasziniert die Wiederholung und das gleichzeitige Unmögliche des Wiederholens“, erläutert Schulte, die sich so auch einen Traum erfüllte: „Ich wollte immer mal eine Platte machen.“ Ein Künstlergespräch mit Joanna Schulte findet am Dienstag, 11. September, ab 19 Uhr in der Ausstellung im Kunstverein statt.

Was ist los in Wolfsburg vom 9. bis 16. September

WAS? WANN? WO? Veranstaltungen Sonntag, 9. September

hört. Eintritt: 6 Euro. Scharoun Theater Wolfsburg, Klieverhagen 50, Dienstag, 11. September, 20–21.10 Uhr: „Amara Terra Mia – Mein bitteres Land“ – ein Theaterstück über Migranten, die nach Wolfsburg kommen. Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt: 7,50 Euro.

das Weltall begeben. Eintritt: 8,50 Euro/ ermäßigt: 6 Euro.

Hallenbad–Kultur am Schachtweg, Schachtweg 31, 20–22 Uhr: Der Publikumsliebling „Das Büro“ ist zurück. Mit Humor, Klischee und Sozialkritik entführt das Musiktheater Die Glasarche an der St. Petrusdie Besucher in den Büroalltag. Eintritt: 20 Euro/ ermäßigt: 17 Planetarium Wolfsburg, Uh- Kirche in Vorsfelde. landweg 2, Mittwoch, 12. SepEuro. tember, 16–17 Uhr: Die Show „Ein Sternbild für Flappi “ zeigt die Abenteuer der neugierigen Samstag, 15. September Fledermaus Flappi, die sich GeGebetsoase, St. Petrus-Kirdanken über das Weltall macht. Eintritt: 8,50 Euro/ ermäßigt: 6 che, An der Propstei 1, Vorsfelde, 19.30 Uhr: Anlässlich Euro. der Glasarchen-Ausstellung Parkplatz des Toom Bau- lädt die Kirchengemeinde zum Gitarrenkonzert mit Martin Das Theater lädt zur Vorstellung marktes, Sägerbäume 11, Blohm ein. Stücke von David Vorsfelde, 13. September, 15 ein. Foto: Scharoun Theater Uhr: Im Rahmen des Vors- Qualey werden gespielt. Eintritt ist frei. 10. September bis 16. felder Glasarchen-Programms wird ein naturkundlicher SpaSeptember ziergang im Drömling geboten. Sonntag, 16. September Hallenbad–Kultur am Wer ein Fernglas besitzt, sollte Phaeno Wolfsburg, WillySchachtweg, Schachtweg 31, es mitbringen. Brandt-Platz 1, 13.15–14.45 Montag, 10. September, 20–22 Planetarium Wolfsburg, Uhr: Martin Weller wird einen Uhr: Das Hallenbad präsenUhlandweg 2, Freitag, 14. Sep- Vortrag über die Geschichte der tiert aus dem Drama-Genre tember, 17.30 Uhr: „Milliarden Architektur, Bildenden Kunst den Film „In den Gängen“. Der Sonnen – Eine Reise durch die und Musik halten. Eintritt ist zurückhaltende Christian tritt Galaxis“ ist eine 50-minütige frei. einen neuen Job an und lernt, Show, in der sich die Besucher wie es ist, wenn man dazuge- auf eine galaktische Reise durch Alle Angaben ohne Gewähr


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 5

Mäusewerkstatt stellt Radierungen aus

Wolfsburg steht fĂźr „Partner & Friends“ WOLFSBURG. Noch bis zum 14. September präsentiert das Alvar Aalto Kulturhaus den Kalender der Mäusewerkstatt. DafĂźr fertigten Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren Radierungen unter dem Motto „Partner & Friends“ an.

Foto: FRida-freD/Hannes-Loske

Sonderausstellung fĂźr die Kleinen

„Die TĂźftelmäuse“ erobern das Phaeno WOLFSBURG. Im Phaeno sind vom 18. September bis 2. Juni 2019 ganz besondere Mäuse mit einer Mitmach-Ausstellung zu Gast – die TĂźftelmäuse. Die lustigen Tierchen tĂźfteln den ganzen Tag und haben dabei viel SpaĂ&#x;. „Kinder sind neugierig und erfinden gerne etwas Neues. Durch diese Ausstellung, die vom Grazer Kindermuseum FRida & freD speziell fĂźr Kinder konzipiert und von der Klaus Tschira Stiftung gefĂśrdert wurde, wird eine kindgerechte Atmosphäre geschaffen, die zum spielerischen Entdecken einlädt“, erklärt Davy Champion, Phaeno-Organisator der Sonderausstellung. Die TĂźftelmäuse heiĂ&#x;en Kunz, Lenz, Zita, Zora und Strizzi: Sie sind lustig, verspielt, verträumt und sehr gut aufgelegt. Die Ausstellungsbesucher von 3 bis 8 Jahren tauchen mit den „TĂźftelmäusen“ in eine Welt voller Fantasie ein, in der ihr Erfindergeist geweckt wird. Auf dem Dachboden erwarten sie zahlreiche MitmachStationen, an denen sie ihren Einfallsreichtum unter Beweis stellen und vollen KĂśrpereinsatz zeigen kĂśnnen. Mit Rädern, Bändern und Getrieben setzen sie gemeinsam mit den

„TĂźftelmäusen“ die Maschinen in Bewegung. Die kleinen Besucher tanzen mit den TĂźftelmäusen und bringen so eine Spieluhr in Gang. Sie fahren mit einem Gokart und starten einen Mäusefilm. Die Mäusefans kĂśnnen einer Maus sogar mit einer Streichelmaschine, die mit einem Schaukelstuhl bewegt wird, beim Einschlafen helfen. Die Verbindungen zwischen der Streichelmaschine und dem Schaukelstuhl oder dem Gokart und dem Mäusefilm finden die Kinder selbst heraus. „In dieser fantasievollen TĂźftelatmosphäre wird so einfach jeder zum Erfinder, Bastler und Forscher“, ist sich Champion sicher. Neben Technik und Erfindergeist gibt es noch etwas weiteres Wichtiges von den Mäusen zu lernen: Die Geschichte der Ausstellung soll Gruppendynamik vermitteln, da einige Aufgaben nur gemeinsam zu schaffen sind.

entsteht eine spiegelverkehrte Ansicht, ähnlich wie bei einem Stempel. Dann konnte es losgehen: 16 Kinder fertigten anhand der Vorlagen eigenständig die Skizzen an, ritzten in die Druckplatten und fĂźhrten das Tiefdruckverfahren durch. „Auch die Farbwahl war den Kindern selbst Ăźberlassen“, erklärte die Werkstattleiterin. Acht bis zwĂślf Stunden arbeiteten die Kinder an ihren Radierungen. AbschlieĂ&#x;end wurden 24 Werke als Kalender gedruckt. Dieser stellt dar, dass Wolfsburg eine international orientierte und kontaktfreudige Stadt ist, berichtete die Stadt. Die Ausstellung kann montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr angeschaut werden. Der Kalender kann in der Kulturinfo, PorschestraĂ&#x;e 41, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr sowie mittwochs und samstags von 10 bis 14 Uhr fĂźr 10 Euro erstanden werden.

Angelika Bucher (Mitte) und die kreativen Kinder der Mäusewerkstatt präsentieren den neuen Zweijahreskalender.

Auch letztes Jahr wurden z. B. Schmuck, Schalen und Lampenschirme, handgefertigt aus Holz angeboten. Fotoarchiv: ph

29. Herbstmarkt auf der Burg Neuhaus

65 Kunsthandwerker stellen ihre Werke aus NEUHAUS. Vom 21. bis 23. September findet an der Burg Neuhaus zum 29. Mal der Herbstmarkt der Kunsthandwerker statt. Die Besucher kĂśnnen sich auf eine bunte Palette von Ausstellern im Innenhof sowie AuĂ&#x;engelände freuen. Die Burg Neuhaus legte in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk der Stadt Wolfsburg den Markt um eine Woche vor – Grund dafĂźr sind die Herbstferien (1. bis 12. Oktober). 65 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern präsentieren ihre Arbeiten auf der renovierten Wasserburg. „Der Wolfsburger Herbstmarkt auf Burg Neuhaus ist bei den Kunsthandwerkern in ganz Deutschland bekannt und sehr begehrt. Aus vielen Bewerbungen wurden elf neue Aussteller ausgewählt, die mit den schon bekannten Kunsthandwerkern fĂźr eine bunte Palette sorgen werden“, kĂźndigte das Burgmuseum an. Neue Aussteller sind unter anderem W. Hildebrandt mit Holzspielzeug, C. Dienst mit Lederarbeiten und E. Sietas mit

Perlenschmuck sowie J. Wolfs mit Bildobjekten. Traditionell mit dabei sind wieder Porzellan von U. Raupach, Kalligraphie von R- Fromme-Monses und Silberschmiedekunst von R. Itzke. „Alle Kunsthandwerker sind Profis. Einige haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt, andere ein Design-Studium absolviert und auch Seiteneinsteiger stellen aus. Alle Handwerker geben gerne Tipps und stehen zum Austausch bereit. Einige lassen sich bei ihren Arbeiten sogar Ăźber die Schulter schauen“, versprechen die Veranstalter. FĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt. Zwei groĂ&#x;e Parkflächen in der Nähe der Burg Neuhaus stehen bereit. Bei freiem Eintritt ist der Herbstmarkt jeweils von 11 bis 18 Uhr geĂśffnet.

Medizin

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Wirksame Arzneitropfen kĂśnnen helfen!

Immer wieder sind Sie auf der Suche nach Ihrem SchlĂźssel oder der Lesebrille? Heute weiĂ&#x; man, dass oft verkalkte HirngefäĂ&#x;e der Grund fĂźr Vergesslichkeit im Alter sind. Die gute Nachricht: Ein rezeptfreies Arzneimittel namens Sclerocalman (Apotheke) bekämpft die Verkalkung der HirngefäĂ&#x;e wirksam und zugleich schonend. Sclerocalman enthält vier ausgewählte Wirkstoffe, die sich bei GefäĂ&#x;verkalkung und Gedächtnisschwäche besonders bewährt haben. Sie wurden in therapeutisch wirksamer Dosierung aufbereitet und zu einem einzigartigen 4-fach-Wirkkomplex kombiniert. Ein groĂ&#x;er Vorteil: Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt! FĂźr Ihren Apotheker:

Sclerocalman (PZN 14058701) SCLEROCALMAN. Wirkstoffe: Arnica montana Dil. D3, Barium iodatum Dil. D4, Cornium maculatum Dil. D4, Secale cornutum Dil. D3. SCLEROCALMAN wird angewendet entsprechend dem homĂśopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehĂśrt: Verkalkung der HirngefäĂ&#x;e. www.sclerocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 GräfelďŹ ng

Thema Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, TaubheitsgefĂźhle? NatĂźrliches Arzneimittel begeistert Betroffene Brennende Schmerzen in Beinen und FĂźĂ&#x;en. Ein GefĂźhl, als wĂźrde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fachWirkkomplex bekämpft Nervenschmerzen wirksam (Restaxil, Apotheke). Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch EmpfindungsstĂśrungen wie Brennen, Kribbeln oder TaubheitsgefĂźhle in Beinen und FĂźĂ&#x;en auf. Diese Beschwerden bereiten Betroffenen oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkĂśmmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft fĂźr Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Sie bekämpfen EntzĂźndungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Doch es gibt ein Arzneimittel namens

Besonders unangenehm: Nervenschmerzen in den FĂźĂ&#x;en

Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen entwickelt wurde und diese Schmerzen wirksam bekämpft. 5-fach-Wirkkomplex ßberzeugt In Restaxil steckt die Kraft aus fßnf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen KÜrper

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Sie werden immer vergesslicher?

ANZEIGE

zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den FĂźĂ&#x;en bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natĂźrlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens zu einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen 5-fachWirkkomplex kombiniert. Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform B esonders DiabetesPatienten, die ohnehin schon

viele Medikamente nehmen mßssen, profitieren mit Restaxil von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist. Restaxil hat keinerlei bekannte Neben- oder Wechselwirkungen und schlägt auch nicht auf den Magen. Dank der Tropfenform kÜnnen die Inhaltsstoffe direkt ßber die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Weiterer Pluspunkt: Je nach Verlaufsform und Stärke der Schmerzen lässt sich Restaxil individuell dosieren.

Gut zu wissen 'LH I QI :LUNVWRI IH LQ 5HVWD[LO ZXUGHQ JH]LHOW JHPl‰ GHP VRJH QDQQWHQ bKQOLFK NHLWVSULQ]LS NRP ELQLHUW 'DV KHL‰W ,Q XQYHUG QQWHU )RUP Z UGHQ GLH HLQ]HOQHQ $U] QHLSà DQ]HQ 1HU Y H Q V F K P H U ] H Q DXVO|VHQ ,Q GHU VSH]LHOOHQ 'RVLH UXQJ YRQ 5HVWD[LO EHZLUNHQ VLH MH GRFK JHQDX GDV *HJHQWHLO 6LH EHNlPSIHQ 1HUYHQ VFKPHU]HQ ZLUNVDP

Ăœberzeugte Anwender berichten: ŕĄ?0HLQH )UDX KDW GHV gIWH UHQ 1HUYHQ VFKPHU]HQ LQ LKUHQ %HLQHQ 6LH NODJW  EHU VWHFKHQGH 6FKPHU]HQ $OVR ZDU LFK LQ GHU $SRWKHNH XQG KDEH 5HVWD[LO JHNDXIW 6HLWGHP VDJW VLH GDVV HV ZHVHQWOLFK EHVVHU JHZRUGHQ LVW ,FK ELQ ]XIULHGHQ XQG VLH LVW HV DXFK ´ +HUPDQQÉŚÉŚ)

ŕĄ?+DEH GDV 3URGXNW I U PHLQHQ 9DWHU JHNDXIW GHU VHLW -DKUHQ DQ 'LDEHWHV OHLGHW XQG WlJOLFK PLW 6FKPHU ]HQ XQG %UHQQHQ LQ GHQ ) Â‰HQ NlPSIW XQG GHVKDOE QDFKWV RIW QLFKW VFKODIHQ NRQQWH -HW]W QLPPW HU GDV 3URGXNW VHLW :R FKHQ HLQ XQG HV JHKW LKP VR JXW ZLH VFKRQ ODQJH QLFKW PHKU :LU N|QQHQ GDV 3URGXNW QXU ZHLWHU HPSIHKOHQ ´ 0LFKDHODÉŚÉŚ6

š www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2018-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Abgerufen: 01.06.2018

„TĂźfteln“ im Phaeno.

„Seit 2008 gibt es den Zweijahreskalender der Mäusewerkstatt. FĂźr die Jahre 2019/ 2020 wurde nun der fĂźnfte Kalender fertiggestellt“, erläuterte Angelika Bucher, KĂźnstlerin und Leiterin der Mäusewerkstatt. In den vergangenen Jahren stellten die „Mäuse“ der Bastelwerkstatt bereits zu den Themen „Kinderwelten“ und „SehenswĂźrdigkeiten in Wolfsburg“ Radierungen an. Angelehnt an dem diesjährigen Motto „Partner & Friends“ wurden 24 Arbeiten gefertigt, die Ansichten der Partner- und Freundschaftsstädte Wolfsburgs zeigen. DafĂźr „schickten uns die Partnerstädte Stadtansichten zu, die unserer Werkstatt als Vorlage fĂźr die Radierungen dienten“ – darunter Bielsko-Biala, Changchun Jading und Pesaro-Urbino, so Bucher. „Um es den Kindern leichter zu machen, spiegelte ich fĂźr sie die Fotoansichten“, berichtete Bucher. Denn bei dem Tiefendruckverfahren

FĂźr Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. HomĂśopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 GräfelďŹ ng


Seite 6

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Ausbildungsplatzbörse Wolfsburg DER WEG ZU DEINER AUSBILDUNG!

Mittwoch ∙ 12. September 2018 ∙ 8.00 –14.00 Uhr ∙ Eventcenter der VW Arena ∙ In den Allerwiesen 1 ∙ WOB

In der VW-Arena können sich Schüler und Eltern über die Ausbildung in verschiedenen Berufen informieren. Archivfoto

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wolfsburg. Wir freuen uns, dich auf der Ausbildungsplatzbörse begrüßen zu dürfen. Lass dich über deine Chancen in der Region beraten. www.dasbringtmichweiter.de

WILLKOMMEN IN DEINEM NEUEN ZUHAUSE!

Schülerinnen und Schüler lernen Arbeitgeber der Region kennen

UNG BEI UNS! STARTE DEINE AUSBILD TER: BEWIRB DICH UN

KARRIERE.XXXLUTZ.DE FACHKRAFT FÜR MÖBEL- & KÜCHENMONTAGE

KAUFMANN IM EINZELHANDEL

(M/W)

(M/W)

KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT

(FMKU)

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

(M/W)

(M/W)

XXXLutz Braunschweig | Wendenmühle 5 | 38110 Braunschweig | Tel. (05307) 208-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr | braunschweig@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg.

MEIN MÖBELHAUS.

Ausbildung bei Möbel Buhl

Für den Ausbildungsstart in 2019 suchen wir ab sofort Nachwuchs in folgenden Berufen: Kaufmann (m/w) im Einzelhandel

Fachmann (m/w) für Systemgastronomie

Handelsfachwirt (m/w)

Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik

Kaufmann (m/w) für Büromanagement

Fachkraft (m/w) für Möbel- & Küchenmontage

Gestalter (m/w) für visuelles Marketing

Möbel Buhl Wolfsburg | Brandgehaege 1 | 38444 Wolfsburg | Tel.: (05308) 404-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr, Sa. 10.00-18.00 Uhr | info@moebel-buhl.de

WOLFSBURG. Welche Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten gibt es in der Region Braunschweig-Wolfsburg? Welche Aufstiegschancen habe ich in meinem Wunschberuf? Welche Voraussetzungen muss ich für Ausbildung oder Studium mitbringen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Schüler aus Wolfsburg und Umgebung auf der zweiten BOWOB Ausbildungsplatzbörse am 12. September im Eventcenter der Volkswagen Arena. Über 60 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Helmstedt, des Jobcenters Wolfsburg und des Bildungsbüros Wolfsburg stehen zusätzlich für Orientierungsberatungen zur Verfügung. Auch Eltern sind herzlich willkommen. Die Messe ist Teil des Programms „Berufsorientierung in Wolfsburg (BOWOB)“ und richtet sich an Jugendliche, die einen Ausbildungs- oder Studienplatz suchen. Veranstalter sind die Allianz für die Region, die Agentur für Arbeit Helmstedt, das Bildungsbüro der Stadt Wolfsburg und das Jobcenter Wolfsburg. Die Jugendlichen informieren sich auf von 8 bis 14 Uhr über verschiedenste Kar-

rierewege und nutzen die Chance, sich mit Auszubildenden, Studierenden und Personalverantwortlichen über ihre beruflichen Möglichkeiten auszutauschen. Sie erfahren außerdem, welche Voraussetzungen für den Einstieg notwendig sind und wie der Berufsalltag aussehen könnte. Unternehmen präsentieren sich als attraktiver Arbeitgeber und zeigen, wie vielseitig die Aufgabenbereiche im Betrieb sind. Zum Beispiel stellt die IHK einige ihrer kaufmännischen und technischen Berufe vor. „Die Messe ist eine gute Gelegenheit für Jugendliche. Hier können sie komprimiert kennenlernen was es alles für Möglichkeiten in Wolfsburg gibt“, sagt Rainer Knoppe, stellv. Leiter der IHK-Geschäftsstelle Wolfsburg im Gespräch mit dem Kurier. „Berufsorientierung ist sehr wichtig, allein unter unserem Dach gibt es rund 100 verschiedene Berufe, da ist der Rat von Experten für die Schüler sehr wichtig.“ Eine vernünftige Berufsausbildung, auch zusammen mit einem Studium, schaffe die Grundlage dafür jungen Menschen den Weg für viele Berufs- und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.

Bewerbung: Tipps und Ratschläge WOLFSBURG. Im Dschungel der Berufe und Studiengänge ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wolfsburg bietet daher allen Berufsstartern individuelle Unterstützung rund um das Thema Berufs- und Studienwahl an. Die Berater informieren zu mehr als 330 Ausbildungsberufen und über 10.000 Studiengängen. Ebenso geben sie Hinweise zu Selbstinformationsmöglichkeiten. Sie helfen angefangen bei der Frage, welcher Beruf der passende ist, bis hin zur Vermittlung eines Ausbildungsplatzes und stehen auch danach bei Fragen und Problemen während einer bereits begonnenen Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Ebenso beraten sie zu verschiedenen Programmen wie z.B. der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme, der assistierten Ausbildung oder den ausbildungsbegleitenden

Hilfen. Wichtig dabei ist, herauszufinden, wie Talente, Interessen und Stärken optimal im Berufsleben eingesetzt werden können. Das Gespräch mit den Beratern ist vertraulich. Der Jugendliche steht im Mittelpunkt und entscheidet sich für oder gegen eine bestimmte Ausbildung und was besprochen werden soll. Die Schüler der Sekundarstufe II werden von den Experten der Arbeitsagentur zu den verschiedenen Studienmöglichkeiten und dualen Studiengängen beraten. Des Weiteren informieren sie zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit während der Ausbildungssuche und bei der Aufnahme einer Ausbildung. Den Termin für ein Beratungsgespräch gibt’s telefonisch: 0800/4 555500 (kostenfrei), persönlich: Agentur für Arbeit Wolfsburg, Porschestraße 2 oder online: www.arbeitsagentur.de/eservice.

Bewirb dich jetzt unter:

moebel-buhl.de/karriere

Für Druckfehler keine Haftung. Möbel Buhl in Wolfsburg, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg.

Auch letztes Jahr nahm die Agentur für Arbeit Helmstedt an der Ausbildungsplatzbörse teil. Foto: Bundesagentur für Arbeit


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 7

Ausbildungsplatzbörse Wolfsburg DER WEG ZU DEINER AUSBILDUNG!

Mittwoch ∙ 12. September 2018 ∙ 8.00 –14.00 Uhr ∙ Eventcenter der VW Arena ∙ In den Allerwiesen 1 ∙ WOB

Fit für die Berufswahl – mit dem Berufs-Orientierungsprogramm „BOWOB“

Symbolfoto: Bundesagentur für Arbeit

WOLFSBURG. Das Projekt „Berufsorientierung in Wolfsburg“ (BOWOB) ist ein Angebot für Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen in Wolfsburg. Auf Initiative der Allianz für die Region wurde das Projekt organisiert. Der Kurier sprach darüber mit Bernd Manthey, Leiter Bildung bei der Allianz für die Region GmbH. Kurier: Wann entstand die Initiative des Projekts BOWOB? Wer ist an der Errichtung des Projekts beteiligt? Manthey: Bereits 2015 wurde in einer Workshopserie mit Schulen sowie der Agentur für Arbeit ein erstes Kernprogramm entwickelt. Im Zuge der Weiterentwicklung wurde dieses als Ausgangspunkt für das aktuelle Format gewählt. BOWOB ist ein Gemeinschaftsprojekt der Agentur für Arbeit Helmstedt, der Stadt Wolfsburg und der Allianz für die Region GmbH. Aktuell nehmen zehn allgemeinbildende Schulen an dem Projekt teil (Hauptschule Fallersleben, Hauptschule Vorsfelde, Realschule Fallersleben, Realschule Vorsfelde, Eichendorff Oberschule, Wolfsburger Oberschule, Heinrich-

Nordhoff-Gesamtschule, Leonardo da Vinci Gesamtschule, Neue Schule Wolfsburg, Phoenix Gymnasium. Kurier: Was ist das Ziel des Projekts? An wen richtet sich das Projekt? Manthey: Ziel von BOWOB ist es, die Schüler, beginnend im Jahrgang 8, zu motivieren, sich frühzeitig mit der eigenen Berufswahl zu beschäftigen. Zusammen mit den bereits existierenden Angeboten soll BOWOB die Jugendlichen dazu befähigen zum Ende der Schulzeit eine den Interessen und Fähigkeiten entsprechende Berufswahlentscheidung zu treffen. Kurier: Wie vielen Schülerinnen und Schülern verhalf der BEREIT zur Berufswahl? Manthey: Seit dem operativen Beginn im Schuljahr 2015/2016 haben rund 2.250 Schüler an dem BEREIT teilgenommen. Die Betriebspraxistage wurden im letzten Schuljahr in das Programm integriert. Für 550 Schüler haben 115 regionale Betriebe insgesamt 1.650 Plätze zur Verfügung gestellt. 2017 besuchten rund 1.400 Schüler die Ausbildungsplatzbörse, auf der sich 50 Aussteller präsentierten. In diesem Jahr sind bereits 1.600 Schüler für den Messebesuch angemeldet. Sie erhalten die Möglichkeit mit über 60 Ausstellern in Kontakt zu treten. „Ziel von BOWOB ist es, die Schüler, beginnend im Jahrgang 8, zu motivieren, sich frühzeitig mit der eigenen Berufswahl zu beschäftigen.“ Bernd Manthey, Allianz für die Region, Leiter Bildung Foto: Allianz für die Region / Roman Brodel

Weniger Abiturienten in 2020 WOLFSBURG. Die Agentur für Arbeit Helmstedt kündigte an, dass durch die Umstellung der Gymnasien von G8 auf G9, im Jahr 2020 etwa 22.000 Abiturienten und Absolventen der Fachhochschule in Niedersachsen fehlen werden. Bezogen auf die Region Helmstedt, Gifhorn und Wolfsburg gibt es jährlich 1.200 Abiturienten, in 2020 sinkt die Zahl auf etwa 200. Wie reagieren die Universitäten in Niedersachsen auf diese Absolventen-Lücke? Der Kurier nahm mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft Kontakt auf, um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten. Für die offiziellen Zahlen verwendet die Ostfalia die Wintersemester, da einige Studiengänge nicht im Sommersemester angeboten werden: „Im Wintersemester 2018/ 19 verzeichnete die Ostfalia eine Gesamtanzahl von 6.396 Bewerbern, davon bewarben sich 1.388 am Standort Wolfsburg“, so die Pressestelle der Hochschule. Die Bewerber für den Campus Wolfsburg seien mehrheitlich aus der Region, das heißt Wolfsburg und alle angrenzenden Städte und Landkreise. Auf die Frage „Wie wirkt sich die Lücke in

2020 auf die Bewerberanzahl aus?“ antwortete die Hochschulkommunikation: „Eine genaue Zahl können wir hier nicht nennen. Vermutlich wird sich die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber einmalig insgesamt verringern. In welchem Ausmaß dies die Ostfalia Hochschule, die Standorte und die Studiengänge betrifft, kann nicht prognostiziert werden. Bei der Umstellung von G9 auf G8 waren die Effekte auch deutlich geringer als prognostiziert, da viele Studieninteressierte ohnehin nicht sofort nach dem Schulabschluss an die Hochschule gehen.“ Trotzdem habe die Ostfalia Hochschule einige neue Projekte entwickelt – wie zum Beispiel „Wege ins Studium“ – um Studieninteressierte noch umfassender und zielgruppengerechter zu informieren. „Die Ostfalia Hochschule wird die Angebote zur bedarfsgerechten und bewussten Studienvorbereitung bereits in der Schulzeit in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen fortsetzen und strebt an, Angebote im Bereich Frühstudium für weitere Studienbereiche der Ostfalia zu öffnen“, so Jessica Bangisa, Koordinatorin des Projekts.

Vom Allrounder zum Spezialisten Die Digitalisierung greift immer weiter um sich. Hier kommen die Fachinformatiker ins Spiel. Eine kurze Suche bei der Arbeitsagentur brachte in der näheren Region alleine 33 offene Stellen rund um den Fachinformatiker. Im Vergleich zum Studium Informatik handelt es sich beim Fachinformatiker um einen dreijährigen dualen Ausbildungsberuf. Ausgebildet wird im Betrieb und in der Berufsschule. Während

das Informatikstudium – und deren Vorläufer – schon seit einigen Jahren angeboten wird, wurde der Fachinformatiker mit seinen Spezialisierungen erst 1997 definiert. Der Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelt und programmiert Software für die unterschiedlichsten Kunden. Auch das Testen von bestehenden Anwendungen gehört zum Arbeitsgebiet, sowie die Schulung von Kunden zur Nutzung der Anwendungen. Es wird kein besonderer Schulabschluss vorausgesetzt, aber zumeist stellen Betriebe Azubis mit Hochschulreife ein. Die Anforderungen für den Fachinformatiker im Bereich der Systemintegration sind ähnlich, das Aufgabengebiet unterscheidet sich allerdings. Diese Experten planen und konfigurieren IT-Systeme – sie sind auch die „Feuerwehr“, wenn mal wieder gar nichts klappt.

www.oks.de

BERUFS

FACHSCH

ULE

ETATRTI20K18 KAUSBOILSDUM NGSS

Starte mit der Berufsfachschule Kosmetik in Deinen Traumberuf Deinen Platz für 2018 haben wir noch freigehalten. Jetzt anmelden! Heßlinger Straße 13-15 · 38440 Wolfsburg 05361 46467220

Wir wünschen den zukünftigen Azubis viel Erfolg auf der

Ausbildungsplatzbörse 2018.


Seite 8

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Stadt belohnte Wettbewerbsteilnehmer

24 Wolfsburger setzen sich für den Erhalt der Insekten ein WOLFSBURG (nd). Am Montag wurden die Teilnehmer der Stadtaktion für mehr Insektenvielfalt prämiert. Die Preisträger erhielten Insektenhotels, Honig, Kalender und Fachbücher. Über 60 Gäste nahmen an der Feier teil.

Michael Kühn (links) beglückwünschte die Teilnehmern des Wettbewerbs zu ihren insektenfreundlichen Gärten und Balkonen.

Im Frühjahr startete die Arbeitsgruppe „Erhaltung der biologischen Vielfalt“ des Agenda 21-Forums den Wettbewerb „Insektenfreundliche Gärten und Balkone in Wolfsburg gesucht“. Zur Teilnahme schickten 24 Wolfsburger Fotos von ihren Gärten oder Balkonen. Diese wurden bei der Abschlussveranstaltung in der Bürgerhalle präsentiert und belohnt. Michael Kühn, Naturschutzbeauftragter der Stadt und Mitglied des Agenda 21-Forums, begrüßte

die Gäste und erläuterte den Hintergrund: „Laut einer Studie deutscher und niederländischer Wissenschaftler aus dem Herbst 2017, ist die Insektenvielfalt in den letzten 27 Jahren um 75 Prozent zurückgegangen.“ Daher sei der Stadt klar geworden, dass etwas dagegen getan werden müsse. „Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass die Natur erhalten bleibt“, so Ratsherr Ingolf Viereck in seinem Grußwort, „Die Stadt freut sich sehr, dass sich auch Kinder dafür ein-

setzen.“ Denn die Neue Schule nahm auch teil. Die Idee Nahrungsund Lebensraum für Insekten einzurichten bestehe schon seit neun Jahren – mit einem Biogarten, Hühnerstall und Bienenstöcken sei die Schule ausgestattet, so die Lehrerschaft. Nun befinden sich auch Insektenhotels auf dem Schulhof. „Die meisten von uns haben es freiwillig gemacht – wir haben einen Sonntag geopfert, um etwas für Insekten zu tun“, erzählte eine Schülerin. Außerdem habe die Schule eine AG, die sich mit der Naturforschung beschäftige. Infos auf www.wolfsburg.de/ insektenhilfe.

Wettkampf der leckersten Kuchen auf der Burg Neuhaus

Neuhäuser buken tolle Torten für den guten Zweck NEUHAUS (of). Am Sonntag war es mal wieder soweit. Bereits zum 14. Male hatte der SPD-Ortsverein zum Backfestival auf die Burg Neuhaus eingeladen. Bei Kaffeehausmusik konnten die Torten im Innenhof verspeist werden. Am Ende hatte die Torte mit dem spontan gefundenen Namen „Tweety“ die Nase vorn. Gewinnerin Catalina Loger Steins nahm freudig den Wanderpokal für die beste Torte entgegen. „Es fiel uns sehr schwer, die besten drei Kuchen zu prämieren. In jedem Kuchen steckte eine Menge Arbeit. Der Erlös aus dem Kuchen- und Kaffeeverkauf kommt dem St. Markus Kindergarten Pusteblume zu Gute “, lobte Thomas Heyn, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins das Engagement der

Zuckerbäcker. Zusammen mit Ortsbürgermeister Hans Jürgen Friedrichs, Katrin Riek, Leiterin des Kindergartens „Pusteblume“ hatte Heyn in der Jury gesessen und jede der über 25 Torten gesichtet und probiert. „Man nimmt nur ein ganz kleines Stück von jeder der über 25 Torten, einen Happs, sonst ist das nicht zu schaffen“, erläuterte Ortsbürgermeister Friedrichs schmunzelnd das Jury-Prozedere. „Wir waren uns alle drei einig, dass der ,Tweety‘-Kuchen vom Geschmack und von der

Deko der beste Kuchen war“, so Riek. Mitarbeiterinnen ihrer Kita hatten ebenfalls Kuchen gebacken. Auf den zweiten Platz wählte das Trio den Brombeer-Buttercreme-Kuchen von Ingrid Mainow. Auf den dritten Platz kam Karin Fuchs mit einer Bananen-Obst-Torte. Die Kuchen und der Kaffee wurden zu moderaten Preisen angeboten. Im Burghof konnten die Gäste bei entspannter Kaffeehaus-Musik einen schönen Nachmittag verbringen. „Wir freuen uns sehr über die Spenden. Zusammen mit den Kindern und den Mitarbeiterinnen stimmen wir noch ab, wofür das Geld verwendet werden soll“, so Riek abschließend.

Die Torten wurden in Burg Neuhaus zur Bewertung aufgestellt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kam der Kita „Pusteblume“ in Neuhaus zu Gute. Foto: of

CDU fordert Korrektur der neuen Radwegmarkierung

„Da ist bei der Planung richtig etwas schiefgelaufen“ WOLFSBURG (of). Die CDU-Ratsfraktion fordert die Stadt Wolfsburg auf, die neuen Radwegmarkierungen in der Innenstadt auf ihre Sicherheit zu überprüfen. Die Kommunalpolitiker luden zum Pressetermin vor Ort.

Die CDU hält Korrekturen beim neuen Radschnellweg in der Innenstadt für angebracht. Bei einem Ortstermin wurden kritische Punkte zur Sprache gebracht. Foto: of

Auf der Fahrbahn an der Ampel Goethestraße, Kreuzung Schillerstraße, haben die Wolfsburger Politiker nachgemessen: „Die Mindestbreite des Schutzstreifens für Radfahrer beträgt 1,25 Meter. Unsere Messungen haben ergeben, dass diese Vorgaben hier unterschritten werden, erläutert Reinhold Höfs, Fahrlehrer und fachlicher Berater der CDU-Ratsfraktion. Mit seiner Unterstützung haben die Politiker jetzt einen Antrag formuliert, der die neuen Fahrbahnmarkierungen z. B. auf der Goethestraße überprüft und gegebenenfalls korrigiert haben will.

Aus Sicht der CDU ist die Verkehrssicherheit nicht an allen Stellen gegeben. „Im Grunde ist die Ost-West-Achse für Radfahrer ja gut gemeint, aber nicht gut zu Ende gedacht“, meint Fahrlehrer Höfs. Das Stück auf der Goethestraße selbst sei nicht das Problem. Doch wenn der neue Radweg auf die Kleiststraße zusteuert wird es für Radfahrer kompliziert: Wo geht der Weg weiter. Ein weiteren Gefahrenpunkt hat der Fahrlehrer an der Linksabbiegespur der Radfahrer auf die Schillerstraße ausgemacht. Hier müssten die Radfahrer die Fahrspur der Autos queren um auf den Radweg

Sommerangebot

- Perfekt für einen gemütlichen Sommer! -

der Schillerstraße zu gelangen. „Das gibt ein unsicheres Gefühl“. „Beim Überholen eines Radfahrers mit einem PKW ist ein Seitenabstand von 1,5 Meter gemäß StVO einzuhalten. Dieses ist bei der neu eingezeichneten Radspur nicht gewährleistet. Dadurch werden Radfahrer gefährdet“, betont der Fraktionsvorsitzende Peter Kassel. Ein weiteres Problem liege darin, dass manche Spuren abrupt enden. Wilfried Andacht, Sprecher im Bauausschuss, merkt an: „Da ist bei der Planung gehörig was schief gelaufen. Dieses Wirrwarr an Linien überblickt kein Mensch und war bei den Vorlagen nicht erkennbar“. Die CDU hofft auf Unterstützung der anderen Parteien bei den Beratungen.


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Drachenboot Cup zum ersten Mal auf dem Allersee

Sportliches Wochenende mit Aktionen für Zuschauer WOLFSBURG (nd). Am 15. und 16. September findet das alljährliche Drachenbootrennen statt – dieses Jahr richtet der Wolfsburger Kanu-Club (WKC) den Wettkampf aus. Etwa 1.300 Sportler und Helfer haben sich angemeldet.

Maria Appel und Britta Gramlich (MHP), Alexander Kales (VWIT), Monika Müller, Andreas Höhne (WKC), Luciano Onnis (Autostadt), Oliver Paprotny (WKC) sowie Melanie Zastrow (VW-IT). Anlässlich des chinesischen Drachenbootfestes findet jedes Jahr der Wolfsburger Drachenboot Cup statt. „In China feiert man das Fest am 5. Tag des 5. Monats, also eigentlich am 18. Juni“, weiß Monika Müller, Sportdezernentin. Ein solcher Wettkampf könne unabhängig von der Jahreszeit jederzeit stattfinden und sei vor allem für Familien ein schönes Ereignis zum Anschauen. „Insgesamt haben sich 37

Teams angemeldet, das sind also 1.200 Sportler. 25 Vereinsmitglieder sind an der Planung des Cups beteiligt“, erläuterte Andreas Höhne, Zweiter Vorsitzende des WKC. „50 Helfer sorgen rund um den Allersee dafür, dass sowohl die Wettrennen als auch das Rahmenprogramm reibungslos abläuft“, ergänzte Oliver Paprotny, Vorsitzender des WKC. An beiden Tagen ist der erste Startschuss jeweils um 9.30

Uhr. Die Siegerehrungen sind am Samstag um 18.30 Uhr und Sonntag um 16. 30 Uhr. Bei vier Duellen um die Welt müssen unterschiedliche Disziplinen bewältigt werden: 100, 200 und 1.000 Meter. „Dabei ist der 91,1 Meter-Sprint des Porsche Cups besonders spaßig: Bei diesem schnellen Ausscheidungsrennen treten 18 Teams gegeneinander an. Für sie gilt es, sechs Teams auszustechen“, erklärte Höhne. Am Sonntag, 16. September um 9.30 Uhr wird die Disziplin bestritten. „Für interessierte Zuschauer bieten sich der Samstagnachmittag und Sonntag an“, so Höhne. Denn ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie wird rund um den Allersee geboten. An beiden Tagen sind eine Hüpfburg und ein Spielmobil aufgebaut. Zusätzlich gibt es am Sonntag einen Kletterturm. Darüber hinaus wird die Autostadt, einer der Sponsoren, das VW Käfer Bähnle zur Verfügung stellen. Von 10 bis 17 Uhr werden Rundfahrten am Allersee angeboten. Aufgrund des parallel stattfindenden Fußball-Bundesligaspiels am 15. September (VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC) und der Charity-Bike-Tour rechnet der Veranstalter mit Einschränkungen im Verkehr. „Das Südufer ist bereits ab Freitagabend für den regulären Personenverkehr“, gesperrt. Näheres zu Straßensperrungen wird die Stadt noch veröffentlichen (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe). Weitere Infos: www. wolfsburger-kanu-club.de

Seite 9

Wasserpark bleibt geöffnet HEHLINGEN. Anstatt die Tore Anfang September für dieses Jahr zu schließen, bleibt der WasserPark Hehlingen für alle kleinen und großen Piraten noch bis 16. September, geöffnet, teilte das Rathaus mit.

VHS: Veränderte Öffnungszeiten WOLFSBURG. Am Freitag, 12. September, stehen die Kundenservice-Mitarbeiter der Volkshochschule von 9 bis 13 Uhr vor Ort im Hugo-JunkersWeg 5 und telefonisch unter 05361/8939040 zur Verfügung. Die regulären Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr.

Sprechstunde bei Bachmann BARNSTORF. Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Hans-Georg Bachmann in Barnstorf findet statt am Mittwoch, 12. September, ab 18 Uhr im Forsthausweg 4. Bachmann möchte sich mit den Bürgern gerne über aktuelle Themen austauschen. „Alle Barnstorfer und Nordsteimker Bürger sind herzlich eingeladen, die Themen, die Ihnen am Herzen liegen, ihre Sorgen und Anregungen mit dem Ortsbürgermeister zu besprechen“, lädt Bachmann ein.

Gesprächskreis für Patienten FALLERSLEBEN. Am 10. September um 18 Uhr veranstaltet der Verein „Wolfsburg hilft“ einen Gesprächskreis für Patienten mit Leukämie, Hodgkin oder Plasmozytom-Erkrankung. Treffpunkt ist in der St. Marien-Gemeinde, HerzoginClara-Straße 16 in Fallersleben. Dort werden Infos über Hilfestellungen im Alltag gegeben, die der Verein oder die Patienten untereinander leisten können. Angehörige sind ebenfalls willkommen. Zusätzlich gibt es ab 19.30 Uhr die Möglichkeit an einem Qi-Gong-Kursus teilzunehmen, den Norbert Mieruch leitet. Weitere Infos sind unter www. wolfsburg-hilft.de einsehbar.

Zwei Beamte bei Schlägerei verletzt

Altstadtfest: Polizei sucht weitere Zeugen FALLERSLEBEN. Die Polizei Wolfsburg sucht weitere Zeugen zu dem Polizeieinsatz während des Altstadtfestes in Fallersleben am späten Donnerstagabend. Bei dem Einsatz wurden zwei Polizeikommissare im Alter von 23 und 24 Jahren von einem 25-jährigen Festbesucher aus Wolfsburg schwer verletzt. Der 23-jährige Polizist hatte einen Schlag mit einem Bierkrug auf den Kopf erhalten und der 24Jährige trug eine Nasenbeinfraktur nach einem Faustschlag davon. Beide Beamten sind auf dem Weg der Besserung, jedoch noch nicht wieder dienstfähig, teilte die Polizei in einem Presseschreiben mit. Der Einsatz begann, als die beiden Polizisten während ihrer Fußstreife auf dem Altstadtfestes in der Westerstraße um 22 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen dem 25-Jährigen und seiner 22-jährigen Freundin beobachteten. Hier fragen die Ermittler konkret nach Festbesuchern, die diesen eskalierenden Streit von Beginn an beobachtet und den weiteren Verlauf des Geschehens

mitbekommen haben. Hinweise nimmt die Polizei Wolfsburg unter Telefon 05361/46460 entgegen. Als die Wolfsburgerin geschubst und gewürgt wurde, griffen die beiden Beamten ein. In der Folge wurden die Polizisten von dem 25-Jährigen schwer verletzt. Trotz der Verletzungen konnten die Beamten mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte sowohl den 25Jährigen als auch seine Freundin mit Handschellen fixieren. „Der Beschuldigte hatte zum Abschluss der polizeilichen Ermittlungen für die Dauer des Festes einen Platzverweis für Fallersleben erhalten“, so Polizeisprecher Sven-Marco Claus. Beide Beschuldigten verbrachten die Nacht im Polizeigewahrsam. Die 22-Jährige muss sich zusätzlich wegen Sachbeschädigung verantworten, da sie in der Zelle ihr Matratze zerstörte.

Stadt änderte den Bücherbusfahrplan

Neue Öffnungszeiten sorgten für Unmut VELSTOVE. Die Stadtbibliothek Wolfsburg fährt mit der „rollenden Bücherei“, einem Bus, die Ortsteile in Wolfsburg an. Die Stand- und Ankunftszeiten wurden überarbeitet und stießen jetzt in Velstove auf Unverständnis. „Ziel war es, eine zukunftsweisende Ausrichtung und Weiterentwicklung der Bibliothek nutzerorientiert zu ermöglichen“, teilte Stadtpressesprecher Ralf Schmidt mit. „Durch die zentralen Standorte werden so längere Standzeiten pro Ortsteil ermöglicht und somit gleichzeitig das Beratungsangebot wesentlich qualitativ verbessert“, heißt es in der Pressemeldung der Stadtverwaltung weiter. In Velstove wurden die Ankunftszeiten des Busses nach vorne verlegt. „Längere Standzeiten nützen den Bürgern nichts, wenn diese gar nicht zu Hause sind und noch arbeiten müssen“, fasst Ortsbürgermeisterin Angelika Jahns das Problem aus ihrer Sicht zusammen.

Früher hielt die fahrende Bücherei dienstags um 17.10 Uhr in Velstove, jetzt hält der Bus um 14 Uhr am Freitag und das nur noch alle zwei anstatt einmal in der Woche. „Die Bürger befürchten, dass die Bibliothek dann nicht mehr so stark genutzt wird und dann irgendwann ganz eingestellt wird“, so Jahns. Als Kompromiss soll der neue Bücherbusfahrplan ein halbes Jahr zur Probe laufen. In der kommenden Woche soll dem Bildungshausausschuss eine veränderte Vorlage zum Bücherbus vorgelegt werden. Ortsräte und Ortsbürgermeister werden ebenfalls mit einbezogen, teilte Pressesprecher Ralf Schmidt mit.

Walking-Kurse starten wieder

Kein Durchkommen mehr. Abends war es in der Innenstadt von Fallersleben rappelvoll. Die Veranstalter um den Blickpunkt Fallersleben freute es.

43. Altstadtfest in Fallersleben war Publikumsmagnet

Die Hoffmannstadt lockte wieder tausende Besucher an FALLERSLEBEN (of). Der Blickpunkt Fallersleben hatte vergangenes Wochenende wieder ein großes dreitägiges Altstadtfest organisiert. Bei bestem Spätsommerwetter konnten die Hoffmannstädter und ihre Gäste feiern. Bereits am Donnerstag wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist, OB Klaus Mohrs und Blickpunkt-Chef Otto Saucke riefen von der Denkmalplatzbühne den Start des Altstadtfestes aus. Die in Fallersleben altbekannte „Grüne Schürze“ durfte sich in diesem Jahr Rüdiger Irmler überstreifen. „Er hat als Marktmeister lange Jahre für das Altstadtfest eine Menge geleistet und war u. a. auch im Blickpunkt tätig“, erläuterte Saucke. Für Musik sorgten am ersten Abend unter anderem die „Sonny Boys“. Schon vor 40 Jahren war die „älteste Boygroup Fallerslebens“ auf dem Altstadtfest aufgetreten. In diesem jahr standen die „Boys“ zwar etwas

verspätet auf der Bühne, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Neben Musikern konnten sich aber auch zahlreiche Vereine auf den Bühnen präsentieren. Unter anderem wurden HipHop und Ballett vom TV Jahn oder Karate vom Dojo des VfB Fallersleben gezeigt. „Das finde ich eine richtig gute Idee, man sieht welche Vielfalt an Möglichkeiten es in Wolfsburg und Umgebung gibt“, fand Besucher Thomas Meyer, der zusammen mit seiner Familie am Samstag das Fest besuchte und beim Kinderfest Station machte. Hier konnten sich die kleinen Besucher an der Michaelis-Kirche austoben. Auch die Piepenpahl-Bühne bot Programm für

die Kinder. Den Künstlern gefiel es ebenfalls in der Hoffmannstadt. „ Es war ein toller Auftritt in Fallersleben! Danke an die Organisatoren und vor allem danke an das tolle Publikum!“, sagte Gina De L‘Amore, die auf der Bühne in der Bahnhofstraße für Stimmung gesorgt hatte. Nach den Fest zeigte sich daher Otto Saucke sehr zufrieden: „Insgesamt ein tolles Altstadtfest. Das Fest war sehr gut besucht und Wetter hat gepasst. Der Sanitätsdienst hatte nicht viel zu tun“, zog Saucke Resümee. Bis auf den Donnerstagabend (siehe Artikel oben) sei alles ruhig und harmonisch gewesen. Seit 2017 gibt es auch in der Bahnhofstraße eine Bühne. „Das wurde von den Besuchern sehr gut angenommen, so dass wir es in diesem Jahr wieder gemacht haben, es war die richtige Entscheidung“, so Saucke.

WOLFSBURG. Ab Dienstag, 11. September, um 9 und 16.30 Uhr sowie am Donnerstag, 13. September um 9 Uhr bietet der VfL Wolfsburg wieder einen zehnwöchigen NordicWalking-Kursus an. Auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich. Die Dienstagstermine richten sich an geübte Walker, die bereits über eine Stunde forciert gehen können. Der Donnerstagvormittag ist geeignet für Personen mit wenig Sporterfahrung, Diabetiker und Übergewichtige. Infos und Anmeldungen unter 05361/51462, 0163/6786904 und per E-Mail an walking@vflwob.de.

In Velstove luden die Bürger zu einem Pressetermin ein, um ihrem Unmut Luft zu machen.

Wolfshöhle Super, unser kleiner Markt! Regio-Box Rund um die Uhr für Sie da!

GRAUHORSTSTR. 1 • 38440 Wolfsburg-Hageberg www.facebook.com/EDEKAGrauhorststrasse

Jetzt

NEU!


Seite 10

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

HAUS und Garten Individueller Sanierungsfahrplan hilft Schritt für Schritt bei der energetischen Sanierung 29 JAHRE

Treppenbau

Kynast

e. K.

Inhaber: Lutz Natho Modern • Individuell • Sicher

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag - keine Beratung -

Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah Tel. 05306/9218-0 · Fax 05306/9218-20 info@treppenbau-kynast.de · www.treppenbau-kynast.de

Mit wasserführenden

KAMINÖFEN Heizkosten sparen!

Fenster & -Türen,

Komplettset ISLAND

inkl. Energiespeicher, Speicherladestation mit Verkleidung, Differenzregler Aqua Control, Membranausdehnungsgefäß, Heizkreis 80 Liter ab

€ 3298,-

izeit frecenter

Wintergärten & Überdachungen aus Aluminium und Kunststoff ab Werk Helmstedt Beratung, Herstellung, Aufmaß und Montage

Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 38350 Helmstedt Tel: 05351 55 61 0 Fax 55 61 51 info@witton.de www.witton.de

Mehr als 90 Prozent der deutschen Haushalte stehen hin- enthält die Vorschläge für die späteren Arbeiten beispielsweiter der Energiewende. Dennoch leben fast 40 Prozent in Ge- se an Fenstern, Dach, Außen- oder Kellerwänden und Heibäuden, die in den letzten 15 Jahren nicht energetisch saniert zungsanlage. Weitere Pluspunkte: Neben dem energetischen wurden. Das zeigt das neue KfW-Energiewendebarometer 2018. „Das größte Potenzial für die Energiewende steckt in der energetischen Gebäudesanierung. Auf Gebäude entfallen rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs, der sich aber schon durch eine effiziente Dämmung, etwa aus Mineralwolle, drastisch senken lässt. Das spart nicht nur viel Energie und Geld, sondern sorgt auch für mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden“, sagt Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Wichtig ist bei sämtlichen energetischen Sanierungsmaßnahmen wie einer Mineralwolldämmung, egal ob aus Glas- oder Steinwolle, die aktuellen Vorschriften im Auge zu behalten. Wer mehr als zehn Prozent der Fläche eines Bauteils saniert – etwa die Fassade oder das Dach – muss dabei einen in der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) festgelegten Energiestandard erreichen. Erneuert der Hausbesitzer zum Beispiel den Putz an der Fassade, Der individuelle Sanierungsfahrplan hilft bei der Umsetzung von muss ein bisher ungedämmtes Mauerwerk eine energetischen Modernisierungsmaßnahmen Dämmung erhalten. Intensive Beratung ist hier Foto: FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. also nötig. Eine allgemeingültige Sanierungsformel für Wohnhäuser Ist-Zustand des Hauses lassen sich auch die Fortschritte durch gibt es nicht, denn jedes Gebäude und die damit verbundene eine verbesserte Energieeffizienz farblich veranschaulichen. Energieberatung sind individuell. Ein gebäudespezifisches Außerdem kann der iSFP eine mehrjährige SanierungsperGesamtkonzept für die energetische Sanierung bietet der indi- spektive darstellen und eignet sich damit auch hervorragend viduelle Sanierungsfahrplan (iSFP), eine vom Bundesamt für für Eigentümer, die ihr Haus im Rahmen ihrer finanziellen Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderte Vor-Ort- Möglichkeiten nach und nach sanieren möchten. Beratung für Wohngebäude. Erstellt wird dieser von qualifiWeitere Infos zu Fördermöglichkeiten: www.bafa.de, www. zierten Energieberatern – Architekten, Ingenieure, Handwer- kfw.de oder https://www.der-daemmstoff.de/darum-daemker – in enger Abstimmung mit den Hausbesitzern. Der iSFP men/lohnt-sich-daemmen/foerdermittel/

Pflanzzeit Herbst: Mit Blumenzwiebeln den Frühling gestalten Pflanzen leicht gemacht

Gebr. Bahrs GmbH Sperlingsgasse 1 · 38448 Wolfsburg (05363) 73019 www.bahrs-freizeit.de

ANZEIGE

Die Zeit ist raiff… …für Herbstlichkeiten!

Auch die Zwiebeln der Tulpe ‚Drumline‘ kommen im Herbst in den Boden. Foto: Fluwel.de

Unser Kreativteam verzaubert Ihr Zuhause mit herbstlichen Deko-Ideen. Viele Ideen für den Herbst bietet der Raiffeisen Gartenmarkt, An der Meine 10, in Vorsfelde. Etwa für den Innenbereich mit herbstlich gestalteten Dekorationen in den Trendfarben, die in diesem Jahr zum Beispiel sehr natürlich mit Braun- und Grüntönen daher kommen, aber auch durch leuchtendes Orange die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und z. B. Windlichter, Kränze oder Arrangements mit echten Zimmerpflanzen zum Strahlen bringen. Diese sind in großer Auswahl zu finden, werden aber auch gern individuell von unserem Kreativteam nach Kunden-Wünschen gefertigt. Auch im Außenbereich verzaubern Herbstblumen als Solisten oder im Arrangement mit ihrem Charme. Obstbäume

und Beerensträucher lassen von der großen Ernte im kommenden Jahr träumen und Blumenzwiebeln wie z. B. Kaiserkronen, Narzissen und vieles mehr, geben ebenfalls Raum für Zukunftsphantasien. Fehlen dürfen in diesem Jahr auf keinen Fall die Äpfel aus dem Alten Land, sowie die Kartoffeln und der XXL-Weißkohl aus Altendorf. Für den Garten im Wandel findet man im Raiffeisen Gartenmarkt eine große Auswahl an Zierkiesen, Pflastersteinen und Findlingen und die dazu passenden Solitärpflanzen. Gut sortiert ist auch die Technik-Halle mit verschiedenen Modellen an Rasenmähern, Häckslern, Kettensägen, Laubsaugern usw.

Jetzt könnten einige Gartenbesitzer denken, Blumenzwiebeln zu pflanzen sei eine schwierige Angelegenheit, doch das täuscht. Neben Standort und Pflanztiefe ist kaum noch etwas zu beachten. Die Frühblüher gedeihen in jedem normalen Gartenboden und in jeder Blumenerde. Auch ein Düngen wird überflüssig, da die Knollen und Zwiebeln genügend Nährstoffe gespeichert haben, um auszutreiben. Man muss nur mit einem Schäufelchen ein Loch ausheben und die runden Kraftpakete hineinsetzen. Bei einer Pflanzung im Topf sollte das Gefäß ein Wasserabzugsloch haben, damit keine Staunässe entsteht. Doch das war‘s: Schon ist der „Grundstein“ für ein blühendes Frühjahr gelegt. „Wir schicken die Blumenzwiebeln und Knollen übrigens erst ab Ende September zu unseren Kunden“, betont der Niederländer. „Ein früheres Versenden ergibt einfach keinen Sinn. Denn die Zwiebeln brauchen Zeit, um in ihrem Innern alles für ein gutes Wachstum anzulegen. Außerdem ist es zu einem früheren Zeitpunkt noch zu warm zum Pflanzen und die Wurzeln würden im Boden nur schlecht wachsen.“ Daher heißt es, sich noch ein wenig in Geduld zu üben, bevor man zum Schäufelchen greift. Die Tulpen und Narzissen, die Krokusse und Allium – sie alle werden es danken... im Frühjahr, wenn sie im Garten erscheinen und farbenfroh das neue Jahr willkommen heißen. Die Pflanzzeit der Frühlingsblumen reicht von Ende September bis in den späten November. Bis dahin kann der Frühling nach Lust und Laune mit Blumenzwiebeln und Knollen gestaltet werden.

Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Pflanzzeit von Blumenzwiebeln und Knollen. Tulpen, Narzissen und Krokusse, aber auch Schneeglöckchen, Allium oder Hyazinthen kommen ab Ende September in den Boden. Denn die runden Kraftpakete benötigen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung. Die Zwiebeln und Knollen von Frühlingsblumen unterscheiden sich sehr in ihrer Größe: Angefangen bei den ganz Kleinen der Schneeglöckchen bis hin zu den großen Zwiebeln der Allium. Von ihrem Umfang hängt auch die Pflanztiefe ab. „Als Faustregel gilt, das Loch sollte mindestens zweimal so tief sein wie die Zwiebel dick ist“, betont Pflanzenexperte Carlos van der Veek. „Natürlich gibt es auch Abweichungen. Bei Tulpen rate ich beispielsweise dazu sie mindestens 15 Zentimeter tief zu pflanzen, damit sie einen guten Stand haben und Schneeglöckchen, auch wenn ihre Zwiebeln sehr klein sind, sollten mindestens zehn Zentimeter tief gesetzt werden.“ Der Großteil der frühblühenden Zwiebel- und Knollenpflanzen mögen es sonnig bis halbschattig – Tulpen und Narzissen beispielsweise, aber auch Anemonen und Hyazinthen. Doch es gibt auch schattenliebende Frühblüher, wie Erythronium revolutum, als weißer Hundszahn be- Einfach mit einem Schäufelchen ein kleines Loch ausheben und die kannt. Echte Sonnenkinder dagegen sind Allium runden Kraftpakete hineinsetzen. Schon ist der „Grundstein“ für ein oder Krokusse. blühendes Frühjahr gelegt. Foto: Fluwel.de


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 11

HAUS und Garten Der Traum vom Baum: Gehölze für kleine Gärten Gerade während der heißen Tage des Sommers wissen wir Bäume und Sträucher sehr zu schätzen. In ihrer Nähe herrscht ein angenehmes Klima und in ihrem Schatten lässt es sich gut aushalten. Darüber hinaus dient das dichte Laub als Sichtschutz zu den Nachbarn oder der Straße. Doch auch während der anderen Jahreszeiten haben Gehölze einiges zu bieten: Im Frühling verblüffen viele mit einer blütenreichen Krone,

Obstgehölze laden im Sommer zum Naschen ein, im Herbst verfärben die meisten ihr Laub eindrucksvoll und im Winter geben die schneebedeckten Äste dem Garten Struktur. Viele Gartenbesitzer träumen von einem eigenen Baum, meinen jedoch, dass dieser Wunsch nicht realisierbar sei – sie halten ihr Grundstück schlicht für zu klein. Dabei gibt es eine ganze Reihe kleinkroniger Gehölze, die langsam wachsen, geringe Höhen erreichen und sich sogar besonders gut für (Vor-)Gärten mit wenig Platz eignen. Kurzstämmige Kugelbäume erreichen beispielsweise nur eine Stammhöhe von ca. 180 Zentimetern, wie der Kugelahorn oder die Kugelakazie. Auch Bäume mit einer schmalen Säulenform sind für Gärten mit wenig Platz empfehlenswert. Sie erreichen teilweise zwar große Höhen, je nach Art haben sie aber lediglich einen Durchmesser von 1,5 Metern. Um ein Gehölz zu finden, das für die Größe des eigenen Grundstücks geeignet ist, empfiehlt sich das Gespräch mit einem Landschaftsgärtner. Der Experte kennt sich mit den verschiedenen Wuchseigenschaften aus und berät auch hinsichtlich des Zierwerts der Bäume. So zieht die filigrane Scheinbuche mit ihrer gestreiften Rinde und ihren winzigen Blättern in den Bann, wogegen eine Catalpa mit opulentem Laub und zart duftenden Blüten gefällt. Neben Bäumen gibt es auch die Möglichkeit, dem eigenen Garten mit großen Sträuchern Charakter zu verleihen. Viele Arten haben bereits einen festen Platz in Parks und Gärten eingenommen, wie der Blumen-Hartriegel oder die BlumenMagnolie. Wer sich beispielsweise eine außergewöhnliche Farbe im Garten wünscht, wird im Liebesperlenstrauch fündig Ein elegantes Weiß bringt dagegen der Pfeifenstrauch in den Garten. Seinem zarten Duft verdankt er auch den Namen Falscher Jasmin. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf gut zu überlegen, an welcher Stelle das Gehölz wachsen soll. Nur dann kann man eiWährend jeder Jahreszeit haben Gehölze etwas zu bieten: nen Baum oder Strauch wählen, der sich im Garten wohlfühlt Obstgehölze laden beispielsweise im Sommer und Herbst und gut wächst. Auch hierbei helfen die Experten für Garten zum Naschen ein. Foto: BGL und Landschaft fachkundig weiter.

Komfort und Ergonomie: Wohn- und Esszimmermöbel mit AGR-Gütesiegel

Pflanzenmarkt Barnstorf

Garten- & Landschaftsbau • Pflanzen aus Bad Zwischenahn

•Denken Sie an die Pflanzzeit!• 20–30% Rabatt auf Pflanzen 10% Rabatt auf Gartendeko Jetzt neu: Baumstumpffräsarbeiten & Dachbegrünung Dirk Warnken • Wiesengrund 1 • 38446 Barnstorf Tel./Fax 0 53 65 96 16 75 • Mobil 0160-94 14 55 34 pflanzenmarkt.barnstorf@wolfsburg.de

Dachdeckerarbeiten

Zimmerei

Ihr Dachexperte aus Gardelegen TOP-Leistung zu TOP-Preisen! Wir beraten Sie gern…

Ihre Kleinanzeigen nehmen wir rund um die Uhr unter der

Telefon 0 39 07 / 77 82 92 www.haus-dach.de

Original dänische

KAMINÖFEN aus Gusseisen!

it Jetzt noch matt ! Sommerrab

Fax-Nummer

2299,-

1999,-

0 53 61/20 00 65

oder per E-mail unter: kleinanzeigen@ wolfsburger-kurier entgegen.

Immer mehr Menschen verbringen zunehmend mehr Zeit im Sitzen – allein 199 Minuten täglich sitzen die Deutschen im Durchschnitt vor dem Fernseher. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. setzt sich bereits seit mehr als 20 Jahren für die Schaffung eines rückenfreundlichen Umfeldes ein und zeichnet Produkte, die den strengen Anforderungen einer medizinisch/ therapeutischen Expertenkommission entsprechen, mit dem AGR-Gü7443 tesiegel „Geprüft & empfohlen“ aus. Auch im Bereich Wohn- und Essmit seitlicher Glasfront, 3–7 kW zimmer gibt es zahlreiche zertifizierte Alltagsgegenstände. Für ein entspanntes und gesundes Essen ist nicht nur die Auswahl der Zutaten beim Kochen wichtig. „Entscheidend ist, dass das Esszimcenter mermobiliar nicht nur stilvoll aussieht, sondern vor allem ergonomisch Gebr. Bahrs GmbH gestaltet ist“, weiß Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR. Wichtige Sperlingsgasse 1 · 38448 Wolfsburg Parameter sind dabei Sitzhöhe und -breite sowie eine ausreichend brei(05363) 73019 www.bahrs-freizeit.de te Sitzfläche, die für Menschen mit unterschiedlichen Körpermaßen geeignet sein sollte. Damit die Wirbelsäule optimale Unterstützung erhält, sollte die Rückenlehne des Stuhls zudem anatomisch geformt sein. Ebenfalls von zentraler Bedeutung: Der Stuhl sollte den Sitzenden Unse zu Haltungswechseln anregen und Garten r cen bewegtes Sitzen erlauben. An der Meine 10 · Telefon 0 53 63 / 80 95 00 empfie ter Das Sofa ist der zentrale Ort des hlt: Mo-Fr 8.30 - 18.30 Uhr Sa 8.30 - 16.00 Uhr Wohnzimmers. Hier verbringt die Familie die meiste Zeit. „EntscheiWer zuhause die Seele baumeln lassen möchte, für dend ist, dass jedes Familienmitglied den sind Hängestühle eine geeignete Möglichkeit. auf seine Kosten kommt. Das Sofa Foto: Mira Art/AGR sollte deshalb unbedingt zum Nutzer passen“, erläutert Detlef Detjen. Wird das Sofa von unterschiedlich großen Personen genutzt, bieten sich Sofagarnituren an, tt Komple bei denen die einzelnen Komponenten in unterschiedlichen Bemaßungen erhältlich sind. Ein Muss: Guter Sitzkomfort, Lendenstütze sowie die Möglichkeit zu leichten Belastungswechseln. Wer zum Entspannen einen Relaxsessel bevorzugt, kann mit einem geeigneten Modell seinen Rücken entlasten und sich optimal erholen. Entscheidend ist, dass der Sessel exakt zu seinem Nutzer passt und gewissen Mindestanforderungen gerecht wird. Faktoren, wie Sitztiefe und -breite sowie Sitz- und Armlehnenhöhe sollten auf die individuellen ProGartenstecker „Herz“ Orchidee inkl. Übertopf portionen des Sitzenden abgestimmt sein. Eine wesentliche Rolle für den Sitzkomfort spielt Metall, herbstlich bepflanzt, ca. 115 cm lang, Stück versch. Farben, 2-triebig, Topf-Ø 12 cm, Stück auch die Rückenlehne. Sie sollte sich leicht verstellen lassen und über eine Lendenstütze oder ein separates Lendenkissen verfügen. Zudem wichtig: eine Fußstütze. lumenWenn mit nachlassender Beweglichkeit auch das Aufstehen zunehmend schwerfällt, erStück ab onnenb ab S e höht sich zwangsläufig auch die Sitzdauer. Ein Teufelskreis, denn je weniger Muskeln und ß sträu Gelenke aktiviert werden, desto unbeweglicher werden sie. Oft kann ein kleiner Impuls das Aufstehen erleichtern und für mehr Mobilität sorgen. Unterstützung bieten Aufstehsessel. Ein elektronischer Hebe- und Senkmechanismus fördert die natürliche Bewegung beim Hinsetzen und Aufstehen. Zusätzlich entlastet die Stützfunktion der Sessel Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule. Wer zuhause die Seele baumeln lassen möchte, für den sind Hängestühle eine geeignete Möglichkeit. Der Vorteil: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hängematten werden Hängestühle lediglich mit einer Ein-Punkt-Aufhängung befestigt und sind dadurch besonders platzsparend und auch für kleine Räume geeignet. Das sanfte Schaukeln wirkt entspannend und fördert gleichzeitig die Körperwahrnehmung. Das weiche Netzgeflecht passt Tablett „Windlicht“ sich optimal an den Körper an und stützt die Wirbelsäule. Eine stufenlose Höhenverstelauf alle vorrätigen Lechuza-Pflanztöpfe 40 x 13 cm oder 60 x 18 cm, herbstlich dekoriert lung ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Nutzer. Weitere Informationen unter Bild-, Produkt und Farbabweichungen, sowie Preisirrtum vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. www.agr-ev.de

freizeit

Ihr Raiffeisen-Markt Vorsfelde

7.50 €

20 % Rabatt

99 . 9

99 . 19

Raiffeisen Waren GmbH • Ständeplatz 1 - 3 • 34117 Kassel

! n e m m o k l l i Herbstlich w 99 12.


Seite 12

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Wolfsburger Yacht Club Allertal feiert sein 50. Jubiläum

Weitsicht: Gründung als es noch gar keinen Allersee gab WOLFSBURG (of). Am Cubhaus am Allersee feierte der Wolfsburger Yacht Club Allertal am Sonntag sein 50. Jubiläum. Bei bestem Spätsommerwetter gratulierten Stadtverwaltung und Politik zum runden Geburtstag.

Die Ehrengäste und Redner durften eine Segelrunde auf dem Allersee machen. Es herrschte ausgelassene Stimmung, denn „Wind und Wetter“ spielten mit.

Bernd Szyperrek, Vorsitzender des Yachtclubs, erinnerte sich: „Ich bin seit 50 Jahren in diesem Verein, ich habe meine Kindheit und Jugend am Wasser verbracht.“ Rund 260 Mitglieder zähle der Verein heute. Zwei davon hob Szyperrek hervor. René und Sascha Treichel hatten im lettischen Jurmala den SegelTitel in der Klasse „Topkat K1“ gewonnen. „Wir freuen uns sehr über unsere beiden Weltmeister“, so Szyperrek. Heute nicht mehr vorstellbar, aber Ende der 60er Jahre wurde auf dem Schillerteich gesegelt. Da gab es den Allersee nämlich noch gar nicht. Weitsichtige Vereinsgründer

des Yachtclubs hatten schon ein Grundstück am Allersee gepachtet, bevor dieser fertiggestellt war. Szyperrek kündigte an, dass der Verein den Steg am Steinhuder Meer weiter betreiben wollte, das Grundstück aber aufgrund der Pachtkosten aufgeben wolle. Oberbürgermeister Klaus Mohrs gratulierte dem Verein: „Hier ist etwas geleistet worden, viele Vereinsmitglieder wissen oft nicht, was hinter den Kulissen für Arbeit steckt“, stellte Mohrs fest. Er hob die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Vereine am Allersee hervor und stellte fest: „Der See

hat in den letzten 25 Jahren eine tolle Entwicklung genommen.“ Neben Fußball und Eishockey sei es wichtig, dass es noch weitere Sportangebote in einer Stadt gebe. Auch Ursula Sandvoß, Stadtsportbundchefin, lobte die Vereinsverantwortlichen: „50 Jahre – das ist schon eine tolle Leistung!“. Dass der See nicht vergrößert wurde, daran seien wohl die Vorsfelder schuld, stellte sie augenzwinkernd fest. Wenig später begaben sich die Ehrengäste, zu denen auch die Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer und Sportausschusschef Werner Reimer gehörten, in die Boote. „Ich bin noch nie gesegelt, nur als Steuerfrau auf einem Ruderboot gefahren“, erinnerte sich Sandvoß, bevor sie in eines der Boote stieg.

Michael Meeske wird neuer Geschäftsführer des VfL Wolfsburg

7. Mal: „Sport-Oskar“ in Wolfsburg

VfL gewinnt in Leverkusen 3:1 – nächste Partie gegen Hertha BSC

300 Kinder hatten Spaß an Sport und Spiel

WOLFSBURG. Im ersten Bundesligaauswärtsspiel dieser Saison gab es für den VfL Wolfsburg den zweiten Sieg in Folge. Die Wölfe feierten einen 3:1 (1:1)-Sieg in Leverkusen. Zum neuen Geschäftsführer wurde Michael Meeske benannt. Vor 26.247 Zuschauern in Leverkusen zeigte die Elf von Cheftrainer Bruna Labbadia große Spielfreude. Selbst durch den 0:1-Rückstand (Leon Bailey, 24. Minute) ließen sich die Grün-Weißen nicht von ihrem Plan abbringen. Noch vor der Pause gelang durch eine starke Aktion von Yannick Gerhardt das 1:1. Der Ausgleichtreffer wurde als Eigentor des Bayer Schlussmannes Ramazan Özcan gewertet. Nach der Pause sorgte ein Doppelschlag von Wout Weghorst (55.) und Renato

Steffen (60.) für den umjubelten 3:1-Erfolg der Wölfe, die im 22. Versuch bei Bayer Leverkusen endlich ihren zweiten Sieg feiern konnten. „Es war eine große Freude, wie geschlossen die Mannschaft aufgetreten ist, und dass sie sich auch für die Leistung belohnt hat. Wir haben Leverkusen mit unserem Positionsspiel wehgetan. Es war rundum ein guter Tag für uns. Wir haben aus der Relegation viel Kraft gezogen, außerdem hat die Mannschaft sehr hart und intensiv in der

Vorbereitung gearbeitet“, so Bruno Labbadia. Nach der Länderspielpause empfängt der VfL Wolfsburg am Samstag, 15. September, in der VW Arena Hertha BSC. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Bei der Vorbereitung auf das Spiel gegen Hertha muss Bruno Labbadia jedoch aufgrund der Länderspielpause zunächst auf einige seiner Spieler verzichten. So machten sich mit Jakub Blaszczykowski, Josip Brekalo, John Anthony Brooks, Koen Casteels, Gian-Luca Itter, Yunus Malli, Admir Mehmedi, Paul-Georges Ntep und Felix Uduokhai gleich neun Wölfe auf zum Einsatz mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften. Darüber hinaus

Gegen Bayer Leverkusen zeigte sich der VfL stark. Wout Weghorst traf zum 2:1.

Foto: regios24

stehen mit Wout Weghorst und Renato Steffen noch zwei weitere Akteure des VfL auf Abruf bereit. Neuer Geschäftsführer Michael Meeske wird neuer Geschäftsführer des VfL Wolfsburg. Der VfL-Aufsichtsrat und der 46-Jährige haben sich auf eine Zusammenarbeit ab dem 1. November verständigt. Meeske wechselt vom 1. FC Nürnberg zu den Grün-Weißen und wird die Nachfolge von Wolfgang Hotze antreten, der seinen Ruhestand zuletzt aufgeschoben hatte, um die Amtsgeschäfte übergangsweise weiterzuführen und nun im Laufe des letzten Quartals des Jahres ausscheiden wird. Meeske komplettiert somit die neue Geschäftsführung um Jörg Schmadtke und Tim Schumacher. „Michael Meeske ist ein ausgewiesener Profi mit hoher Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der Fußball-Bundesliga“, so Frank Witter, VfLAufsichtsratsvorsitzender. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim VfL Wolfsburg“, betont Michael Meeske und ergänzt: „Der Abschied aus Nürnberg fällt mir nicht leicht. Ich hatte drei schöne und auch erfolgreiche Jahre beim Club und bedanke mich beim Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thomas Grethlein, dass der Verein meinem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung entsprochen hat.“ Bei den Franken fungierte er bis zuletzt als Kaufmännischer Vorstand. Zudem ist Meeske Präsidiumsmitglied bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie auch im Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes.

WOLFSBURG. Jetzt war es wieder soweit: In Wolfsburg standen beim Sport-Oskar zum siebten Mal Spaß, Spiel und Spannung auf dem Stundenplan. Rund 300 Schüler nahmen an dem von der Volksbank BraWo organisierten Fest teil. Die Schüler freuten sich u.a. über Hürdenlauf, Tonnenwurf oder Sackhüpfen. „Besonders begeistert waren die Grundschüler von der Abschlussstaffel, bei der sie sich gegenseitig begeistert anfeuerten“, so Daniel Dormeyer, Volksbank BraWo. Das Besondere beim „SportOskar“ ist der reduzierte Leistungsgedanke. Es kommt nicht darauf an, der Schnellste oder Beste zu sein. Ziel ist es vielmehr, gerade jene Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern, die nicht im Sportverein aktiv sind. „Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind. Der Sport-Oskar zeigt einmal mehr, wie viel Spaß Kinder an Bewegung haben, ohne dass ein Wettbewerbscharakter da-

hinter steckt“, sagte Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg. Für jede Schülergruppe standen Paten parat, die während der gesamten Veranstaltung die Teams betreuten. Der Bewegungsparcours besteht beim „Sport-Oskar“ aus Elementen der „fit4future-Tonne“. Die Stationsaufgaben setzen sich aus einem Mix aus Geschicklichkeit, Lauf, Wurf und Gleichgewicht zusammen. Da es keine Wertungen gibt, wird der Pokal am Ende der Veranstaltung verlost. Zwei Schulen dürfen den Sport-Oskar jeweils sechs Monate in ihrer Pausenhalle beherbergen. In Wolfsburg freuen sich die Grundschule Flechtorf Schunterschule sowie die Grundschule Am Drömling – Standort Moorkämpe.

Die Kinder sollen beim Sport-Oskar Freude an der Bewegung erfahren. Foto: Volksbank BraWo

Wir sind ein Start Up aus Hannover, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sportnahrung – Made in Germany.

ɋ

Rabatt mit Code: KURIER2017

Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de

Sportnahrung, die wirkt und schmeckt.


Sonntag, den 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 13

Hehlinger Jugend renovierte Holzhütte am Bolzplatz

Jugendliche gestalteten ihre eigene Entspannungsoase HEHLINGEN (nd). Kürzlich präsentierten Vertreter des Ortsrats, der Kreativwerkstätte und einige Projektteilnehmer die neu gestaltete Holzhütte am Bolzplatz. An zwei Wochenenden wurde das Endergebnis fertiggestellt.

Tippgemeinschaft spendete für krebskranke Kinder Große Freude bei Jens Kirsch vom Heidi Förderverein für krebskranke Kinder. Kirsch konnte kürzlich eine 1.300 Euro Spende im Kaufhof entgegennehmen. Die VfL Tippgemeinschaft um Monika Lindner und die Gaststätte Salü hatten die Summe in der vergangenen Bundesligasaison gesammelt. „Pro Ligaspiel des VfL konnte jeder Gast fünf Euro einsetzten, wenn es beim Tippen keinen Sieger gab, landete das Geld in einem Spendetopf“, erklärt Monika Lindner. Kirsch: „Ich finde die Aktion einfach toll und bin sehr dankbar, dass die Tippgemeinschaft und das Salü bereits zum 4. Male unsere Arbeit unterstützen. Die Spende wird für Öffentlichkeitsarbeit und schnelle und unkomplizierte Hilfe der kleinen Patienten bereitgehalten.“ of

Zehn Jugendliche beteiligten sich an dem Renovierungsprojekt. Unterstützt wurden sie von Michael Zwingmann, Institut für architekturbezogene Kunst Braunschweig. „Ich freue mich, dass ich hier mithelfen konnte“, so Zwingmann. Der Hintergrund der Umgestaltung: Verschönerung der Holzhütte. Daher ging der Ortsrat im Frühjahr auf die Kreativwerkstätten zu, so Ira von Steimker, Ortsbürgermeisterin. Carolin Heidloff, Projektleiterin der Kreativwerkstätten sagte sofort zu: „Es ist eine tolle Gelegenheit, den Gestaltungswillen der Jugendlichen herauszufordern.“ Gleichzeitig sollten die Teilnehmer lernen, etwas selbst zu bewegen und ihr Umfeld mitzugestalten. So erklärten die Jugend-

lichen: „Unser Plan war, die Seiten zu verkleiden, um einen entspannteren Sitzort zu schaffen.“ Die Hütte war zuvor von allen Seiten einsichtig. „Die

neu angeschraubte Wand sorgt dafür, dass eine winddichte und gemütliche Atmosphäre entsteht“, erläuterte Carolin Heidloff, Projektleiterin der Kreativwerkstätten. Ein kleines Klappfenster in der Wand sorgt dafür, dass man auf das Feld hinter dem Bolzplatz schauen kann.

Die Initiatoren und Teilnehmer des Renovierungsprojekts verpassten der neu gestalteten Hütte ihren letzten Feinschliff.

STELLENMARKT IM KURIER Berufe bei der Bundeswehr WOLFSBURG. Am 13. September um 15 Uhr lädt das BiZ, Porschestraße 2 zum Infotag ein. Zu Gast sind Vertreter der Bundeswehr – sie werden über den Freiwilligen Wehrdienst und Ausbildungsmöglichkeiten berichten. Der Freiwillige Wehrdienst bietet Interessierten im Alter von 17 bis 30 Jahren für eine Zeit bis zu 23 Monaten vielfäl-

tige Einsatzmöglichkeiten bei der Bundeswehr. „Von A wie Anlagenmechaniker über C wie Chemielaborant bis Z wie Zimmerer können Interessierte die verschiedensten Ausbildungsberufe erlernen“, so die Agentur für Arbeit Helmstedt. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

VHS bereitet auf Bewerbung vor WOLFSBURG. Am 14. September von 15.45 bis 20.15 Uhr und am 15. September von 9 bis 13 Uhr findet in der Volkshochschule (VHS), Hugo-Junkers-Weg 5 ein Vorbereitungskurs statt. Dieser richtet sich an angehende Auszubildende, die sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten müssen.

Themen des Seminars sind Begrüßung, Motivation für Bewerbung, Stärken und Schwächen des Bewerbers sowie Hinweise und Techniken für überzeugende Antworten. Anmeldung sind unter 05361/8939040 oder online auf www.vhs-wolfsburg.de erforderlich.

Stadtforst sucht Waldpädagogen

Wissen über den Wald weitergeben WOLFSBURG. Noch bis 30. November kann man sich für den Lehrgang Waldpädagogik bewerben. Die Stadtforst sucht nach Naturliebhaber, die sich zum Thema Wald, Wildtiere und Pflanzen weiterbilden möchten.

Hilfestellung während der Ausbildung

Unterstützung für Azubis und Betriebe WOLFSBURG. Kürzlich stellte die Agentur für Arbeit Helmstedt das Projekt „Assistierte Ausbildung (AsA) vor. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich in einem Betrieb ausbilden lassen wollen und dabei Hilfe brauchen. Die AsA ist ein Angebot der Arbeitsagentur und des Jobcenters. Im Rahmen der AsA werden der Auszubildende und der Arbeitgeber über die komplette Ausbildungszeit eng begleitet. Die assistierte Ausbildung hilft jungen Menschen, trotz bestehender Hürden, ihre Ausbildung zu meistern. Gleichzeitig wird für die Unternehmen die Ausbildung erleichtert. In der Praxis sieht das so aus: Die Projektteilnehmer erhalten zwischen vier und neun Stunden in der Woche Hilfen. Hier werden sprachliche Defizite abgebaut, fachtheoretische Fertigkeiten gefördert sowie auf die persönliche Situation zugeschnittene Hilfestellungen geboten. Das Unterstützungsan-

gebot für Betriebe reicht von der Erstellung eines Ausbildungsplans über das Coaching von Ausbildern bis zur Umsetzung einzelner Ausbildungssequenzen im Betrieb. Die Kosten für dieses Projekt werden durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter vollständig getragen. Die Rechte und Pflichten aus einem Ausbildungsverhältnis bleiben davon unberührt. Weitere Infos zum Projekt erhalten Betriebe bei ihrem Ansprechpartner des Arbeitgeber-Services oder telefonisch unter 0800/4555520. Jugendliche wenden sich an ihren Berufsberater oder an die kostenlose Service Hotline unter 0800/4555500.

Fortbildung sind anerkannte Veranstaltungen nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz. Es besteht somit die Möglichkeit, Bildungsurlaub in Anspruch zu nehmen. Nach erfolgreichem Absolvieren der Fortbildung können die Zertifizierten in den Niedersächsischen Landesforsten und vor allem in der Stadtforst Wolfsburg freiberuflich tätig zu werden. Regelmäßige Fortbildungen sorgen dafür, immer auf dem aktuellen Stand der Waldpädagogik zu sein. Personen, die erfolgreich an der gesamten Fortbildung der NLF teilgenommen haben und sich im Rahmen eines Vermittlungsvertrages dazu bereit erklären für die Stadtforst tätig zu werden, erhalten 50 Prozent des Kursentgeltes nach einer Vertragslaufzeit von drei Jahren zurück. Anmeldungen an Ronald. vonMuenster@nfa-wolfenb. niedersachsen.de. Weitere Infos: www.wolfsburg.de/stadtforst.

DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG! vivanti ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen für innovative Systemgastronomie

Für unser modernes Betriebsrestaurant in Wolfsburg suchen wir einen

Koch / Betriebsleiter (m/w) Wir bieten:

Ihr Profil:

<< Unbefristetes Arbeitsverhältnis << Gewinnbeteiligung << Arbeitszeiten von Montag-Freitag << Platz für kreativen Freiraum

<< Ausbildung als Koch << Echte Gastgeberqualitäten << Ausgezeichnete Umgangsformen << Kaufmännische Grundkenntnisse

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vivanti.de unter Angabe der Kennziffer18KP272. vivanti GmbH, Weinsteige 11, D-76534 Baden-Baden, www.vivanti.de

Wir suchen Produktionshelfer (m/w) und Gabelstaplerfahrer (m/w) zusätzlich Berufskraftfahrer (m/w) in Wolfsburg, Braunschweig und Helmstedt.

Niederlassung Braunschweig · Schlosspassage 6 · 38100 BS Tel. 0531/793 890 - 10 · Fax 0531 / 793 890 - 19 www.suedwind-personal.de · E-Mail: braunschweig@sw-personal.de

WIR SUCHEN

DICH! Du bist Schüler, 14 bis 17 Jahre alt und möchtest gerne Dein Taschengeld aufbessern als

Zeitungszusteller/in Füll einfach den untenstehenden Coupon aus oder schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an.

Mit der assistierten Ausbildung wird eine Hilfestellung für junge Menschen geboten. Foto: Bundesagentur für Arbeit

„Wer Interesse daran hat die Waldnatur den Menschen näher zu bringen und sie zu begeistern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Grundlagenkenntnisse heimischer Tierund Pflanzenarten zu erlangen und das Wissen weiterzugeben, für den ist der Lehrgang genau das richtige“, erklärt Ronald von Münster, Bereich Umweltbildung in der Stadtforst. Der Lehrgang wird von den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) als Fortbildung zur „Zertifizierten Waldpädagogin und Waldpädagogen“ angeboten. Die Fortbildung ermöglicht es, eine bundesweit anerkannte Qualifizierung auf hohem waldpädagogischem Niveau zu erlangen. Der Zertifikatslehrgang umfasst 18 Seminartage, ein Praktikum von mindestens 40 Stunden sowie eine Abschlussprüfung. Dabei ist die Fortbildung so terminiert, dass sie innerhalb von einem Jahr absolviert werden kann. Die Module der

AM WOCHENENDE LIEBER DIE FREIZEIT GENIESSEN?

Mein Wunschzustellgebiet .............................................................................................................................. Name: ............................................................. Vorname: .................................... Straße: ............................................................ Telefon: ....................................... Ort: ................................................................. Alter: ..........................................

Der Walpädagoge Manfred Hensel bringt Kindern alles über Tiere und ihre Lebensräume bei.

Poststraße 41 ∙ 38440 Wolfsburg Tel. 0 53 61 / 2000-10/11/12 E-Mail: kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de


Seite 14

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Hilfe bei psychosomatischer Erkrankung

Benifizkonzert in Brome

16.000 Euro kommen Kinderklinik zugute

BROME. Am 16. September um 16 Uhr lädt die Singgemeinschaft DeAnCho zum Konzert in die Liebfrauenkirche, Hauptstraße 12 ein. Spenden werden erbeten. Der Erlös geht an die Kinderfeuerwehr und dem Förderverein des Freibads Brome.

WOLFSBURG. Letzte Woche spendeten VW Mitarbeiter 16.000 Euro an den Verein „Wolfsburger für Wolfsburg“. Nun verwendet das Klinikum die Spende für die Gestaltung des Außengeländes der Station für Psychosomatik.

NOTDIENSTE Sonntag, 9.9.2018: Spitzweg-Apotheke, Mörser Straße 49, Ehmen, Tel.: 05362/2113. Rats-Apotheke Velpke, Weideweg 9, Velpke, Tel.: 05364/4087. Adler-Apotheke, Bäckerstraße 24, Oebisfelde-Weferlingen, Tel.: 039061/9620. Die verschiedenen Notdienstgruppen wechseln jeweils täglich um 8 Uhr. Ärztlicher Notfalldienst im Stadtgebiet Wolfsburg, Sauerbruchstraße 7: Telefon 116117, Zufahrt über den Hochring, Richtung Notaufnahme. Am Wochenende von 9 bis 22 Uhr. Ve l p k e / B a h r d o r f / M e i n kot : Zentralisierter Notdienst. Vo n 1 0 b i s 1 8 U h r, He l i o s St. Marienberg Klinik Helmstedt, Tel. 116117 oder Notdienst, Sauerbruchstr. 7, Wolfsburg. Zahnarzt: heute, Sonntag, 9.9.2018, von 10 bis 11 Uhr, nach tel. Voranmeldung: Dr. Eckard Lausecker, Wendenstraße 61, Wendschott, Tel.: 05363/20202. Augenarzt: Zentraler Notdienst von 10 bis 16 Uhr : Klinikum Braunschweig, Salzdahlumer St ra ß e, B rau n s c hw e i g , Te l . : 0531/7009933. Kinderarzt : Sprechzeiten von 10 bis 20 Uhr (in Wolfsburg ärztlich von 10-17 Uhr besetzt). Nach telefonischer Voranmeldung über den neuen zentralen kinderärztlichen Notdienst in den Landkreisen Gifhorn und Helmstedt sowie in der Stadt Wolfsburg : 0531/2414333. Tierarzt: Infos beim Haustierarzt auf dem Anrufbeantworter. Angaben ohne Gewähr

Willi Dörr und Hartwig Erb (IGM), Marcus Musiol (AWO), JensUwe Kirsch (IGM), Heidemarie Steinke (Bürgerstiftung) sowie Roy Präger, Heinz-Joachim Thust und Giuseppe Cutrona (VW) (v. l.).

30.000 Euro an „Sport für Kinder“

Damit Familien „Sport für sich entdecken“ WOLFSBURG (ph). Am 26. Mai feierte die IG MetallSportgemeinschaft mit einem Benefizfußballspiel bei Lupo Martini ihr 25-jähriges Bestehen. 30.000 Euro kamen dabei für die Aktion „Sport für Kinder“ zusammen. Die VfL Traditionsmannschaft und eine IG Metall-Auswahl bestritten das Fußballspiel für den guten Zweck. Im Rahmenprogramm gab es eine Tombola – mit einem neuen VW Golf als Hauptpreis. Es gab unter anderem aber auch Wochenendreisen, VIP-Karten für den VfL Wolfsburg und ein E-Bike zu gewinnen. Über 500 Besucher hätten das Jubiläum für den guten Zweck mitgefeiert, berichtet Willi Dörr von der IGM-Sportgemeinschaft. Das Geld wurde nicht alleine bei der Benefizaktion eingenommen – schon vorher hätten VW-Führungskräfte alleine 8.000 Euro gespendet, berichtet Heinz-Joachim Thust vom VWBetriebsrat. Das Projekt „Sport für Kinder wurde gemeinsam von der IGM-Sportgemeinschaft, der Bürgerstiftung und der Arbei-

terwohlfahrt organisiert. „Wir unterstützen ganz unterschiedliche Projekte und sind auch noch offen für neue Anfragen“, erklärt AWO-Geschäftsführer Marcus Musiol. Zurzeit laufen zusätzliche Bewegungsangebote in der DRK-Kita Westhagen, in der Laagbergschule und in der Christophorus-Kita. Heidemarie Steinke, Bürgerstiftung: „Wir wollen bei den Projekten auch die Eltern mit einbeziehen, damit diese die Kinder auch nach dem Projekt zum Verein schicken. Wir hoffen, dass die Familien den Sport für sich entdecken.“ Der Kontakt zum Vereinssport sei oftmals aber schwierig, da es sich oft um ganz andere Kulturen handele, so Steinke. „Wir unterstützen Kinder aus 106 verschiedenen Nationalitäten“, so IGM-Sportler JensUwe Kirsch.

Bei strahlendem Sonnenschein nahm der gemeinnützige Verein „Wolfsburger für Wolfsburg“ wieder eine Spende der VW Beschäftigten entgegen. „Wir danken der Volkswagen Belegschaft für die großzügige Spende. Damit können wir jetzt Kindern mit psychosomatischen Erkrankungen helfen. Sie leiden nicht selten unter Stigmatisierung. Dabei sind bei rund 20 Prozent aller Krankheiten im Kindesalter seelische Erkrankungen mitursächlich“, so Christian Lang vom Verein. Denn zur Unterstützung der Kinderklinik übergab der Verein den symbolischen Belegscheck über 16.000 Euro an das Klinikum, u. a. vertreten durch Chefarzt Gernot Sinnecker und Klinikumsdirektor Wilken Köster. Gernot Sinnecker bedankte sich bei der Spendenübergabe: „Ihre Unterstützung ist nachhaltig und umfassend. Die

Belegschaftsspenden kommen Kindern und Jugendlichen zugute. Im Vorjahr haben wir mit einer Belegschaftsspende die Terrasse der Station für Psychosomatik fertiggestellt, mit der heutigen Zuwendung statten wir die Terrasse mit Spielgeräten und Sonnenschutz aus.“ Stephan Wolf vom VW-Betriebsrat erklärt, dass die gemeinnützige Initiative von Mitarbeitern des Stammwerks gegründet worden sei. Außerdem freue sich der vorbildliche Verein, das Projekt der Kinderklinik zu unterstützen. Von dem Geld werde die Anschaffung von Sonnensegel, Duo-Schaukel, Matschtisch und Trampolin finanziert. Im vergangenen Jahr sammelte der Verein rund 460.000 Euro – damit konnten Sozialprojekte von 37 paritätische Einrichtungen und Organisationen in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt finanziert werden.

Vertreter des Vereins „Wolfsburger für Wolfsburg“, Klinikum und VW-Betriebsrat trafen sich zur Spendenübergabe am Matschtisch der Kinderklinik. Foto: nd

Vortrag für Krebsbetroffene WOLFSBURG. Am Mittwoch, den 12. September um 18 Uhr, findet eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Komplementäre Behandlungsmethoden für Krebspatienten statt. Die Veranstaltung ist offen für Interessierte. Dr. Bijan Zomorodbakhsch, Chefarzt der Paracelsus Klinik in Bad Gandersheim, informiert und steht anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Noch immer stellt die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten eine große Herausforderung dar, denn auch die modernen onkologischen Therapiemaßnahmen führen häufig zu einer Reihe körperlicher und seelischer Belastungen. „Es verwundert mich daher nicht, dass immer mehr Patienten nach ergänzenden und eigenen Handlungsmöglichkeiten suchen, um mögliche Nebenwirkungen der Behandlung zu mindern, aber auch um die Autonomie über ihren Körper und ihr eigenes Leben zu behalten“, erklärt Dr. Bijan Zomorodbakhsch. Moderiert wird diese Veranstaltung von Prof. Dr. Karl Ulrich Petry, Chefarzt der Frauenklinik, und Dr. Marcel Ott, Chefarzt der Strahlentherapie. Mit der Frage „Was kann ich selbst für mich tun?“ werden viele Patienten oft allein gelassen. Hier beginnt das moderne Verständnis der integrativen Onkologie, welche diese Fragestellung in den Mittelpunkt rückt. Der Begriff integrative Onkologie beschreibt die Verknüpfung verschiedener medizinischer Verfahren, speziell von Schul- und Komplementärmedizin. Der Vortrag soll Krebsbetroffenen einen Überblick über sinnvolle Ergänzungen und mögliche Risiken der komplementären Behandlungsmethoden zur konventionellen KrebsTherapie geben.

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier Verkäufe

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Allgemein

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 39435 Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite Lieferung 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! +++ FASZINATION AUS STEIN ++ + Marmor - Terrazzo - Granit + + Küchenarbeitsplatten&Fußböden + Fensterbänke&Waschtische + + Treppenbeläge für innen&außen + Beratung - Herstellung - Montage + + + Vorsfelde Tel.: 05363/30028 + + + Oebisfelde Tel.: 039002/43535 + ++ CAPRO - MARMORDESIGN ++ Fahrrad defekt? Die Fahrradambulanz hilft - wir holen u. bringen! Fahrradwerkstatt Netzwerk, Poststr. 33 Tel. 05361/35860

POLSTERMÖBEL VOLLREINIGUNG

• Aufarbeitung • Reparaturen Fa. Reinecke: Vorsfelde 05363-2499 Schnäppchenmarkt Gifhorn-Süd Gebrauchtmöbel, Elektro, Geschirr, Wäsche u. Diverses aus Haushaltsauflösungen. Isenbütteler Weg 43 (Neben Tringut) geöffnet von 8-18 Uhr durchgehend, Samstag 914Uhr Tel. 0160/96215147 Verkaufe vorgetrocknetes Kaminholz Eiche, Buche o. Birke, gleich große Stücke, in bester Qualität. Z.B. 5 SRM Buche frei Hof 330,-C Tel. 0172/1594047 Kürbisfest 30.09.18, 11 Uhr, Kartoffeln v. fest b. mehl., Zuckermais, Weizen, Hafer, Heu u. Stroh, Kaminholz Meyer’s Hof Tappenb. Tel. 05366/294

Treppen, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Terrassen uvm. - Eigene Fertigung Alte Dorfstr. 16 ∙ 38557 Osloß Tel. 05362/72369 ∙ www.naturstein-design-neumann.de

Verk. günstig Brennholz, Kaminholz, abgelagert, frei Haus, Tel. 05833/1835 o. 0174/9001615 Sie träumen vom eigenen Kamin?! Wir bieten Ihnen einen kompletten Service von der Fachberatung über Lieferung, Aufbau und Anschluss. Keinen Schornstein? Wir montieren auch Edelstahlschornsteine!! Fragen Sie Ihren Ofenspezialisten Bahrs Kaminstudio, Gebr. Bahrs GmbH, Sperlingsgasse 1, 38448 Wolfsburg, Tel. 05363/73019, www.bahrs-freizeit.de KETTLER Heimsport - Neue Geräte in unserer Ausstellung zum „Probetraining“ aufgebaut!! Heimtrainer, Ergometer, Crosstrainer, Laufband etc. Lassen Sie sich JETZT beraten. Bahrs FreizeitCenter, Gebr. Bahrs GmbH, Sperlingsgasse 1, 38448 Wolfsburg, T e l . 0 5 3 6 3 / 7 3 0 1 9 , www.bahrs-freizeit.de Kaminholz Buche, Birke, Eiche, Weichholz RM ab 35,-C Tel. 0171/4136625 Partytisch m. 2 Bänken, 80x220cm, 60,- C Akkordeon Marke Hohner 100,- C Tel. 05363/704448 AB EBK, mit E-Geräten, L-Form, 3,90 m x 2,20 m, Front beige, Griffe braun, fast zu verschenken Tel. 05362/3154 Die Äpfel sind reif! Selberpflücken in der Plantage an der Brackstedter Mühle. Samstag + Sonntag den 15/16 Sept. und 22/23 Sept. immer 10 - 16 Uhr. Jonagold/Topas/Cox Orange/Boskoop Trimmrad, 50 C, Konferenztisch 15 C, 13 Gilde-Clowns 40 C, Tel. 0176/21660463 4 Winterräder kompl. 165/70 R 14, VW Up Tel. 0176/84537776

Wegen Krankheit diverse Handwerkzeuge abzugeben! Neuwertig mit Garantie, Fliesenleger-Innenausbau und Holzarbeiten, Preise VB bei Besichtigung Tel. 0171/8335040 o. 05833/7690

Verkäufe Computer

>>>Ihre PC-Werkstatt<<<<<< PCService vor Ort & Notdienst Tel. 05361/8906828

Rund um den Garten Palmen für den Garten, 2 kl. Kunststoffteiche, Tel. 05362/2966 AB

Kaufgesuche Allgemein

Suche ständig für sozialschwache Menschen: Geschirr, Deko, Möbel, Elektroartikel usw. Nehme alles, hole sofort kostenlos ab. Wir führen auch Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Telefon 0173/6179306.

Sofort Bargeld - wir kaufen Handy, Computer, Notebook, Spielkonsolen, TV, Uhren... www.primasparen.de Tel. 05361/8486663 Porschestr. 82 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 AUFGEPASST hole kostenl. ab def./gebr., Kühl-/Gefrierschränke, Spül-/Waschmasch. usw., Ledersofas, Wohnungsauflösungen u. Kleintransporte Tel. 0171/8447131 o. 05361/2752148

Verschiedenes FIX FELIX Hausmeisterservice Umzüge, Maler/Fußbodenbeleger, Gartenpflege, Tel. 05362/668766 o. 0160/4704596 Entferne Baumwurzeln mit Fräse Tel. 0160/4704596 Wir suchen Zeitungszusteller für Festgebiete sowie Urlaubsvertretungen Wolfsburger Kurier InfoTel. 05361/2000-10 u. -12

Suche Geweihe, Trophäen, Jagdhorn, Tonbandmaschine, altes Rennrad u. Tabakpfeifen Tel. 0157/56332602

Dacharbeiten u. -beschichtungen, Dachrinnenmontage u. -reinigung Fa. Schmidt Tel. 05363/71685 od. 0176/22812515

Wir nehmen alles, kostenlose Abholung!

Treppen-Balkone-Terrassenfliesen Verlegung Tel. 05371/9376832

Möbel, Elektro, Wäsche, Deko, Geschirr usw. Wir führen auch Haushaltsauflösg. + Entrümpelg. durch. Tel. 0171/5107428 Pfiffikus Kaufe Möbel aus Omas Zeiten Schränke, Kommoden, Stühle, Tische, Lampen und Leuchten, Uhren, Antikschmuck, alte Spiegel und Rahmen, altes Spielzeug usw. Bitte alles anbieten. Tel. 0179/1698142

Kaufe Nähmaschine, Schrank, Tisch oder Standnähmaschine, auch alt und defekt. Tel. Suche Modelleisenbahn u. altes 0179/1698142 Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 Suche Modelleisenbahn u. altes Kaufe Fotoapparate, Kameras, Ferngläser und andere optische Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 Geräte. Tel. 0179/1698142 Militärische Fotoalben, jegliche Militärpapiere, Orden usw. kauft zu Kaufe Musikinstrumente, Orgel, Akkordeon, Blasinstrumente, Höchstpreisen Tel. 0531/78248. Geige, Gitarre usw. Tel. !!! www.KULT-und-KREMPEL.de 0179/1698142 !!! An/Verkauf Gartenweg 4 in Velpke, Räumungen, Nachlassbewer- Kaufe Ihren Trödel: Porzellan, Bleitung, Ankauf v. Schmuck, Militär, kristall, Silberbestecke (auch versilbert), Zinn aller Art, Möbel, NähmaBestecken Tel.0160/7495050 schinen, Pelzmäntel/Jacken, Uhren, Kostenlose Entrümpelungen und Münzen uvm. Auch ganze Nachläsalles anbieten. Tel. Haushaltsauflösungen bei Wieder- se, 0177/6123306 verwendung, Tel. 0174/2978098. *** WER KANN HELFEN? *** Wir Suche alte VW Modelle 1:5 VW suchen Fahrräder, auch defekt, Käfer, VW Bulli T2 usw. Tel.0171/5107428 Tel.05361/55465

Dienstleistungen Glas- u. Gebäudereinigung S. Giesecke - Tel. 05379/980988. AEG- BOSCH- CONSTRUCTALIEBHERR- MIELE- SIEMENSNEFF- Geräte kaputt?! + + + + + Wir reparieren am Standort des Gerätes: HERMANN RATHMANN GmbH (Vertragspartner von AEG/ Miele/ Siemens) Vorsfelde, Tel. 05363/1031 Sie wollen Ihren Garten um- o. neugestalten? Dazu individuelle Beratung, Planung u. Ausführung. Außerdem fachgerechte Teich- u. Rasenanlagen sowie Pflegearbeiten jeglicher Art führt aus: L. Bittner Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Der Handwerker für alle Fälle, der auch für „Kleinkram kommt“, Tel. 05366/952068 o. 0160/96333244. Kleintransporte / Haushaltsauflösungen / Entrümpelungen / Umzugshilfe nah u. fern auch Montagearbeiten, Tel. 05366/952068 o. 0160/96333244. TOP-Clean GmbH: Reinigen Ihrer Glasanlagen - z.B. Fenster/Wintergärten/Vordächer f. gew. sowie Priv.Haushalte Tel. 05361/291824.

PIT

Inh. Ingo Pütz Hasselbachstr. 20 38446 Wolfsburg

• Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen • Trödel-Ankauf aller Art

WOB 0 53 65 - 94 14 54 Mobil 01 75 - 819 36 81

TOP-Clean GmbH: Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen u. Dienstleistungen jegl. Art auf Anfrage, Tel. 05361/291824 info@topclean.org Baum-, Strauch- und Heckenschnitt sowie Baumfällung und Rodung jeglicher Art führt aus: Fa. L. Bittner, Gärtnermeister-Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Wir pflegen Ihren Garten, ob einmalig, wöchentlich, monatlich oder als Jahrespflege. Hacken, mähen, vertikutieren, schneiden, pflanzen, graben, spritzen, düngen u. säen usw. schnell, sauber u. fachgerecht. Fa. L. Bittner, GärtnermeisterGartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Im Gartenbereich übernehmen wir die Ausführung sämtlicher Naturstein- und Pflasterarbeiten sowie den Bau von Trockenmauern und Zäunen. Fa. L. Bittner, Gärtnermeister - Gartengestaltung u. Landschaftsbau, Tel. 05363/98980. Nachträgl. Fass.dämm./ Klinker/Fliesen-/Terr.- u. Pflasterarb. zu fairen Preisen Tel. 05833/9555115 o. 0170/5412865 Wir übernehmen zu günstigen Preisen Pflasterarbeiten aller Art, Zaunmontage,- und Reparaturen, Lieferung und Verlegung von Rollrasen. Firma CARSTEN PIETSCH Tel. 05373/1615 Fa. Fix Felix Hausmeister u. Handwerkerservice, Umzüge, Malerarbeiten, Gartenpflege Kleintransporte, Dachrinnenreinigung, Entrümpelung, Tel. 05362/668766, 0160/4704596 GETRÄNKE-HEIMDIENST?! BORGWARD bringt’s: Tel. 05363/976292 GETRÄNKE-HEIMDIENST?! BORGWARD bringt’s: Tel. 05363/976292


Sonntag, 9. September 2018

WOLFSBURGER KURIER

Seite 15

Der große Kleinanzeigen-Markt im Kurier Sanitär- u. Heizungsmaterial aller Art für den Selbstbauer preisgünstig, auf Wunsch auch fachgerechte Montage. Fordern Sie unser Angebot, gewerblich, Tel. 05366/9550, Fax 95530. !!! www.KULT-und-KREMPEL.de !!! An/Verkauf Gartenweg 4 in Velpke, Räumungen, Nachlassbewertung Tel.0160/7495050 Entferne Baumwurzeln mit Fräse Tel. 0160/4704596 IBISHI Garten- u. Landschaftsbau. Pflaster- u. Natursteinarbeiten, Wege- u. Terrassenbau aller Art, Winkelstützen, Zaunbau, Erdarbeiten, Rasen, Rollrasen, Baumkontrolle u. -fällung, Gartenpflege, u.v.m., Tel. 05308/5200610, www.galabau-ibishi.de Malerarbeiten, Fliesen und Boden verlegen, fachgerecht zu fairen Konditionen Tel. 0172/9054040 Flora Garten- u. Landschaftsbau GmbH übernimmt für Sie fachgerecht u. zu fairen Preisen Pflasteru. Natursteinarbeiten, Terrassen- u. Zaunbau, Teichanlagen, Baumfällungen, Rollrasen, Gartenpflege, Mähroboter u. Bewässerungssysteme. Tel. 05363/8163170 o. 05362/949111 www.flora-gartenwob.de ZiDaBau bietet an: Fassadenverkleidungen, Holz- u. Dachkonstruktionen, Terrassen, Carports Tel. 0172/3951623 Wir machen Ihren Garten fit. Vertikutieren von Rasen, Buschschnitt, Teichpflege, Pflasterarbeiten, Rasen mähen, Rollrasen. Alles für den Garten. Firma Pasemann Tel. 0160/7925022 Fliesenleger erstellt Traumbäder und Wellnessanl. behindertenger., barrierefreie Duschen, Balkone u. Terrassen, Treppenhäuser, u.v.m. Tel. 0531/3105741 Poln. Handwerkerdienst erl. Fliesen, Maler, Putz, Maurer, Trockenbau, Elektro, Sanitär, Sanierung, Neubau, Anbau u. Aufstockung Tel. 0531/3105741 Dacharbeiten u. -beschichtungen, Dachrinnenmontage u. -reinigung Fa. Schmidt Tel. 05363/71685 od. 0176/22812515 Bäume fällen / kürzen auch auf engem Raum, Stubben entf., kostenlose Entsorgung Tel. 0163/7177366 in WOB Wir erledigen Bagger, Erd- & Pflasterarbeiten sowie Entsorgung von Aushub, Firma Pasemann Tel. 0160/7925022 Rasen kaputt? Wir kümmern uns darum. Rollrasen, Reparatur, Vertikutieren, Neuanlegen Tel. 0531/3105741 ROLLRASEN, allerbeste Qualität, perfekt verlegt, fairer Preis! Schäle Ihren Altrasen. Ab 100m2 7,50C, Lieferung frei Haus. Tel. 0171/4136625 Fliesenleger-Steinsetzer 0160/97739654

Tel.

BADSANIERUNG inkl. Wasser, Heizung und Fliesen. Tel. 05363/705367 Biete jegliche Baggerarbeiten mit Entsorgungen.Wenn Sie Feuchtigkeit im Keller haben, lohnt es sich anzurufen. Tel. 05361/2736983 od. 0178/2824607 Gartenpflege in jeder Hinsicht, Bäume fällen, Zäune, Terrassen u. Pflastern. Wenn Sie Feuchtigkeit im Keller haben, lohnt es sich anzurufen. Tel. 05361/5512396 od. 0157/72850130

Grüße/Glückwünsche Imbiss Playone Snackbar Hafenstr. 4 in Fallersleben, unsere HighLight`s Bratwurst & Currywurst Burger schnellste Zubereitung Billard- & Snookerspieler, treffen sich jetzt in Fallersleben, Hafenstr. 4, in der Spielhalle Playone. Tisch reservieren? Tel. 05362/5003358

Er 46J., 1,77m, fest im Leben stehend, sucht feste Beziehung. Alter zw. 40-50 J., du solltest tanzen können u. ebenso fest im Leben stehen Tel. 0151/70537339 Junggebliebener Mann 62 J., 180cm ohne Bauch, noch im Arbeitsleben, suche eine Frau mit Spaß am Leben und Lieben, wäre schön. Mein Herz möchte wieder lachen, zu Zweit ist alles viel schöner Chiffre WWS36/18/26138

Freizeit/Geselligkeit Mann, 55J., 1,75m, schlank, graue Haare, sucht Tanzpartnerin für beginnenden Anfängerkurs ab 23.09.18. Tel. 0152/23535456

Kontaktanzeigen Ganz NEU LISA, LEELA u. YAMI, sehr hübsch u. Super Service Tel. 0152/14057137, T. 05361/308866 wobladies.de 8 schöne Russinnen verwöhnen von A-Z auch H+H www.lc-bs.de 01577/6093013 Ganz neues Mädchen MONIKA 21J., 1,60m Haus-/Hotelbesuche + Tel. Super Service 24h 0151/46893350 Bist Du geil? Dann komm zu mir Jasmin 40 J., 6-22 Uhr, auch Hausbesuche Tel. 0170/9770135

DONNA

rich & sexy

333

05361/48236 Quelle

Gesund und Fit - NUAD - Thaimassage !!! Rabenbergstr. 30c, 38444 Wolfsburg www.Thaimassage-wolfsburg.de Mo.-Sa. 10-19h u. n. Vereinbarung Tel. 05361/30 70 667 Mobile Fußpflege hat noch Termine frei. Tel. 05365/979039

Stellenangebote Alternative zum Studium - Freier Platz ab 15. Oktober 2018: Tourismusmanagement oder Sport- und Eventmanagement Ausbildung für Abiturienten 3 J., Bachelor mögl.: Sabine Blindow-Schulen Hannover, Tel.: 0511 / 260928-80 oder www.sabine-blindow-schulen.de Infotag am 15.09.2018 Alternative zum Studium - Freier Platz ab 15. Oktober 2018: Tourismusmanagement oder Sport- und Eventmanagement Ausbildung für Abiturienten 3 J., Bachelor mögl.: Sabine Blindow-Schulen Hannover, Tel.: 0511 / 260928-80 oder www.sabine-blindow-schulen.de Infotag am 15.09.2018 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule V. Bodtke, Tel. 05331/969166. Su. ab sofort Kassierer/innen auf 450,- C Basis flex. Arbeitsz., schriftl. Bewerbung an toom Baumarkt z. Hd. Marktleiter Herrn Ralf Brückner, Saegerbäume 10, 38448 Wolfsburg Wir suchen Zeitungszusteller für Festgebiete sowie Urlaubsvertretungen Wolfsburger Kurier InfoTel. 05361/2000-10 u. -12 w w w. wo l f s bu rg e r- fo r u m . d e / wirtschaft/stellenmarkt/ Wir suchen Verstärkung für unser Reisebüro ca. 28 Std./Woche oder auf 450 C Basis. Sie sind Reiseverkehrskauffrau/mann, haben Interesse an Kreuzfahrten, sind serviceorientiert und möchten in einem kleinem, freundlichem Team arbeiten. Dann bewerben Sie sich im Reisebüro Kusch in Velpke: reisebuero.kusch@t-online.de

Beste Freundinnen & Freunde treffen sich jetzt im BBC Weyhausen, Laischeweg 1 zum Cocktail mit SKY zum Billiard oder auch zum Darten. Tägl. ab 15 Uhr bis open End.

Suche Bedienungs-/Tresenpersonal u. Imbissverk. m./w. fürs Wochenende Tel. 0171/6940368 od. 05368/525

Bekanntschaften

Wir suchen für unser Logistikcenter ab sofort Handelsfachpacker/in/Fachlageristen in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung. Schwerpunkt Kommissionierung und Paketversand. Ein gültiger Staplerschein sowie erste Praxiserfahrungen wären von Vorteil. Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise setzen wir voraus. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: Medi Markt Service Nord & Ost GmbH, Gewerbestr. 5, 38550 Isenbüttel z. Hd. Frau Schütze oder an bewerbung@medimarktservice.de

Hallo Alleinstehende! Männer & Frauen, auch Sie sollten sich trauen. Wir wandern, tanzen, klönen, lachen. Wer hat Lust hier mitzumachen. FFR 05371/51755 Das Sportstudio TOP FIT WOB/Sandkamp. Tel. 0 5 3 6 1 / 3 7 1 2 7 , www.top-fit-wolfsburg.de Netter Er, Ende 60, 1,80m, 80kg sucht Sie passenden Alters zwecks gemeinsamen Lebensabschnitt, Bitte mit Bildzuschrift Chiffre WWS35/18/26136

https://www.wolfsburger-alltagsbegleitung.de/vorhaben/

Für unsere Spielhallen in Meine und Wolfsburg suchen wir freundliche u. flex. Mitarbeiterinnen Tel. 0171/1787491

Wenn Sie Hilfe im Garten brauchen rufen Sie an! Auch Abriss und Entsorgung. Tel. 0176/51888020 o. 05363/812634

Hausmeister m. Schwerpunkt Maler- Pflaster, Maurer- u. Gartenarb. im Hotel Rühen, fest od Minij. Tel. 0171/6955869

Sie, 50J, erfahrene Haushaltshilfe, bietet in WOB Hilfe im Haushalt, Bügeln, Putzen usw. an. Tel. 05361/1814878

Kraftfahrer/innen gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer/innen mit Klasse CE in Voll- u. Teilzeit o. Aushilfe. 95 ist erforderlich! Melden Sie sich gerne unter Tel. 05366/952854 o. per E-Mail: ralf.jehnert@web.de Ralf Jehnert Erdarbeiten/Transporte Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft in Wolfsburg. AZ: Mo-Fr. vormittags, LSTpfl. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bew. Optimax Hauswirtschaft GmbH Tel. 05138/7088900.

Su. Putzstelle, helfe auch im Garten, Vorsfelde u. Umgeb. Tel. 05363/9999720 Biete Hilfe im Haushalt an. Tel. 0162/3429232 Su. Putzstelle Tel. 05361/773945

Unterricht „...natürlich TA WingTsun, was sonst...!“ Fachschule für Selbstverteidigung, GF/WOB/HE, tawingtsun-gifhorn.de, tawingtsun-wolfsburg.de Tel. 05363/810543 o. 0177/8837703

Reinigungskraft im Heinenkamp gesucht. AZ: Mo.-Do. 2,5Std./tägl. Hell & Sauber Gebäudedienste Tel. 0531/82837

Musikunterricht in Heiligendorf. Alle Instrumente, Einzelunterricht 63,-C, Tel. 05353/918334 od. 0171/5273625

Reinigungskraft m/w in WOBVorsfelde, 5 x wöchentlich je 1,25 Std. ab 16:00 Uhr, Tel. Bewerbung: 0160/8860808 (Fr. Meermann), Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH Reinigungskraft m/w in WOB-Dieselstr., Mo/Mi/Fr je 2,00 Std. ab 17:30 Uhr, Tel. Bewerbung: 0160/8860808 (Fr. Meermann), Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH Suche deutschsprachige Haushaltshilfe für Privathaushalt in Fallersleben. Mini-Job, ca. 10 Std./Woche, (Putzen, waschen, bügeln). Tel: 0172/4357786 Deutschsprachige Reinigungskraft für Büroräume in Fallersleben gesucht. Ca. 5 Std./Woche, jeweils morgens in der Zeit von 6 Uhr - 8:30 Uhr. Tel: 0172/4357786 o. 05362/503130 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Koch/Köchin in VZ, Küchenhilfe m/w in VZ od. TZ u. freundl. Bedienung zur Aushilfe. „Alter Dorfkrug am Kanal“ Knüppeldamm 9, 38442 WOB-Sandkamp, Tel. 05361/39883

Schülerhilfe WOB bietet intensive Nachhilfe von der 2.-13. Klasse Tel. 05361/19418 Dipl.Ing. gibt Mathe-, Physik/Chem. Nachh. ab 13,-C/Std. Tel. 05363/74222. B l i t z Tel.05363/74380

-

Euer Erfolg ist unser Ziel!

Schlafzimmer Kiefer massiv: Schrank m. 3 Spiegeltüren, Bett 2m x 1,90 x H 0,60m, mit Lattenrost u. Latexmatratze; alter Küchenschrank; Kiefertisch m. 6 Stühlen; Polster-Eckgarnitur blau 2 x 1,80m Tel. 0162/9496383

Vorsfelde · Lange Str. 2-4 Tel.0 53 63 - 9 75 22 87 / 88 www.schuelernachhilfe.biz

Veranstaltungen

Super Angebot: Spanferkel für 20 Tiermarkt Pers., knusprig gebacken für 135,C, eigene Schlachtung, Paradieshof Landfleischerei Wehr, Mie- Hundeschule Anja Krieghoff sterhorst, Tel. 0176/30357839 Sie www.hundeschule-wolfsburg.de, finden uns auf dem Wolfsburger Tel. 05363/9897415 Wochenmarkt (Rathausplatz) Verk. gebrauchtes Hochterrarium mit Glasscheiben, kompl. gereinigt, leichte Rückstände von vorheriger Rückwand, diverses Zubehör (Höhlen, Trinkschale, Deko inkl.), VB 80,-C. Lieferung f. 20,-C AufTel. preis mögl. E-mail: p.hessegoe@web.de

Neu im Gasthaus zur Post Bergfeld Schnitzel und Kotlett satt im Sept. von Mi.- So. Reservierung Tel. 05368/748 Tanzband 05362/4632

„Travellers“

DJ Willi professionelle Auftritte für Herbstferien-Reitkurse für KinInfos und Termine: Tel. der, jede Feier. Sax live www.kleiner-reiterhof.de, Tel. 0163/6030520 0171/2023899 Neu im Gasthaus zur Post Bergfeld Schnitzel und Kotlett satt im Rhodesian Ridgeback Welpen ab Sept. von Mi.- So. Reservierung sofort abzugeb. Ab 550,- C Tel. 0176/83258889 oder Tel. 05368/748 039008/829666

*UR

)ORKPDUNW 6R 6HSW

Englisch

9HOSNH6FK W]HQSODW]

Telefon 05361/19418

Verschenke

®

Su. Putzstelle Tel. 0157/77900611

Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft in Detmerode AZ: Mo-Fr., LSTpfl. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bew. Optimax Hauswirtschaft GmbH Tel. 05138/7088900.

Pflegeassistenten m/w zu sofort gesucht! Im stationären Pflegebereich der Stiemerling Senioren Residenz in Königslutter heißen wir Sie herzlich willkommen! Eine Chance auch für Quereinsteiger! Wenn Sie Menschen begleiten, aber auch sich selbst entwickeln möchten, Sie neben pflegerischer auch noch soziale Kompetenz mitbringen, freuen wir uns, Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz anbieten zu dürfen. Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freut sich die Stiemerling-Senioren Residenz, Schöppenstedter Str. 20, 38154 Königslutter

Schülernachhilfe

Pfoetchenpension-meinholz.de Tel. 05304/9180957 Schwarze Riesenschnauzer-Welpen abzugeben Tel. 05304/9180957

P PLW $XWR ¼ ZZZ PRYH PHVVHQ GH

Neue Ausbildungskurse im Pfötchenhotel Tel. 05304/9180957

Reise und Erholung

In Zukunft

DGUUGTG 0QVGP

Wolfsburg Porschestr. 60 www.schuelerhilfe.de/wolfsburg

Verloren/Gefunden Ferienanlage/Pens./Gastst., Ü/F ab 27C/P., Zi., Bung./Fewo, DU/WC/TV Tel.035028/80170, www.ferienanlage-bergwald.de

Autoschlüssel verloren 0151/23659747

Tel.

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff – Kleinanzeigen im Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Schon ab 5.-Euro Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am Sonntag, den bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik:

WobHotel su. „Zimmermädchen“ Minijob vorm. Tel. 0173/7374394

und zusätzlich unter den Rubriken

Reinigungskraft m/w gesucht Wob. - Peter-Hurst-Str. AZ.: Mo-Fr. ab 14 Uhr, Vers.pfl. oder Minijob Tele. Bewerbung: 0160/8860808 Hermes Gebäudereinigung

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie bitte ein Feld frei.

Suche ab sofort Bürokraft auf 450,-C Basis. Anhängerverleih Weyhausen, Tel. 0157/75955829 Su. erf. ältere Friseurin in Teilzeit sowie Aushilfe zur Zuarbeit in Ehmen Tel. 05362/4266 ab Die. Lagerhelfer m/w und Gabelstaplerfahrer m/w für Wolfsburg gesucht. TZ/VZ 3 Schicht Tel. 0531/70222970 Reinigungskraft für ein Objekt in der Heinrich-Nordhoff-Str. auf 450,-C Basis gesucht. AZ: Mo. - Fr. 19.00 - 20.45 Uhr Lautus-Gebäudereinigung Tel. 0157/34370883 o. 05361/37300 Mobile Hauswirtschafterin, ca. 20 Std./Woche Tel. 05361/773390

(Preis gilt pro Rubrik):

Geschäftliche Kleinanzeige zzgl. MwSt.

Private Kleinanzeige inkl. MwSt.

5.-

5,-

9,-

7,-

13,-

9,-

17,-

11,-

21,-

13.-

25,-

15,-

29,-

17,-

33,-

19,-

(+ 5.- Chiffregebühr)

Chiffre-Anzeige gewünscht Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post

Der Betrag von

Su. Zimmerfrau als Aushilfe auf 450,-C Basis, Penthouse Hotel, Schachtweg 22, 38440 Wob. Tel. 0176/21660463

liegt in bar

Ladendame / Verkäuferin (m/w) für Textilreinigung, auch zum Anlernen, Voll- o. Teilzeit, ab sofort gesucht. Tel. 0163/2098716

IBAN:

Putzhilfe, 3 Std/Woche, für gepflegten Seniorenhaushalt auf dem Steimker Berg gesucht. Tel. 05361/52452

Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort m. PLZ:

Maler im Ruhestand sucht Arbeit Tel.: 0178/1312131 Fliesenlegerprofi 0152/19303170

Tel.

;

soll abgebucht werden von

Bank:

BIC:

Absender: (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Tel.-Nr.:

Stellengesuche

; per Scheck

pro Veröffentlichung

Datum:

Unterschrift: Poststraße 41, 38440 Wolfsburg (0 53 61) 20 00-10 / 20 00-11 Fax (0 53 61) 20 00-65


Seite 16

WOLFSBURGER KURIER

Sonntag, den 9. September 2018

Der groĂ&#x;e Kleinanzeigen-Markt im Kurier Immobilien Allgemein

Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedĂźrftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen HauptstraĂ&#x;e an der Gabelung B191/B4 in Tel. Breitenhees. Preis VS 01520/1894922 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedĂźrftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen HauptstraĂ&#x;e an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Preis VS Tel. 01520/1894922

Immobilien

Eigentumswohnung

Gepflegte DG-Wohnung in Oebisfelde schĂśne Raumaufteilung, Bj. 94, WF 65 m2, Gas-ZH, Keller, Stellplatz, Selbstnutzung od. Vermietung mĂśglich, Verbr.-Ausw.: 119,0 kWh/(m2a) C 79.000,- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Arthur Helm 05362 960-611 3-Zimmer ETW am Eichelkamp WOB Bj. 1958, WF ca. 67 m2, 3. OG, Keller, Balkon, Fernwärme, EZ 139,22 C p.a., Hausgeld 169 C p.M. Verbr.-Ausw.: 130,0 kWh/(m2a) C 119.000,- Sparkasse GifhornWolfsburg Valeska Stenzel 05361 187-243 ETW Ăźber den Dächern von Vorsfelde 2 Zi., DG im 2. OG, WF ca. 58 m2, Bj. Gebäude ca. 1799, Ausbau DG 1994, Fachwerk, Denkmalschutz, Ă–l-ZH, Stadtzentrum Vorsfelde C 93.000,- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Eva Baucke 05361 187-322 Helle 3-Zi.-ETW in Fallersleben Baujahr 1971, 82 m2 Wohnfläche, EG, Balkon, Stellplatz, Fernwärme, Dach und Fassade 2015 modernisiert, Verbr.-Ausw.: 94 kWh/(m2a), EEK: C C 170.000,- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Siegfried Heise 05361 187-328 WOB Tiergartenbreite, ETW m. 2 Zi., KĂź. m EBK, Bad m. Wanne u. Duschabtrennung, Wfl. 57,25m2 im 2. OG, alles sehr gepfl., Fenster neu, Rollläden, Fahrstuhl, Bj. 1965, modernisiert, Fernwärme, Bedarfs. Ausw. 166,9 kW/h m2a, Kennwert E, KP 139.000,-C Tel. 05362/61568 www.Haase-Immobilien.eu WOB HeĂ&#x;linger Str. ETW m. 3 Zi. KĂź., Bad m. Wanne, Wfl. 75,42m2, im 2. OG, Fahrst., Fenster neu, Rollläden, Blk., PKW-EP, Bj. 1984, Fernwärme, Verbrauchsausw. 96,2 kw/h m2a Kennw. C, KP 195.000,- C www.Haase-Immobilien.eu, Tel. 05362/61568 + WOB-Ehmen + Neubau-Wohnungen mit Carportanlage + An der Gärtnerei + Erdgeschoss mit Gartenanteil, OG mit ca. 15 m2 Balkon oder Penthouse mit ca. 35 m2 Dachterrasse, von 3-4 Zi., von ca. 129 m2 - 138 m2 Nfl., verschiedene, hochwertige Designer-Fassaden tlw. Klinker oder auch Holzoptik, inkl. AuĂ&#x;enanlage, Rollläden, 3fach-Vergl., uvm, EigentumsgrundstĂźcke ab ca. 230 m2 - 620 m2, Energieeffizienzhäuser 55, Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361/8678700

++ BAUBESICHTIGUNG in Ehmen auf der Fläche „An der Gärtnerei“ am Mi. 12.09.2018 von 16 - 18 Uhr haben Sie die MĂśglichkeit sich in diesem neuen Baugebiet in Ehmen umzusehen, unverbindlich natĂźrlich. Wo: in der MĂśrser StraĂ&#x;e, HĂśhe der Grundschule Ehmen. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Info unter www.buschmidt.de oder 05361/8678700 Komm nach Hause: Attraktive 2Zi-Whg. m. Blk, ca. 72 m2, Hellwinkel Terrassen, autofreie Promenade, elektrische Raffstores, Alufenster, Aufzug, Fahrradlift, Fitnessbereich/Sauna, Luftkollektorfassade, Tiefgrg, Videosprechanl., FW, Neubau, Baubeginn erfolgt, Energieausw. beantr, KP 253.300,- C, Manthey Immo GmbH, Tel. 0531/2243430, Helle 3-Zi.Whg. m. Blk., ca. 94m , elektr. Raffstores, Alufenster, Videosprechanl., Aufzug, Fahrradlift, Fitnessbereich m. Sauna, Tiefgrg., FW, Neubau, Energieausweis beauftr., Baubeg. erfolgt, Grundriss- und Ausstattungsänd. mgl., KP 301.000,- C Manthey Immo GmbH, Tel. 0531/2243430, www.wohnzwilling.de 2

Home sweet home! Helle 4-ZiWhg. m. Blk, u. Blick ßber die Stadt, 5. OG., Wohnzwilling, 118 m2, Hellwinkel Terrassen, elektr. Raffstore, Alufenster, Videosprechanl., Aufzug, Fahrradlift, Wellnessbereich m. Sauna, Tiefgrg, Luftkollektorfassade, FW, Neubau, Energieausweis beauftragt, Baubeg. erfolgt, Grundriss- und Ausstattunsänd. mÜgl., KP 392.000,- C, Manthey Immo GmbH, Tel. 0531/2243430, Wie ein Reihenhaus: Helle 4-ZiWhg. ßber 2 Etagen, Steimker Gärten, ca. 140 m2 zzgl. Kellerraum, hochwertige Ausstattung, elektrische Rolll., bodengl. Du., KfW55, Fahrradlift, Tiefgrg, Aufzug, Energieausweis beauftr., Neubau, FW, Baubeginn Frßhjahr 2019, Steimker Gärten, Grundrissänderungen mÜgl., KP 475.600,- C, Manthey Immo GmbH, Tel. 0531/2243430, Sonnige 2-Zi.-Whg. m. Sßdblk. & gehobene Ausstattung, Steimker Gärten, ca. 79m2, elektrische Roll, bodengl. Du, KfW55, Fahrradlift, Tiefgrg, Aufzug, Energieausweis beauftr., Neubau, Baubeginn Frßhjahr 2019, FW, Grundrissänderungen mÜgl., KP 266.700 C, TG-EP 19.000 C, www.steimkerManthey Immo westend.de, GmbH, Tel. 0531/2243430, Attraktive 3-Zi-Dachgeschosswhg. m. gr. Dachterr, ca. 104 m2, hochwertige Ausstattung, elektrische Roll, bodengl. DU, KfW55, Fahrradlift, Aufzug, Tiefgrg, Energieausweis beauftr, Neubau, Baubeginn Frßhjahr 2019, FW, Grundrissänderungen mÜgl. KP 377.300,- C, TG-EP 19.000 C, Manthey Immo GmbH, Tel. 0531/2243430

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

www.musterhaus-wolfsburg.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

www.musterhaus-wolfsburg.de EFH mit Einliegerwohnung in Parsau Bj. 1966, Grdst. 749 m2, Balkon, WF ca. 196 m2, Keller ca. 158 m2, 2 Garagen, Gas-ZH, sep. Garten, Bed.-Ausw.: 156,4 kWh/(m2a), EEK: E C 299.000,Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Sabine Adler 05367 9881-12

+ WOB-Ehmen + Neubau-Wohnungen mit Carportanlage und gr. Kellerraum (ca. 30m2) + An der Gärtnerei + Erdgeschoss mit Gartenanteil, OG mit ca. 15 m2 Balkon oder Penthouse mit ca. 35 m2 Dachterrasse, von 3-4 Zi., von ca. 129 m2 - 138 m2 Nfl., verschiedene, hochwertige Designer-Fassaden tlw. Klinker oder auch Holzoptik, inkl. AuĂ&#x;enanlage, Rollläden, 3fachVergl., uvm, EigentumsgrundstĂźcke ab ca. 218 m2 - 319 m2, Energieeffizienzhäuser 55, Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361/8678700

SchĂśnes EFH in Meine/Gravenhorst Bj. 1998, Grdst. 469 m2, WF ca. 154 m2, 5 Zimmer, Wintergarten, Sauna, Ă–l-ZH, gehobene Ausstattung, EBK, Verbr.-Ausw.: 103,9 kwh/(m2a) C 380.000,- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Christina MĂśller 05361 187-326

+ + MĂśrse + + Erdgeschoss mit Garten (ca. 530 m2) ++ 4 Zi. ca. 134 m2, Bj. 1968, groĂ&#x;e Ăźberdachter Terrasse, EBK, Fernhzg., ca. 100 m2 Keller, Carport, Okal-Haus, B: 152,7 kWh (m2*a) Kl. E, C 238.000,Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361/8678700

Einfamilienhaus in WolfsburgAlmke GrundstĂźck 1.250 m2, Baujahr 1987, Wohnfläche 125 m2, 6 Zimmer, Voll- keller, Carport und Stellplätze, Ă–l-ZH, Verbr.ausw.: 144,8 kWh/(m2a), EEK: E C 365.000,- Sparkasse GifhornWolfsburg Alexandra Havekost 05361 187-322

+ + WOB/Hellwinkel + + Wohnen der besonderen Art + + Waldnähe + + 4 Zi. Penthouse mit umlaufendem Balkon, ca. 144 m2 Wfl., Einbaukßche, gehobene Ausstattung, Bj. 1962, Fernhzg., B: 124,07 kWh (m2*a) Kl. D. Stellpl., C 330.000,Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361/8678700

Reihenhaus mit Charme in Brechtorf RMH, Bj. 1958, Grdst. 192 m2, WF ca. 106 m2 und ca. NF 38 m2, 4 Zi., Dachterrasse, Gas-ZH, Bed.- Ausw.: 191,8 kWh/(m2a), EEK: F C 179.000,- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Astrid StrauĂ&#x; 05361 187-327

Gepflegtes EFH in Heiligendorf Bj. 1961, 108 m2 WF, 700 m2 Grdst., 5 Zi., Doppelgarage, Gas-ZH, Vollkeller, letzte Mod. 2016, Bed.Ausw.: 320,5 kWh (m2a), EEK: H C 295.000,- Sparkasse GifhornWolfsburg Siegfried Heise 05361 187-328

REH im Bungalowstil in Vorsfelde Bj. 1965, Grdst. 430 m2, 4 Zimmer, 94 m2 Wohn- und Nutzfläche, laufend mod., Ă–l-ZH, Garage, Bed.Ausw.: 168,80 kWh/(m2a), EEK: F C 245.000,- Sparkasse GifhornWolfsburg Valeska Stenzel 05361 187-243 EFH in Brechtorf, Bj. 1983, 220 m2 Wfl., Auch als 2-Generationen Haus mĂśgl. Gasheizung, Keller, WiGa, Kamin, Sauna, Schwimmteich, schĂśner Garten, Grdstck. 1040 m2, Preis 470.000 C, Tel. 0160/3646271 + WOB-Ehmen + Neubau-Einfamilienhäuser mit massivem Carport + An der Gärtnerei + ca. 153 m2 Nfl., verschiedene, hochwertige Designer-Fassaden tlw. Klinker oder auch Holzoptik, inkl. AuĂ&#x;enanlage, Raffstores, 3fach-Vergl., uvm, EigentumsgrundstĂźcke ab ca. 317 m2 - 490 m2, Energieeffizienzhäuser 55, Info unter www.buschmidt.de oder 05361/8678700 + WOB-Ehmen + Neubau-Doppelhäuser/Satteldach mit Garage + An der Gärtnerei + ca. 144 m2 Nfl., hochwertige Designer-Fassaden mit anthrazit-Klinker inkl. AuĂ&#x;enanlage, Raffstores, 3fach-Vergl., EigentumsgrundstĂźcke ab ca. 336 m2 - 410 m2, Energieeffizienzhäuser 55, Info unter www.buschmidt.de oder 05361/8678700 ++ EFH ++ GF-Kästorf/Kamillenweg ++ mit SonnengrundstĂźck ++ ca. 180 m2 Wfl., Gäste-WC, 7 Zimmer, auch als ZFH nutzbar, Vollkeller, ca. 966 m2 Grdst., massiv und verklinkert, Garage, Bj 1974, Ă–l-Hzg. aus 2010, B: 177 kWh (m2*a) Kl. F, C 290.000,- Preis inkl. Kellersanierung. Info unter www.bu-schmidt.de oder 05361/8678700 ++ IsenbĂźttel ++ Architektenhaus mit Gewerbeeinheit ++ MFH, ca. 188,34m2 Wfl auf 3 WE aufgeteilt, Dazu 1 Souterrain-Wohnung, Lager und Keller. Grdst. ca. 846m2, Carport, Balkone, EBK uvm. Bj. 1992, Gas-Hzg., V:150 kWh (m2*a) Kl. E. VB C 428.000,-, Info unter www.bu-schmidt.de oder Tel. 05361/8678700 ++ BAUBESICHTIGUNG in Ehmen auf der Fläche „An der Gärtnerei“ am Mi. 12.09.2018 von 16 - 18 Uhr haben Sie die MĂśglichkeit sich in diesem neuen Baugebiet in Ehmen umzusehen, unverbindlich natĂźrlich. Wo: in der MĂśrser StraĂ&#x;e, HĂśhe der Grundschule Ehmen. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Info unter www.buschmidt.de oder 05361/8678700 ++ Meinersen ++ Exklusives E/ZFH in Waldnähe + + BJ. 1996, ca. 150 m2 Wfl. + ca. 100 m2 Studioausbau mĂśglich mit Dachterrasse und sep. Eingang, Grdst. ca. 820 m2 mit Bewässerungsanlage, FuĂ&#x;bodenhzg. (auĂ&#x;er SZ, Ki), Rollläden, moderne EinbaukĂźche, Teilkeller, Doppelgarage, weiĂ&#x;er Vollklinkerstein, V: 76kWh (m2*a) Kl. C. C 385.000,- Info unter www.buschmidt.de oder 05361/8678700

Immobilien Gesuche

+ + WIR kaufen IHRE Immobilie + + unverbindlich und kostenfrei einen Termin vereinbaren + + Info unter www.bu-schmidt.de oder Tel. 05361/8678700 Su. Bungalow zum Kauf, mit mehreren Räumen als WG in Danndorf u. nähere Umgeb. Tel. 05364/1398 L L L L L L L L L L L L L L L L L Sie suchen einen guten Makler? L Wir verstehen unsere Arbeit. Das L L kĂśnnen wir Ihnen nach Ăźber 25 jähL riger Erfahrung stolz zusichern. FĂźr L eine kostenlose Kurzbewertung L rufen Sie uns an: L L INAN-IMMOBILIEN L SĂœDSTR. 2, - HELMSTEDT L TEL.: 05351-42073 L L L L L L L L L L L L L L L L L

L L L L L L L L L L L L L L

GrundstĂźck in WOB, ca. 12.000m2, zentral gelegen, zu verp. Tel. 05374/3427

Vermietungen Allgemein

1 mĂśbl. Zi., WOB, KM 200,-C, an WE-Fahrer. Tel. 05363/74222

Vermiete

Vermiete 1.500 qm Freiäche gepastert und geschlossene Halle 1.000 qm fĂźr Wohnwagen, Boote, Pkw-Anhänger etc., Standort: 38470 Parsau Tel.: 0171 6940368

,PTUFOMPTF #FSBUVOH CFJ

L L L L L L L L L L L L L L

Bahrdorf: 3-Zi.Einlieger-Whg. 80m2 ab sof. frei WM 500,-C (einschl. Hzg./warm/kalt/Abwasser) +2MM KT, Tel. 05364/9678096 ab Mo. 9 Uhr

*/5&3/"5 .½#&-53"/41035&

(' 80# (' 8PC #Ă SP #4 )FMNTUFEUFS 4US #Ă SP

r XXX UH HPFEJDLF EF Gewerbeimmobili, Lagerraum, Halle, Funktionsräume, Garage u. Hoffläche, zur Vermietung od. Kauf, Tel. evtl. mit KĂźhlzelle 0176/55942402 Vorsfelde: 3 BĂźroräume 75m2, Garage, Lager Tel. 05363/2215 Wob-Detmerode, Seniorenwohnanlage kleine 2 Zi-Whg. 1. OG, ca. 42 m2, KĂźche, Bad mit Dusche, sep. Abstellraum, Aufzug, 305,- C, Kaltmiete + LSW (Wasser,Heizung,Strom), sofort frei. Gemeinschaftsräume vorhanden, Kaution: 500,- C, Mo-Fr. 08.00 - 13.00 Uhr, Tel. 05363/81630914 BĂźro-/Praxis 120 m2, 5 Zi. 2 WC, WOB-Stadtmitte, Tel. 05363/3184 Attraktive Gewerbeeinheit mit 5 EPs, ca. 163m2, FuĂ&#x;bdhzg., elektr. Roll., WC, KĂźche, Innenaufteilung variabel, f. BĂźro, Praxis oder Laden geeignet, Neubau, Fallersleben Altstadt, B53,5 kWh, Fernwärme, bei Ust-Ausweis Netto-KP 419.400,- C, provisionsfr. f. Erwerber, Besichtigung unter Tel. 0531/2243430, Manthey Immo GmbH, L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L • Festzelte von 150 bis 3.000 m2 L L L 2 L • Partyzelte von 150 bis 300 m L L • Pagodenzelte L L • Gestaltung von ganzen Festplätzen L L L L mit und ohne Bewirtschaftung L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L

Wir vermieten:

Telefon (0 53 68) 5 25 Handy 01 71 - 6 94 03 68

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Ehra, 5 Zi., RMH, ab sofort, 145 m2, 750C KM + NK, gr. Bad + Gäste-WC, EP, Garten teilßberd. Terr., Priv.Str., KiGa+Schule am Ort, 2 MM Kaution Tel.: 05833/9990 4-Zi.Whg., WOB-Ehmen, DG, 95 m2, Bad mit Wanne, Garage, Terrasse, Keller, 700,- C Miete, 50,- C NK, Ab sofort. Tel. 0163/6124025

1-Zi-Whg., 30m2, Hellwinkel, DuBad, KĂź.-Zeile, Balkon, 350,-C inkl. NK + KT, ab sofort. Tel. 038303/86946

Diesdorf, 2 Zi., 32m2, 1. OG, ab sofort, inkl. EBK, BZ m. Du.,236,-C KM, 346,-C WM inkl. Strom + 2 MM Kaution Tel. 05833/9990 Diesdorf, 2 Zi., 28m2, 1. OG, ab sofort, inkl. EBK, BZ m. Du.,236,-C KM, 345,-C WM inkl. Strom + 2 MM Kaution Tel. 05833/9990 WOB/Eichelkamp 23, 3. OG, 49 qm, EK, Laminat, Balkon (Renovierung) ab 01.10., KM 350,- C, NK 100,- C, Kaution 2 MM, E-Mail: Familiebranka@yahoo.de 2- Zi. Whg., 40 qm, mĂśbliert, in Ehmen Tel. 05362/2966 AB. Mod. 2 Zi.-Whg., 50m2, in WOB Detmerode z. 1.10. zu vermieten. EG, EBK, Terr., PKW-EP, KM 525,Tel. C inkl. NK + KT. 05361/8918484 WOB/Hansaplatz 2 Zi-Whg. mit Bad, KĂźche (mit EBK), Balkon ca. 57 m2 im 2. OG ab 01.10. frei; KM 485,-C, NK 70,-C, Kaution 2 MM zuzĂźgl. Strom & Heizung, Tel: 0172/4038486

9 9 9

9 9 9

Telefon 05361 204-2170 Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG Gebrauchtwagen Zentrum Wolfsburg Heinrich-Nordhoff-StraĂ&#x;e 127 38440 Wolfsburg www.Autohaus-Wolfsburg.de

Kraftfahrzeuge Ankauf

Mietgesuche HomeCompany sucht ständig mÜbl. Wohnraum f. vorgemerkte Kunden, Tel. 0531/19445, www.HomeCompany.de

Baumaterial TerrassentĂźr Schiebeelement 2,40x2,95 Kunststoff weiĂ&#x; VB 200,C, 5 KanthĂślzer 5,00x0,19x0,09 Stck. 30,- C, 10 KanthĂślzer 3,00x0,09x0,09 Stck. 9,- C, 3 KanthĂślzer 3,00x0,16x0,16 Stck. 32,- C, Schaltafeln 1,50x2,00m lang ab 2,50,- C Tel. 0171/8335040 o. 05833/7690

Wohnwagen Plätze f. Wohnw., Boote, Wohnmobile, ab 30,-C n. Gr. zu verm. BÜrstler, MÜrse, Hattorfer Str. 29 Tel. 05361/75281

Wohnmobile

Pkw-Anhänger

Vermietungen

KlĂśtze, 2 Zi., 78m2 im DG ab sofort mit EBK, BZ mit BW, Abstellr. 392,C KM, 562,- C WM inkl. Strom + 2MM Kaution Tel. 05833 / 9990

von Jahres- und Gebrauchtwagen

Volkswagen/ marktgerechte Audi Bewertung marktorientierte ab Bj. 2001 Preise kostenloses seriĂśse Abwicklung Gutachten

Häuser

Danndorf REH 4 Zi., 107m2, 950,C Tel. 0160/4321308

KOCH-Aluminium-Anhänger zu 1 mĂśbl. Mansardenzi. mit KĂźche top Preisen gibt’s nur bei Fa. HENu. Bad an Wochenendfahrer zu ver- NING BORCHERS in Wittingenmieten. Tel. 05361/1819102 Boitzenhagen (nähe VW-PrĂźfgelände), Tel. 05836/1370. 2-Zimmer-Wohnungen

Ankauf

Vermietungen

1 Zi., Bad, KĂźche, in Vorsfelde Tel. 05363/73309 Wir kaufen Wohnmobile + WohnWOB Hansaplatz, 1 Zi.-Whg., wagen, 03944/36160 www.wm30m2, Du-Bad, Balkon, Pantry-KĂź., aw.de Fa. 350,-C KM + 60,-C NK + KT, sofort Wir kaufen Wohnmobile + WohnTel. 0179/2261436, wagen, 03944/36160 www.wmfrei, peter@joos1.de aw.de Fa.

Ab sofort 2-Zi.-Whg. zu vermieten, ca. 60 m2, im EG, Tel. 05368/525

Verpachtungen

L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L

6N[VHTTUSFTT .VTT OJDIU TFJO

Motorräder MOTORRADANKAUF auch Unfall/defekt, hole ab zahle bar! Tel.: 05308/5109017

Kraftfahrzeuge ZubehĂśr

100 Sätze M+S Kompletträder gebraucht, 1 Satz ab 50,-C, Tel. 05362/727701, 0171/7777742, hirsch-rudolf@web.de Winterräder auf Alu, 7Jx 16 EH2+ ET 34, 195x15 R16, Michelin Alpin, 120 C, Tel. 0176/21660463 4 Winterräder kompl. 165/70 R 14, VW Up Tel. 0176/84537776

Wir kaufen Ihr Auto. VW, Audi, Seat, Skoda, etc. Alles anbieten, auch Unfall od. mit Mängeln. Tel. 05363/708730 Su. Pkw u. Busse, auch Unfallwg. u. viele km, Tel. 05362/727701 o. 0171/7777742, hirschrudolf@web.de UNFALL+T O T A L S C H Ă„ D E N > > - - - GEBRAUCHTWAGEN - - < < VW - AUDI - OPEL - DB - FORD - BMW- SEAT - SKODA - JAPANER - alle Marken Bj. 2000-2018. Zahle HĂśchstpreise. FH Autohandel, Tel. 05365/8866. >>Auto Ankauf, faire Preise<<< im Auto-Eck Nordsteimke. Ab Bj. 99 (auch Unfall od. mit Mängeln) Tel. 05363/40502 Schrottauto-Entsorgung Abholg. kostenlos, 0800/5890570

m. Tel.

Kurdistan Automobilie, kaufe jedes gebrauchte Auto Tel. 0174/8278512

Cabrios Seltene Gelegenheit Youngtimer Golf Cabrio 3 Pink Floyd rot, Stoffd. schwarz, unfallfr., 1A gepflegt u. techn. i.O., TĂœV + KD neu, scheckheftgepfl., wenig km, groĂ&#x;zĂźgige Ausstattung, preiswert Tel. 05361/34986 AB oder 0170/8146600

Audi A4 S-Line Mod. 02/06, 96KW, TĂœV neu, 1.Hd., wie NEU, Klima, Extras, 4400,-C, Autoland Weyhausen, WOB Str. 22,

VW-Polo Polo 9N, grau, EZ 2003, 186Tkm, TĂźv 02/19, 1900,- C Tel. 0179/9421434

VW-Beetle Schwarz, TĂœV neu, Ami-Mod., Benz./Gas, 1990,-C Autoland Weyh., WOB Str. 22

Sie haben keine Zeitung erhalten? Bitte teilen Sie uns das mit! Ihre Beschwerde richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der StraĂ&#x;e, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort an kleinanzeigen@wolfsburger-kurier.de

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

www.wolfsburger-kurier.de

Knesebeck, 3 Zi., 88m2, EG, ab sofort, mit Terrasse + kl. Garten, mit EBK, BZ m. Wanne+Du., 490,-C KM, 680,-C WM inkl. Strom + 2 MM (Warm) Kaution Tel. 05833/9990 3 Zi-Whg. Brome Ortsmitte, m. EBK ab sofort zu vermieten, Tel. 05833/1835 o. 0174/9001615 Lehre, 3 Zi., Souterain, ca. 85m2, 420,- C KM, + NK + Garage + KT Tel. 05353/2307 SchĂśne, helle 3,5 Zi.-DG-Whg., ca. 60m2, in WOB-Hehlingen ab sofort frei. EBK, Bad mit Badewanne, Fliesen, Dachfenster mit Jalousie, PKW-EP, KM 400,- C + NK 180,- C, Kaution 3 KM Tel. 0151/25836437

Sie sind damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben mĂźssen, um Ihre Reklamation bearbeiten zu kĂśnnen. Ihre Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benutzt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.