Sonntag, den 28. Januar 2018
WOLFSBURGER KURIER
Volkswagen baut das Elektro-Ladenetz weiter aus
Über 200 Ladepunkte auf den Mitarbeiterparkplätzen entstehen WOLFSBURG. Der VW Standort Wolfsburg baut die Elektrifizierung aus: Bis April entstehen mehr als 100 ELadesäulen und Wallboxen mit je zwei Ladepunkten auf Parkflächen und in Parkhäusern um das Stammwerk. Damit verbessert VW Wolfsburg die Ladeinfrastruktur für einen verstärkt emissionsfreien Pendlerverkehr. VW-Kraftwerk speist die neuen Ladepunkte ausschließlich mit CO2-neutralem Ökostrom, der hauptsächlich in Wasserkraftwerken erzeugt wird. Nicht nur Volkswagen-Beschäftigte können
künftig ihre Fahrzeuge an den Ladepunkten nachhaltig betanken, sondern auch Nutzer außerhalb des Unternehmens. Geleitet von der Standortplanung und umgesetzt mit Werkservice und VW-Kraftwerk elektrifizierte das Wolfsburger Projektteam in den vergangenen Tagen den Parkplatz Sandkamp
mit zwölf Ladesäulen, also 24 Ladepunkten, die nun in Betrieb genommen wurden. Als nächste Ausbaustufe werden im Parkhaus 1 der Technischen Entwicklung 100 Ladepunkte errichtet. Parallel dazu entstehen im Parkhaus Kästorf 20 Ladepunkte. Und am Parkhaus Tor Ost werden Mitarbeiter und externe Nutzer künftig ihren Strom an 60 Ladepunkten laden können. Werkleiter Stefan Loth: „Mit dem Aufbau der Ladeinfra-
Die ersten neuen E-Ladesäulen wurden offiziell in Betrieb genommen. Von rechts nach links: Werkleiter Dr. Stefan Loth, Betriebsrat Jürgen Hildebrandt, Udo Tuerke, Leiter Werkservice, Katy Scheffler, Leiterin Steuerung Standortaufgaben und Karsten Miede, Leiter Energiewirtschaft VW-Kraftwerk.
struktur macht der Standort Wolfsburg einen weiteren Schritt zum Mobilitätsanbieter. Nun können auch Mitarbeiter auf elektrische Fahrzeuge wechseln, die bislang zu Hause keine Lademöglichkeit hatten. Wir werden die Nutzung dieses Angebots kontinuierlich prüfen, um die Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht weiter auszubauen.“ Betriebsrat Jürgen Hildebrandt: „Die ersten Beschäftigten fahren bereits elektrisch. Ladesäulen auf den Parkplätzen rund ums VW-Werk sind also wichtig. Volkswagen zeigt hier eindrucksvoll: Die Zukunft der Mobilität hat bei uns längst begonnen.“ Das Laden funktioniert mit der über die VW Financial Services AG erhältliche Charge & Fuel Card oder mit einer App auf dem Smartphone, über die der Nutzer das Laden startet, beendet und auch bezahlt: Die Handhabung ist optisch auf den Ladesäulen und Wallboxen abgebildet. Die Parkplätze mit Ladepunkt sind ausschließlich für Autos mit Elektroantrieb reserviert. Auch andere VW-Standorte rüsten derzeit ihre Parkplätze elektrisch auf. Zusätzlich zu zehn bereits existierenden Ladepunkten errichtet die Gläserne Manufaktur Dresden jetzt weitere 30. Das Werk Emden bietet bereits zwölf Ladepunkte an, weitere zwölf werden aktuell aufgebaut. Salzgitter plant im Laufe des Jahres den Aufbau von 36 Ladepunkten. Auch Braunschweig wird 16 Ladepunkte aufbauen, und in Kassel können demnächst Mitarbeiter an 40 Ladepunkten elektrisch auftanken.
Seite 3 Jubiläumsaktion bis 31.01.2018 05351/424757
Haustüren Vordächer
V. Gloger Internetpräsenz: gloger.com
Terrassenüberdachungen Wintergärten Markisen
Garagentore
Fenster & Rollläden Schiebeanlagen Faltanlagen
Gültig auf alle Produkte und Montagen
mind.
22% RABATT
HELMSTEDT GRÖPERN 49, vom Fenster bis zum Garagentor
Sommersdorf Bergstraße 48, Produktion und Logistik
BERKAUER Dach- & Fassadenbau GmbH Dachdecker- u. Zimmerei-Meisterbetrieb
gern! • Dachdeckerarbeiten aller Art ten Sie Wir bera • Dachklempnerarbeiten • Herstellung von Dachstühlen, Fachwerkhäusern, Carports, Zimmermannsarbeiten aller Art • Maler- und Fassadenarbeiten
39638 Gardelegen Magdeburger Landstr. 14 b
Tel. 0 39 07 / 77 62 62 Fax 0 39 07 / 77 62 60
Feiern Sie mit uns!
wird 20 Jahre alt! Vom 26.1. - 31.1.2018 20 % auf Abendmode & Cocktailkleider.
Beim Kauf von Braut- und Bräutigrammode erhalten Sie ein tolles Geschenk. Lassen Sie sich überraschen. Zu diesem Anlass möchten wir uns bei allen unseren Kunden und Lieferanten für die jahrelange Treue und das entgegengebrachten Vertrauen bedanken. Gerta-Overbeck-Ring 9 ∙ EKZ Reislingen S/W 38446 Wolfsburg Telefon 05363 / 708794 www.mary-poppins-mode.de