Seite 4
WOLFSBURGER KURIER
Sonntag, den 19. März 2017
REISEN • VERANSTALTUNGEN • GASTLICHKEIT 33. Volkstriathlon Wolfsburg im Juni
800 Startplätze belegt, Helfer werden gesucht WOLFSBURG. Die Vorbereitungen auf den 33. Wolfsburg Triathlon am 11. Juni gehen in die heiße Phase. Die Organisatoren um den VfL Wolfsburg verzeichnen hohe Anmeldezahlen, es werden allerdings noch Helfer gesucht.
Der Vorsfelder Gospelchor tritt in St. Petrus, im Rahmen des Gottesdienstes auf.
Gospelgottesdienst in St. Petrus
Besondere Atmosphäre durch Gospel-Songs
„Sind die Meldezahlen im sportlichen Bereich mit gut 800 belegten von 1.000 möglichen Startplätzen bereits weit fortgeschritten, bedarf es im Helferteam noch einiger Verstärkung“. teilt Jan Poguntke vom OrgaTeam des VfL Wolfsburg mit. Gesucht werden vorwiegend Helfer für die Bereiche Laufstrecke, Sportlerversorgung und Zieleinlauf. Als Dankeschön bekommt jeder freiwillige Helfer ein Helferpaket mit einer Grundversorgung von Getränken und Essen, ein Helfershirt und ein kleines Überraschungspaket.
„Einen wichtigen Hinweis gibt es noch für jeden Helfer. Es gilt eine Altersuntergrenze von 16 Jahren“, so Poguntke. Interessenten haben die Möglichkeit, sich entweder per Email unter helfer@triathlonwob.de oder per Telefon unter 05361/851729 an Hendrik Beer vom VfL Wolfsburg zu wenden. Weitere Infos und Anmeldung unter www.triathlon-wob.de zu finden. Der Triathlon wird dieses Jahr an einem Sonntag stattfinden, außerdem wurde er zeitlich vor den TankumseeTriathlon vorverlegt.
VORSFELDE. Pastorin Beate Stecher und der Vorsfelder Gospelchor unter der Leitung von Paul Blüthner laden am Samstag, 18. März, ab 19.30 Uhr in die St. Petrus-Kirche zu einem Gospelgottesdienst ein. Zum Thema „Glauben – echt jetzt?“ singt der Gospelchor groovige Gospels und Spirituals. „Altbekannte und neue Songs sollen dem Gottesdienst eine Atmosphäre geben, die in den üblichen Sonntagsgottesdiensten nicht zu finden ist. Dabei kann auch die Gemeinde gerne mitsingen“, sagt Kantor Paul-Gerhard Blüthner.
Manche Lieder seien so einfach oder so bekannt, dass man auch ohne zu proben gleich mit einsteigen könne, so der Kantor weiter. Eine farbig beleuchtete Kirche soll für die richtige Stimmung während des Gottesdienstes sorgen. Zum anschließenden Ausklang des Gottesdienstes bei Wein und Snacks in der Kirche sind alle Besucher eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Gasthaus & Kegelbahn
Wie auch für die vergangenen Jahre, suchen die Veranstalter noch Foto: Archiv/jb Verstärkung für das Helferteam.
SCHULZEN-EICHE Familie Pilatos
CRAMME. Der Ticketverkauf für das vierte Crammer Rockfestival hat begonnen. Mit „Broach“ sei es laut Veranstalter gelungen eine der hoffnungsvollsten Bands der Republik zu verpflichten.
ÖZ: Dienstag–Sonntag 16–23 Uhr • Kegeltermine frei!
Schulzenhof 2 · 38442 WOB-Fallersleben Telefon 0171 / 70 30 390
SPEZIELL FÜR UNSERE LESER
Preiswert & mobil in den Urlaub PKW-Reisen – Eigene Anreise
RIOULT MODERN DANCE Fulminanter Mix aus Modern Dance und klassischer Musik
Ticketservice 05361 267338 www.theater.wolfsburg.de
Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten
ab 139,- € p. P. im DZ
Freitag 31.03.17, 19:00 Uhr
27 Kitas singen auf der Sommerbühne WOLFSBURG (ks). Die Wolfsburger Kindertagesstätten und die Musikschule bereiten sich auf das siebte Musikprojekt „Kita singt“ vor. 27 Kitas und 510 Kinder nehmen in diesem Jahr an dem Projekt teil. Wenn sie in die Kitas kommt freuen sich die Kinder: „Wenn sie mich entdeckt haben, rufen sie ‚Kita singt‘ oder ‚die Musikschule‘, verrät schmunzelnd Katrin Heidenreich, Projektleiterin und Musikschullehrerin. „Die Kinder und Erzieherinnen sind alle mit Herz und Seele dabei und fiebern dem großen Auftritt entgegen“, erklärte Heidenreich. Am vergangenen Mittwoch liefen die Proben in der Musikschule auf Hochtouren. Im Rahmen der Musikschulwoche besuchen die Kinder die Musikschule und lernen an verschiedenen Stationen die Musikinstrumente und die Fachlehrer kennen. Lehrkräfte bilden die „Kita singt Band“ und begleiten die Lieder. Hier-
„Broach“ aus Bayern sollen den Zuschauern einheizen
am Dienstag, 21. März 2017 ab 16 Uhr mit Sektempfang und DJ ab 19 Uhr
City Hotel Dresden Radebeul **** in Radebeul Leistungen bei eigener Anreise: 3x Übernachtung, tgl. Frühstück, tgl. Tellergericht, Sekt- und Weinführung auf Schloss Wackerbarth, Nutzung des Fitnessraums Dresden lockt mit Kunst und Kultur. Im Jahre 1206 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die sächsiche Hauptstadt auf eine 800-jährige Geschichte zurück. Dem Wirken genialer Baumeister verdankt die Stadt Bauwerke seltener Vollkommenheit.
„Kita singt“ beginnt mit den Proben
Viertes Crammer „Rock im Hof“ Festival
Neueröffnung
Vor den Toren Dresdens
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Kinder in der Musikschule um die Lieder zu proben.
„Aufbrechen“ – so die Bedeutung des Bandnamens, kommt nicht von ungefähr. Nach dem Debütalbum „My Darkest Hour“ aus dem Jahr 2011, welches von großen deutschen Musikzeitschriften beste Rezensionen bekam. Nach einem Plattenvertrag und dem Sieg des deutschen „Rock & Pop“-Preises, wollen die fünf Musiker mit dem neuen Album „Fall To Rise“ an die Erfolge des Debüts anknüpfen. Dabei bleiben sich „Broach“ musikalisch treu, die Grundstimmung des neuen Werks
ist jedoch nicht mehr so düster wie die des Erstlingswerks, in welchem, laut Veranstalter, Tod und Trennung verarbeitet wurden. „Zusammen sind die fünf Musiker aus Bayern eine Naturgewalt auf der Bühne“, so Sven Brandes, Veranstalter des Rockfestivals. Laufen die Shows meist heftig ab, mit Songs wie „Awake“ oder „So Close“, so hört man im Laufe der Konzerte aber auch immer wieder ruhigere Töne wie etwa bei „Last Dance“ oder „Broken Road“. „Die Bandbreite ist
groß und so spricht die Musik von ‚Broach‘ auch viele Hörer verschiedener Musikrichtungen an“, so Brandes. Das Crammer „Rock im Hof“ Festival startet am Freitag, 30. Juni um 15 Uhr. Die Tickets können als Kombiticket inklusive Camping für 25 Euro erstanden werden. Wer nicht beide Tage auf dem Festival bleiben kann oder will, für den gibt es auch Tagestickets für 15 Euro. Karten gibt es in der Konzertkasse Braunschweig und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie unter www.konzertkasse.de und 0531/16606. Weitere Infos unter www. rock-im-hof-cramme.de
Frey und Grothe sagen Termin ab WOLFSBURG. Am 5. März kündigte unsere Zeitung das Schlagerkonzert von Christine Frey und Hans Grothe in der Seniorenresidenz Hasselbachtal an. „Aufgrund von Krankheit müssen wir das Konzert am 22. März leider absagen, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben“, sagte Hans Grothe dem Wolfsburger Kurier.
DRK: Vortrag und Flohmarkt WOLFSBURG. In der DRK Begegnungsstätte, Walter-FlexWeg 10 findet am 22. März ab 15 Uhr ein Gesprächsaustausch über den Sinn des Lebens und am 25. März von 10 bis 15 Uhr ein DRK Flohmarkt statt. Anmeldung für Tische und Vortrag bis eine Woche vorher bei der DRK Koordinatorin der Begegnungsstätte, Sabine Gerlach unter 05361/826217.
Straßensperrung beim Stadtlauf
Bestell-Nr. WOK 782713 Anreise 01.01. - 28.12.2017 Beratung und Buchung ab sofort in unserer Geschäftsstelle! Poststraße 41, Wolfsburg, Montag–Freitag 8.00–17.00 Uhr Tel. 0 53 61 / 2000-10, -11, -12 oder -13.
CASTING
hanno keppel, der braunschweiger image fotograf, sucht neue gesichter! männer und frauen, große und kleine, markante typen und scheue rehe, azubis und omas, opas und coole kids!
am 26.03.2017, von 11-17 uhr im fotostudio auf dem großmarkt broitzemerstraße 202, braunschweig www.hannokeppel.de
für werden die Kitas schon im Vorfeld zu einer Generalprobe in der Kulturturnhalle eingeladen, üblicherweise zum Tag der offenen Tür der Musikschule. „So nehmen viele Kinder die Möglichkeit wahr, auch noch einmal gemeinsam mit den Eltern die Fachlehrer aufzusuchen und Instrumente auszuprobieren“, erklärte Heidenreich. Der „Kita singt“-Chor ist an den folgenden Terminen zu sehen: am Sonntag, 26. März – zwei Proben zum Festakt „50 Jahre Musikschule“ im Hallenbad, erste Probe 13.45 Uhr, zweite Probe 14.45 Uhr. Am Sonntag, 11. Juni gibt es drei Aufführungen im Schloss Wolfsburg im Rahmen der Internationalen Sommerbühne.
Das bayerische Quintett „Broach“ sollen auf dem vierten Crammer „Rock im Hof“-Festival die Bühne rocken.
VORSFELDE. Anlässlich des heutigen 19. Vorsfelder Stadtlaufes kommt es, nach Angaben der Stadt, in der Vorsfelder Innenstadt von 10 Uhr bis 15.30 Uhr zu Sperrungen. Betroffen sind die Amtsstraße, Lange Straße, An der Propstei, Kattenstraße, die untere Meinstraße, Am Ehrenfriedhof, die Sperlingsgasse sowie der Achtenbüttelweg (östlicher Bereich). Auf der Max-Valentin-Straße kommt es zu Einschränkungen. Die Bushaltestellen „Ütschenpaul“, „Petruskirche“ „Obere Tor“ und „Ernst-August-Straße“ werden nicht bedient. Die Haltestelle „Im Eichholz“ wird in Richtung Obere Tor gesperrt. Für beide Fahrtrichtungen wird in der Straße An der Meine auf Höhe der Feuerwehr eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.