Wolfsburger Kurier 18. September 2016

Page 22

KYCM

Sonntag, den 18. September 2016

WOLFSBURGER KURIER

„Heidi“-Verein veranstaltete Kinderfest

Seite 23

Oktoberfest mit Flohmarkt

Kurier-Telefonaktion mit Experten

Spiel und SpaĂ&#x; in der Alkoholabhängigkeit „Villa Bunterkund“ muss behandelt werden WOLFSBURG. Während der Kurier-Telefonaktion mit Experten der Bundeszentrale fĂźr gesundheitliche Aufklärung zum Thema Alkoholkonsum gab es viele Fragen zur Alkoholmenge, die gesundheitlich unbedenklich ist.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Kindern etwas zurĂźckgeben kĂśnnen“, erzählte, Jens Kirsch, „Heidi“-Vorstand. In der „Villa Bunterkund“ gab es am vergangenen Wochenende fĂźr die kleinen Gäste viel zu entdecken: Den Streichelzoo der Reisbahn Frank, eine HĂźpfburg, Kutschfahrten, eine BallonkĂźnstlerin und Kinderschminken. AuĂ&#x;erdem konnten alle Besucher bei einer Tombola und einem GlĂźcksrad ihr GlĂźck

Auch wurde der Umgang mit Familienmitgliedern thematisiert, die zu viel trinken. Eine Zusammenfassung: Mein Bruder erzählte mir, dass meine Schwägerin fast jeden Abend eine halbe Flasche Sekt austrinkt. Ist sie abhängig? Es gibt Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation. Die besagen, dass die Grenze bei erwachsenen Männern bei etwa 24 Gramm reinem Alkohol am Tag liegt, bei Frauen sind es etwa 12 Gramm. Zwei Tage in der Woche sollten alkoholfrei sein. 12 Gramm reiner Alkohol stecken zum Beispiel in einem viertel Liter Bier, in einem achtel Liter Wein oder Sekt oder in 40 Millilitern Schnaps. Die Menge, die Ihre Schwägerin konsumiert, liegt deutlich darĂźber. Ob eine Abhängigkeit besteht oder nicht lässt sich mit professioneller Hilfe klären, zum Beispiel mit dem Hausarzt. Mein Mann und ich trinken abends gern Wein. Eine Flasche wird meistens leer. Er trinkt den GroĂ&#x;teil davon. Seit einiger Zeit klagt er Ăźber Unwohlsein. Kann das mit dem Alkohol zusammenhängen? Ja, das ist mĂśglich. Die Beschwerden sind anfangs oft vage, zum Beispiel leichte Magenbeschwerden, MĂźdigkeit oder Schlafschwierigkeiten.

versuchen. Zu gewinnen gab es beim GlĂźcksrad verschiedene Kleingewinne, wie Flummis und Knete. Bei der Tombola konnten sich die Teilnehmer unter anderem auf Kletterparkgutscheine freuen. FĂźr da leibliche Wohl sorgte ein Kuchenbuffet. „Wir hatten selten so viele Besucher wie in diesem Jahr“, freute sich Kirsch, „es macht uns stolz, dass auch viele Nichtbetroffene den Verein wahrgenommen haben.“

Freuten sich Ăźber das Fest: Hanne (v.l.) und Lisa Taddeo, Jens Kirsch, „Heidi“-Vorstand, Arian Wohlt, Lorena Olajos und Gudrun Albertz, „Heidi“-Mitglied.

Mit der Zeit kann die Leber verfetten und sich entzĂźnden, es kann zu ernsteren Magenbeschwerden kommen und langfristig kann beispielsweise eine Herz-, Hirn- oder Nervenschädigung auftreten. Lang anhaltendes, ĂźbermäĂ&#x;iges Trinken begĂźnstigt das Entstehen von Krebs, zum Beispiel von Kehlkopfkrebs, SpeiserĂśhrenkrebs oder Brustkrebs. Auf jeden Fall sollte Ihr Mann zum Hausarzt gehen. Erst eine profunde Diagnose ermĂśglicht es, die Ursachen der Beschwerden herauszufinden. Ich denke, dass sich bei mir schon eine Abhängigkeit vom Alkohol entwickelt hat. Wie komme ich da wieder raus? Der beste Weg ist ein Entzug in der Klinik und danach eine Therapie. Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit und muss professionell behandelt werden. FĂźr den Entzug braucht man eine Einweisung. Die kann der Hausarzt ausstellen. Der Entzug dauert etwa sieben bis zehn Tage. Daran sollte sich unbedingt gleich eine Therapie anschlieĂ&#x;en. Infos: Das BZgA-Infotelefon zur Suchtvorbeugung ist erreichbar Mo-Do, 10-22 Uhr, Fr-So, 10-18 Uhr unter 0221/892031. Info-Material gibt es kostenlos unter www.bzga. de/Infomaterialien.

Unser Haus DIE MESSE FĂœR ALLE, DIE BAUEN WOLLEN!

Ă&#x;e des Verkaufsstandes. Das Geld geht an den Kindergarten MĂźhlenknirpse in Wendhausen. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0160/94872938.

FĂźnf Jahre Sani Sunt SaarstraĂ&#x;e 27

ANZEIGE

WOLFSBURG (ks). Der „Heidi“-FĂśrderverein fĂźr krebskranke Kinder feierte kĂźrzlich mit rund 200 Besuchern ein Kinderfest in der Villa Bunterkund des Wolfsburger Klinikums.

WENDHAUSEN. Am Sonntag, 2. Oktober, lädt der Autohof Lehre/Wendhausen, in den Lohbalken 1, ab 8 Uhr zu einem Flohmarkt mit Oktoberfest. Die Standgebßhr beträgt 5 Euro, unabhängig von der GrÜ-

Das Sani Sunt-Team bedankt sich mit Ăœberraschungsangeboten. Seit fĂźnf Jahren gibt es „Sani Sunt – Die Salzgrotte.“ in der SaarstraĂ&#x;e 27. Diesen Geburtstag mĂśchte das Sani Sunt-Team mit Ihnen feiern. Am Samstag, 24. September von 10 bis 17 Uhr, gibt es einen Tag der offenen TĂźr mit kostenlosen Schnuppersitzungen in der Salzgrotte. Es gibt 20 Prozent Nachlass auf alle Mehrfach-Karten fĂźr den Besuch der Salzgrotte und 10 Prozent Sonderrabatt auf alle Klangschalenartikel. „An diesem besonderen Tag informieren wir auch gerne ausfĂźhrlich bei einer Tasse Jentschura-Tee, frischem

Edelsteinquellwasser und kleinen Knabbereien Ăźber alle Sani SuntProdukte“, so Verena Kottländer. Dieser Tag ist ein herzliches DankeschĂśn an die vielen Kunden die Sani Sunt seit fĂźnf Jahren besuchen. Die Altersspanne reicht dabei von jungen MĂźttern mit ihren Säuglingen bis hin zu Menschen im hohen Alter. Die ganz natĂźrliche Hilfe ist bei Atemwegs- und Hautproblemen, Schlaflosigkeit, stressbedingte Leiden, Nervosität oder Kopfschmerzen geeignet. Bleiben Sie gesund und vital auch im Herbst. Infos: 05361/6015533, www.sanisunt-salzgrotte.de.

Traumhäuser Grundstßcke Finanzierungen Fachvorträge

WOLFSBURG CongressPark Blackbox ¡ 24.+25. September ¡ Sam+Son 10-18 Uhr ¡ www.bawoga.de Messe „Unser Haus“ kommt in den CongressPark Am Samstag und Sonntag, den 24. und 25. September, findet in der Blackbox im CongressPark Wolfsburg „Unser Haus“, die Messe fĂźr alle, die bauen wollen, statt. Das eigene Haus ist der groĂ&#x;e Wunsch vieler Menschen. Als Mittelpunkt des Familienlebens genauso, wie als Wertanlage und Altersvorsorge. Um den Traum wahr werden zu lassen, informieren an Das umfangreiche Vortragsprogramm bietet Tipps fĂźr alle Häuslebauer. Foto: ph

diesem Wochenende etwa 20 Anbieter, vorwiegend aus der Region, Ăźber wertstabile Traumhäuser, Bestandsimmobilien und GrundstĂźcke und beraten Ăźber Finanzierungen und FĂśrdermĂśglichkeiten. Die Stadt Wolfsburg geht in die Offensive, um dem anhaltenden Bedarf nach qualitätvollem Wohn- und Lebensraum im Stadtgebiet gerecht zu werden. Die Schaffung neuer Wohnbauflächen und attraktiver Wohnangebote ist dabei eine der grĂśĂ&#x;ten Herausforderungen fĂźr die nächsten Jahre. Eine Immobilie ist eine sichere Investition in die Zukunft. Da gilt es auch, die zukĂźnftige Entwicklung der Energiekosten im Auge zu behalten. Auf der Messe „Unser Haus“ informieren Experten Ăźber die energetische Aufwertung von Bestandsimmobilien und erklären, welche MĂśglichkeiten der Bauherr bei neuen Bauvorhaben besitzt, um Energiekosten zu reduzieren und damit langfristig viel Geld einzusparen und unser Klima zu schĂźtzen. Auf der Messe „Unser Haus“ sind Experten, die beraten, ob und wie ein Hausbau finanziert werden kann. Neben dem umfangreichen Angebot der verschiedenen Aussteller ergänzt ein interessantes Vortragsprogramm die Messe. Unabhängige Experten referieren hier Ăźber viele Themen rund um Bau und Finanzierung. Die Messe „Unser Haus“ ist am Samstag und Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr geĂśffnet. Der Eintritt beträgt 3 Euro fĂźr Erwachsene.

Vortragsprogramm Sonntag

Vortragsprogramm Samstag 10.30 Uhr: Wie genau kann man die Kosten fĂźr den Neubau planen? – Thomas GrĂźn, unabhängiger Finanzierungsspezialist, Wolfsburg 11.10 Uhr: FĂśrdermittel fĂźr Wohngebäude – Maja Sprotte, Wolfsburger EnergieAgentur GmbH 11.50 Uhr: Die 5 wichtigsten Versicherungen fĂźr Immobilienbesitzer – Bernd Jahnke, Zinszentrum, Wittingen 12.30 Uhr: Bauen, Wohnen und Energiesparen – Wilfried Heimlich, Heimlich Heiztechnik, Wolfsburg 13.10 Uhr: Gebäudeenergieberatung – Tobias GĂśring, Energieberater der LSW Wolfsburg 13.50 Uhr: Heimautomation – Sascha BĂśddinghaus, net4home GmbH, Wolfsburg 14.30 Uhr: Wohngesund planen und ausfĂźhren – Klaus Krumm, Fachberater fĂźr Schimmel in Innenräumen (TĂœV), Wolfsburg 15.10 Uhr: Bauvertragsrecht – R. Michael Paech, Rechtsanwalt, Wolfsburg 15.50 Uhr: Der Weg einer Finanzierung – Heiko Thiele, Zinszentrum, Wittingen 16.30 Uhr: Der Baugutachter – Joachim Reitmeier, Sachverständiger, Wolfsburg

WOB 37

Seite 23

10.30 Uhr: Wie genau kann man die Kosten fĂźr den Neubau planen? – Thomas GrĂźn, unabhängiger Finanzierungsspezialist, Wolfsburg 11.10 Uhr: Bauen, Wohnen und Energiesparen – Wilfried Heimlich, Heimlich Heiztechnik, Wolfsburg 11.50 Uhr: Die 5 wichtigsten Versicherungen fĂźr Immobilienbesitzer – Bernd Jahnke, Zinszentrum, Wittingen 12.30 Uhr: Gebäudeenergieberatung – Tobias GĂśring, Energieberater der LSW Wolfsburg 13.10 Uhr: Feng Shui im Kinderzimmer – Manuela Lieber, Feng Shui Beraterin, Braunschweig 13.50 Uhr: Wohngesund planen und ausfĂźhren – Klaus Krumm, Fachberater fĂźr Schimmel in Innenräumen (TĂœV), Wolfsburg 14.30 Uhr: Flexibel, dauerhaft, anpassungsfähig – Klaus Krumm, Sachverständiger fĂźr Bauwerksabdichtungen (TĂœV), Wolfsburg 15.10 Uhr: Heimautomation – Sascha BĂśddinghaus, net4home GmbH, Wolfsburg 15.50 Uhr: Der Weg einer Finanzierung – Heiko Thiele, Zinszentrum, Wittingen 16.30 Uhr: Der Baugutachter – Joachim Reitmeier, Sachverständiger, Wolfsburg Ohne Gewähr

HK 4C

! """ "

Bauen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen! Individueller Massivhausbau nach Ihren WĂźnschen • schlĂźsselfertiges Bauen • Ein- und Mehrfamilienhäuser • Um- und Ausbau • energetische Sanierung • Altbausanierung KlĂśtzer Str. 34b 38486 KlĂśtze OT Kusey www.PK-Bau.de info@pk-bau.de

01 63 - 3 84 86 11


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.