ADAC Wohnmobilvermietung Premium Camps Campingplätze

Page 1

Caravaning. Kleine Freizeit Große Freiheit.

Hilfe für Einsteiger Hilfe und Unterstützung am Platz Ausflugs- und Restaurantipp für Ihren 1. Caravan-Urlaub Mit Einsteiger(s)paß Eine Kooperation von:

+ www.adac.de/wohnmobile

www.premium-camps.de


Wir lassen Sie nicht allein! Bei der Ankunft ➜ Willkommens-Erfrischung ➜ Stellplatzwünsche (sonnig, schattig, ruhig, TV, Nähe Sanitärgebäude...) ➜ Persönliche Begleitung an Ihren Stellplatz ➜ Erklärung der Platzinfrastruktur ➜ Fahrradverleih ➜ Gasflaschen-Wechselservice Ersatzteilverleih (Gummihammer, Anker, Seile, Kabelbinder...) ➜ Tiefkühlelemente-Service ➜ Angebot von “barrierefreien” Einsteiger-Parzellen (großzügig dimensioniert, einfache, hindernisfreie Zufahrt) ➜ Ggf. nochmalige Einführung in die Fahrzeugtechnik ➜ und vieles mehr! Fragen Sie uns.

Camper helfen Campern ➜ Vermittlung von Praxistipps durch “Profis” ➜ Nachkontrolle des Fahrzeugaufbaus (Strom, Markise, Nivellierung) ➜ Ggf. nochmalige Einführung in die Fahrzeugtechnik

Eine Kooperation von:

+ www.adac.de/wohnmobile

www.premium-camps.de


Platzgarantie: Keine Voranmeldung nötig - einfach kommen - und genießen....

Einsteigerpaß

Ausnahme: Wenn Sie zu den Feiertagen oder in der Hauptsaison anreisen, bitte vorher anmelden.

Füllen Sie die untenstehende Felder aus und geben diesen Prospekt zusammen mit dem Wohnmobilmietvertrag einfach bei Ihrem ersten Aufenthalt am Campingplatz ab.

Name

Anzahl Personen

Vermietdauer Wir reservieren gerne für Sie den nächsten Platz und geben Ihnen Tipps und Hilfe für die Routenplanung.

Meine Route (Bitte Reihenfolge markieren): Naturcamping Spitzenort

Campingplatz Zur Perle

Ferienpark Seehof

Camping Röders’ Park

Campinginsel Havelberg

Campingpark Sanssouci

Campingpark Kerstgenshof

Camping- & Freizeitpark LuxOase

Campingplatz Auenland

Rhön Camping-Park

Camping und mehr Holmernhof

Camping Wirthshof


Holsteinische Schweiz

Nordsee

Schweriner See

Lüneburger Heide

★ ★ Niederrhein

Altmark/Prignitz

★ ★

Potsdam/Berlin

★ ★

Lahntal

Ihr königlicher Campingpark Sanssouci

★ ★ Dresden

Rhön

★ Bodensee

★ Bad Füssing


PremiumCamp Holsteinische

Schweiz

Naturcamping Spitzenort Das saftige Grün der Wiesen, das Blau der zahllosen Seen und das leuchtende Gelb der blühenden Rapsfelder machen einen Besuch im Naturpark Holsteinische Schweiz unvergesslich. Inmitten dieser einmaligen Landschaft liegt der CAMPINGPLATZ SPITZENORT direkt am Großen Plöner See auf einer Halbinsel an drei Seiten von Wasser umgeben.

Geheimtipps

Ausflüge: Entdecken Sie auf einem historischen Wanderweg direkt am See die Plöner Prinzeninsel. Dort erlernten die Söhne des letzten deutschen Kaisers die Landwirtschaft und Kaiserin Auguste Victoria fand dort ihren Lieblingsplatz am See.

Restaurant: Hier steht noch heute das Niedersächsische Bauernhaus. Es beherbergt ein Restaurant mit ausgezeichneter Holsteiner Küche und ist auch mit dem Ausflugsschiff bequem zu erreichen.

Weitere Informationen und Buchung unter: Ascheberger Straße 76 • 24306 Plön Tel 04522-2769 • Fax 04522-4574 mail: info@spitzenort.de

www.spitzenort.de


PremiumCamp an der

Nordsee

★★★★★

Campingplatz Zur Perle Bei gesunder Luft laden viele Rad- und Fußwege ein, die herrliche Natur zu erkunden. Schiffsausflüge, eine Fahrt nach Helgoland und weitere Reiseziele erwarten Sie. Der großzügige Platz bietet Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Im Restaurant “Zur Krabbe” können Sie gemütlich speisen und die Kinder nutzen den Spielplatz oder spielen Minigolf. Die komfortabel angelegten Sanitärräume mit Kinder- /Babybad, und weiteren Annehmlichkeiten runden Ihren Aufenthalt ab.

Geheimtipps

Ausflüge: “Fangfahrt in See” mit MS »Hauke«. Von Büsum aus geht die Fahrt hinaus auf die Nordsee. Wir fischen mit einem Original-Krabbennetz im Kleinformat über Grund. www.rahder.de

Restaurant: Wer gepflegte Gastlichkeit in gemütlichem Ambiente zu einem moderaten Preis sucht, wird sich im Restaurant Neptun in Büsum sehr wohlfühlen. Die Speisen sind frisch und mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail zubreitet. www.restaurant-neptun-buesum.de

Weitere Informationen und Buchung unter: Dithmarscher Strasse 43 • 25761 Nordseebad Büsum Tel 04834-60137 • Fax 04834-60188 mail: info@campingplatz-zur-perle.de

www.campingplatz-zur-perle.de


PremiumCamp am

Schweriner See

Ferienpark Seehof Der Pausenriegel für Ihre Seele! Große komfortable Plätze, saubere Sanitärgebäude, gepflegtes Ambiente und hohe Servicequalität laden zu einem rundum entspannten Urlaub ein. Schlechtes Wetter? Kein Problem! Das Team vom Ferienpark kümmert sich in dem ADAC-ausgezeichneten KREATIV-Zentrum auf ca. 200 qm um Alternativen. Regionale Kunsthandwerker stellen Ihre Techniken vor und laden vor allem zum Selbermachen ein. Höhepunkt ist die platzeigene Wachswerkstatt, in der das ganze Jahr selbst Kerzen hergestellt werden können.

Geheimtipps

Ausflüge: Besonders Fahrradbegeisterte und Familien finden in Wiligrad ein besonders schönes Ziel. Zum einen lohnt sich der Besuch im Schloss Wiligrad. Zum anderen können Sie in gemütlicher Atmosphäre der Schlossgärtnerei, den wohl leckersten selbstgebackenen Kuchen in ganz Schwerin genießen. www.schlossgaertnerei-wiligrad.de

Restaurant: Was gibt es Schöneres, als fernab vom Stadtgetümmel seinem Blick in einem nahezu märchenhaften Ambiente über das Wasser zum Schweriner Schloss schweifen und seinen Gedanken einfach freien Lauf zu lassen. www.ruderhaus.info

Weitere Informationen und Buchung unter: Am Zeltplatz 1 • 19069 Seehof Tel +49(0)-385-512540 • Fax +49(0)-385-58 14 170 mail: info@ferienparkseehof.de

www.ferienparkseehof.de


PremiumCamp

Lüneburger Heide

Camping Röders’ Park Genießen Sie die Lüneburger Heide bei uns ganz unbeschwert: Die malerische Natur hat man oftmals ganz für sich alleine. Zwischendurch sorgen ein großes Freizeit- und Kulturangebot für (Ent-)Spannung und Abwechslung. Der Röders’ Park – gerade mal 1,5km zur Innenstadt und Soltau-Therme – entfernt, heißt Sie in angenehmer Atmosphäre und 5-Sterne-Ausstattung herzlich willkommen. Hier bei uns werden Sie sich wohlfühlen.

Geheimtipps

Ausflüge: Die totale Entspannung finden Sie in der nahe gelegenen Soltau-Therme mit angeschlossenem Wellnesszentrum. Im Vitasol werden Beautyanwendungen, Massage und vieles mehr angeboten. Für Vitasol und Soltau-Therme bieten wir ermäßigte Karten an. www.soltau-therme-online.de

Restaurant: Der Eggershof: In der alten Fachwerkscheune werden hausgemachte Torten, aber auch deftige Schinkenbrote angeboten. Barbecues und Themenabende lassen Feinschmekkerherzen höher schlagen. Eggershof, Ellingen 15, 29614 Soltau

Weitere Informationen und Buchung unter: Ebsmoor 8 • 29614 Soltau Tel 05191–2141 • Fax 05191–17952 mail: info@roeders-park.de

www.roeders-park.de


PremiumCamp

Elb-Havel-Winkel

Campinginsel Havelberg Herzlich willkommen in Havelberg! Alte Hansestädte mit kirchlichen und profanen Baudenkmälern, liebenswerte Dörfer und weite Landschaften von herber Schönheit. Die Altmark hat eine über 1000-jährige Tradition, die auf Schritt und Tritt spürbar ist. Erkunden Sie die Flussläufe von Havel und Elbe direkt von der Campinginsel Havelberg aus. Zu Fuß, per Rad, mit dem Pferd oder auf dem Wasser können Sie die Tier- und Pflanzenwelt im Biosphärenreservat Mittelelbe in ihrer Vielfalt entdecken.

Ausflüge:

Geheimtipps

Entdecken Sie den Havelberger Dom mit seiner über 1000-jährigen Geschichte und das benachbarte Prignitz-Museum.

Restaurant: Gasthaus "Zur Güldenen Pfanne" in Havelberg. Campinggäste erhalten eine Gästekarte, mit der es 5% Ermäßigung gibt.

Weitere Informationen und Buchung unter: Spülinsel 6 • 39539 Havelberg Tel 039387-20655 • Fax 039387-80270 mail: info@campinginsel-havelberg.de

www.campinginsel-havelberg.de


PremiumCamp in

Potsdam/Berlin

Ihr königlicher Campingpark Sanssouci zu Potsdam/Berlin

Campingpark Sansoucci zu Potsdam/Berlin In Potsdam „rasten“, in Berlin „ausrasten“: Wo 250 Jahre Könige & Kaiser lebten, das Schloss Sanssouci & 14 weitere Schlösser prächtig erstrahlen. Wo unsere Hauptstadt Berlin mit 168 Museen einladen und es täglich bis zu 1400 Veranstaltungen gibt, erwartet Sie der Königliche Campingpark Sanssouci. Nach diesen Kulturerlebnissen verwöhnen wir Sie in unserem Restaurant am Templiner See mit regionaler und saisonaler Küche: Wildgerichte, Spargel, Pfifferlinge, leckere Salate mit hauseigenem Dressing, Knoblauchnudeln u.v.m.

Geheimtipps

Ausflüge: Das Areal des “Krongut Bornstedt” ist Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätten und fügt sich ein in das Ensemble der Schlösser und Gärten der Stadt Potsdam. Eine Vielzahl regionaler Produkte und einzigartige Backwaren in der Königlichen Hofbäckerei laden zum Staunen und Einkaufen ein.

Restaurant: Ein kulinarisches Erlebnis bietet das rustikale Restaurant "Brauhaus" im “Krongut Bornstedt”, wo seit 1689 bis heute das Bornstedter Büffelbier produziert wird. Mehr unter www.krongut-bornstedt.de

Weitere Informationen und Buchung unter: An der Pirschheide 41 (direkt am Templiner See) • 14471 Potsdam Tel 0331-9510988 • Fax 03319510988 mail: info@camping-potsdam.de

www.camping-potsdam.de


PremiumCamp am Niederrhein

Campingpark Kerstgenshof Unser kinderfreundlicher 5-Sterne-Campingpark liegt zwischen den sanften Hügeln der Sonsbecker Schweiz und der Römerstadt Xanten am schönen Niederrhein. Genießen Sie erholsame Tage und Wochen auf unserem naturnahen Campingpark und erfreuen Sie sich an unserem hochwertigen Freizeit- und Sportangebot, für Kinder, die ganze Familie und natürlich die Erwachsenen. Auch zum Entspannen finden sich auf unserem weitläufigen Gelände viele ruhige Ecken. Oder erleben Sie die Weite und den Charme des Niederrheins - auf unzähligen Ausflügen, Wanderungen oder Radtouren.

Geheimtipps

Ausflüge: Das Stiftsmuseum Xanten verbindet Römerzeit, Mittelalter bis zur napoleonischen Zeit in eindrucksvoller Weise und lädt den Besucher ein, Geschichte, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. In der Werkstatt können sie hautnah die Kunst des Buchdrucks und der Restaurierung kennenlernen. www.stiftsmuseum-xanten.de

Restaurant: Ein echtes Römeressen in passender Kleidung und römischen Ambiente erwartet Sie in der Römischen Herberge im APX (Archäologischem Park Xanten). Schlemmen Sie nach römischer Karte und original Rezepten. www.römische-herberge.de

Weitere Informationen und Buchung unter: Marienbaumer Str. 158 • 47665 Sonsbeck Tel +49(0)-2801-4308 • Fax +49(0)-2801-90309 mail: info@kerstgenshof.de

www.kerstgenshof.de


PremiumCamp Dredsen & Elbsandsteingebirge

Camping- & Freizeitpark LuxOase Mitten im Schnittpunkt von Dresden, Meißen, Sächsischer Schweiz & Oberlausitz gibt es auf der großzügigen 5-Sterne Anlage mit herrlichen Sanitäranlagen direkt am See Urlaubsspaß für alle. In der neuen Wellnesslandschaft entspannen nach erlebnisreichen Ausflügen die Großen, auf der Abenteuerspielelandschaft, den Spiel- und Sportplätzen sowie beim Ferienprogramm toben die Kleinen und das Team der LuxOase steht für Sie Kopf!

Geheimtipps

Ausflüge: Entdecken Sie bei einer abwechslungsreichen Stadtrundfahrt das Elbflorenz Dresden, ein faszinierendes Gesamtkunstwerk barocker Bauwerke und Kunstschätze. Dienstags starten die Rundfahrten direkt auf der LuxOase.

Restaurant: Bierkutscher Ernst empfängt Sie von April bis Oktober dienstags zu einem unterhaltsamen Abend im Restaurant Seeterrasse auf der LuxOase und erzählt allerlei Anekdoten rund um das berühmteste sächsische Bier, das Radeberger Pilsner, ehemals Hoflieferant der sächsischen Könige.

Weitere Informationen und Buchung unter: Arnsdorfer Straße 1 • 01900 Kleinröhrsdorf bei Dresden Tel +49(0)-35952-56666 • Fax +49(0)-35952-56024 mail: info@luxoase.de

www.luxoase.de


PremiumCamp im

Lahntal

Camping Auenland Der Campingplatz Auenland ist attraktiv durch seine schöne Lage im Naturschutzgebiet, direkt an der Lahn, am Fuße des Rimbergs. Neben der Natur bietet die Umgebung historische und malerische Dörfer und mittelalterliche StädteDa es auf unserem Platz eine Vielzahl an unterschiedlichen Bäumen und Pflanzen gibt, finden Sie im Auenland auch eine Vielzahl an heimischen sowie seltenen Vögeln. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie in bei einem persönlichen Gespräch alle Informationen und Karten, die Sie zum Erkunden unserer Region einladen.

Geheimtipps

Ausflüge: Besuchen Sie Marburg an der Lahn mit ihrer einzigartigen Altstadt (Oberstadt) und ihrer imposanten Fachwerkarchitektur sowie das Landgrafen Schloss, welches hoheitsvoll auf die Stadt herabblickt. Tauchen Sie hinab in eine längst vergangene Zeit mit einer Kasematten Führung.

Restaurant: Das Waldschlösschen: In stilvoll rustikaler Umgebung lassen Sie sich aus einem Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Durch eine gläserne Wand, lassen sich die Profis in der Küche, gerne „ über die Schultern schauen“ ! Das Waldschlösschen, in Marburg-Dagobertshausen. www.waldschloesschen-dagobertshausen.de

Weitere Informationen und Buchung unter: Zum Dammhammer 2 • 35094 Lahntal-Brungershausen Tel +49(0)-6420-7172 mail: info@campingplatz-auenland.de

www.campingplatz-auenland.de


PremiumCamp in der

Rhön

Rhön Camping-Park Die Rhön ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft – von der UNESCO ausgezeichnet mit dem Prädikat „Biosphärenreservat“. Mitten in diesem Paradies erwartet Sie der RHÖN CAMPING-PARK. Durch seine Lage zwischen unbewaldeten Höhenzügen, einsamen Hochmooren und markanten Basaltkegeln ist der RHÖN CAMPINGPARK ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur wie das wandern • fliegen • biken u.v.m.

Geheimtipps

Ausflüge: Der Berg „Wasserkuppe“ (950 m üNN) ist weltweit bekannt als Geburtsort des Segelflugs. Das Gipfelplateau mit Segelflugplatz und -museum, Sommerrodelbahn u.v.m. kann mit dem Wohnmobil angefahren oder vom RHÖN CAMPING-PARK aus erwandert werden - mehr Infos unter www.wasserkuppe-rhoen.de.

Restaurant: Rhönerlebnis PUR im Rhönschaf-Hotel »Krone«: nur 2,5 km vom RHÖN CAMPINGPARK entfernt (auch über den Rhönradweg erreichbar) warten auf Sie alte Rhöner Gerichte neu komponiert, Rhönschaf in verschiedenen Variationen, Rhöner Apfelsherry u.v.m.– mehr Infos unter www.rhoenerlebnis.de.

Weitere Informationen und Buchung unter: An der Ulster • 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen Tel +49(0)-6683-1268 • Fax +49(0)-6683-1269 mail: info@rhoen-camping-park.de

www.rhoen-camping-park.de


PremiumCamp in

Bad Füssing

Camping & mehr Holmernhof Willkommen zuhause. Ihr Campingplatz Holmernhof direkt am Ortsrand von Bad Füssing gelegen, bietet durch seine kurzen Wege zu den Thermen und dem Ortszentrum hervorragende Erholungmöglichkeiten. Genießen Sie dazu die herrlichen, wohltuenden Anwendungen in der Physiopraxis oder entspannen Sie sich bei einer traumhaften Behandlung in unserem Kosmetikstudio und das Beste daran ist, Sie finden alles direkt am Campingplatz. Oder erleben Sie bayerische Kultur in unserem Biergarten „Seinerzeit“, original Holzkegelbahn, Brotbackofen und zünftigem Bauernhaus.

Geheimtipps

Ausflüge: Genießen Sie in eine der drei naheliegenden Bad Füssinger Thermen mit ihrem so heilbringenden Wasser, das Körper und Geist so erfrischend belebt! www.therme 1.de / www.europatherme.de / www.johannesbad-therme.de

Restaurant: Die “Bumsn” in der nahegelegenen Barockstadt Schärding in Österreich. Der Name verbirgt etwas anderes als man vielleicht fälschlicher Weise vermuten könnte, denn es handelt sich hierbei um ein uriges, traditionelles Innviertler Restaurant mit seinen typischen Spezialitäten! Genießen Sie es! www.bumsn.at

Weitere Informationen und Buchung unter: Am Tennispark 10 • 94072 Bad Füssing Tel +49(0)-8531-24740 • Fax +49(0)-8531-2474360 mail: CampingHolmernhof@t-online.de

www.holmernhof.de


PremiumCamp am

Bodensee

Camping Wirthshof Willkommen auf dem Wirthshof mit viel Komfort und reichlich Abwechslung! Großes Freischwimmbad, Saunalandschaft auf 200 qm, Beauty-Spa, professionelles Sport- und Bewegungsangebot, abwechslungsreiches Freizeitprogramm durchs Jahr, Spielscheune, Schlemmerfrühstück, Halbpension auf Wunsch, wöchentlicher Bauernmarkt und vieles mehr. Jedem das Seine – nicht mehr und nicht weniger. Direkt an Rad- und Wanderwegen gelegen (unter anderem „Jakobsweg“, „Guck ins Land“-Premium-Wanderweg) und Wandermuffel mieten ein Elektro-Fahrrad und kommen bequem einmal um den See!

Geheimtipps

Ausflüge: Die Bodenseeregion bietet so viele Attraktionen und Kultur auf kleinem Raum, dass uns eine Entscheidung schwer fällt: Blumeninsel Mainau, Zeppelin-Museum Friedrichshafen, Affenberg Salem, Ravensburger Spieleland, Pfahlbauten, Birnau, … oder doch lieber nach Meersburg, Lindau, Konstanz, Bregenz,…?

Restaurant: Markdorf: Das Wirtshaus am Gehrenberg mit Theaterstadel: Genießen Sie im Biergarten den Blick über See und Alpenpanorama oder ein Abendessen in der Kleinkunstbühne.

Weitere Informationen und Buchung unter: Steibensteg 12 • 88677 Markdorf Tel +49(0)-7544-96270 • Fax +49(0)-7544-962727 mail: info@wirthshof.de

www.wirthshof.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.