
20 minute read
Kaiserwetter und traumhaftes Ambiente
SeenLandMarkt lockte viele Besucher an Absberg (do).
Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
Ehrenamtliche gesucht
Fahr- und Begleitdienst
Gunzenhausen (red). Wir Menschen liebenunsere Unabhängigkeit, doch mit zunehmendem Alter kann es mit dieser Freiheit vorbei sein. Der Körper baut ab manchmal kommen funktionelle Einschränkungen hinzu. Wer sich dann unsicher fühlt, kein eigenes Fahrzeug mehr führen und auch auf öffentliche Verkehrsmittel nicht zurückgreifen kann, der ist auf Fahr- und Begleitdienste angewiesen. Ohne diese sindEinkäufe oder Arztbesuche schier unmöglich. Jedoch steht nicht immer ein Wohlfahrtsverband oder ein Pflegedienst bereit, der die Betroffenen betreuen und unterstützen kann – zusätzlich braucht es ehrenamtliche Fahrund Begleitdienste, diediese Aufgabe mit übernehmen.
„Sich gegenseitig unter die Arme greifen und Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen, das sollte in unserer toleranten Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit sein“, betont Erster Bürgermeister und Erster Vorsitzender Hand in Hand gegen Altersarmut e.V Karl-Heinz Fitz. In Gunzenhausen fehlt es aktuell jedoch an Fahr- und Begleitdiensten. Diese brauchen wir unbedingt, denn sie ermöglichen gerade Älteren die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn sichnoch mehr Ehrenamtliche in diesem Bereich engagieren würden.“ Wer unterstützen möchte, der findet im Gunzenhäuser Verein Hand in Hand gegen Altersarmut e.V einen kompetenten Ansprechpartner Die gemeinnützige Gemeinschaft unterstützt Seniorinnen und Senioren bei alltäglichen Dingen und lebenspraktischen Fragen. Nähere Informationen unter gunzenhausenhilft.de
Luisa Dudel heißt die neue Altmühlfränkische Bierkönigin. Gekürt wurde sie im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Hoheiten aus ganz Bayern beider Eröffnung des elften SeenLandMarktes auf dem Absberger Festplatz. Michelle Recker, die coronabedingt das Amt vier Jahre inne hatte, blickte voller Emotionen auf die für sie unvergessliche und schöne Zeit zurück, die sie nicht missen möchte Sie hatte viele Termine absolviert und dabei jede Menge Menschen kennenlernen dürfen. „Es war mit eine große Ehre, die Region Altmühlfranken vertreten zu dürfen.“ Mit Luisa Dudel habe man eine würdige Nachfolgerin gefunden. Altmühlfranken sei ihre Heimat. Hier lebe sie gern und fühle sich wohl, bekannte die Heidenheimerin. Deshalb freue sie sich darauf, ihre Heimat und das altmühlfränkische Bier regional und überregional vertreten zu dürfen. Wo Bier ge- braut wird, lässt es sich gut leben , so ihr Trinkspruch. Bei ihrerersten Amtspflicht, ein Fass Bier anzuzapfen, wurde sie dann fachgerecht unterstützt. Gemeinsam mit den anwesenden Hoheiten und den Ehrengästen folgte dann ein Rundgang über den Markt. „Der ist inzwischen eine feste Institution“, hatte zuvor Landrat Manuel Westphal in seiner Begrüßung erklärt. Es sei wieder gelungen, eine wunderbare Mischung anbieten zu können. Genießen Sie und kaufen Sie kräftig ein , lautete sein Appell. „Aus der Region für die Region“, stimmte Absbergs Bürgermeister Helmut Schmaußer zu. Schauen Sie nicht nur kosten Sie auch und nehmen etwas mit nach Hause


Fast 12.000 Euro
für Kinder - Kur- und Touristikverein Treuchtlingen spendete Vereinsvermögen
Wettelsheim (do). Bereits vor einem Jahr wurde der Kurund Touristikverein Treuchtlingen aufgelöst. In der letzten Sitzung beschlossen die Mitglieder, das Vereinsvermögen an den Verein Kinderschicksale Mittelfranken e.V zu spenden. Das Geld war bereits überwiesen. Die symbolische Spendenübergabe erfolgte nun in der vergangenen Woche durch den ehemaligen zweiten Vorsitzenden, Hans Nerreter
Der 2021 verstorbene Volker Schelenz war über viele Jahre der Motor des Vereins Er war der Mann, der sich mit viel Herzblut engagierte und den Verein wachsen ließ Doch nachdem sich Treuchtlingen touristisch neu aufgestellt hatte und im Verein nicht mehr viel passierte beschlossen die Mitglieder, diesen nach fast 40 Jahren aufzulösen.
„Das ist eine gewaltige Summe“, freute sich Cristine Wägemann, die Vorsitzende des
Vereins Kinderschicksale Mittelfranken e.V überdie 11.901,12 Euro Spende „Wir können das Geld sehr gut gebrauchen“ Damit könne man schon eine Therapie für ein Kind bezahlen. Derzeit betreue der Verein 64 Kinder bei fünf warte man noch auf die Unterlagen. Die Zahlen steigen stetig und fast jede Woche kommt ein Kind dazu“, so Wägemann.
» Spendenkonten
Der Verein freut sich über jede Spende auf eines der nachfolgenden Konten, denn jeder Euro zählt: Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG, IBAN DE19 760694680100 925250; Sparkasse Mittelfranken-Süd, IBAN DE92 76450000 0750913030; Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, IBAN DE35 721608180002 8289 28; HypoVereinsbank Weißenburg, IBAN DE37 76520071 00178996 00.
PremiumHaltungsform4 je100g rbraten 169 .

SUPER-KNÜLLER 10. 99 statt 14 99 -26%


SUPER-KNÜLLER 1. 59
Erdinger
HellesoderNatur-Radler
SUPER-KNÜLLER 13. 99 versenkteingebauter Infrarot-Seitenbrenner
Gasgrillwagen „Rexon 4.1“ 4Edelstahlbrenner (4x3,0 kW)und 1Seitenkocher (1x3,0 kW). Emailliertes Grill-und Warmhalterost. PTS-System füroptimale Temperaturkontrolle. Grillfläche ca.69x40cm. Einabklappbarer Seitentisch. MitPiezo-Zündung. Arbeitshöheca. 94 cm. Maße BxHxT: ca.120 x135 x52cm.

SUPER-DEAL 333. 00
UVP* 479.00 -30%
Stand-Up-Paddle-Board
Board: ca.290 x76cm, Stärke:ca. 15 cm.









Gewicht: ca.7,4 kg.

Finnen:2kleineund 1große (abnehmbar).
290 x76cm
Zubehör:Teleskop-Paddleaus Aluminium (verstellbarvon ca.171 bis ca.212 cm), Sicherungsleine, Luftpumpe, Reparatur-Kit undRucksack. Einfacher Transport. Sehr gute Stabilitätdurch Dropstitch Technologie. - Weitere Artikel fürFreizeit,Spiel &Spaß beiunsim EDEKAAenderl Markt
SUPER-DEAL 177. 00
Disponent für die Einsatzplanung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Sie organisieren die Termine unserer Servicetechniker mit den Terminen der Kunden
•Sie stimmen den Aufgabenumfang ab und bereiten die Serviceeinsätze vor
•Sie stellen die Materialbestände auf den Servicefahrzeugen sicher
Wir suchen / Sie bringen mit:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Quereinsteiger mit einem faible für Organisation und To-do Listen
• Freundliche, kundenorientierte Kommunikation am Telefon
•Hohes Maß an Verantwortung und Selbstorganisation
APROVIS Benefits:
• Wertschätzung, Respekt und Fairness in flacher Hierarchie
• Moderne Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur
• Flexibles und mobiles Arbeiten möglich
• Weiterbildungen und Gespräche zur persönlichen Entwicklung
Alle weiteren Informationen unter APROVIS.com https://www.apro- https://-
LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de
Haben Sieeinen peniblenReinigungsfimmel und zu Hauseblitztund glänztschonalles? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir verstärkenunsere Zimmer-Reinigungsmannschaft zum nächstmöglichen Termin. Wirbieten Teilzeitstelle I Qualitätsbonus Arbeit im Team ausreichendZeit für gründliches Arbeiten Zusatzkrankenversicherungnach 1. Beschäftigungsjahr Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Hotel Adlerbräu GmbH &Co. KG Marktplatz 10/12, 91710 Gunzenhausen z.Hd Gerhard Müller, Telefon 09831 8867-0, buero@hotel-adlerbraeu.de
Stellenangebote
Ich biete eine Stelle & benötige Unterstützung im Alltag & Pflege (nachmittags und nachts) in Voll-/Teilzeit Ich bin eine lebensfrohe Rollifahrerin aus Muhr am See.Telefon 0151-61475435.
Monteur für Stahlbau und Markisen gesucht. Tel. 09143/83190
Berufliche Veränderung?
WirsindeinmittelständischesUnternehmeninderAutomobil zulieferindustrieundsuchenzumnächstmöglichen Termineinen Disponenten /Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeit
WirbietenIhneneineinteressante Tätigkeitineinemstetig wachsendenUnternehmen.
WennwirIhrInteressegeweckthaben,freuenwirunsauf IhreBewerbungsunterlagenperPostoderperMailan: EckerleIndustrielackierungenGmbH &Co. KG DettenheimerStraße22 ·91781 Weißenburg buchhaltung@eckerle-lack.de
Suche Arbeitskraftfür Malerarbeiten und evtl. zum Holzhacken. Nahe Wemding. Tel. 0175-7316009
Suche Reinigungskraft für 2- 2,5 Stunden wöchentlich in Pleinfeld. Tel. 0172/3484814
Suche Reinigungskraft für Gunzenhausen Mo/Mi/Fr von 9 bis 11h je 3h und/oder Di/Do von 9 bis 12h je 3h Stundenlohn: 13€ Tel.: 0171/4298356 Dressler-Gebäudereinigung
Die evang.Kita Langenaltheim suchtzum1.September 2023 eineErzieher/in (w/m/d) mit35bis40Wochenstunden, fürdieArbeitimKindergarten. DieBeschäftigungistunbefristet. SchriftlicheBewerbungmitüblichenUnterlagenan: Evang.KitaLangenaltheim, Rosengasse8,91799Langenaltheim oderpermail:kita.langenaltheim@elkb.de
BeiFragen wendensiesichbitteanFrauHoppe-Bruckuf Tel. 09145/ 837777
Nachhilfelehrer/in gesucht alle Fächer, alle Klassen Tel. 09837/976707 09141/997884
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Zur Unterstützung unseres Teams im Werk am Standort Weißenburg suchen wir Anspritzer / Einrichter / Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Hauptaufgaben
➞ Sicherstellung einer reibungslosen, ressourcenschonenden und termingerechten Produktion unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen des Kunden
➞ Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen und der für den Produktionsprozess notwendigen Betriebsmittel z.B. automatische Handhabungssysteme, Dokumentationssysteme, Vorrichtungen, Arbeitsplätze und Peripheriegeräte
➞ Sicherstellung des Ablaufs „Produktionsfreigabe“ mit der Abteilung QM
➞ Überwachen der Produktionsanlagen und der Produktionsprozesse bezüglich Qualität
➞ Sicherstellen der ausführlichen Schichtübergabe
➞ Unterstützung der Supervisoren bzw. Support GAP-Leader bei der Personalplanung sowie ordnungsgemäße Einteilung, Unterweisung und Betreuung des Schichtpersonals
➞ Führen der Werkzeug- und Produktionsdatenblätter
➞ Optimierung der Produktionsanlagen und der Produktionsprozesse zur Sicherstellung der geforderten Kundenqualität und kontinuierlichen Verbesserung
➞ Aktive Mitarbeit bei der Durchführung von Rüstzeitoptimierungsaktivitäten (SMED)
➞ Mitarbeit bei allgemeinen Instandhaltungsaufgaben
➞ Behebung von Störungen
Erforderliche Qualifikationen
➞ Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder gewerblich-technische Ausbildung mit Bereitschaft zur Umschulung

➞ Berufserfahrung in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb mit Verantwortung für Produktion und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
➞ Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz im 3-Schicht-Betrieb

➞ Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
➞ Gute Kenntnisse im Einrichten, Anfahren und Optimieren von Spritzgiessprozessen, Automatisierungsanlagen und Betriebsmitteln
➞ Erfahrung im Erkennen und Beseitigen von Prozessfehlern und Umgang mit Automatisierungsanlagen (Handlingsgeräte)
➞ Anwenderkenntnisse in MS-Office und SAP
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH
Claudia Kalz
Jahnstraße 18
91781 Weißenburg
09141/991-374 hr-weissenburg@plasticomnium.com
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Facharbeiter sowie gerne auch Quereinsteiger im Bereich Hochbau (m/ w/ d) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schmidt & Sohn GmbH Stellackersiedlung 1 Neufriedenheim 20 91801 Markt Berolzheim 91757 Treuchtlingen Telefon 09146/9422260 Telefon 09142/2049174 www.schmidt-u-sohn.de info@schmidt-u-sohn.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
➟ Kfz-Mechatroniker m/w/d
➟ mitarbeitenden Kfz-Meister m/w/d
➟ Mitarbeiter in der Kfz-Werkstatt m/w/d
Es erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete in unserem zukunftsorientierten Familienunternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre persönliche oder schriftliche Bewerbung.
Hermann Schöner Kfz-GmbH Gartenstraße 22, 91802 Meinheim, Telefon 0 91 46 / 4 53 info@schoener-kfz.de
Der Zweckverband Brombachsee mit Sitz in Ramsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich der Freizeitanlagen einen Hafenmeister (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im handwerklichen Bereich in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden).
Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee unter www.zv-brombachsee.de/jobs einzusehen.
WirsindeinerderführendeneuropäischenHerstellerinnovativerundumweltfreundlicherHeizsysteme (Scheitholz,Hackgut, Pellets).AufgrundderstarkenNachfragenachunserenProduktenundderexzellentenZukunftsaussichtenfür „Erneuerbare Energien“verstärkenwirunser Team.
Kundendiensttechniker/in
GroßraumGunzenhausen
IhreAufgaben
• MontageundInbetriebnahmen
Wartungen
• Störungsbehebungen
IhrProfil
• AbgeschlosseneAusbildung (Elektriker/in, Heizungsbauer/in,Schlosser/in,Mechaniker/in, Schornsteinfeger/in o.Ä.),auchQuereinsteiger/innen
• Kundenfreundlichkeitund Verantwortungsbewusstsein IhreEinsätzestartenundendendirektvonIhremZuhause (FahrtzeitensindArbeitszeit).
Fürdiese PositionbietenwirIhneneineentsprechendeEinschulung,attraktiveEinkommensmöglichkeiten plusReisekostensowiedie VorteileundSicherheiteines traditionsreichen Familienunternehmens.
WennSieaneinerKarriereineineminnovativenunderfolgreichenUnternehmeninteressiertsind,richtenSieIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen –bevorzugtper E-Mail –bittean:bewerbung@froeling.com zH Personalleitung Max-Planck-Straße6, D-85609 Aschheim
Interessegeweckt?
FRÖLING Heizkessel-undBehälterbauGes.m.b.H.
Tel.:+49 (0)89927 926-0
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt einen Lkw-Fahrer/Abroller (m/w/d)
FsKI C/ CE
Schriftliche Bewerbung an: Albert + Schneider Bau GmbH

Sandstraße 3 91785 Pleinfeld Telefon 09144 / 927605
Fax 09144 / 927862
E-Mail: info@das-AS-amBau.de www.das-AS-amBau.de
Natur trifft Technik
Bürokaufmann/frau m/w/dinVollzeit/Teilzeit
Gärtner/-in m/w/d
Unsere Stellenangebote
Beschreibungunter: www.steib-motorgeraete.de/ stellenangebote
Verkäufer/-in fürGartenfachmarkt m/w/d in Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungan: bewerbung@steibonline.de
SchloßbergerStr.10·91180 Heideck
SteinerneEiche 7·91154 Roth steibonline.de
WochenZeitung.de informativundaktuell
ZURVERSTÄRKUNGUNSERESTEAMSSUCHENWIR
Büroangestellte M/W/D
FÜRCA.20 WOCHENSTUNDEN VORMITTAGS.
IhreAufgaben: Angebot-undRechnungserstellungsowie allgemeine Verwaltungsaufgaben
Voraussetzung:
PC-undOffice Kenntnisse
Wirbieten: gutesArbeitsklimaineinemjungen Team. LeistungsgerechteBezahlungmit Urlaubs-und Weihnachtsgeld. SowiebetrieblicheAltersvorsorge. BewerbungschriftlichoderperMail. Ener-sysGmbH ImBrand 3a 91799Langenaltheim Tel.09145/83636-0 info@ener-sys.de
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Wir suchen einen Sachbearbeiter für die Kreiskasse (m/w/d) www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen Bewerbungsschluss:25.06.2023
Interesse?
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Die Hämatoonkologische Praxis Gunzenhausen-Weißenburg sucht für unser Team in Weißenburg und Gunzenhausen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit- oder Vollzeit (30 - 36,5 Wochenstunden)
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, gutes Arbeitsklima, attraktive Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung. Bewerbung bitte an: Hämatoonkologische Praxis Dres. Schmidt/Schauenberg, Krankenhausstr. 1, 91781 Weißenburg
Fahrer (m/w/d) für Schüler- und Behindertenbeförderung gesucht
Voraussetzung: Führerschein Klasse B
Teilzeit oder auf 520-Euro-Basis
Dienstbeginn ab Wohnort möglich Begleitpersonal (m/w/d) für Schülerund Behindertenbeförderung gesucht
Teilzeit oder auf 520-Euro-Basis
Dienstbeginn ab Wohnort möglich
Dienstantritt sofort oder nach Absprache
Bewerbungen an: Rombs Touristik GmbH & Co.
Industriestraße 29, 91781 Weißenburg
Telefon 0 91 41/99 30 oder per E-Mail an info@rombs.de
DIEBAYERISCHE WASSERWIRTSCHAFTSVERWALTUNG SCHÜTZT DASGRUNDWASSER UNDDENLEBENSRAUMFLIESSGEWÄSSER FÜRTIEREUNDPFLANZEN –DEN MENSCHENSCHÜTZT SIEVOR DENGEFAHRENDES WASSERS.
Wirsuchenfürunser Team baldmöglichsteinen Personalsachbearbeiter(m/w/d) fürdieMitarbeitindenBereichenOrganisationundPersonal. DasArbeitsverhältnisistunbefristetin Vollzeitbeschäftigung. AusführlicheInformationenzudenStellenausschreibungenunddie HinweisezumDatenschutzsowieInformationenzurGleichstellung undSchwerbehinderungfindenSieaufunsererInternetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote.
IhreaussagekräftigeundvollständigeBewerbungsendenSiebitte bisspätestens25.06.2023 unterAngabedes Aktenzeichens Z1-0302-2023-08 andas WasserwirtschaftsamtAnsbach, Dürrnerstraße2,91522Ansbachoderals einegesamtePDF-DateiperE-Mail an personal@wwa-an.bayern.de.

Menschlichkeit und Zuwendung sind unser diakonischer Auftrag
Für unsere ambulanten Diakoniestationen Thalmässing
Langenaltheim und unsere Wohngemeinschaften in Burgsalach und Bieswang suchen wir flexible, engagierte und empathische

Mitarbeitende
Pflegefachkräfte m/w/d
Pflegehilfskräfte m/w/d
Präsenzkräfte m/w/d
(mit und ohne berufliche Vorerfahrung und Ausbildung)
Ihre Vorteile
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Bezahlung nach AVR-Bayern
Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage
Jobrad, Mitarbeiterfeste und -feiern
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Arbeitszeitwünsche und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie berücksichtigen wir gerne
Unterstützung durch alle Fachbereiche der Pflege
Ein eigenverantwortlicher und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
Wir freuen uns auf Sie!
Zentrale Diakoniestation Weißenburg, Schulhausstraße 4, 91781
WirsucheninVollzeitab sofortoderspätereinen derLebenshilfe Altmühlfrankene.V.
Mitarbeiter im BereichLagerwirtschaft (m/w/d)
Aufgabenbereich:
LogistikzwischendenArbeitsgruppen,überwiegend Palettenund Gitterboxen. Wareninden einzelnenLagerstätteneinlagern/entnehmen LKWBe-und Entladung -LieferfahrtenmitLKW
Voraussetzungen: StaplerausbildungundFührerscheinCE Berufserfahrungerwünscht Selbstständigkeitund Eigenverantwortung GuteTeamfähigkeit Interesseam UmgangmitMenschenmitHandicap
Wirbieten:
-BezahlungnachTV-LinunbefristeterAnstellung
-EineverantwortungsvolleundherausforderndeAufgabe
-GeregelteArbeitszeiten
Vielseitigkei und Kompetenz in Metall Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.
Auszubildende 2023 gesucht!
Jetzt an Eure Zukunft denken und Eure Bewerbung an uns schreiben.
» Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

» Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)
» Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)

» Technische/-r Modellbauer/-in (Fachrichtung Anschauung) (m/w/d)
Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem mittelständischen, eigentümergeführten Unternehmen.
Starte zum 01.09.2023 in Dein Berufsleben!
-AttraktiveLeistungenderAltersvorsorge
-tariflicheJahressonderzahlung
Interessiert? DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigenUnterlagenan:
WeißenburgerWerkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de
Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach bewerbung@asw-gmbh.com
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email an: bewerbung@diakonie-wug.de. InformationenundAuskünftezur unserer Stellenausschreibungen erteilt gerne unser Leiter der Altenhilfe, Herr Emmerling unter Tel. 09141 860012, weitere InformationenfindenSieaufunsererHomepage www.diakoniewug.deoderimQR-Code. www.asw-gmbh.com
Termine von 07.06. bis 14.06.2023
Täglich
Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Ellingen: Residenz, Di. bis So
10.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Seekerwa, Restaurant Strandblick, Seezentrum Schlungenhof, 11.00Uhr
(03.06. bis 11.06.)
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Museum Solnhofen,
9.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Hobbysteinbruch,
10.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für
Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: RömerMuseum
10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Ausstellung „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes Hutausstellung Andreaskirche 8.00 bis 18.00 Uhr (bis 01.10.)
Weißenburg: Fototage, KunstSchranne (bis 11.06.)
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig), in den Pfingstferien zusätzlich Mo bis Fr 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch,
07.06.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 08.06.
Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Altentrüdingen: 150 Jahre FFW
Altentrüdingen (bis 11.06.)
Bieswang: Kirchweih (bis 12.06.)
Gunzenhausen: Stadtführung,
Tourist Information, 10.00Uhr
Langenaltheim: 150 Jahre FFW
Langenaltheim, Stimmungsprogramm (bis 11.06.)
Pappenheim: AWO-Schafkopftreffen, AWO Stadtmühle, 14.00
Uhr
Spalt: ProbierStund’, Kornhaus, 18.00 bis 19.00 Uhr
Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Rathaus 20.30 bis 22.00 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09175 796550
Freitag, 09.06.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Matt Hansl, SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Info, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr
Gnotzheim: Zauber des Klaviers, Schloss Spielberg, 19.30 Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Literaturkreis Irisches Tagebuch“ von Heinrich Böll, K14-Hausder Bürger, 16.00 Uhr
Pfofeld: Travestierevue Chapeau
Claque LIVE, Seecamping
19.00 Uhr
Titting: Wochenmarkt, Markt-
E-Bike-Training
Gunzenhausen (red). Ein kostenloses E-Bike Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren findet am Freitag, 7. Juli, von 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr statt.
Der theoretische Teil findet in der Stephani-Mittelschule am
Hindenburgplatz 2 statt, der praktische Teil im Anschluss am Verkehrsübungsplatz Die Anmeldung erfolgt bei Franz Graf vom Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen unter Tel. 098318147 oder via E-Mail unter franz.graf.uwb@gmail.com.
ANZEIGE
15. Töpfermarkt
10. und 11. Juni auf Schloss Sommersdorf
Schloss Sommersdorf (red).
Keramiker aus ganz Deutschland präsentieren ihre Handwerkskunst am 10. und 11. Juni, jeweils von 10.00 bis 18.00
Uhr im Burghof von Schloss
Sommersdorf Das Angebot der zahlreichen Aussteller umfasst
Gebrauchskeramik für den täglichen Einsatz bis zu moderne Arbeiten, Schmuck aus Ton, feines Porzellan, Raku und Gartenobjekte Neben traditionellem Töpferhandwerk in seiner großen Vielfalt zeigt der Markt modernes Keramik-Design in allen Facetten. Tassen, Teller, Schalen, Krüge und Objektkunst in allen Varianten erwarten die Besucher Mit von der platz, 10.00 bis 15.00 Uhr
Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Repair-Café, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09141922665
Samstag, 10.06.
Absberg: Strandbühne live mit „Marv theHarf“, Wakepark, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit der Blaskapelle Dittenheim, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Gunzenhausen: SUPalot“ SupTestival am Altmühlsee, Surfzentrum Schlungenhof (auch am 11.06.)
Langlau: Waldbaden erleben, Seezentrum Langlau, 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 01703220027
Pappenheim: Waldführung im Friedwald, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155848100
Pleinfeld: Bürgerfest mit Kunst- und Krempelmarkt am Sonntag, Sa. 16.00 Uhr So 9.30 Uhr (auch am 11.06.)
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Bier-Burger-Björn, „LangMarie Hauptstr 20, 18.00 Uhr
Treuchtlingen: Klassik Open Air

Schlosshof, 19.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Führung „Geschichte und G’schichten“, Tourist-Information im RömerMuseum 14.00 Uhr
Sonntag, 11.06.
Abenberg: Familienführung, Burg Abenberg, Burginnenhof, 15.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Country Friends SANshine-CAMP 15.30 Uhr
Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Dorsbrunn: Führung „Johannizeit – Kräuterzeit“, Parkplatz Kirche, 15.00 bis 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09144 920070
Ellingen: Familientagin der Re-
Augenschmaus II
Gunzenhausen (red). Noch bis 30. Juni stellt Corinna Schuch im Café Lebenskunst in Gunzenhausen (Marktplatz 26 a) ihre Werke aus Titel der Ausstellung ist Augenschmaus II. Die Treuchtlinger Künstlerin malt Schönes und Leckeres Ausgewähltes und Feines, um denMenschen das Gefühl und das Gespür sowie den Geschmack wiederzugeben, alle Sinne wieder zu öffnen für das sidenz, 13.00 bis 17.00 Uhr

Ellingen: Orgelkonzert „Vom Barock bis in die Romantik“ mit Stadtpfarrer Dr Thomas Stübinger, Stadtpfarrkirche St. Georg, 16.30 Uhr
Gunzenhausen: Führung Bücher aus Stein bewahren Biografien , Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 11.00 bis 12.00 Uhr
Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens Rieterkirche 14.00 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00 Uhr
Pappenheim: Spaziergang durch Pappenheim mit Bürgersfrau Renata, Marktplatz, 14.00 Uhr
Ramsberg: 18. Brombachseeschwimmen, 12.00 Uhr
Treuchtlingen: Fußbad im Moos
Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen Feuerwehrhaus Gundelsheim (nähe Bushaltestelle) 8.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142
960060
Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 Uhr
Weißenburg: Konstantin Wecker Trio, Bergwaldtheater, 20.00 Uhr
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091413976
Montag, 12.06.
Gunzenhausen: Führung „Hexen, Henker, Hinrichtungen , Spitalkirche Spitalstraße 8, 17.00 Uhr
Dienstag, 13.06.
Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981
Ramsberg: Yoga an Bord, MS Brombachsee, 9.30 bis 11.00 Uhr

Spalt: Stadtführung Umg schaut in Spalt Kornhaus 16.30 Uhr
Mittwoch, 14.06.
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860
Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Sommerkonzert mit der Jugendkapelle Gunzenhausen im Markgräflichen Hofgarten, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße
8.30 bis 12.30 Uhr
Pleinfeld: „Abendstimmung im Schlossgarten“- Buntes Filmmusikprogramm - 19.00-19.30 Uhr im Schlossgarten
Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr
Solnhofen: Biergartenkonzert mit „Vogelmayer“ (nur bei schönem Wetter), Mühlenwirt, 19.00 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
Sonntag, 11. Juni 2023, 10 bis 14 Uhr
Ladies aus Lviv
Wunder und das Fest des Seins Wir müssen uns den positiven Dingen zuwenden, um die dunklen zu überwinden“, so die Künstlerin. Ihre Bilder sind für alle und machen Appetit auf das Leben.
Mitsommernacht
Foto: maerkte – Veranstaltungsagentur
Partie sind Töpfer aus ganz Deutschland und aus der Region. Wer echte Qualität sucht wird hier fündig. Das gastronomische Angebot auf dem Markt lädt ein zum entspannten Genießen. Eintritt 2,- (ab 18 J., Schüler/Studenten frei).
Konzert mit dem Posaunenchor Absberg
Foto: Posaunenchor Absberg
Absberg (red). Der Posaunenchor Absberg und die evangelische Kirchengemeinde laden zur „Musikalischen Mittsommernacht“ am Mittwoch, 07.06.2023, um 19.30 Uhr in die Christuskirche nach Abs- berg ein. Die Gäste können sich sicher sein, dass nicht nur für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist, sondern auch für einen Gaumenschmaus nach dem Konzert bestens gesorgt ist. Der Eintritt ist frei.
Benefizkonzert am 10. Juni, um 19.30 Uhr, in Weißenburg zugunsten der Ukrainehilfe Weißenburg (do). Die Stadt Weißenburg und der Förderverein Hilfe für die Ukraine Weißenburg laden am Samstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr, zu einem Benefizkonzert in den Wildbadsaal nach Weißenburg ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Repertoire der charmanten, talentierten jungen Damen setzt sich aus Jazz, ukrainischer Folklore und aus internationalen Werken zusammen. Die hauptberuflichen Sängerinnen des ukrainischen Staatschores Trembita werden sie bei dem Konzert in Weißenburg sinnliche, geistliche als auch ukrainische, romantische Folklore zum Besten geben.
Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat Oberbürgermeister Jürgen Schröppel übernommen. Der Verein freut sich darauf, viele Interessierte beim Benefizkonzert begrüßen zu können.
Zuletzt war die A-CappellaGruppe vor rund einem Jahr in Weißenburg zu Gast. Die während des Konzerts gezeigten Kriegsbilder aus ihrem Heimatland berührten die Zuhörerinnen und Zuhörer Doch der Förderverein hilft nicht erst seit Kriegsbeginn denMenschen in der Ukraine Bereitsseit 32 Jah- ren werden die Freunde in Lviv unterstützt. In diesen Jahren wurde ein sehr gut funktionierendes Netzwerk aufgebaut. So konnte immer schnell und unbürokratisch beider Versorgung von Kliniken, Kinderheimen, Schulen und alleinerziehenden Müttern mit Kindern geholfen werden.
» Weitere Hilfe notwendig Viele Menschen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unterstützen den Verein seit dem Kriegsausbruch mit Sach- und Geldspenden sowie freiwilligen Diensten. Dadurch konnten 33 Transporter nach Lviv, Riwne, Ostrog und an die Front geschickt werden. Gleichzeitig haben Vorstand Melitta Heuberger und ihre Mitstreiter die Geflüchteten bei Behördengängen, der Wohnungssuche und Wohnungseinrichtungen, beim Deutschunterricht sowie beider ehrenamtlichen Kinderbetreuung unterstützt.
Doch nach wie vor werden dringend Hilfsgüter gebraucht, vor allem Baby- und Kinderkleidung. Auch Geldspenden auf das Konto beider Sparkasse Mittelfranken Süd IBAN: DE44 764500000231020181 helfen dem Verein bei seiner wichtigen Arbeit.
Bieswang 8. bis 12. Juni

7.-9.7.DerSpreewald,4*,HP,StadtrundfahrtmitRL DresdenundBautzen,Kahnfahrt,Cottbusab244€

5.-12.8.BergsommerinÖsterreich,Superior,HP, Ausflugsprogrammm.RL,Schifffahrt,Tanzab895€
18.-22.8.Ostfriesland,4*,HP,Ausflugsprogramm,3x Eintritt,Meyer-Werft,InselNorderneyab539€
24.-27.8. PerlenNiedersachsens,4*,HP,Schifffahrt, Kutschfahrt,2xStadtführ.,Aalräuchereiab383€
24.-27.8.HolsteinischeSchweiz,3*,HP,5-SeenRundfahrt,FlensburgmitFührung,Plönab359€

1.-3.9.Leipzig –Weinregion,4*,ÜF,Stadtführung, Neuseenland,Sekt-Kellerführungm.Probeab245€
7.-10.9.Wien,4*,ÜF,Stadtrundfahrtm. Reiseleit., AusflugBurgenland,Schönbrunn,Melkab307€
9.-12.9.Holland,4*,HP,2 xStadtrundfahrt,SchloßHet Loo,Hollandse Waterlinie,Apeldoornab529€
09143-440
14.-17.9.Steirische Weinstraße,3*,HP,Grillabend, Weinseminar,Führ.Graz,Salzkammergutab358€
20.-24.9. Toskana-Rundreise,3*,HP,Cinque Terre extra,Florenz,Pisa,SanGimignanom.RLab393€
Tagesfahrten
8.7.MünchenStadtrundfahrtm.Nockherberg28€
5.8./2.9.TschechenmarktEger 22€
6.8.InselMainau, FähreundEintritt 52€
20.8.Rosenheim,mitStadtführung 29€
3.9.MusicalStuttgart,Tina TurnerMusical
WirbietenIhnen FANTASTISCHE Aussichten!
www.rachinger.de
✓ pünktlich
✓ günstigundsauber
✓ Beratung
✓ eigeneHerstellung undMontage

✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff


Bieswang (do). Von 8. Juni bis 12. Juni wird in Bieswang Kirchweih gefeiert. Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Die Festwirtsfamilie Rachinger hat dazu wieder ein buntes Programm vorbereitet und lädt zu gemütlichen Stunden in Stadl, Biergarten und Zelt ihres Wirtshauses Zur Huk ein. Der Donnerstag startet mit einem Weißwurst-Frühschoppen mit Blasmusik und anschließendem Kirchweihbetrieb Ab 14.00 Uhr ist Kinderbelustigung geboten. Weiter geht es am Freitag mit der traditionellen fränkischen Schlachtschüssel und dem musikalisch umrahmten Abend der Betriebe Musik und beste Unterhaltung steht auch am Kirchweihsamstag auf dem Programm. Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst im Stadl und anschließendem Mittagstisch und Kirchweihbetrieb
» Neues aus Bieswang

Die beiden ersten Maßnahmen der Dorferneuerung(Hauptstraße und Sportplatzweg) wurden fertiggestellt und Anfang Mai offiziell eröffnet. Vor allem mit der Hauptstraße ist eine prägende Maßnahme abgeschlossen. Denn diese ist eine vielbefahrene Hauptverbindung der Region in den benachbarten Landkreis Eichstätt. Deshalb stellte die Neugestaltung des 800 Meter langen Straßenstücks eine besondere Herausforderung für alle dar Durch die Dorferneuerungs-Maßnahme entstanden Synergien, die genutzt wurden. So erneuerte der Wasserzweckverband in Teilbereichen links der Altmühl die Wasserleitung und einige Hausanschlüsse Die Nahwärme Bieswang eG konnte zudem Nahwärmeleitungen für rund 130Anschlussnehmer herstellen und gemeinsam mit der Stadt Pappenheim im Ortsbereich einen Großteil des Glasfasernetzes verlegen. Die Stadtwerke Pappenheim GmbH nutzte die Tiefbauarbeiten ebenfalls, um das Niederspannungsnetz auszubauen und ei- nige Dachflächen-Photovoltaikanlagen ans Netz zu nehmen. Zusammen mit den anderen Sparten sei es so gelungen, so Bürgermeister Florian Gallus, die entstehenden Synergien bestmöglich zu nutzen und für den Ortsteil Bieswang das Maximum im Bereich des Infrastrukturausbaus herauszuholen. Da die Anwohner in den letzten Jahren viel Dreck, ausgegrabene Straßen und Gehwege sowie viele Umleitungen in Kauf nehmen mussten, bedankt sich der Bürgermeister ganz herzlich bei allen Anwohnern für ihr Verständnis und das Durchhaltevermögen. Die Ambulant betreute Wohngemeinschaft der Diakonie erfreut sichgroßer Beliebtheit. Insgesamt zwölf Seniorinnen und Senioren können in dem ehemaligen Schulhaus das barrierefrei umgebaut wurde in einer freundlichen Umgebung tagsüber betreut werden. Die Einrichtung ist derzeit voll belegt. Es gibt sogar eine lange Warteliste
Die Feuerwehr BieswangOchsenhart wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Die Vorbereitungen des Festausschusses laufen auf Hochtouren. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juli mit einem bunten Festprogramm.
Ute Köbler
Gesundheitspraxis
Ganzheitliches und Systemisches Coaching www.ute-koebler.de


ZPP zertiziert | Kurse in Solnhofen Bewegung · Entspannung · Stressmanagement www.pilates-gesundheitssport.de
Wirfreuenuns aufEuerKommen!
Kirchweih Bieswang 08.-11. Juni2023

Kirchweihprogramm:

Donnerstag, 08. Juni2023
10:00UhrKirchweihauftakt mit Frühshoppenund We mitdemBlasorchesterGeorgensgmünd anschließendKirchweihbetrieb
14:00UhrKinderbelustigung
15:00UhrMusikalischeUnterhaltung mitOttoSchmidpeter
Freitag, 09. Juni2023
11:30UhrSchlachtschüssel anschließendKirchweihbetrieb PartyabendmitderBandZruckzuDir Samstag10. Juni2023
15:00UhrKirchweihbetriebmitAndreasSchindler Makrelen vomGrill
Sonntag11.Juni2023
10:30Uhr FestgottesdienstimStadl
11:30UhrMittagstischundKirchweihbetrieb mitBlechglanz
14:00Uhr Schafkopfrennen
Sonntagsspezial
1. Preis200€
2. Preis125€
1/2Enten vomGrillmitKnödelundBlaukraut (nach Vorbestellung)
Kaltenbuch 8. bis 12. Juni
Kaltenbuch (do). Von Donnerstag, 8. Juni, bis Montag, 12. Juni, wird in Kaltenbuch wieder die traditionelle Dorf-Kirchweih gefeiert.
Kirchweihbetrieb herrscht im Gasthaus Rottler Das Team hat sich wieder bestens auf das Fest vorbereitet und verwöhnt
Einheimische und Gäste an allen Tagen mit leckeren Spezialitäten. Los geht es am Donnerstag mit dem beliebten Schlachtschüsselessen. Am Donnerstag und Sonntag gibt es zudem ab Mittag Kirchweihküchle Auch musikalisch ist am Freitagabend mit den Burgus-Buam,
Ein herzliches Willkommen zur
KIRCHWEIH in Kaltenbuch
vom Donnerstag, 8. Juni bis Montag, 12. Juni 2023
Allen Gästen aus nah und fern wünschen wir angenehme und fröhliche Kirchweihtage.
Der Gemeinderat
Walter Gloßner, 1. Bürgermeister am Sonntag mit der Blaskapelle Pfraunfeld und zum Ausklang am Montagabend mit Sven Ehrengruber bestens gesorgt.
Die Weihe der Dorfkirche, die dem Heiligen Nikolaus gewidmet ist, feiert die Kirchengemeinde am Sonntag, 11. Juni,um 10.15Uhr, mit einem festlichen Gottesdienst. Zu sehen ist in dem kleinen Kirchlein eine Holztafel mit dem Bibelvers Befiehl du deine Wege im Altarraum. Mit dieser
Sammenheim 7. bis 12. Juni

Sammenheim (do). Kirche und das Dorf Sammenheimfeiern von 6. Juni bis 12. Juni, ihre traditionelle Kirchweih und laden dazu alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern herzlich ein. Das 330-Seelen-Dorf liegt idyllisch am Fuße des Gelben Bergs Jedes Jahr freuen sich die Einwohner auf ihre beliebte Kerwa. Kirchweihbetrieb herrscht im Schützenhaus und bei gutem Wetter natürlich auch draußen im Biergarten. Kirchweihauftakt ist am Donnerstag um 18.00 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen. An allen anderen Festtagen startet der Kirchweihbetrieb um 15.00 Uhr, ab 18.00 Uhr öffnet die Küche Keinen Kirchweihbetrieb gibt es am Freitag. Auch für Musik ist bestens gesorgt.



Matt Hansl spielt live im SAN-shine-Camp
Absberg (red). Am Freitag, 09.06. ist ab 18.30 Uhr der Gitarrenvirtuose und Profimusiker Matt Hansl mit Rock, Pop, Blues, Jazz und Oldies im SANshine-CAMP Brombachsee auf der Outdoor- Bühne zu erleben. Er sorgt für einen tollen Livemusik – Abend am Lagerfeuer im Rahmen der Kulturveranstaltung 100% für die Kultur, Musik in die Kanne Während der Livemusik sind die Grillstation und Outdoorbar geöffnet, der Eintritt ist wie immer frei. Brombachsee – mehr erleben!
Am Donnerstag unterhält Stefan Nüsslein, am Samstag werden The Confederates“ für beste Stimmung sorgen, am Sonntag spielt voraussichtlich die Dittenheimer Blaskapelle auf und zum Festausklang am Montag unterhalten „Die Wormer Musikanten“
Anlässlich der Weihe der St.Emmeram-Kirche lädt Diakon Dieter Blencke um 10.00Uhr die Kirchengemeinde zum Festgottesdienst ein. Das evangelisch-lutherische Gotteshaus wurde vor mehr als 250 Jahren
Tafel erinnert sich die Gemeinde an die weithin bekannte „Blasi-Mari“, Marie Bengel, die aus Kaltenbuch stammte und nach ihrem Tod für viele überraschend als Gönnerin der Kirchengemeinde hervortrat.
Den Höhepunkt der Kirchweih bildet sicher wieder der traditionelle Tanz um den Kirchweihbaum am Sonntagnachmittag. Am Montag wird auch wieder der Kerwa-Bär sein Unwesen treiben. Die Dorfkirche ist dem Heiligen Nikolaus gewidmet.
GasthausRottler Kaltenbuch
Telefon 09148/239
Kirchweih
vom8.bis12.Juni2023
BeginnamDonnerstag mitSchlachtschüssel
Freitag Mittagstisch, abends Tanzmitden „BurgusBuam“
SamstagKirchweihbetrieb ab17Uhr
Sonntagab11UhrMittagstisch, ab18UhrBlaskapellePfraunfeld am heutigen Standort errichtet. Schon von weitem lässt das achteckige Obergeschoss des Kirchturmes und die mächtige Dachhaube die Handschrift des Ansbacher Hofbaumeisters Steingruber erkennen. In den Jahren 1756 bis 1762 sorgte er persönlich für den Neubau der für die Region so typischen Markgrafenkirche
WarmeKüche bis22Uhr!
Montagab11UhrMittagstisch,KirchweihausklangmitSvenEhrngruber AmDonnerstag undamSonntag abMittag Kirchweihküchle!
Im Inneren fallen die zwei Türen an beiden Seiten des Altares auf Ein Zeichen für die alten dörflichen Gottesdienstbräuche sind nicht nur das auf- wändige Gestühl für die Pfarrer- und Lehrerfamilien, sondern die zwei Türen an beiden Seiten des Altares, durch die die Gläubigen beim Abendmahl gehen mussten.
Neues aus Sammenheim
Unternehmen und Handwerker aus der näheren Umgebung zu beauftragen. Das Heizwerk, das Ende letzten Jahres nach nur zehnmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen wurde, gefällt durch die freundliche Holzfassade um die Lagerhalle für Hackschnitzel.
Wir führten die Fliesenarbeiten aus und bedanken uns für den Auftrag.
Wir wünschen schöne Kirchweihtage!
Alexander Kernstock Sammenheim 99 – 91723 Dittenheim Telefon 09833 988559 – alexander@fliesen-kernstock.de

Sommerkonzerte
Auftritt der Jugendkapelle Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Am 14. Juni beginnt diediesjährige Sommerkonzertreihe der Stadt
Gunzenhausen
Das Portfolio ist riesig und so spielt sich die Formation unter anderem durchSwing, Ouvertüren oder moderne Arrangements Natürlich bleibt auch die klassische Blasmusik nicht auf der Strecke und die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ohrwurmverdächtige böhmische Stücke und fetzige Märsche freuen.

Beginn ist um 19.00 Uhr, das Ende für 22.00 Uhr geplant. Eintritt frei.
Geplante Termine:
• Mi 14.06.: Jugendkapelle Gunzenhausen
• Mi 21.06.
Blaskapelle Gattenhofen
• Mi 28.06.
Big Band Hüttinger
• Mi 05.07.
Gunzenhäuser Blous‘n
• Mi. 12.07.
Wormer Musikanten
• Mi 19.07. Apolonia
• Mi 26.07.
Schützenkapelle Meinheim
• Mi 02.08. Holm & Co
• Mi 09.08.
Blaskapelle Dittenheim
• Mi 16.08. Sharks
In Sammenheim ist eine genossenschaftliche Nahwärmeversorgung entstanden. Durch das innovative Konzept werden die heimischen Ressourcen besonders effizient eingesetzt. Geheizt wird im Winter mit Hackschnitzeln und im Sommer mit Biogaswärme Bei allen Baumaßnahmen legten die Sammenheimer Wert darauf,

Sammenheim das das Nussdorf schlechthin. Mit dem Bau des Nusshauses hat sich die Walnuss-Sparte des Obst- und Gartenbauvereins Sammenheim einen Traum erfüllt. Bei der Einweihung 2021 pünktlich zum Start der Walnuss-Saison war die Rede von einemeinzigartigen Leuchtturmprojekt.
Das Konstantin Wecker–Trio
.. .kommt am 11. Juni ins Weißenburger Bergwaldtheater Weißenburg (red). Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. Am 11. Juni werden sie im Bergwaldtheater auf der Bühne stehen.
Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen , so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen Mitstreitern an seiner Seite zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug der ganz besonderen Art an. Neben seinem langjährigen Bühnenpartner Jo Barnikel ist auch Fany Kammerlander bei seinem aktuellen Trio-Programm dabei. Die AusnahmeCellistin, die mit ihrem Spiel sowohl in der Klassik- als auch in der Popwelt zuhause ist, steht ebenso seit längerem mit Konstantin Wecker auf der Bühne Die drei Musiker vereinen lyrisch-sensible Klavierstücke mit dem zart-schmelzenden Klang des Cellos, das Konstantin Weckers Liedern seit jeher ihre ganz persönliche Note gab.Wer in dieLieder ein- taucht, wird schnell erkennen, dass es durchaus eine Welt ohne Grenzen geben kann. Am liebsten würde man sie festhalten. Das aktuelle Bühnenprogramm ist geprägt von Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand Bei leckeren Drinks und Speisen vom Restaurant Al Forno ist ein wunderbarer Abend in toller Atmosphäre unumgänglich! Die Abendkasse öffnet eine Stunde vorher Die Karten sind erhältlich im Kulturamt Weißenburg, an allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen und online unter www.bergwaldtheater.de