20
Aktuelles
Florian Ernstberger Der Rechtsanwalt ist langjähriger Kommunalpolitiker in Gräfelfing.
Donnerstag, 2. Mai 2019 | Nr. 18 | Ge/Wü
Neu denken - Kosten vermeiden!
Kurzzeit-Pflege Krailling · Das Kurzzeitpflegebett der Gemeinde im Caritas-Altenheim „Maria Eich“ ist noch an folgenden Terminen zur Belegung frei: vom 27. Mai bis zum 6. Juni, vom 24. Juni bis zum 1. August, vom 25. August bis zum 3. September und vom 16. September bis zum 31. Dezember. Anmeldungen werden im Rathaus Krailling von Karin Greber (Zimmer E13, Telefonnummer 089/85706105) oder direkt im Caritas Altenheim Maria Eich (Telefonnummer 089/89517862) entgegengenommen. pe
CSU und BVGL mit Gemeinschaftsantrag zum Gräfelfinger Verkehrskonzept Gräfelfing · Jahrelang rang der Gräfelfinger Gemeinderat um einen Konsens zum Bau einer Entlastungsstraße. Mehrheitlich stimmten die Mitglieder am Schluss dafür, eine Entlastungsstraße zu bauen und gleichzeitig ein schlüssiges Mobilitätskonzept auf die Beine zu stellen. Doch im Kreistag wandten sich ausgerechnet die Gräfelfinger Gemeinderäte Frauke Schwaiblmair (Grüne) und Jörg Scholler (FDP) gegen den Gräfelfinger Plan. Mit knappen 10:10 Stimmen fiel die Entlastungsstraße durch. „Wir brauchen zuallererst das Verkehrskonzept“, begründete Schwaiblmair ihre Entscheidung nach der Kreistagsabstimmung. „Im Konzept müssen wir alle Alternativen berücksichtigen und nicht nur wiederholt autozentriert denken! Wir brauchen ein visionäres Mobilitätskonzept!“ Ebenfalls Kreistagsabgeordneter und Ge-
Planegger Pflanzenmarkt Planegg · Am Freitag, 3. Mai, ist wieder Pflanzenmarkt am Platz vor der katholischen Kirche St. Elisabeth (Bahnhofstraße). Von 15 bis 16.30 Uhr können Garten-, Wasser- und Zimmerpflanzen, Samen und Zwiebeln getauscht oder verschenkt werden. Es wird wie immer Beratung, unter anderem auch zum Thema naturnaher Garten, angeboten. bb
Europawahlkampftour in Krailling Krailling · Ska Keller, Europawahl-Spitzenkandidatin der European Greens und von Bündnis 90/Die Grünen kommt am Dienstag, 07.Mai, um 18 Uhr im Rahmen einer bundesweiten Wahlkampftour nach Krailling, genauer gesagt in den Alten Wirt (Margaretenstraße 31). Unter dem Motto „Kommt, wir bauen das neue Europa!“ möchte Ska Keller im direkten Gespräch mit Bürgern über die Zukunft Europas sprechen und darüber diskutieren, was sie umtreibt. Moderiert wird das Gespräch von der Starnberger Landratskandidatin Martina Neubauer. Der Eintritt ist frei. red
meinderat Florian Ernstberger (BVGL) zählte im Kreistag zu den Befürwortern und meinte danach: „Gefühlte 185.000 Sitzungsstunden haben wir gebraucht, um uns auf den Konsens zu einigen – Straße und Konzept. Das war Junktim!“ Es sei an der Realität vorbeigedacht, wenn man nun wieder zunächst nur ein Konzept fordere. „Was soll jetzt ein Konzept erbastelt werden, wenn wir den Verkehr nicht aus dem Ort herausführen?“
„Es muss beides geben“ Nun initiierte Ernstberger einen Gemeinschaftsantrag zusammen mit der CSU-Fraktion. Darin fordern BVGL und CSU das sofortige Stoppen des Gesamtverkehrskonzepts und begründeten den Antrag: „Der Gräfelfinger Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen, als Junktim
zum Bau der Entlastungsstraße auch ein Gesamtverkehrskonzept zu erstellen. Der Kreistag hat den Bau der Entlastungsstraße, für die laut Regierung von Oberbayern nur der Landkreis München Antragsteller im Planfeststellungsverfahren sein kann, mit den Stimmen der Grünen, der FDP und der SPD abgelehnt, obgleich die Gemeinde Gräfelfing den Bau finanziert hätte. Damit ist die zwingende und vereinbarte Begründung für die Erstellung des Gesamtverkehrskonzeptes sinnlos und weggefallen.“ „Unser Antrag ist folgerichtige Konsequenz, wir können nicht wieder einen Haufen Geld ausgeben und tausend Diskussionsstunden absitzen. Wir hatten bereits ein Junktim!“, so Ernstberger. Und CSU-Fraktionssprecher und zweiter Bürgermeister Peter Köstler ergänzte: „Auch wenn wir als Antrag-
steller zutiefst bedauern, dass eine große Chance für den Verkehr und für sonstige Folgeprojekte vertan ist, müssen wir konsequent bleiben. Wir stehen zu unserer Linie, dass es beides geben muss: Konzept und Entlastungsstraße.“ Bürgermeisterin Uta Wüst (IGG) hatte ebenfalls die Kreistagsablehnung bedauert und nach der Entscheidung betont: „Jetzt haben sich leider wieder Fronten aufgetan, die eigentlich schon überwunden waren.“ Für den 8. Mai war eine KickOff-Veranstaltung fürs integrative Mobilitätskonzept geplant. „Die wird in irgendeiner Form auch stattfinden“, meinte Wüst zu den nächsten Schritten, „allerdings mit anderen Vorzeichen. Wir werden die Rahmenbedingungen neu denken und im Gemeinderat diskutieren müssen, wie es weitergehen soll.“ us
WEGWEISEND
Der Mazda CX-5 erfüllt dank seiner Motorentechnologie Skyactiv bereits heute die Euro 6d-TEMP-Norm, damit Ihnen alle Wege offen bleiben.
Jetzt monatlich leasen ab €
219 1) OHNE Leasing-Sonderzahlung
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,7 l/100 km, außerorts 5,6 l/100 km, kombiniert 6,4 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 146 g/km. CO2-Effizienzklasse: C 1) Mazda CX-5 Prime-Line Skyactiv-G 165 FWD Nettodarlehensbetrag €
21.311,80
Leasing-Sonderzahlung €
0,00
Monatliche Leasingrate €
219
Vertragslaufzeit gesamt Laufleistung p.a. km Gesamtbetrag €
48 10.000
Effektiver Jahreszins %
3,44
Fester Sollzinssatz p.a. %
3,39
10.512,00
Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise zzgl. Zulassungs- und € 790 Überführungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Auto-Sedlmeier GmbH Bodenseestraße 295 • 81249 München • Telefon 089 / 8976010 • www.auto-sedlmeier.de