KW 52-2018

Page 23

23

Leben&Tod

Ge/WĂź | Nr. 52 | Donnerstag, 27. Dezember 2018

Urne lĂśst den Sarg ab PĂścking reagiert auf Wandel in der Bestattungskultur PĂścking ¡ Die Zahlen belegen es: Die Urne ist mittlerweile beliebter als der Sarg. Auf diesen Trend will PĂścking reagieren und auf seinen FriedhĂśfen mehr Platz fĂźr Urnen schaffen. „Die Bestattungskultur wandelt sich“, sagte BĂźrgermeister Rainer Schnitzler neulich auf der BĂźrgerversammlung. „Wir haben mittlerweile zwei Drittel Feuerbestattungen.“ 2017 etwa lieĂ&#x;en sich 36 Menschen in der Urne bestatten, und nur 15 im Sarg. 2018 waren es bis November 24 zu 19. Dass die Urne so auf dem Vormarsch ist, liegt fĂźr

Schnitzler vor allem daran, dass immer weniger Hinterbliebene die MÜglichkeit haben, das Grab zu pflegen – weil sie etwa nicht mehr am Ort leben.

Urnenhain, Urnengräber, Urnenwand PĂścking hat zwei FriedhĂśfe: Zum alten Dorffriedhof im Zentrum bei der Kirche ist in den Neunziger Jahren noch der neue etwas auĂ&#x;erhalb hinzu gekommen. Während dort die Gräberreihen noch recht leer sind, ist die Urnenwand schon voll. Fritz

Die Urnenwand am neuen PĂśckinger Friedhof ist sehr beliebt. Bild: Hauck

Am alten Friedhof in PĂścking soll Platz fĂźr eine Urnenwand geschaffen werden. Bild: job

Erhard, ein Landschaftsarchitekt und Spezialist fĂźr FriedhĂśfe, tĂźftelt an einem neuen Konzept. Er will drei neue Angebote schaffen: So soll es am neuen Friedhof einen Urnenhain geben, wo man sich auf einer groĂ&#x;en Wiese unter Bäumen in biologisch abbaubaren Urnen beisetzen lassen kann. Anonyme Bestattungen sollen hier mĂśglich sein wie halbanonyme mit dem Namen der Verstorbenen zum Beispiel auf einer kĂźnstlerisch gestalteten Stele oder einer Sitzbank. Dazu sollen am neuen Friedhof die Urnengrabstellen auf 100 Rasenreihengräber ohne ErdhĂźgel erweitert werden. MĂśglichst pflegeleicht fĂźr den Friedhofsgärtner lautet hier die Devise. Die ebenerdige Granitplatte soll bĂźndig mit dem Gras abschlieĂ&#x;en und leicht geneigt sein, so dass das Regenwasser ablaufen kann. Auch fĂźr den alten Friedhof ist eine Erweiterung vorgesehen. Hier kĂśnnten neue Urnennischen an der Friedhofsmauer vor dem Parkplatz entstehen. Nächstes Jahr will PĂścking die Ausschreibung vornehmen. ha

iin n Germering, im WĂźr WĂźrmtal und im Landk Landkreis Starnberg

Neue Urnensteine eingetroffen

Berg

Gilching

Ernst Wunderl, 88 Jahre

Georg Vornhof, 96 Jahre

Heidrun Weinholzner, 75 Jahre

Puchheim

Gauting

Gräfelfing

Claudia Scheile, 50 Jahre

Rolf Meyer, 78 Jahre Alexander Senk, 45 Jahre

Irmengard Landshammer, 89 Jahre

Starnberg

Germering

Krailling

Anselma Rott, 89 Jahre

Raimund Krottenthaler, 82 Jahre

www.beruehrende-reden.de Individuelle Trauerfeiern. Freie Trauerrednerin Franziska Feldsieper, Telefon 0177/9323592, jederzeit erreichbar.

Werner Wolf, 96 Jahre Gertraud Herold, 80 Jahre

STEINMETZ WIDEMANN Grabdenkmäler u. Felsen Grabinschriften u. Reparaturen gute sorgfältige Arbeit FRANZ WIDEMANN Steinmetz- und Steinbildhauermeister Pähler Feld 4 82396 Fischen/Pähl Tel. 0 88 08/9 10 36

Blumenfachgeschäft

Wurm RÜmerstr. 46 ¡ Gilching Tel. 0 8105/8319 Wir fertigen fßr Sie Trauerkränze, Sarg- und Grabschmuck nach Ihren individuellen Wßnschen.

1@S TMC 'HKED HL 3Q@TDQE@KK

3DK VVV YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD HMEN YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD

RIMMELE & Sohn Grabdenkmale ¡ Kreuze ¡ Inschriften Steinmetzbetrieb Starnberg, groĂ&#x;e Auswahl, Petersbrunner Str. 15a, ☎ 0 81 51

46 17

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von den Firmen Ammerland Bestattungen, Herrsching; Abschied, Gilching; Zirngibl, Starnberg; Trauer Hilfe Denk, Germering; und Hanrieder Bestattung, Germering/Mßnchen; zur Verfßgung gestellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.