KW 45-2011

Page 8

8

DER WERBE-SPIEGEL INFORMIERT

Blickpunkt

SCHULE Unterricht Qual. Gitarrenunterr. T. 664455 Mü. Nachhilfeinstitut sucht Lehrkräfte für Englisch / Franz. / Deutsch / Mathe, T. 089/63857185 Klavieru. z. Hs. T. 08972633352 Engl.-Lehrerin gibt IntensivNachh., Prüfungstrain. f. Quali u. Mittl. Reife, T. 01525/8444000

Werbe-Spiegel · Nr. 45 Mittwoch, 9. 11. 2011

Mein München: Aktuelles

&

Mathe/Physik/Chemie 5-13 Kl. auch Hausbes. Abele T. 365374 Gesang u. Stimmreha, 45247964 Hackbrett/Harfe T. 089/99399698 Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie bis z. Abi. Nachprüfung, Vorber. Übertritte, FOS, Hausbes. ohne Zuschlag. T. 8340540 od. 3614551

Apfelsaft selbstgemacht – kinderleicht Kiddiehaus zu Besuch im Kindergarten an der Pippingerstraße Untermenzing · Herbstzeit ist Erntezeit. Das gilt für Trauben ebenso wie für Nüsse und eben auch für der Deutschen liebstes Obst – den Apfel. Gesund ist er und kann auf die verschiedensten Arten zubereitet werden: Als Apfelmus, im Apfelkuchen, als Bratapfel oder auch als Apfelsaft. Dafür braucht es nicht viel: Äpfel und die richtige Technik. Dies wissen nun auch die Krippenkinder aus dem Kiddiehaus in der Willi-Wienstraße in Untermenzing, denn sie waren zur traditionellen Apfelpressung von den Kindergartenkindern in die Pippingerstraße eingeladen. Nach einer aufregenden Busfahrt wurden die unter Dreijährigen freudig in der Pippingerstraße empfangen und erhielten eine Einführung in die Kunst des

Apfelpressens. Zuerst durften alle die Äpfel kleinscheiden, danach wurden sie gehäckselt, um schließlich in der Presse zu landen, die ein Kindergartenopa unermüdlich bediente.

den Äpfeln, stärkten sich bei einem Glas frischgepresstem Apfelsaft und spielten gemeinsam im großen Garten der Kindertagesstätte. Bei dieser Gelegenheit lernten sie die Einrichtung des Kindergartens schon mal kennen und freuten sich sehr ehemalige Krippenkinder wieder zu sehen. Die Projektwoche „Vom Apfel zum Saft“ des Kiddiehauses fand seinen Höhepunkt am Ende der Woche, als aus den übrigen Äpfeln noch Apfelchips, Apfelmus, Ran an die Äpfel: Die Kompott und Apfelkuchen Kinder arbeiteten mit selbst hergestellt wurde. Fazit: Feuereifer mit. Foto: pi gelebte Gesundheitserziehung zum Mitmachen. Ab sofort ist noch ein Platz in der Krippe für Nebenher naschten sowohl die ein ein- bis eineinhalbjähriges großen Kindergarten- als auch Kind frei. die kleinen Krippenkinder von red

Kinder malen die Welt bunt Bilder von Montessori-Schülern im Johannes-Hospiz

Ital. Toplehrer! 015118746210 ENGLISCH im Beruf, intensiv, zeitökonomisch - effektiv, 1:1-Training, v. Amerikaner, Tel. 0176/60946813 Mathe-Nachhilfe.com kostenl. Probestunde, Tel. 089/59997333 Englisch-Italienisch.de qual. Nh. Unterr. v. Lehrerin Tel. 48953268 Mathematik/Physik, T. 704569 Mathe-Fragestunde T. 82909220 DeutschAufsatz üben, T. 82909220 Power-Nachhilfe, Engl. / Franz. / Ital. v. erf. Gym.-Lehrerin, Tel. 1233628 Nachhilfe für zuhause! Für alle Schulen! Mathe, Physik, Buch- führung, weit. Fächer a. Anfr., Tel. 30709343 www.lern-fix.de Ital.-Unterr./Hausbes. T. 8145434 Grundschullehrerin erteilt Einzelunterricht, Tel. 089/8632441 Eng., Frz. v. Lehrerin, T. 524892 Klavierunterricht Hausbesuche, Keyb., auch Anfänger, 7559089 Gitarren-Unterricht, vom Profi, Tel. 089/14883999 Klavierunterricht mit Leidenschaft. T. 0172/8274643 ABC-Sportschule München, www.abc-wassersport.de, Tel. 089/533011-12

Sorgen in Latein, Deutsch, Dr. Mayer hilft, Tel. 2718912 Top-Nachhilfe - Hausbesuch - alle Fächer - 11 ¤/Std. - keine Mindeststd. - k. Vertrag, 122219749 www.drummers-focus.de Schlagzeugschule 089/2729240 Priv. Sprachunterr. in Engl., Franz., Span., keine Schulatmosphäre, Hausbesuch, T. 0152/01747054

Nymphenburg · Kinder einer vierten Klasse der Montessorischule der Aktion Sonnenschein in Großhadern stellen im Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder in Nymphenburg unter dem Motto „Kinder malen die Welt bunt“ Bilder aus. Die mehr als 20 ausdrucksstarken Kunstwerke sind unter der Anleitung von Sonderschullehrer Christian Wagner im Rahmen eines Kunstprojekts zum Thema „Action-Painting“ entstanden; dabei wird mit Acrylfarben auf großen Leinwänden gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler möch-

ten ihre Gemälde verkaufen – der Erlös soll dem Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder sowie der Aktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks zugute kommen. Die Ausstellung ist bis zum 6. Januar 2012 im Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder in der Notburgastraße 4c in München zu sehen. red

Kräftige Acrylfarben auf großer Leinwand machen die Welt bunt. Foto: pi

<< SCHULFIT >> Coaching, Nachhilfe, Lernreisen • Donnersbergerstraße 45 • Am Aubinger Wasserturm 30 • Fürstenrieder Straße 214 Tel. 89069944 · info@schulfit.de

Mathe, Physik, Chemie mit viel Geduld und Erfahrung von Gymnasiallehrer, T. 089/2609557 Wirksame Nachhilfe durch erf. Pädagogen in Dt., Lat., Engl., Franz., Span., Math., Phys., Hausbesuch T. 0152/01747054

Alles für das Kind Kinderschreibtisch L 110 x B 55 x H 63 Vollholz, 1 Schublade, höhenverstellbar, Tischplatte zu kippen, gt. Zustand, 20¤ Tel. 089/503811 Mutter-Kind Kurse ab 1 Jahr, musikalische Früherziehung. Musikforum Blutenburg im SteinwayHaus, Laim, Tel: 546 797 31

Qual. Engl. Unterr. v. Mutterspr. Neue Musikgarten-Kurse in Nachhilf. Bus. Engl. Tel. 44449235 Laim, Ilmmünster Str. 54. MusikaQual. Git.unterr., T. 90938833 lische Frühförderung in kleinem, Gitarrenunterricht mit Spaß familiärem Rahmen. Kurs für Babys und Lernerfolg! Gitarrist m. lang- (3-17 Monate), Mi. 9:30 Uhr, Kurs jähriger. Live- u. Studio-Erfahrung für Kinder (1,5-3 Jahre), Mi. 10:45 erteilt Unterricht in privater u. Uhr jeweils 8 Termine Okt. - Dez., kreativer Atmosphäre f. Kinder u. Dauer: 45 Min. Gemeinsames SinErwachsene, Anfänger u. Fortge- gen, Tanzen und Musizieren macht schrittene, Einzelunterr. Tel. Spaß! Anmeldung und Info: Tel. 0152/22964792 089/39298818, 0177/8926488 Schlagzeug-Unterricht 64914521 Lagerverkauf am 12.11.10 - 19 Uhr, Frankfurter Ring 150, siehe Nachhilfe in Mathe/Physik/Chewww.lilalaunewelt.de mie/Franz./Engl. T. 089/32422044 Englischnachhilfe v. erf. Gymna- Kinderw. neuw., Hoco Ranger S, inkl. Tragetasche 3in1, beige, siallehrerin. T. 089/3001128 viels. Sportw. m. Softtragetasche u. Gesangsunterricht T. 089/366615 flex. Aufsatz, ideal für Stadt und Mathe/Physik für Uni/Gymnas., Land! Neu 299,- / VK 150,- ¤, Tel. Einzelunterricht, Tel. 089/681063 089/969140

Verdihaus bekommt neuen Leiter Dieter Bamberg, Leiter des Wohnungslosenhilfe-Hauses, geht in Ruhestand Obermenzing · Nach sieben Jahren Tätigkeit als Leiter des Hauses an der Verdistraße geht Dieter Bamberg zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. „Ich habe den Zeitpunkt ganz bewusst gewählt“, erklärt er. „Ich werde nun 64 Jahre alt und habe 30 Berufsjahre in der Wohnungslosenhilfe hinter mir. Nun wird es Zeit für eine Nachfolge.“ Dem Haus an der Verdistraße hat Bamberg seinen unverkennbaren Stempel aufgedrückt. „Der Anfang war sicher schwer, doch nach einigem Gegenwind wird das Verdihaus mittlerweile sehr gut angenommen. Die Akzeptanz im Stadtviertel ist da, auch durch unsere vielen Aktionen, wie Kunstausstellungen, Basare und unser Herbstfest.“ In Erinnerung wird Bamberg viele schöne Episoden aus der Obermenzinger Zeit behalten. „Mit Sicherheit zählen dazu die sehr berührende Spendensammlung unserer Bewohner für das Kinderhospiz oder das Wirken unserer unachahmlichen Painting Penners. Und sehr stolz macht mich die Auszeichnung mit dem Obermenzinger Würmtaler.“

Für Bamberg zählte vor sieben Jahren die berufliche Herausforderung, diese Haus aufbauen zu helfen, sich etwas Neuem zu stellen und eingefahrene, erprobte Wege zu verlassen. „Nun sehe ich genau diese Einstellung bei meinem Nachfolger“, freut er sich. „Auch er will

mit 51 Jahren noch einmal einen Neuanfang wagen. Das ist toll.“ Michel Liebmann heißt der Neue. „Ich komme aus der „Lebenshilfe München“ und war lange Zeit Tagesstättenleiter für Kinder und Jugendliche“, berichtet er. Für die Einarbei-

tung hat er sich zwei Monate Zeit genommen. „Das ist absoluter Luxus“, meint Bamberg. Nun kann Liebmann in Ruhe die Bewohner, den Bürgerbeirat und die vielen anderen hilfreichen Organisationen aus dem Obermenzinger Umfeld kennen lernen.

Herbstfest am 11.11.2011 ab 15 Uhr Zum alljährlichen Herbstfest des Verdihauses am kommenden Freitag, 11. November, ab 15 Uhr, wird Liebmann zum ersten Mal in der Öffentlichkeit als Nachfolger präsent sein. Neben Basar, Theateraufführung, Hausführung bleibt beim Fest mit Sicherheit viel Zeit für persönliche Gespräche. Sein Ziel umreißt er ganz klar: „Das Wichtigste ist für mich, dass es den Bewohnern weiterhin so gut hier geht.“ U.S.

Zwei Monate Zeit zum Abschied: Ab Januar übernimmt Michael Liebmann (l.) die Leitung des Hauses an der Verdistraße. Dann geht Dieter Bamberg in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: US


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 45-2011 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu