Wochenanzeiger
SPEZIAL
18 Unser nächstes Gesundheits-Spezial-Thema: Augengesundheit, Samstag 9. März 2019 · Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon 089/546 55-159, Angelika Bräutigam ANZEIGE
TRATITIONSPRAXIS IM HERZEN VON MÜNCHEN – WIR BLEIBEN IHR PARTNER FÜR GESUNDE ZÄHNE Sehr geschätzte Patientinnen und Patienten, seit über drei Jahrzehnten ist unsere Zahnarztpraxis eine feste Adresse in der Münchner Theatinerstraße. Hier mitten in der lebendigen Innenstadt am Odeonsplatz Nähe Theatinerkirche vertrauen Sie uns Ihre Zahngesundheit an. Mit unserer Erfahrung und modernen Behandlungsmethoden arbeiten wir jeden Tag daran, dass Sie sich wohlfühlen und gerne wiederkommen. Und darauf können Sie sich auch weiter verlassen. Wir bleiben Ihr Partner für gesunde Zähne, auch wenn ich die Traditionspraxis, die ich nun 33 Jahre lang mit größtem Engagement geführt habe, jetzt in neue Hände lege. Mein Kollege und Nachfolger, Zahnarzt Dr. Kasem Faraj, ist bereits seit Anfang Oktober letzten Jahres bei uns aktiv. Gut eingearbeitet hat er ab Anfang Januar die Praxis übernommen und ist für
Dr. Detlef Glas • Dr. Kasem Faraj
- Zahnarzt Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie - Laser - Parodontologie
Sonstiges: eigenes zahntechnisches Meisterlabor, schonende effektive Zahnaufhellung mit Laser, Prophylaxeabteilung, Ästhetische Zahnheilkunde Theatinerstraße 35/V · 80333 München · 089/22 38 01
Sie da. Es war mir eine Freude, liebe Patientinnen und Patienten, viele Jahre lang der Zahnarzt Ihres Vertrauens gewesen zu sein. Herzlichen Dank dafür! Dr. Faraj, der studierte Zahnmediziner praktiziert seit über 25 Jahren. Eine Tätigkeit im Herzen der bayerischen Hauptstadt hat den 52-Jährigen schon immer interessiert. Die Zufriedenheit der Patienten ist seine
höchste Priorität. Spezialgebiete: Endodontie, Parodontologie, Lasertherapie und Prothetik. Zahnmedizin liegt bei ihm in der Familie. Einer seiner beiden Söhne steckt bereits mitten im Studium. Das Motto der Praxis „Sie müssen nicht viel für Ihre Zahngesundheit tun. Nur das Richtige!“ wird also weiter gelebt und das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin umgesetzt: Klassische Therapien, Zahn-Implantate und Laserzahnmedizin. Zum Team der Praxis gehören auch künftig die vertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive unserem eigenen Meisterlabor. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Vertrauen und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Ihr Dr. Detlef Glas Ihr Dr. Kasem Faraj
MÜNCHNER BOXLEGENDE IM HELIOS KLINIKUM MÜNCHEN WEST OPERIERT Mit einem Sieg seines Schützlings beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Supermittelgewicht am vergangenen Sonntag in Hamburg hatte niemand gerechnet. Umso größer war die Freude bei Trainer Levent Cukur. Die währte jedoch nicht sehr lange: Nach einem Jubelsprung im Boxring landete Cukur so unglücklich auf dem Boden, dass seine linke Achillessehne riss. Zurück in München ging es für den ehemaligen Boxweltmeister zwei Tage später ins Pasinger Helios Klinikum München West. Dort wurde er am Mittwoch vom leitenden Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie, Alexander Manolopoulos, operiert. „Der Eingriff ist sehr gut verlaufen. Durch eine Naht konnten wir die beiden Enden der Achillessehne wieder sicher verbinden“, erklärt der erfahrene Orthopäde und Unfallchirurg. „Parallel dazu haben wir ein individuelles Nachbehandlungsprogramm erstellt, sodass die Funktion der Sehnen möglichst gut wiederhergestellt werden kann.“ Bis es soweit ist, wird es noch einige Zeit dauern. „Erst in etwa sechs bis sieben Wochen kann Le-
Ex-Boxweltmeister Levent Cukur mit seinem Sohn Emre, dem amtierenden Europameister im Supermittelgewicht, zusammen mit dem leitenden Oberarzt Alexander Manolopoulos (li.) und Klinikgeschäftsführer Florian Aschbrenner (re.) im Helios Klinikum München West. (Foto: Helios Klinikum München West) vent wieder mit leichtem Lauftraining beginnen. In der Zwischenzeit stehen – neben dem Tragen einer Orthese – vor allem Physiotherapie und Muskeltraining auf dem Programm“, sagt Alexander Manolopoulos. Im Helios Klinikum München West fühlt sich der Ex-Boxweltmeister wohl und gut umsorgt: „Sowohl das Ärzte- als auch das Pflegeteam sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich bin froh, dass die Operation so gut verlaufen ist und möchte
mich bei allen für die professionelle Behandlung bedanken.“ Bis Anfang kommender Woche muss Levent Cukur noch in der Klinik bleiben. Anschließend wird ihn sein erster Weg direkt in seine Kampfsportschule „Leo's BoxGym“ führen, die er unweit des Pasinger Krankenhauses betreibt. „Hier warten meine Schüler schon auf mich. Mit ihnen will ich den Sieg des deutschen Meistertitels dann noch einmal richtig feiern – allerdings ganz in Ruhe und ohne Luftsprünge.
Quelle + Bild: Dr. Detlef Glas
Alten-/ Krankenpflege
Marions Reikimassagen, Tel. 0172-9809161
Massagen, gesundheitlich
Zertifizierte, med. Fußpflege / Frisörmeisterin kommt ins Haus. Telefon: 0175/4438944 oder 089/64167564 Eine körperliche gemütliche Entspannungsmassage ohne Medizin, privat ab 1.3.2019, 30% für die ersten 2 Monate. Unsere ÖffEnergiearbeit, T. 089/7555891 nungszeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis Neu in München? Wir nehmen 18 Uhr, Tel. 0160/5235514 gerne Patienten auf! Kinderarztpraxis Dr. Angela Olze Kinder- und Jugendärztin Neuropädiatrie Karpfenstr. 3, 81825 MUC im Praxiszentrum M-Ost. Tel. 089 / 687536
Gesundheit
DEM DARMKREBS AUF DER SPUR Die Bedeutung der Darmspiegelung Darmkrebs ist in Europa bei Männern und Frauen die zweithäufigste bösartige Erkrankung und nimmt weiter zu. In Deutschland erkranken jährlich mehr als 70.000 Menschen daran, etwa 30.000 Patienten sterben an einem fortgeschrittenen Darmkrebs. Die Zahl der Neuerkrankungen ließe sich deutlich vermindern, wenn Polypen, die Vorstufen des Dickdarmkrebses, rechtzeitig er-
kannt und abgetragen würden. Das ist heute mit der Darmspiegelung (Koloskopie) möglich. Empfohlen wird die Darmspiegelung ab dem 55. Lebensjahr als Vorsorgeuntersuchung. Bei Blutungen oder Risikopatienten (z.B. bei familiärer Belastung oder entzündlichen Darmerkrankungen) sollte die Untersuchung früher erfolgen. Angst vor der Darmspiegelung ist unbegründet, da sie in der Hand des qualifizierten Arztes
eine sichere Untersuchung ist und mit entsprechenden Medikamenten keine Beschwerden bereitet. In der Praxisklinik München-Pasing führen Dr. med. Jörg Buhr und Dr. Sebastian Fischer Dickdarm- und Enddarmspiegelungen durch. Die Praxisklinik MünchenPasing ist ausgezeichnet als Kompetenzzentrum für Koloproktologie nach den Bestimmungen des Berufsverband der Koloproktologen.
›› Im Im G Gespräch esprääch m mit itt IIhnen! hnen! ‹‹ Geesundheitsvorträge in der W WoolfaartKlinik „KNORPELVERSCHLEIß BIS ARTHROSE“
Knorpelverschleiß ist ein natürlicher Veerschleißprozess im Laufe des Lebens.
Dienstag, 05.03.2019, 19.00 - 20.00 Uhr
Die Ursachen hierfür sind vielfälltig. Vorliegen kann zum Beispiel ein unfallbedingter Knorpelschaden, Fehlstellungen an den Gelenken, Stoffwechselstörungen oder einfach nur der natürliche Alterungsprozeß.
WolfartKlinik · Waldstrasse 7 · 82166 Gräfelfing www.wolfartklinik.de
Wir zeigen, was Knorpelverschleiß eigentlich ist und welche Maßnah-
Ursachen und Behandlung - mit und ohne OP Eintritt frei
men gettroffen werden können. Ein Gelenkerrsatz ist dann der letzte Therapieansatz. Und selbst wenn es zur Operation bei Knorpelverschleiß kommen sollte, muss nicht immer gleich ein Kunsstgelenk implantiert werden. Auch hieerfür werden alle Möglichkeiten aufgezeiggt. Im Gesprräch mit Ihnen: Der Spezzialist Dr. med. U. Pfleghar, Orthopädie und Endoprothetik in der WolfartK Klinik
Notdienst Sonn- und Feiertagsdienst
Sonntag, 3. März Laim St. Ulrichs-Apotheke Fürstenrieder Str. 24 Tel.: 089/56 29 07 Westend Apotheke am Hauptzollamt Landsberger Str. 113 Tel.: 089/54 07 03 09 Nymphenburg Gerner-Apotheke Gerner Str. 15 Tel.: 089/15 21 74 Sendling St. Morus-Apotheke Friedrich-Hebbel-Str. 18 Tel.: 089/7 60 08 95