Wochenanzeiger
SPEZIAL
10 MINI-IMPLANTATE FÜR FESTE DRITTE ZÄHNE
Liebe Patientinnen/Patienten, unsere Praxis ist von
Vorteile von Mini-Implantaten sind, dass sie schon mit einem kleinen Eingriff eingesetzt werden können und sich leicht pflegen lassen“, weiß Dr. Detlef Glas, der als Zahnarzt mit Praxis in der Münchner Innenstadt bereits zahlreiche Patienten mit Mini-Implantaten behandelt hat. Auch die Kosten sind geringer im Vergleich zu Lösungen mit mehreren Einzel-Implantaten und neu angefertigtem Zahnersatz. Quelle + Bild: Dr. Detlef Glas
Dr. Detlef Glas
- Zahnarzt Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie - Laser - Parodontologie
Sonstiges: eigenes zahntechnisches Meisterlabor, dreidimensionales Röntgen (DVT) schonende effektive Zahnaufhellung mit Laser, Prophylaxeabteilung, Ästhetische Zahnheilkunde
Donnerstag, 25. Mai 2017 bis Freitag, 09. Juni 2017 wegen Urlaub geschlossen. Ab Montag, 12. Juni 2017 sind wir wieder für Sie da.
Frau Dr. med. B. Eckstein Ärztin für Allgemeinmedizin und das Praxisteam Terofalstraße 23 a · Blumenau · Telefon 700 11 12
FXS-Lifte
Theatinerstraße 35/V · 80333 München · 089/22 38 01 www.dr-glas.de
Unbeschwert lachen, essen, was einem schmeckt und sich angeregt unterhalten: Was für viele selbstverständlich ist, kann für Menschen mit dritten Zähnen zum Problem werden. Denn sitzt die Prothese schlecht, bedeutet dies eine echte Einschränkung im Alltag. Für mehr Lebensqualität sorgen Mini-Implantate, mit denen die Prothese fest im Kiefer verankert wird. Sie eignen sich besonders als naturnaher Zahnwurzelersatz bei zahnlosem Kiefer, da sie fest im Kieferknochen einwachsen, so dass sich die Prothese sicher auf den Verankerungen fixieren lässt. „Die
Franz Xaver Stelzl Ihr Treppenliftprofi aus der Region SAUBER – ZUVERLÄSSIG – FREUNDLICH
Dr. Glas besitzt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung.
Beratung, Montage, Service, alles aus einer Hand!
KINDERN RICHTIG HELFEN
Je nach Alter des Kindes dürfen diese Maßnahmen mehr oder weniger intensiv sein. Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die erklärten Techniken unter fachmännischer Anleitung zu üben. Ein interessanter Abend zu einem wichtigen Thema, das in zwei Stunden zwar nicht erschöpfend behandelt werden konnte, aber wichtige Informationen und Denkanstöße bot. Das umfangreiche Kursprogramm der Johanniter-Unfallhilfe e. V. München bietet hier eine Fülle von Vertiefungsmöglichkeiten (www.johanniter-unfallhilfe.de).
Krammer Photographie
„Das Wichtigste ist“, erlärte Heusing, „zunächst Ruhe zu bewahren, das Kind zu trösten und schnellstmöglich Hilfe zu holen.“ (Notruf 112). Im Gespräch mit den Rettungskräften sollten die sogenannten fünf W-Fragen beantwortet werden. Diese lassen sich auch im Telefongespräch mit dem Notrufteam klären. Ziel ist, das richtige Rettungsteam schnellstmöglich zum Unfallort zu schicken. Weitere Ersthilfemaßnahmen wie das Überstrecken des Kop-
fes, die stabile Seitenlage bei intakter Atmung oder andernfalls Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzdruckmassage, folgen bis zum Eintreffen des Rettungsteams.
Raphael Patrick
Geburtsdatum: 01.04.2017 Gewicht: 3120 gr. Größe: 51 cm Uhrzeit: 08:07 Uhr
Alexander
Geburtsdatum: 23.04.2017 Gewicht: 3050 gr. Größe: 52 cm Uhrzeit: 05:54 Uhr
Max Cornelius
Geburtsdatum: 04.05.2017 Gewicht: 3580 gr. Größe: 52 cm Uhrzeit: 08:06 Uhr
HELIOS Klinikum München West Steinerweg 5 | 81241 München I Telefon (089) 88 92-2329 www.helios-kliniken.de/muenchen-west/
Gesundheit aktuell
Zu einem Vortrag zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ haben sich interessierte Zuhörer in der Ambigon Apotheke in der Rosa-Bavarese-Straße getroffen. Der Vortragende Jürgen Heusing, Sanitätsausbilder beim Johanniter-Unfallhilfe e. V. München, brachte dem Auditorium in gut zwei Stunden wesentliche Aspekte der Kinderersthilfe näher.
Wir feiern unseren 1000sten montierten Lift Kostenlose und unverbindliche Beratung Barrierefrei durchs Leben Treppenlifte · Plattformen · Hebebühnen
FXS-Lifte
Hertwigplatz 1 · 80997 München 089 / 818 939 95 · fxs-online@web.de · www.fxs-lifte.de
Alten-/ Krankenpflege
Seniorenbetreuung
Wanne raus - Dusche rein! SiMobile, medizinische Fußpfle- chere Duschoase statt alter ge / Frisörmeisterin kommt ins Badewanne. 1 Tag Umbau Haus. Tel. 089/64167564 (AB) einfach, schnell, günstig! Pflegekassenförderung bis ¤ 4000. Ausstellung in München, Hinterbärenbadstr. 80 Beratung und Energiearbeit, T. 089/7555891 Infomaterial kostenfrei unter Professionelle Fußpfl. kommt Telefon 089/54031958 oder auf ins Haus, Tel. 0179/6719810 muenchen.badbarrierefrei.de Betreuung u. Hauswirtschaft von „Freunde helfen“, einem Nach langjähriger BerufserMünchner Sozialunternehmen. fahrung im Bereich Medizin Info Telefon: 089/1490268-134, würde ich Sie gerne im Alltag www.freunde-helfen.net betreuen. Über Ihren Anruf Marions Reikimassagen, Tel. würde ich mich freuen, Telefon: 0172/9809161 0176/84172777
Gesundheit
Notdienst
Sonn- und Feiertagsdienst
Donnerstag, 25. Mai 2017
Sonntag, 28. Mai 2017
Laim Droste-Hü lshoff-Apotheke Droste-Hü lshoff-Str. 18 Tel.: 089/57 14 44
Laim Veit-Stoß-Apotheke Sandrartstr. 26 Tel.: 089/56 88 63
Nymphenburg Nibelungen-Apotheke Romanplatz 8 Tel.: 089/17 16 33
Nymphenburg Ambigon-Apotheke Rosa-Bavarese-Str. 5 Tel.: 089/1 22 80 91 40
Pasing Apotheke am Pasinger Markt Bäckerstr. 4 Tel.: 089/844866
Karlsfeld Central-Apotheke An der Wögerwiese 4 Tel.: 08131/4 54 71 51
Mü nchen Zentrum Regenbogen-Apotheke Sonnenstr. 33 Tel.: 089/59 36 59
Mü nchen Zentrum Rathaus-Apotheke Marienplatz 8 Tel.: 089/55 35 20