KW 06-2019

Page 4

4

Auswahl

Alexander Reissl Der 60-Jährige ist Vorsitzender der SPD-Fraktion im Münchner Stadtrat.

Mittwoch, 6. Februar 2019 | Nr. 6

ANZEIGE

Nach 40 Jahren beim Autohaus Westend in den Ruhestand

„Europa sichern und erhalten“ Der Neujahrsempfang der SPD stand im Zeichen der Europawahl

Auf dem Bild v.l.n.r.: Michael Kebernik, Wolfgang Riedel, Rupert Oczycz, Hans-Jürgen Schlosser, Florian Riedel. Herr Rupert Oczycz begann am 2. Januar 1979 als Kundendienstberater beim Autohaus Westend. Anfang 1987 wurde er Automobilverkäufer für die Marken Audi und Volkswagen, und betreute Großkunden, die ihm über viele Jahre die Treue gehalten haben. Nicht nur seine Kunden schätzen ihn als Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Fahrzeug, sondern auch die Geschäftsleitung vom Autohaus erkennen die Leistung und Zuverlässigkeit des Mitarbeiters an. Am 31. Januar ging Herr Oczycz nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Pfarrfasching ist St. Benno Neuhausen/Maxvorstadt · Der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrei St. Benno München lädt auch in diesem Jahr wieder alle Faschingsfreunde zum Pfarrfasching ins Pfarrzentrum Bennopolis (Kreittmayrstraße 29) ein. Am Freitag, 8. Februar, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) wird unter dem Motto „Hexen – Helden – Heilige“ getanzt und gefeiert. Für die dazu passende Tanzmusik sorgt erstmalig das „Duo Black & White“. Außerdem können sich die Besucher auf den aktuellen Showtanz der Showtanzgruppe „No Limits“ der Heimatgilde Fürstenfeldbruck und weitere Überraschungen freuen. Ende des Faschingsballs ist gegen 1 Uhr. In der Bar des Elternbeirates des Kindergarten & Hort St. Benno kann anschließend noch bis in den frühen Morgen weiter gefeiert werden. Am Einlass wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro (Schüler und Studenten 6 Euro) erhoben. Der Erlös kommt der Arbeit des Elternbeirates und des Pfarrgemeinderates zugute, um damit Projekte des Kindergarten & Hort St. Benno und der Pfarrei St. Benno zu bezuschussen. red

The City of Prague Philhharmonic Orchestra Christian Schum mann LEITUNG

München · Das Thema Europa stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der SPD im Münchner Norden. „Wir dürfen uns nicht von schnellen, stimmungsvollen Gefühlen oder von Stimmungsmache verleiten lassen“, betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz in ihrer Ansprache im Augustiner Keller, der mit rund 500 Gästen gut besucht war. „Unser Europa dürfen wir nicht den Populisten überlassen. In diesem Jahr gilt es Europa zu sichern und zu erhalten.“ Dafür werde man als Partei kämpfen. „Die Menschen können uns vertrauen, weil wir für sie da sind. Wir sind anerkannt und jederzeit ansprechbar. Die SPD lebt!“

Am 26. Mai ist Europawahl Die Europawahl findet heuer am 26. Mai statt. Bei der SPD im Münchner Norden ist man sich sicher, dass es diesmal

um sehr viel geht: Gewinnen die Europäer und Demokraten oder die Nationalisten und Populisten, die mit Europa nichts am Hut haben? Eine große Verantwortung für alle Wähler. „Eines ist sicher: Ohne eine starke Europäische Union gibt es kein starkes München und auch kein starkes Bayern“, sagte Julia Schönfeld-Knor. „München ist ein Ort, der urban, lebendig und lebenswert ist. Dafür möchten wir gute Rahmenbedingungen schaffen. Nur gemeinsam erhalten wir unser München, unser Bayern und unser Europa, in dem wir frei leben und agieren können“, so die SPD-Stadträtin weiter.

„Beispiellos in der Geschichte“ Die SPD-Politiker waren sich an diesem Abend einig: Selbst wer manchmal Zweifel hat an Entscheidungen in Brüssel, die Europäische Union sei ein einzigartiges Frie-

Die Schäffler tanzten auf dem Neujahrsempfang der SPD. Bild: sb densprojekt. Dies betonte auch Alexander Reissl: „Man nimmt es als selbstverständlich hin, dass es in Europa keinen Krieg mehr gibt“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Münchner Stadtrat. „Ein großer Teil unseres Lebens ist davon geprägt, dass die europäischen Staaten zusammenwachsen und in Freundschaft und Frieden miteinander verkehren.“ Doch seit einigen Jahren gelten diese Sicherheiten nicht mehr. „Für mich war es immer selbstverständlich, dass der Nationalismus in Europa keine Chance mehr hat. Es ist ein außerordentlicher Vorzug, in einer europäischen Union leben zu dürfen, in der es seit 74 Jahren – das ist ein ganzes Menschenleben – eine vernünftige Verständigung und einen freundlichen Umgang mit den Nachbarvölkern gibt. Das gibt es

in der gesamten Geschichte nicht und ist beispiellos.“

„Unsere Zukunft liegt in Europa“ Deshalb sei es so wichtig, am 26. Mai zur Europawahl zu gehen. „Natürlich würde ich mich freuen, wenn die Menschen die SPD wählen. Aber fast genauso würde es mich freuen, wenn sich die Wähler für eine demokratische und europafreundliche Partei entscheiden. Wir werden weiter für die Idee des Friedens in Europa werben.“Ähnlich sah dies Dieter Reiter: „Unsere Zukunft liegt in Europa, nicht im Nationalstaat“, sagte Münchens Oberbürgermeister, der den Neujahrsempfang zugleich zum Anlass nahm, sich bei den vielen Ehrenamtlichen im Saal zu bedanken. „Unser ganzes System würde nicht funktionieren, wenn es nicht so viele Ehrenamtliche in unserer Stadt geben würde.“ sb

EINE NACHT MIT

JAMES BOND

Musikalische Higghlights aus SKYFALL GOLDENEYE CASINO RO YALE A LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU GOLDFINGER DER SPION, DER MICH LIEBTE IN TÖDLICHER MISSION IM GEHEIMDIENST IHRRER MAJESTÄT U.A. Eine Produktion der Europäiscchen FilmPhilharmonie

30./31. März 2019 Sa./So. · 20 Uhr · Philharm monie Tickeets: München Tickeet (089)

54 81 81 81 und allee bekannten VVK-Stellen · www.muenchenevent.de

Neujahrsempfang der SPD im Münchner Norden (von links): Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit Stadträtin Julia Schönfeld-Knor, der Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz und Alexander Reissl, dem Fraktionssprecher der SPD im Stadtrat. Bild: sb

Auch die SPD-Stadträte Klaus Peter Rupp, Kathrin Abele und Verena Dietl haben sich den Neujahrsempfang der SPD nicht entgehen lassen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die heuer anstehende Europawahl. Bild: sb


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.