KW 48-2010

Page 9

Werbe-Spiegel · Nr. 48 Mittwoch, 1. 12. 2010

Mein München: Pasing

9

PAS

Abenteuer Klassik Jugendkulturwerkstatt verleiht klassischer Musik ein neues Gesicht Pasing · Als „todlangweilig“ wird klassische Musik meist von Kindern und Jugendlichen beschrieben. Dieses Vorurteil von Kindern möchte die Klassikwerkstatt abschaffen und die Jugendlichen mit einem aufregenden Programm vom Gegenteil überzeugen. Bereits zum 13. Mal zeigt die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik (AugustExter-Str. 1) in diesem Winter zwei kindgerechte Konzerte, die auch junge Besucher für

diese Musikrichtung begeistern: Von Freitag, 3. Dezember, bis Montag, 5. Dezember, präsentiert Münchens Kleinstes Opernhaus das Programm „Große Oper für kleine Menschen“ und am Samstag, 11. Dezember, bringt concierto münchen seine Fassung des bekannten Kinderbuchs „Pinocchio“ auf die Bühne. Ziel der Klassikwerkstatt ist es, den Kindern verschiedene Wege zum Kulturgut Musik zu eröffnen und auf diese Weise

die Liebe zu einer neuen-alten Musikrichtung zu wecken. Dabei geht es aber nicht ausschließlich um das reine Hörerlebnis, sondern auch um das eigene Ausprobieren. Deshalb haben die Besucher nach den Konzerten die Möglichkeit, den Künstlern Fragen zu stellen und interaktiv auf und hinter der Bühne ihre eigene Musikalität zu erproben. Die Klassikwerkstatt ist nicht nur für diejenigen ein Erlebnis, die klassische Musik ohnehin

schon mögen, sondern auch – und vor allem – für die, die noch davon überzeugt werden müssen, dass diese „altmodische“ und „verstaubte“ Musik eine ordentliche Gänsehaut verursachen kann. Der Eintritt zu allen Konzerten beträgt 7 Euro für Kinder und 12 Euro für Erwachsene. Kartenvorbestellung und Informationen unter Tel. 8888806 oder im Internet auf www.muenchenticket.de. red

Weihnachtsausstellung ab 4. Dezember bis 24. Dezember 2010 H

Z

K

Fortsetzung von Seite 1 Mit dem Ganztagesbetrieb und der für Gymnasien nicht selbstverständlichen Schulsozialarbeit sei die Schule den meisten anderen Gymnasien einen Schritt voraus. „Meinen Respekt für diese Leistung.“ Auch Stadtschulrat Rainer Schweppe war des Lobes voll. Trotz enger Finanzen habe die

Opel Häusler Niederlassung Neuaubing erhält Opel-Service-Pokal

Ö

N

I

G

Schule viel bewegt. „Meine Wünsche für die Schule wäre eine gebundene Ganztagesschule mit einem Doppelstundenrhythmus“, so Schweppe. Dazu müsse die Schule mehr finanzielle Unterstützung erfahren. „Das Karlsgymnasium hat in dieser Hinsicht mehr Beachtung verdient. Wir werden sehen, was wir dafür machen können.“ U.S.

wurden die technische Werkstattleistung und die optimal abgestimmten Kundendienstprozesse bei Inspektionen. „Es sind unsere motivierten Mitarbeiter, die diese Prozesse mit Leben füllen“, so Niederlassungsleiter Mirko Farkasch.

„Sehr gut“

v.l.: Helmut Huttinger, Serviceleiter; Peter Müller, Geschäftsführer; Mirko Farkasch, Niederlassungsleiter; Ralf Arendt, Distriktleiter Service Adam Opel GmbH, Manfred Zehentner, Serviceberater; Thomas Haus, Distriktleiter Technik Adam Opel GmbH. Foto: pi

„Qualität selbstverständlich“ „Diese Auszeichnung freut uns sehr“, sagt Geschäftsführer Peter Müller, „denn sie steht für etwas, das für jeden Opel-Servicepartner selbstverständlich ist: Qualität im Kundenservice.“

R

100 Jahre „Karls“

„Auszeichnung freut uns sehr“ Neuaubing · Für besondere Leistungen im Werkstattbereich erhielt das Opel-Autohaus Häusler in Neuaubing (Bodenseestr. 257) am Mittwoch, 24. November, den Opel-Service-Pokal. Seit 1999 überprüfen die unabhängigen Experten der DEKRA die Betriebe der Opel-Servicepartner jährlich mit einem Werkstatttest. Auch in diesem Jahr wurde die Niederlassung der Häusler Automobil GmbH & CO KG in München Neuaubing ausgezeichnet.

E

Blutenburgstraße 39 · 80636 München Tel./Fax 0 89 / 18 44 65 · www.herzkoenig.de

Beim Test wurde von unabhängigen Experten ein mit versteckten Mängeln präparierter Wagen zur Inspektion abgege-

ben. Alle Fehler wurden von der Servicewerkstatt des Autohaus Häusler entdeckt und fachmännisch repariert. Positiv bewertet

Der Test wird mit Auszeichnung abgeschlossen, wenn bei einem unangekündigten Werkstatttest nicht nur bei der Mängelbeseitigung mit „Sehr gut“ abgeschnitten wird, sondern auch der gesamte Serviceprozess von der Terminvereinbarung bis zur Rechnungsstellung die Note eins erhält. red Häusler Automobil GmbH & Co. KG, Niederlassung Neuaubing, Bodenseestr. 257, 81249 München, Tel. 8932800

Rund 250 Gästen wohnten dem Festakt bei. Im Bild Christa Stock, Karin Oechslein, Rainer Schweppe, Ingrid Bucher, Ludwig Spaenle und dritte Schülersprecherin des Karlsgymnasiums Laura Worsch (v.l.). Foto: US

ANZEIGE

HUK-COBURG-Versicherungsgruppe

Kfz-Versicherung auch nach dem Stichtag noch kündbar Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung, der 30. November, ist vorbei: Doch viele Autofahrer halten ihre Beitragsrechnung erst danach in den Händen und merken, dass sie für ihre Versicherung künftig tiefer in die Tasche greifen müssen. Wer sich über die Mehrkosten ärgert, kann trotzdem noch handeln. Durch das Sonderkündigungsrecht, das in allen Verträgen festgeschrieben ist, können Autofahrer auch noch zu einem späteren Zeitpunkt, zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Nicht mehr zahlen als im Vorjahr Sein Sonderkündigungsrecht kann man geltend machen, wenn das Beitragsniveau des Tarifs steigt und/oder wenn Veränderungen in der Typ- oder Regionalklasse zu Verteuerungen führen. Ob man außerhalb der Regel die Versicherung wechselt, weil die Kfz-Haftpflicht- oder die Kaskoversicherung jeweils allein oder gemeinsam teurer werden, spielt keine Rolle. Wer kündigen will, muss das innerhalb eines Monats nach Erhalt der Rechnung schriftlich tun. Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sich für ein Einschreiben mit Rückschein entscheiden. Ausnahmen Das Sonderkündigungsrecht greift allerdings nicht, wenn die veränderte Regionalklasse durch einen Umzug in einen schlechter eingestuften Zulassungsbezirk verursacht wird. Und auch wer im laufenden Jahr einen Unfall hatte, der zur Verschlechterung des Schadenfreiheitsrabatts führte, kann seinem Versicherer nach dem Stichtag nicht einfach Adieu sagen.

Mit der Mehr-Wissen-ID können Sie auf www.wochenanzeiger-muenchen.de oder auf www.mehr-wissen-id.de Bilder, Internetadresse, Gutscheine und mehr hinterlegen! Infos: 089 /546 55-340

Vergleichen leicht gemacht Damit ein Kunde vergleichen kann, ob und warum sich die Prämie erhöht, steht auf jeder Rechnung ein Vergleichsbeitrag, darauf macht die HUK-COBURG aufmerksam. Bei Gegenüberstellung des neuen Beitrages kann man erkennen, wie viel der Kunde hätte zahlen müssen, wenn bereits im noch laufenden Jahr seine künftige Schadenfreiheitsklasse gegolten hätte.

Teure Autoversicherung – jetzt noch kündigen und zur HUK-COBURG wechseln

09 30.10.20 AutoBild:

ng rsicheru Autove

arife« »Topb-eTi der BURG HUK-CO

Sonder-Kündigungsrecht Jetzt noch wechseln Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: TOP-Schadenservice TOP-Partnerwerkstätten TOP-Tarife

KUNDENDIENSTBÜRO Jutta Knödl Telefon 089 82020422 Telefax 089 82020424 jutta.knoedl@HUKvm.de Landsberger Straße 461 81241 München Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo. u. Do. 14.30–18.00 Uhr und nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.