Werbe-Spiegel · Nr. 35 Mittwoch, 1. 9. 2010
Mein München: Aktuelles
Imposanter Festzug durch Aubing
Schicke Brillen… ...müssen nicht teuer sein!
„Trachtengau München und Umgebung“ feiert 100-jähriges Bestehen Aubing · Beim diesjährigen Aubinger Herbstfest, das von 9. bis 12. September auf der Belandwiese am Germeringer Weg stattfindet, gibt es ein über die Grenzen Aubings hinaus bedeutsames Ereignis: Der „Trachtengau München und Umgebung“ feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Heimatabend, durch einen Festgottesdienst mit Standartenweihe und einen großen Festzug. Schirmherrin ist Bezirksrätin Barbara Kuhn, die im Trachtenverein „GTEV Almfrieden Aubing“ selbst aktives Mitglied ist.
1 Paar Sonnengläser* fern o. nah, braun, grün, grau
Viel Beachtung fand das Trachtengaufest 1956 – hier der Feldgottesdienst vor der Aubinger Kirche St. Quirin. Foto: pi
ab ¤
39,-
1 Paar Sonnen-Gleitsichtgläser* in Ihrer Glasstärke *für Ferne/Nähe sph +/4.0 cyl.+ 2.0 dpt.
ab ¤
nn halb ein Sie inner6 Woche er Testphase lichkeit n eine Unvertrvon festste ägIhre Bri llen, nehmen lle zurück wir tauschen und die kostenlos Gläser um!
VER •
ab ¤
59,-
Brillenreparaturen sofort!
Ä GLIC TR We
Ihren kostenlosen
Sehtest
•
IE
89,-
1 Paar Gleitsichtgläser* aus leichtem Kunststoff
E ITS HK
GLEITSICHT GLÄSER
RAN T GA
Bequem, komfortabel, praktisch ohne lästigen Brillenwechsel
erhalten Sie bei UNS!
WIR PRÄSENTIEREN DEN NEUEN BRILLENCHIC! Das Fachgeschäft für Optik und Foto Sauerbruchstr. 8, 81377 München am Großklinikum Großhadern Telefon 70 34 76, Fax 7 00 52 75 6 Bhf. Großhadern / NUR IM FILSERHOCHHAUS • Passfotos sofort • riesen Parkmöglichkeiten rund ums Haus •
drucksvolle Demonstration der Heimatliebe und als leidenschaftliches Bekenntnis zu Art und Sitte der Altvorderen. Auftakt des Gaufestes war ein großer Heimatabend“, schrieb der Würmtal-Bote am 3. Juli 1956: „Die Vielzahl der im Festzug vertretenen Trachten lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Es war als hätte das bayerische Oberland seine kostbarste Schatztruhe geöffnet. Röcke, Schürzen, Schultertücher und die mit Blumen besteckten Miedergeschnüre der Frauen und Mädchen wetteiferten in ihrer Farbenpracht, die gemalt zu werden des Pinsels eines Leibls wert war. Frauen und Männer trugen die Tracht wie ein Ehrenkleid und waren sich ihrer Würde voll bewusst. Zwischen den Klängen der
Blasmusik, die den Schritt bestimmen, klangen immer wieder urwüchsige Juchzer, wie es bei den Trachtlern Brauch ist.“ Wer sich also für Brauchtumspflege und schöne Trachtengewänder interessiert, ist beim Aubinger Herbstfest auch heuer am richtigen Ort: Am Samstag, 11. September, hält der „Trachtengau München und Umgebung“ um 17 Uhr sein Totengedenken mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal vor der Aubinger Pfarrkirche St. Quirin (Ubostr. 5) ab. Im Festzelt beginnt dann um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) der Gauheimatabend, bei dem die Trachtler im festlichen Rahmen traditionelle Unterhaltung und Tänze vom Feinsten zeigen; die Musik spielt bis 23 Uhr.
Bereits um 8 Uhr beginnt am Sonntag, 12. September, der Empfang der rund 40 Vereine, die mit ihren Fahnenabordnungen erscheinen. Ab 9.30 Uhr feiert der Trachtengau seine große festliche Messe mit Standartenweihe im Festzelt. Der Festgottesdienst wird vom Männergesangverein Germania Aubing und einer Bläsergruppe mit der Haydnmesse musikalisch gestaltet. Nach dem Mittagessen, bei dem Ehrentänze gezeigt werden, formiert sich der imposante Festzug, der dann ab 14 Uhr mit rund 40 Vereinen, einem Prachtgespann der Brauerei, fünf Festwagen, zwei Festkutschen und acht Musikkapellen durch Aubing zieht. Nach weiteren Ehrentänzen klingt der Trachtentag gegen 18 Uhr aus. E.S.
www.kaisers-tengelmann.de
Ihr Anzeigenblatt auf dem iPhone! www.wochenanzeiger-muenchen.de oder direkt im iTunes-Store.
Bella Italia!
Galbani Santa Lucia Mascarpone classic 80 % Fett,
250-g-Becher, 100 g: € 0,80
23%
FÜR SIE IM ANGEBOT
Gültig vom 02.09. bis 04.09.2010
**Preise und Angebote gelten nicht in Vinzenzmurr-Filialen!
Frische Schweineschnitzel** oder Schlegelbraten** je 100 g
WE_KW35_M Druckfehler vorbehalten.
Frischer Krustenbraten**
Gurken
aus der Putenbrust, mit Haut, ohne Knochen,
aus den Niederlanden, Kl. I,
100 g
Stück
BILLIGER
1 99
Bontà Divina original italienisches Dessert Tiramisu oder Panna Cotta Caramel,
je 2 x 90- bzw. 2 x 120-g-Packung, 100 g: ab € 0,46
0 39 Aus unserer Frisches Schweinefilet** besonders zart,
100 g
Fachmetzgerei
0 59 0 39
Lactosefrei, glutenfrei! Prager Schinken** oder Bayerischer Domschinken**
44%
BILLIGER
1 11
Caffè Latte ,,Lupo Biondo“ original italienischer Kaffeegenuss mit BIO-Vollmilch,
200-g-Flasche, 100 g: € 0,35
30%
BILLIGER
0 69
Tafeltrauben
Amaro Ramazzotti
Frutta & Fibra
aus Griechenland, Kl. I, Sorte: Thompson Seedless, kernlos,
30 % Vol.,
italienischer Fruchtaufstrich mit Weizenkeimen, verschiedene Sorten,
500-g-Schale,
0,7-l-Flasche, 1 l: € 12,69
je 340-g-Glas, 1 kg: € 3,26
1 kg: € 1,98
gegart,
je 100 g
29%
1 49 0 99
0 79 Lactosefrei, glutenfrei! Original Parma-Schinken** 18 Monate gereift,
100 g
Glutenfrei! Schweizer Käsespezialitäten** verschiedene Sorten, z. B. Appenzeller, 48 % Fett i. Tr., würzig,
Volvic Naturelle
6 x 1,5-l-PET-MW-Kasten, zzgl. Pfand: € 3,00, 1 l: € 0,44
100 g
8 88
Löwenbräu Oktoberfestbier + Krug GRATIS 20 x 0,5-l-MWKasten, zzgl. Pfand: € 3,10, 1 l: € 1,20
27%
2 99
BILLIGER
1 49
BILLIGER
3 99
12 99
11 99
Infos unter: 089/546 55-340
Besuchen Sie uns: www.foto-optik-stephan.de
Erstes Bierzelt Bereits im Jahre 1956 war Aubing Austragungsort eines Gaufestes, als der Verein Almfrieden sein 35jähriges Bestehen in Verbindung mit dem 37. Trachtenfest des Isargaus feierte. Das damalige Fest war auch für Aubing ein historisches Ereignis, wurde doch für diesen Tag des erste Bierzelt nach dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Nun hoffen die Veranstalter, und allen vorweg die Aubinger Trachtler, dass das Gaufest heuer genauso erfolgreich abläuft und beurteilt wird wie das von 1956. „Mit den Trachtenvereinen der Nachbargaue, die zum Festort teilweise erhebliche Entfernungen zurückzulegen hatten, schätzt man die Gesamtzahl der in Tracht erschienenen Festteilnehmer auf mehr als 3000. Fast noch einmal so viele Zuschauer erlebten das Gaufest als ein-
5
&
26%
BILLIGER
1 11 Berchtesgadener Land fettarmer Joghurt 1,5 % Fett,
500-g-Becher, 1 kg: € 0,98
29%
BILLIGER
0 49