Wochenanzeiger
Ihr Team der St. Vitus Apotheke wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
SPEZIAL
7
Elisabeth Raster Barbara Plechaty
Apothekerin, Homöopathie und Naturheilverfahren (stellv. Apothekenleitung)
Apothekerin (Inhaberin)
Kristina Brunn Fachapothekerin für Offizinpharmazie
Birgit Ansin
Tina Lange
Angelika Ottl
Apothekerin
PTA
Apothekerin
Katharina v. Mendel
Ciara Kressierer
PTA-Auszubildende
PKA
Ingrid Mayer Apothekerin
Monika Czeike
Unter diesem Motto haben sich 19 Betriebe aller Art rund um den Harras – mitten in Sendling – zusammengefunden um sich im Interesse ihrer Kunden zu präsentieren. Ob Café, Reinigung, Blumengeschäft oder Apotheke – bei uns finden Sie wirklich alles und bekommen noch ein Lächeln und ein freundliches Wort von uns dazu.
Martina Gruber
Zarife Gülcan
PTA
PTA
Fach-PTA für Ernährungsberatung
Gerlinde Schwarz
Tugba Aktas
PTA
PKA
Veronica Petrone PTA
Ingrid Schellmoser PTA (Lieferservice)
Seien Sie neugierig: Ab 2018 finden Sie monatlich neue Angebote der St. Vitus Apotheke in Ihrem Sendlinger Anzeiger! Plinganser Str. 47· 81369 München – Am Harras · Telefon 089 /7 25 11 66 Fax 089 / 74 79 13 88 · WhatsApp + 49 152 3722 42 13 · www.stvitus-online.de
Im Viertel gut umsorgt
DAS ALLES BIETEN WIR AM HARRAS
DIE ST. VITUS APOTHEKE HILFT Das Team der St. Vitus Apotheke berät gerne und fachkundig. Inhaberin Barbara Plechaty erzählt, worauf es ihr ankommt:
Plinganserstraße
„Wir sind ein Familienbetrieb geblieben.“
Die St. Vitus Apotheke gibt es seit bald 40 Jahren. Wie gelingt diese Stabilität?
dm-Drogerie
Lindenschmitstraße
Barbara Plechaty: Meine Mutter hat die Apotheke im Sommer 1979 gegründet. Wir sind immer ein Familienbetrieb geblieben: Nach vier Jahren Studium in Berlin und einem Jahr Praktikum in München habe ich in der Apotheke meiner Mutter gearbeitet und diese nach meiner Familienpause im Jahr 2000 übernommen. Fortbildung sichert fachkundige Beratung Das Fachwissen ändert sich ständig – gerade im Gesundheitsbereich schreitet die Entwicklung mit großen Schritten voran. Wie kann eine Apotheke da mithalten?
ans Plin g
Commerzbank €
erst
raß e
Barbara Plechaty: Wir sind immer auf der Höhe der Zeit. Alle Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen zu verschiedenen Schwerpunkten teil, etwa zu Fachgebieten wie Diabetes, Bluthochdruck, Schwangerschaft, Gelenkerkrankungen, Impfberatung … Dazu kommen Team-Schulungen im Haus zu aktuellen Themen, z. B. Erkältung oder Allergie. Ich freue mich, dass wir damit ein bestens geschultes Personal haben, das unsere Kunden ausführlich und immer auf dem neuesten Sachstand beraten kann. Dr. med. Rubinger
Edeka
Kompetent – schnell – individuell Es gibt inzwischen viele Online-Apotheken. Wie reagieren Sie darauf? Barbara Plechaty: Viele gute Gründe sprechen dafür, sich bei Gesundheitsproblemen an die Apotheke vor Ort zu wenden: Die Versorgung mit den notwendigen Arzneimitteln erfolgt unschlagbar
schnell, da wir viermal täglich vom Großhandel beliefert werden. Nachts sowie an Sonn- und Feiertagen sorgen die Apotheken der Stadt dafür, dass Patienten lebensnotwendige Medikamente umgehend erhalten. Kundennähe ermöglicht eine umfassende persönliche Beratung. Zudem fertigt die Apotheke individuelle Rezepturen für den einzelnen Patienten in kürzester Zeit an. Nähe – Vernetzung – Service Was bieten Sie Ihren Kunden hier am Harras? Barbara Plechaty: Freundlichkeit und kompetente Beratung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Für spezielle Fragen in Sachen Ernährung, Homöopathie und Naturheilkunde stehen geschulte Mitarbeiter zur Verfügung. Mit der Aromatherapie bieten wir wohltuende Produkte aus eigener Herstellung zur Hautpflege, bei Erkältung und für Schwangere und Kinder. Durch den guten Kontakt zu den umliegenden Arztpraxen können wir Unklarheiten oder Fragen unkompliziert und schnell klären. Unsere Kunden können ihre Bestellungen bei uns telefonisch, per Fax oder Mail oder, ganz neu, per WhatsApp aufgeben. Ebenso bieten wir einen täglichen Lieferservice, sollte ein Kunde sein Medikament nicht persönlich abholen können. Nicht zuletzt ist unsere Apotheke auch sozialer Treffpunkt. Wir nehmen uns Zeit und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Freuden unserer Kunden. Gesundheit ist mehr als Medizin!