3
Jugend
W/P | Nr. 16 | Mittwoch, 19. April 2017
RealschĂźler zu Gast an der FOS Schnuppertag sollte Perspektiven aufzeigen
Lust auf schĂśne Schuhe ...
Die
Jekutsch Community S CHUHLADEN
Schuhreparatur + Annahme Textilreinigung
PeiĂ&#x;enberg, Sonnenstr. 44 Tel. 0 88 03/46 52
fĂźr das FĂźnfseenland
Das Parsberg Echo auf Facebook!
B E L H U G F A M V O F A
M A E S H E R N G E S C H T N E G L I G E P E E O LÜsung des I R Rätsels L I E E T N E A A O A U S D R U C K R A A V E T U G
K O S S E T L E A N D R E L R L E AM T MA I N S E N D
Bäder ¡ Heizung ¡ Spenglerei Solar Kundendienst Erich Maier GmbH Weilheim ¡ Tel. 08 81/36 92
Osterhase und Osterschnecke 34 Kinder waren mit Osterbasteln dabei
Zwanzig Realschßler verbrachten einen Vormittag an der FOS. Weilheim ¡ Dass die Kooperation zwischen der Realschule Weilheim und der FOS Weilheim gelingt, bewies erneut der diesjährige Schnuppertag, bei dem zwanzig Realschßler zusammen mit zwei Lehrkräften die Gelegenheit bekamen, einen Vormittag an der FOS zu verbringen. Dabei erhielten sie nicht nur einen theoretischen Einblick in die vier Ausbildungsrich-
tungen – Agrar-, Bio- und Umwelttechnologie, Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung – sondern durften auch selber mikroskopieren, lernten im Bereich Technik mithilfe von Versuchen das Prinzip der Induktion am Beispiel des Transrapids kennen und schauten den FOS-Schßlern ßber die Schulter wie diese an der Werkbank arbeiteten. Zu guter Letzt stellten an-
Bild: RSWM
gehende Abiturienten die Vorteile heraus, die sich mit dem Besuch der Fachoberschule ergeben: Diese bietet durch ihre fachpraktische Ausbildung in den Betrieben vor Ort die MÜglichkeit der beruflichen Orientierung. Zudem wird die Eigeninitiative der Schßler gefÜrdert, da diese sich eigenständig um einen Praktikumsplatz bemßhen mßssen. pe
Kurz gemeldet
RiesenspaĂ&#x; hatten die Kinder wieder beim Osterbasteln der evangelischen Gemeinde. Bild: Evangelische Gemeinde PeiĂ&#x;enberg ¡ Bunte Eier, Hasen aus Waschlappen oder doch lieber einen Osterhasen backen? Die Auswahl beim dritten Osterbasteln der evangelischen Gemeinde PeiĂ&#x;enberg fiel den 34 Kindern nicht leicht. Bei herrlichem FrĂźhlingswet-
ter fanden auĂ&#x;erdem zahlreiche Spiele statt. Während einer kurzen Butterbrezenund Kuchen-Pause versteckte der Osterhase unbemerkt einige Leckereien. Dieser besuchte danach noch die Kinder, um ihnen zu erzählen, was zum Beispiel die Schnek-
ke mit Ostern zu tun hat. Nach fĂźnf Stunden Spiel und SpaĂ&#x; war der Nachmittag schon wieder rum. Die sechs Jugendlichen unter der Leitung von Daniel Illich sprachen von einem sehr ruhigen und lustigen Nachmittag. pe
Exportrinder gesucht Weilheim / Landkreis ¡ Fßr verschiedene Exportanfragen suchen die Weilheimer Zuchtverbände Fleckvieh- und Braunvieh-Kalbinnen, die drei bis sechs Monate trächtig sind. Auch steht wieder ein Ankauf von Fleckvieh-Jungrindern im Alter von neun bis zwÜlf Monaten an. Leistungsanforderungen an die Mutter sind dabei mindestens 6.500 Kilo Milch. Die Ankaufspreise haben nochmals leicht angezogen. mka
Auf dem Weg zur Erstkommunion Die Termine in der Pfarreiengemeinschaft Weilheim Weilheim ¡ In der Pfarreiengemeinschaft Weilheim steht wieder die Erstkommunion an. So werden folgende Kommunionkinder an diesen Terminen erstmals die Kommunion empfangen.
dorf, Christopher Berger, Annika Dahlmanns, Sarah Engel, Antonia Fleskes, Maximilian Haunstetter, Rebekka Halas, Marlene Kliegel, Lilly Kraus, Benedikt Laschewski, Tamara Oleksyn, Elias Ostermayer, Petra Pleic, Erik Pantele, Urban Resch, CharSonntag, 23. April lotte Rieber, Timo Sättler, In Unterhausen: Katharina Leon Schlosser, Giulia Weber Heinisch, Johanna Siebel und und Mia Wirth. Maximilian Wagner. In Marnbach/Deutenhausen: Vincent Sonntag, 7. Mai Gabler, Felix Heine, Maria Herb, Theresa Lutz, Johanna Um 9 Uhr, treten in Mariae Veit, Luca Sailer und Isabella Himmelfahrt zur Erstkommunion an: Stefan Bauer, KaStadler. jetan Evren, Georg Faltermeier, Noah HÜlzl, Lena HofSonntag, 30. April mann, Katharina HammerAn diesem Tag haben ihre schmidt, Karolina Kronas, Erstkommunion in St. PÜlten: Alexander Kunz, Arina Kunz, Alicia Bawab, Katharina Bar- Iren Kraft, Adrian Liebscher,
Ozanya Mazuku, Marlon Ponschab, Lena Parockinger, Janin Pachanowski, Johannes Steiger, Robin Steindl, Quirin Schwabl, Moritz Tabery und Zoe Ziegler. Um 11 Uhr folgen dann in Mariae Himmelfahrt: Felix Arnold, Quirin Bubetz, Benedikta Bechtolsheim, David Bausch, Anna Bausch, Tim Bergmann, Christian Banghard, Manuel Cappiello, Pia FĂźrtsch, Luisa Frasch, Leonie GrĂźner, Julia Kastner, Katharina Kellidis, Florian Klettke, Korbinian Kergl, Leonhard LĂźbbers, Maximilian Neidhart, Fiona Reiser, Marlon Radlinger, Emma Ringholz, Emma Siegerstetter, Letizia Scolaro, Victoria Schertler, Valentin SchieĂ&#x;ler und Thomas Thorn. mka
25. - 28. Mai 2017 Olympia-Reitanlage • MĂźnchen-Riem • Dressur • Springen • Working Equitation • Polo Turnier „MĂźnchen Gold Cup“ • Mounted Games Turnier • Voltigieren • Reitpferdeauktion „SchmuckstĂźcke“ • Schauprogramm • Kinderland • Ausstellung uvm. Tel.: 01806 / 999 0000