27
Leben&Tod
Mittwoch, 27. Februar 2019 | Nr. 9 | G/H/S
Begleiten am Lebensende
Aschenkreuz Starnberg ¡ Die katholische Pfarrkirche St. Maria in Starnberg (Weilheimer Str. 4) lädt am Aschermittwoch, 5. März, zur Heiligen Messe mit Bezeichnung des Aschenkreuzes ein. Die Heilige Messe beginnt um 18 Uhr. Mit dem Aschermittwoch, dem Tag der Asche, beginnt fßr die christlichen Kirchen die vierzigtägige Fastenzeit. Die Bezeichnung Aschermittwoch bezieht sich auf den Brauch, die Asche der verbrannten Palmzweige vom Vorjahr zu segnen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus der Asche zu bezeichnen oder ihr Haupt zu bestreuen. Der Aschermittwoch stellt zugleich auch das Ende der Fastnachtszeit, also der Zeit des Faschings, in der ausgelassen gefeiert wird, dar. lsc
„Letzte-Hilfe-Kurs“ bei den Maltesern Gilching / Landkreis ¡ Dass man nach Unfällen erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Die Malteser mĂśchten mit den Kurzkursen zur „Letzten Hilfe“ Menschen Grundwissen an die Hand geben, um sie zu ermutigen und zu befähigen ihre AngehĂśrigen auf dem letzten Weg des Lebens zu begleiten und sich Sterbenden zuzuwenden. Koordinatorinnen des Malteser Hospizdienstes vermitteln an einem Abend, was AngehĂśrige und Freunde Ăźber das Ende des Lebens wissen sollten und was sie fĂźr die ihnen Nahestehenden tun kĂśnnen. Der „Letzte Hilfe Kurs“ dauert 3,5 Stunden und vermittelt den Teilnehmern Grundwissen zu folgenden Themen „ Sterben als ein Teil
pizdienste, unter Telefon (089) 85837988 sowie unter www.hospizdienst-gilching.de oder www.letztehilfe.info im Internet.
des Lebens“, „Vorsorgen und entscheiden“, „Leiden lindern“ und „ Abschied nehmen“. Einfache begleitende praktische MaĂ&#x;nahmen runden den Kurs ab.
Malteser Hospizarbeit
Nächster Kurs
Die Malteser leisten bundesweit an 62 Standorten Hospizdienste fĂźr Erwachsene, an weiteren 36 Standorten gibt es Malteser Hospizdienste fĂźr Kinder. Seit Ăźber zwanzig Jahre stehen die Malteser fĂźr profundes Wissen in Hospizarbeit und hochqualifizierter Palliativberatung bei bester Vernetzung vor Ort. pe
Der nächste Malteser-Kurs „Letzte Hilfe“ findet am Montag, 18. März, von 18 bis 21.30 Uhr, in der Volkshochschule Gilching statt (Kursnummer 140). Interessenten werden gebeten, sich bei der VHS Gilching in der Landsberger StraĂ&#x;e 17a unter der Telefonnummer (08105) 7790 anzumelden. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt sechs Euro, Mehr Infos gibt es auch bei der Gilchinger Ortsgruppe des Malteser Hospizdienstes unter Telefon (08105) 7759410 oder bei Ina Weichel, der Leiterin der Malteser Hos-
Jemanden am Ende seines Lebens zu begleiten und zu umsorgen, darauf kann man sich vorbereiten. Der Malteser Hilfsdienst bietet hierzu Kurse an. Bild: Malteser
in Germering, im WĂźrmtal un nd iim m Landkreis Starnberg und Berg
Feldafing
Puchheim
Traudl Jutz, 90 Jahre Eva Reich, 79 Jahre
Erich Weber, 91 Jahre Marianne Mahr, 69 Jahre Berta Zeller, 98 Jahre
Klaus Wehrend, 78 Jahre
Gauting
Felix Viererbl, 26 Jahre
Christel Hunsicker, 86 Jahre Anneliese Zunderer, 87 Jahre
Starnberg
Germering
Fritz Schlicht, 86 Jahre
Karlheinz Eidam, 86 Jahre Ella Elisabeth Deiber, 93 Jahre
Georg Ascher, 84 Jahre
Bernried Albrecht Schaetz, 91 Jahre
1@S TMC 'HKED HL 3Q@TDQE@KK
3DK VVV YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD HMEN YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD
Gilching
99,5 % Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung
Seefeld
Marion Maier, 95 Jahre
Ihr Partner auf allen FriedhĂśfen.
Telefon 089 - 84 05 93 94 www.hanrieder.de
Die Gemeinde Herrsching a. Ammersee trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs Herrn Frank Knaak
Tutzing
Paul Vogl, 86 Jahre
Marina Binder, 69 Jahre
Herrsching
WeĂ&#x;ling
Gabriele Pätzold, 73 Jahre
Karl Lampl, 91 Jahre
Wir werden ihm ein dankbares und ehrendes Gedenken bewahren. Ch. Schiller 1. BĂźrgermeister
Pähl Irmtraut Mßller, 79 Jahre
PĂścking Antonio Gobber, 73 Jahre
Unsere Freude, unser Friede, unsere Ruhe, das End all unserer Beschwerden ist nur Gott, glĂźcklich, die zu ihm ihr Herz wenden!
Wir trauern um
Christina Schulte Neue Urnensteine eingetroffen
www.beruehrende-reden.de Individuelle Trauerfeiern. Freie Trauerrednerin Franziska Feldsieper, Telefon 0177/9323592, jederzeit erreichbar.
* 8. Februar 1938
†22. Februar 2019
Jochen Schulte, Petra Swyers, geb. Schulte Christina Swyers, Caden Swyers, William Swyers Familie Ammann, Familie Schlenke, Familie Kleiner Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 28. Februar 2019, um 14:00 Uhr in der Aussegnungshalle im Waldfriedhof in Gauting statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.
Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von den Firmen Ammerland Bestattungen, Herrsching; Abschied, Gilching; Zirngibl, Starnberg; Trauer Hilfe Denk, Germering; und Hanrieder Bestattung, Germering/Mßnchen; zur Verfßgung gestellt.