Wo magazin 1115 web

Page 14

14

WO! Gesundheit

Volles Haus bei Carpe Curam Enormer Besucherandrang zur Eröffnung des neuen Naturheil-Zentrums in Hochheim Über 250 Gäste drückten sich am Eröffnungstag, am 09. Oktober 2015, in den Praxisräumen aneinander vorbei. Es war – im durch und durch positiven Sinne – die Hölle los! Basierend auf der Idee des Wormser Arztes und Umweltmediziners Dr. Peter Germann entstand in weniger als sieben Monaten ein einzigartiges Projekt, das CarpeCuram Naturheilzentrum, das bereits zur Eröffnung nicht weniger als 17 Therapeuten mit 60 Behandlungsformen beheimatet hat. Getreu dem Motto „Genieße die Fürsorge“ kamen in diesen Genuss nicht nur die Besucher, sondern auch alle Therapeuten durch die vielen interessierten Gäste und die ganzen Aufmerksamkeiten. Man war im Fluss...

Carpe Curam Naturheilzentrum Rudolf-Heilgers-Straße 22 67547 Worms-Hochheim Telefon: 06241 - 2001407 naturheilzentrum-worms@web.de www.carpecuram.de Dr. Peter Germann

WO! 1115

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08 – 20 Uhr

Am Eröffnungstag hielten die Therapeuten bereits Fach- und Vorstellungsvorträge aus den verschiedensten Bereichen der Naturheilkunde, die regen Andrang fanden. Wer hier kein Plätzchen mehr ergattern konnte, hat die Möglichkeit, unter den verschieden Vorträgen und Workshops auszuwählen, die wöchentlich im CarpeCuram Naturheilzentrum in Worms-Hochheim stattfinden. Nicht nur die Fassade des Gebäudes erhielt einen neuen Anstrich. In den hellen, frisch renovierten und gemütlichen Räumen des Naturheil-Zentrums tragen alle Zimmer die Bezeichnungen von Heilpflanzen. So trifft man beispielsweise die Heilpraktiker im Hibiskus-Zimmer an. Hibiskus, der zu den Malvengewächsen gehört, ist als Arzneipflanze bereits seit dem Altertum bekannt. Hildegard von Bingen empfahl gekochte Malve zur Förderung der Verdauung. Damals wie heute wird Malve zur Linderung von Husten und Heiserkeit eingesetzt. Alternative Heilungsmethoden sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Gerade auch bei den Patienten, die in der Schulmedizin als austherapiert gelten. Genauso wie die Bevölkerung immer mehr auf gesunde Nahrung und artgerechte Tierhaltung achtet, nimmt der Patient der heutigen Zeit nicht mehr stumm die verschriebenen Medikamente, sondern informiert sich über alternative Heilmethoden , die oftmals eine genauso effektive Wirkung, nur mit weit weniger oder sogar gar keinen Nebenwirkungen haben. Auch die gesetzlichen Krankenkassen haben dies mittlerweile erkannt und bieten attraktive Erstattungen für Behandlungen beim Heilpraktiker bzw. für alternative Heilmethoden. Im Carpe Curam Naturheilzentrum gibt es ein riesiges Repertoire an Therapieverfahren. Physiotherapie, Logopädie, Hypnoseverfahren, Familientherapie und Pädagogik, über Bachblütentherapie, Ayurveda, Akupunktur, Astrologie, Medi Taping, Yoga, verschiedene energetische Therapieformen, Homöopathie, Wundheilung, sogar die fast in Vergessenheit geratenen Blutegel kommen zum Einsatz, um nur einen kleinen Teil der vielen Behandlungsformen zu nennen. Man findet das Carpe Curam Naturheilzentrum in WormsHochheim. Es ist ausgeschildert, liegt etwas versteckt und ist über einen befahrbaren Seitenweg zu erreichen. Direkt vor dem Eingang sind genügend Parkplätze vorhanden. Telefonische Terminvereinbarungen werden erbeten unter der angegeben Telefonnummer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.