1 minute read

Schwerpunkte dieser ausgabe

LEHRE IN VORARLBERG

„Vorarlberg Bonus“ als neue Maßnahme für die Lehre

Der Stab der Vorarlberger Wirtschaft von Wirtschaftskammer und Land hat sichmitMaßnahmen für eine Belebung der Lehrlingsausbildung befasst. „Neben den bereits existierenden Förderungen für Ausbildungsbetriebewurdemit demVorarlberg Bonus‘ ein neuesvorarlbergspezifisches Programm initiiert“, informierte der Landeshauptmann: „Die Ausbildungs- und Beschäftigungsgarantie bleibt selbstverständlich aufrecht.“ Der Bonus richtet sich insbesondere an die betrieblicheAus

Land, Wirtschaftskammer und AMS Vorarlberg haben mit dem „Vorarlberg Bonus“ eine neue Unterstützungsmaßnahme im Bereich der Lehre entwickelt.

bildung von Jugendlichen mit besonderen Anforderungen (schulischeDefizite,schwierigessozialesUmfeldoder fehlende Berufswahlreife). „WirwollenJugendlichen den Weg ins Arbeitsleben erleichtern und den Betrieben die dringend benötigten Fachkräfte zur Verfügung stellen“, erklärteWirtschaftskammer-Präsident Metzler. „Die Lehre ist ein Modell, das die Jugendlichen in ihrer zukünftigen beruflichen Entwicklung unterstützt“, bekräftigte Landesrat Tittler. Erste Berechnungen gehen davon aus, dass der „Vorarlberg-Bonus“ rund eine Million Euro kosten wird.

Der„Vorarlberg-Bonus“ besteht aus zwei Stufen:

1.) Bonus fürAusbildungvon Jugendlichen, die noch keine Lehrstelle gefunden haben: Gefördert wird die Aufnahme von Lehrlingen, die noch keine Lehrstellenzusage haben, insbesondere „benachteiligte“ Jugendlicher Das sind zum einen Jugendliche, die vom Jugendcoaching begleitetwerden, und zum anderen solche, die Unterstützung. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellen den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Land, Wirtschaftskammer und AMS Vorarlberg haben deswegen mit dem „Vorarlberg-Bonus“ eine neue Unterstützungsmaßnahme im Bereich der Lehre entwickelt.

von der Berufsausbildungsassistenz betreut werden. Wird ein Jugendlicher dieser Zielgruppe als Lehrling aufgenommen, wird eine Förderung von 5.000 Euro gewährt. Die Förderung wird zusätzlich zu allfälligen Förderungen anderer Institutionen (Bund, AMS, …) ausgezahlt. Die Kosten werden je zur Hälfte von Land und Wirtschaftskammer getragen. 2.) Bonus für Übernahme von Jugendlichen aus ein überbetrieblichenAusbildungseinrichtung: Der einmalige Zuschuss beträgt 2.500 Euro. Die Förderung wird zusätzlich zu allfälligen FörderungenandererInstitutionen (Bund, AMS, …) ausgezahlt (keine Anrechnung).

EngeKooperation der PartnerinVorarlberg

Um möglichst vielen Jugendlichen die Chance auf eine passendeAusbildung zuermöglichen, setzten dieAkteure Land,WKV,AMSundBIFOals gemeinsame Institution des Landes und der WKV im Sommer 2020 auf enge KooperationundAbstimmung,wasdeutlichWirkungzeigt.Sosind vieleUnternehmen, großewie kleine, bereit, heuer zusätzliche Lehrstellen anzubieten.Auch die Schulen habenihre Angebote an Schulplätzen erhöht. „Durch die Zusammenarbeit mit dem AMS kann sichergestellt werden, dass Jugendliche auf der Suche nach einerAusbildung bestmöglich unterstützt werden und Zugang zu passenden Informationen und Angeboten haben,“ informierte AMSChef Bereuter.

Neben diesen Neuerungen bleiben die bewährten InstrumentewiedieBeschäftigungs-undAusbildungsgarantie,dieLehrstellenförderung,derLehrlingsbonusdesBundes oder der Lehrlingsbonus+ 2020 natürlich bestehen.

This article is from: