Burgenländische Wirtschaft: Familienbetriebe

Page 15

Die Vertreter der zertifizierten Betriebe: Herbert Baumrock, Lockenhaus; Melanie Rössler, Oberpullendorf; Helmut Ellmeier, Burgauberg; Anton Zolles, Großwarasdorf und Unterwart; Andrea Frank, Rust; Roland Grieer, Neudörfl; Anna Leban, Kittsee; Roland Oswald, Eisenstadt Foto: WKB

und nachhaltig dafür erforderlichen Abläufe bestmöglich, weitgehend einheitlich, flächendeckend und nachhaltig durchgeführt werden.“ „Die Rauchfangkehrer sind ein Vorbild für andere Branchen“, lobt Präsident Honorarkonsul Peter

Nemeth anlässlich der Verleihung. „Zertifizierungen bedeuten, sich mit anderen zu messen, für Werte und Standards einzustehen und Einblick in geschäftliche Abläufe zu geben. Sie kosten Zeit und Geld, sie fordern von Unternehmern

und ihren Mitarbeiten die laufende Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und Zielen.“

Fotos zur Veranstaltung: wko.at/bgld

Business News

frauenkirchen Anfang März wurde die vierte Fressnapf-Filiale im Burgenland eröffnet. „Fressnapf baut damit seine Marktführerschaft im Bereich Tiernahrung und -zubehör in Österreich weiter aus“, betont Geschäftsführer Norbert Marschallinger. In Österreich gibt es derzeit 111 Filialen, in denen Tierfutter und -zubehör angeboten wird. März 2013

ollersdorf Beate Christandl bietet eine für die Region neue und kreative Dienstleistung an. Sie gestaltet Feste für Kinder und Erwachsene. Gut gebucht sind vor allem die Kindergeburtstagsfeste im Ollersdorfer Café Bambini. Aber auch für Erwachsene stellt sie individuelle Programme zusammenstellen. Im Bild: Thomas Novoszel, Beate Christandl und Wolfgang Ivancsics

güssing „Afiyet olsun“

bedeutet „Guten Appetit!“ auf Türkisch. Genau das wünscht Ecem Yildiz in ihrem neuen Restaurant Yildiz im WIM-Center in der Schulstraße. Gemeinsam mit ihrer Familie erfreut sie nun die Gaumen der Kunden mit Spezialitäten aus der türkischen, italienischen und österreichischen Küche. Im Bild mit Gatten Inan Yildiz und Schwägerin Emine

wimpassing  Die Junge

Wirtschaft Eisenstadt unter dem Bezirksvorsitzenden Markus Waha engagiert sich gerne für soziale Anliegen. Bereits seit Jahren unterstützt die Junge Wirtschaft das Behindertenheim, das Menschen mit Behinderung bei ihrer Alltagsbewältigung fördert. Den Vertretern der Einrichtung wurde jetzt ein Gutschein über 500 Euro übergeben.

BURGENLÄNDISCHE WIRTSCHAFT

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Burgenländische Wirtschaft: Familienbetriebe by Wirtschaftskammer Burgenland - Issuu