IT & Technologie
IT & Technologie
Andreas Kollmann, 53
Geschäftsführer SpeedCom
★ Andreas Kollmann ist Mitgründer und Geschäftsführer der SpeedCom AG. Das Unternehmen bietet Systemlösungen in den Bereichen Telekommunikation, Informatik und Cloud an und betreibt in Schaan und Ruggell zwei Datencenter. SpeedCom beschäftigt aktuell 30 Mitarbeiter an den Standorten in Schaan und Buchs. Kollmann absolvierte eine Berufslehre als Elektromonteur und arbeitete mehrere Jahre als Telekommunikationsspezialist und Telematiker in Liechtenstein und der Schweiz, bevor er die Telekommunikationsabteilung eines Elektrobetriebs in Liechtenstein aufbaute. Er bildete sich an Systemkursen weiter und erwarb Diplome im Bereich Telekommunikation und Unternehmensführung. 1998 gründete er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Urs Frick die SpeedCom AG und leitet diese seither erfolgreich. Kollmann ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Liechtenstein-Eschnerberg und Vorstandsmitglied der Sektion Informatik der Wirtschaftskammer Liechtenstein sowie Präsident des FC Ruggell. Der leidenschaftliche Fussballfan engagiert sich stark im Aktiv- und Nachwuchsbereich und spielt selbst noch bei den Senioren des FC Ruggell.
In der Telekommunikationsbranche fest verankert: Mathias Maierhofer
Mathias Maierhofer, 45
CEO Telecom Liechtenstein
Leidenschaftlicher Fussballfan: Andreas Kollmann
★ Mathias Maierhofer leitet seit Juli 2014 die Geschicke der Telecom Liechtenstein. Der gebürtige Linzer studierte Wirtschaftswissenschaften in Wien und absolvierte zusätzlich einen Executive MBA in den USA und einen Abschluss an der IESE Business School. Er begann seine berufliche Laufbahn beim Internetprovider Cybernet in München, bevor er nach Wien zur E-Control Gmbh und später zu 3 Hutchison Whampoa wechselte. Ab 2004 arbeitete Maierhofer in der damaligen Festnetzgesellschaft der Telekom Austria und zeichnete später für zahlreiche Transaktionen innerhalb der Telekom-Austria-Gruppe verantwortlich. Zeitweise übernahm er auch die Geschäftsführung von Tochterfirmen der Telekom Austria. Ab 2013 leitete Maierhofer die Liechtensteiner Tochtergesellschaft Mobilkom Liechtenstein. Nach der Fusion zwischen der staatlichen Telecom Liechtenstein und der Mobilkom Liechtenstein übernahm Maierhofer die Gesamtleitung des neuen Unternehmens. Telecom Liechtenstein bietet Endkunden komplette Kommunikationslösungen und sichert die nationale Grundversorgung in Liechtenstein. Zusätzlich bietet das Unternehmen IoT Services und hochspezialisierte Cyber Security Lösungen. Maierhofer ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Schaan. Neben der Familie widmet er seine Zeit insbesondere dem Skifahren, Laufen und Tennis. who is who Fürstentum Liechtenstein 2019|59