Applikationen
Auf der MT 733 two von STAMA (rechts im Bild der Geschäftsführer Crispin Taylor) können nun Abtriebswellen sowohl mit schweren Fräs- und Drehoperationen als auch mit hochgenauer Feinbearbeitung in einem Setup vom Roh- zum Fertigteil komplett bearbeitet werden. Möglich machte dies das WITTENSTEIN-Team von Dr. Lars Aldinger (links), Leiter Corporate SCM Technologie.
Die inneren Werte des Galaxie® begeistern
Galaxie®
Enorme Leistungssteigerung dank Galaxie® : das neue Dreh-Fräs-Zentrum von STAMA
18 | move
Das Galaxie® ist eine völlig neue Getriebegattung, die sich durch Bestwerte bei Spielfreiheit, Gleichlauf, Steifigkeit, Drehmomentdichte und Überlastsicherheit auszeichnet. Das außergewöhnliche Leistungsvermögen bestätigen zahlreiche Industrieanwendungen – so auch bei STAMA: Nullspiel, die extreme Verdrehsteifigkeit und hohe Wiederholgenauigkeit gewährleisten eine präzise Positionierung des mit der B-Achse geschwenkten Werkstücks während der Bearbeitung. Und auch die hohe Leistungsdichte überzeugt: Durch die platzsparende Bauform verbessert sich die Zugänglichkeit zum Arbeitsraum, und die auf dem X-Schlitten sitzenden Drehspindeln können noch enger zusammenfahren. Für die steuerseitige Integration haben STAMA und WITTENSTEIN zusammen mit Siemens spezifische Regelalgorithmen für die Maschinensteuerung entwickelt, diese auf das mechanische Verhalten des Galaxie® Antriebssystems abgestimmt und in die Welt der Siemens-SolutionLine-Steuerung integriert.