TREND - Magazin für Soziale Marktwirtschaft - Ausgabe 1/2016

Page 54

JUNGER WIRTSCHAFTSRAT Junger Wirtschaftsrat

Christina Schwarzer MdB:

Gründer brauchen Mut!

G

esellschaft und Gesellschaf­ ten im Zeitalter der Digitali­ sierung – die junge Genera­ tion als Treiber des Wandels“ – unter diesem Motto stand der Parla­ mentarische Abend des Jungen Wirt­ schaftsrates. „In Deutschland fehlt das richtige Klima für eine ausgeprägte Gründer- und Unternehmerkultur, die unser Land so dringend braucht“, er­ klärte Dr. Alexander Bode, Vorsitzen­ der des Jungen Wirtschaftsrates. Unternehmensgründung ist das Business der jungen Generation. Be­ sonders in der Regionalwirtschaft. „Unternehmensgründer brauchen Fleiß, Engagement und Leidenschaft, aber eben auch viel Mut. Den haben meist jüngere Menschen“, betonte Christina Schwarzer MdB, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion und stellver­ tretende Sprecherin beim Think Tank für Digitalisierung, cnetz. Während

v.l.n.r.: Dr. Alexander Bode, Bundesvorsitzender Junger Wirtschaftsrat, Christina Schwarzer MdB, Christina Wicker, Vorsitzende Beirat Junger Wirtschaftsrat und Jan-Menko Grummer, Leiter Wirtschaftsprüfung Region Nord-Ost Ernst & Young GmbH

man in jungen Jahren Chancen sehe und nutze, überwiege später das Ver­ antwortungsgefühl. „Erfahrene Men­ schen reflektieren ihr Handeln anders, haben mehr Bedenken“, weiß Schwar­ zer. Eine geglückte Unternehmenspoli­ tik vereine aber beides: „Die Mischung aus Sorge und Mut ist für neue wie eta­ blierte Unternehmen entscheidend.“ In Deutschland entstehe mittlerweile ein Gründerklima, das das Scheitern nicht verurteile, die Politik müsse jedoch das Risiko des Scheiterns minimieren. Mit der Einrichtung einer Gründer­ zeit haben Neuunternehmer die Mög­ lichkeit, ihre Start-Ups erfolgreich aus den Kinderschuhen zu führen und zu etablieren. „Dabei spielt die digitale Bildung eine Sonderrolle. Die Politik muss dafür sorgen, dass eine Verzah­ nung zwischen Start-Ups und Schulen stattfindet. Digitalpolitik muss jeden l erreichen“, schloss Schwarzer.

Diskutieren über die deutsche Startup-Szene: Dr. Alexander Bode und Steffen Bilger MdB

Mitglieder des Jungen Wirtschaftsrates im Gespräch v.l.n.r.: Thomas Lang, Vorsitzender Bundes­fach­ kommission Junge Generation, Felix Fiege und Florian J. Weber, stellv. Bundesvorsitzender Junger Wirtschaftsrat

Parlamentarischer Abend des Jungen Wirtschaftsrates

v.l.n.r.: Julia Obermeier MdB und Dr. Wolfgang Stefinger MdB im Gespräch mit Dr. Carsten Linnemann MdB, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschafts­ vereinigung der CDU/CSU

Fotos: Jens Schicke

Text: Stephanie Wüst

Familienunternehmerinnen Bonita Grupp und Victoria Wolff beim Erfahrungsaustausch mit Jungunternehmer Marcus Ewald, Landesvorsitzender Junger Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz (v.l.n.r.)

54

TREND 1/2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.