WIR | WIRTSCHAFT REGIONAL 03/2015

Page 6

REGIONALGEFLÜSTER IBBENBÜREN

MIT AUSBILDUNG GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Gemeinsamer Besuch von WESt und Ibbenbürener Wirtschaftsförderung bei der NFT Automatisierungssysteme GmbH. Frank Haacks und Klaus Lühn, Geschäftsführer der NFT Automatisierungssysteme GmbH in Ibbenbüren, begrüßten jetzt Birgit Neyer, neue Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH, sowie Ibbenbürens Bürgermeister Heinz Steingröver und André Hagel, bei der Stadt Ibbenbüren verantwortlich für Standortmarketing. Im Mittelpunkt des Treffens standen regionale und zukunftsorientierte Wirtschaftsthemen. Haacks und Lühn informierten über die Entwicklung des Unternehmens NFT am Standort Ibbenbüren. Im Mai dieses Jahres wird die NFT Automatisierungswww.nft-systeme.de systeme GmbH ihr 20-jähriges Unternehmensbestehen feiern.

Stippvisite in die Welt der Automatisierungstechnik unternommen: Klaus Lühn (NFT), Frank Haacks (NFT), Birgit Neyer (WESt mbH), Heinz Steingröver (Bürgermeister Ibbenbüren) und André Hagel (Stadt Ibbenbüren) (v.l.) Foto: NFT Automatisierungssysteme GmbH / Katja Lipski

BÜNDE PADERBORN

PRODUKTIONSANLAGEN VIRTUELL IN BETRIEB Forscher des Heinz Nixdorf Instituts (Universität Paderborn) haben eine Methodik entwickelt, mit der Unternehmen ihre Kosten für die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen erheblich senken können. Kern der Methodik sind digitale Modelle von Anlagenkomponenten, die den Test einer Produktionsanlage im Computer ermöglichen, bevor die Anlage in der Realität errichtet wird. Dies stärkt den mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbau. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über drei Jahre mit insgesamt 500.000 Euro. www.hni.uni-paderborn.de

Dipl.-Ing. Tanja Frieben und Dipl.-Wirt.Ing. Marcel Schneider demonstrieren ihre Arbeit am Bearbeitungszentrum (rechts) und Roboterarm (links). (Foto: Universität Paderborn)

6

WIR 03 | 2015

EWB ALS „TOP-LOKALVERSORGER“ AUSGEZEICHNET Experten stellen dem lokalen Energieversorger gute Noten aus. Das Güte-Siegel bestätigt Preis, Service und Engagement vor Ort. Die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH (EWB) hat zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Top-Lokalversorger“ verliehen bekommen. Damit darf sich der lokale Energieversorger seit 2008 durchgängig im Bereich Gas und zum fünften Mal auch im Bereich Strom mit dem Güte-Siegel schmücken. www.ew-buende.de

Auf dem Foto präsentieren Mitarbeiter der EWB die Urkunden zur Auszeichnung: (von links) Thorsten Steinicke (Netzservice), Nina Grothaus (Kundenservice), Kerstin Niermann (Kommunikation), Rolf Müller (Vertrieb).

RHEDA-WIEDENBRÜCK

AZUBI-LEHRSTELLEN JETZT AUF JOBCREATIVE.DE Personalverantwortliche in Firmen klagen zunehmend über Schwierigkeiten, Ausbildungsplätze zu besetzen. Andererseits tun sich viele Schülerinnen und Schüler schwer bei der Suche nach Unternehmen, welche in ihrem Wunschberuf Ausbildungsplätze anbieten. Die OWL-Jobbörse JobCreative ( www.jobcreative.de) führt Arbeitgeber und Ausbildungsinteressenten zusammen. Angebot und Nachfrage finden hier eine optimale Online-Plattform mit vielen Parametern. Unternehmen aus der Region profitieren von einer besonders günstigen Möglichkeit, Ausbildungsplätze auszuschreiben. Die Inserate bleiben bis zum 31.07.2015 online geschaltet. Sie sind also über einen langen Zeitraum und rund um die Uhr für Interessierte auffindbar. Zudem können sich Firmen über einen Back-Link präsentieren und beispielsweise Image- oder Ausbildungsplatz-Videos auf der Plattform veröffentlichen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, professionelle journalistisch aufbereitete Artikel zum Unternehmen und seinen Ausbildungsplatzangeboten in dem kooperierenden Online-Magazin WorkScout (www.workscout.biz) zu veröffentlichen. Alle Infos finden Sie auf der Homepage oder Sie informieren sich telefonisch unter 05242 9809777. www.jobcreative.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WIR | WIRTSCHAFT REGIONAL 03/2015 by Press Medien GmbH & Co. KG - Issuu