Wir Himmelsthürer - Februar 2017

Page 8

8

Februar_2017

„Himmelsstürmer Jugend 2020“ Zwei Brüder engagieren sich für Handball-Jugend Norman besucht die 11. Klasse der Friedrich-List-Schule, an der er im nächsten Jahr sein Fach-Abitur absolvieren will. Einen konkreten Berufswunsch hat er noch nicht. Aber er weiß, woher sein Handball-Talent kommt: „Das habe ich von meinem Opa, der war Jugendnationalspieler in Ungarn.“

Zwei jugendliche Handballer beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür sind die Brüder Norman und Melle (Melvin) Kordas. Sie spielen nicht nur seit Jahren begeistert Handball, sondern engagieren sich auch für den Verein. Norman, 17 Jahre alt, ist bereits im Besitz einer Trainer-Lizenz und trainiert als Co-Trainer die C-Jugend. Melle, 11 Jahre alt, hat schon einen Schiedsrichter-Schein und pfeift Spiele der Handball-Jugend.

Melle ist 11 Jahre alt und hat schon einen Schiedsrichter-Schein

Norman, der seit elf Jahren Mitglied des Vereins ist, spielt inzwischen in der A-Jugend und 1. Herren-Mannschaft. Darüber hinaus ist er Co-Trainer der C-Jugend. Jörg Chudziak von der Himmelsstürmer Jugend 2020 sagt: „Norman hat ein besonderes Talent und er konnte beim Bundesliga-Verein TSV Burgdorf trainieren und spielen.“ Diese Chance hatte er bekommen, als der Verein ihn bei einem Casting vorspielen ließ und aus hunderten von Jugendlichen auswählte.

Norman bringt Erfahrungsschatz als Trainer und bei Mitspielern ein Vier Jahre lang fuhr Norman mehrmals pro Woche von Himmelsthür nach Burgdorf zum Training unter Profi-Bedingungen. Aber das Privileg, Profi zu werden, war auch mit großem Aufwand und nahezu bedingungsloser Disziplin verbunden. Es war schwierig, Schule, Freunde und Familie unter einen Hut zu bringen. So kam er wieder zurück und sagt: „Jetzt weiß ich die familiäre Atmosphäre zu schätzen, die hier hochgehalten wird.“ Seinen Erfahrungsschatz, den er in Burgdorf sammeln konnte, bringt er jetzt

Norman und Melle Kordas sind Handballer, Trainer und Schiedsrichter.

als Trainer ein. Und auch die Mitspieler in seinen Mannschaften freuen sich, dass Norman ihnen Tipps geben kann.

Normans kleiner Bruder Melle, Schüler der 6. Klasse des Gymnasiums Himmelsthür, hat bereits einen konkreten Berufswunsch: Sportund Englischlehrer. Er spielt in der D-Jugend und war schon als Dreijähriger Mitglied der Handballabteilung des TuS Grün-Weiß. Inzwischen hat er einen Schiedsrichter-Schein, mit dem er auch Spiele der Handball-Jugend pfeift. Dabei wird er im Moment noch von einem erwachsenen Schiedsrichter begleitet. „Es ist gut früh anzufangen, um die Angst vor dem Pfeifen zu überwinden“, sagt Chudziak. „Wir haben uns zu hundert Prozent dem Breitensport verpflichtet und kein Kind wird von uns abgewiesen“, sagt Chudziak. Das habe zur Folge, dass besondere Talente von Zeit zu Zeit vom TSV Burgdorf oder von Eintracht Hildesheim abgeworben werden. Er sagt: „Mit den professionellen Trainingsmöglichkeiten können wir nicht mithalten.“ Die Stärken des Himmelsthürer Vereins seien ein gutes Training für die Mitglieder der sieben Jugendmannschaften und der Mukis, der Kleinsten in der Handballabteilung, sowie ein familiäres Miteinander. Chudziak freut sich, dass sich die beiden talentierten Brüder beim TuS Grün-Weiß wohl fühlen und gern enga sj gieren.

Kontakt und Infos: www.tus-gwh.de/himmelsstuermer

PLINSKI Malerfachbetrieb

www.neitzke. net . Benzstr. 7 . 31135 Hildesheim

Markus Plinski Altenau 4 31137 Hildesheim Telefon 05121 / 65163 Telefax 05121 / 66366 Handy 0172 / 4020852 E-Mail: plinski@kabelmail.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.