Nr. 8
TÄGERWILER POST
22. Februar 2013 POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
21
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Bauauflage
Kurs für Wahlschweizer
Bauauflage
Öffentliche Auflage
Nächster Kurs im Herbst 2013
Öffentliche Auflage
vom 22.02. bis 13.03.2013
Sie leben schon einige Jahre in der Schweiz und in Tägerwilen und betrachten die Schweiz als Ihre neue Heimat. Deshalb haben Sie den Wunsch, sich noch besser in die Gemeinschaft zu integrieren oder das Schweizer und Tägerwiler Bürgerrecht zu bekommen.
vom 22.02. bis 13.03.2013
(Jahrgänge 1992 – 1994)
Gesuchssteller Sonderegger Jennyfer Stählistrasse 19 8280 Kreuzlingen
Termin auf Voranmeldung im März und April Mitarbeiter des Steueramtes helfen Ihnen beim Ausfüllen der Steuererklärung und stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Gesuchssteller und Grundeigentümer Dean Geoffrey und Naomi Rüselweg 6A 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Anbau Wintergarten Parzelle Lage
1149 Rüselweg 6A
Gesuchssteller und Grundeigentümer Genossenschaft Migros Ostschweiz Industriestrasse 47 9201 Gossau Bauvorhaben Photovoltaikanlage auf Migros Neubau Parzelle Lage
132 Hauptstrasse 117
Gesuchssteller und Grundeigentümer Dütsch Werner Wäldistrasse 18A 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Aufenthaltsraum Parzelle 579 Lage Wäldistrasse 18A
Gesuchssteller und Grundeigentümer Wyss Thomas und Luzia Ernst Kreidolfstrasse 22 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Photovoltaikanlage Parzelle 1406 Lage Ernst Kreidolfstr. 22
An vier Abenden erhalten Interessierte eine Einführung in die Schweizer Kultur, Geschichte, Bildung, Sprache, Staatswesen, Politik und die Ortschaft Tägerwilen. Der Kursinhalt vermittelt Lust und Freude, mehr über die Schweiz und den Wohnort zu erfahren. Er steht allen ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit guten Deutschkenntnissen offen. Personen, die sich für eine Einbürgerung interessieren, erhalten Hilfe für den Wissenstest. Kursdaten - Vier Abende à drei Lektionen. - Mittwoch, 13., 20., 27. November und 4. Dezember 2013. - Kurszeiten von 19.00– 21.35 Uhr. - Kursort Sekundarschulhaus und Konferenzzimmer Gemeindehaus Tägerwilen (Eingang Schulweg). - Kurskosten Fr. 120 plus Fr. 20 für Unterlagen. - Bei vollständigem Besuch wird die Kursteilnahme bestätigt. - Anmeldeschluss: Freitag, 1. November 2013. Anmeldeformulare sind am Sekretariatsschalter im Gemeindehaus Tägerwilen, Bahnhofstrasse 3, erhältlich. GEMEINDERAT
BAUSEKRETARIAT TÄGERWILEN
Bauvorhaben Veränderung Fassade, Fenstereinbau/Aussentreppe Parzelle Lage
549 Guetstrasse 8
Gesuchssteller und Grundeigentümer Jetzer Mario und Ruth Guetrain 5 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Photovoltaikanlage Parzelle Lage
916 Guetrain 5
BAUSEKRETARIAT TÄGERWILEN
BINDERSGARTEN 10.00 Uhr im Bastelzimmer, Gottesdienst
Dienstag, 26. Februar 10.00 Uhr im Bastelzimmer, Singen – Bindersgartenchörli
Spiele UHCT
Mitbringen: (je nach Ausbildung/Tätigkeit) - Steuererklärungs-Formulare 2012 - Lohnausweis/e 2012 - Kopie Lehrvertrag - Studien- oder Schulbestätigung - Bankkontoabschlüsse per 31.12.2012 - Krankenkassen-Police (Betrag Prämie) Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte während den Bürozeiten an das Steueramt Tägerwilen, Tel. 071 666 80 11, oder markus.eichenberger@taegerwilen.ch Nützliches Steuerwissen für Jugendliche und Tipps zum Ausfüllen der Steuererklärung findest Du auch unter folgender Website: www.steuern-easy.ch GEMEINDEVERWALTUNG
Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen.
Freitag, 22. Februar
Junioren D Gruppe 18 Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen.
Grundeigentümer Egger Rosella Guetstrasse 8 8274 Tägerwilen
Workshop Steuererklärung für junge Erwachsene
Dienstag, 26. Februar 14.30 im Bastelzimmer, Spielnachmittag
23. Februar, 14.30 Uhr UHC Tägerwilen Waldkirch-SG II Rennweg Winterthur
Donnerstag, 28. Februar
23. Februar, 16.20 Uhr UHC Tägerwilen UHC Wängi Rennweg Winterthur
Donnerstag, 28. Februar
12.00 Uhr im Café Rebhüsli: Herzlich willkommen zum Mittagstisch 14.00 Uhr im Bastelzimmer, Handarbeitsrunde
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Kompostierungskurse 2013 Der Verband KVA Thurgau organisiert auch dieses Jahr Kompostierkurse im Frühling, Sommer und im Herbst. Die Kurse werden in Kreuzlingen, Gachnang/Frauenfeld, Weinfelden oder Amriswil angeboten. Der erste Kurs findet am 23. März 2013 in Kreuzlingen statt. Interessenten melden sich frühzeitig beim KVA Thurgau, Corinne Imhof Stieglmaier, 071 626 96 26 (vormittags) oder E-Mail: corinne.imhof.stieglmaier@kvatg.ch. Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie unter www.kompost.ch/highlights. Die Kurse sind für Besucher aus dem Einzugsgebiet der KVA Thurgau kostenlos. Informieren Sie sich und melden Sie sich direkt an – Plätze hät’s so lang s’hätt. BAUVERWALTUNG TÄGERWILEN