Klz_5

Page 10

Finanzen – Steuern – Vorsor ge Online-Steuererklärung

lässt sich derVorgang mit eFisc nicht ab- 30. September zu verlängern», so Stäheli. schliessen, ehe nicht alle Pflichtfelder aus- Dazu einfach auf www.kreuzlingen.ch gegefüllt sind. «So geht nichts vergessen», hen und unter «Finanzen» auf «eFristsagt Stäheli. «Der Nutzer wird auch auf verlängerung» klicken. Die für den Vordiverse gesetzliche Abzügang benötigten Passwörge, wie z. B. die Krankenter sind ebenfalls auf dem Elektronische Übermittlung Formular 1 der SteuererBei vielen Kreuzlingern ist sie schon in kassenprämien aufmerkklärung zu finden. Gebrauch: die Software eFisc zum Er- sam gemacht.» Ebenso lasstellen der Steuererklärung. Seit diesem sen sich mit eFisc rechneJahr können Steuererklärungsformulare rische Fehler vermeiden, Online-Konto und Steuerdaten per eFisc sogar elek- da die Software alles auund mehr tronisch an das Steueramt übermittelt tomatisch zusammenDoch die Stadt Kreuzlinwerden. «Das spart eine ganze Menge Pa- rechnet. gen hat weitere elektoniWer die Softwarepier», weiss Adrian Stäheli, Leiter des sche Dienstleistungen zu Kreuzlinger Steueramtes. Um die Beila- CD nicht zugesandt bebieten: Mit dem Service genblätter mittels der Software online zu kommen hat, kann sie eKonto kann jeder online versenden, muss lediglich das Passwort, 2013 beim Kreuzlinger sein Steuerkonto einseAdrian Stäheli, Leiter das rechts unten auf dem Original- Steueramt oder der SteuSteueramt Kreuzlingen. hen. «Rund um die Uhr Hauptformular zur Steuererklärung (For- erverwaltung Thurgau anhat der Nutzer Einblick mular 1) aufgedruckt ist, eingegeben fordern, oder sie unter www.steuer- in seine Steuerrechnung und den Buwerden. «Danach wird automatisch eine verwaltung.tg.ch runterladen. Ab 2014 ist chungsverlauf, kann Einzahlungsscheine Quittung erstellt», erklärt Stäheli. «Die- dann nur noch die zweiteVariante mög- bestellen oder auch Zahlungsvereinbase muss ausgedruckt, unterzeichnet und lich. Aufgrund von Steuerrechtsände- rungen beantragen.» zusammen mit dem Hauptformular und rungen wird die Software eFisc jährlich Wer beim eKonto angemeldet ist, den üblichen Belegen, wie beispielswei- aktualisiert. kann zudem den Service eFaktoren nutse dem Lohnausweis, eingereicht werzen. Stäheli: «Hier kann man seine proden.» visorische Steuerrechnung anpassen.» Online die Frist verlängern Zwar wird der Gang zur Stadtver- Abgabetermin der Steuererklärung ist Beispielsweise wenn sich der Lohn gewaltung noch nicht gänzlich erspart, Ende Mai. «Wer die Steuererklärung ändert hat. Die Online-Services gibt es doch hat eFisc weitere Vorteile, die das bis dahin nicht einreichen kann, hat die unter www.kreuzlingen.ch (Finanzen). Thema Steuererklärung erleichtern. So Möglichkeit, die Frist online bis spätestens kb Jedes Jahr werden im Januar die Steuererklärungen an die Pflichtigen versendet. Seit diesem Jahr kann die Steuererklärung auch online übermittelt werden.

Buchführung

Steuerberatung Steuerberatung Lohnwesen/Personal Treuhand Administration/Verwaltung Unternehmensberatung zugel. Revisionsgesellschaft

Spulackerstrasse 42 Postfach 8274 Tägerwilen 071 666 8000 info@ruwa-treuhand.ch

Steuerberaterin mit Leib und Seele Der Liebe wegen ist Caroline Hoffmann-Baro an den Bodensee gezogen, des Jobs wegen schliesslich in die Schweiz. Gleich nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft entdeckte sie die Steuern als ein spannendes Teilgebiet für sich und konnte über mehrere Jahre Erfahrungen bei einer grossen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sammeln. Durch interne und externe Ausbildung eignete sie sich ein fundiertes Basiswissen im Steuerrecht an. Gesammelte Erfahrungen Danach arbeitete Caroline Hoffmann-Baro in einem grossen international ausgerichteten Treuhandbüro in Kreuzlingen. Hier knüpfte sie viele Kontakte zu deutscher Mandantschaft, die ebenfalls in die Schweiz übergesiedelt ist. «Ich hatte das Gefühl, dass die gleiche Nationalität verbindet», so die Steuerberaterin. «Und es kamen nicht nur Steuerfragen, sondern auch Fragen bezüglich gewisser Gepflogenheiten in der Schweiz, Abläufe oder Integration. Ich schätze den persönlichen Kontakt zu den Menschen sehr.» Ein Traum wird wahr 2012 hat sich Caroline Hoffmann-Baro einen Traum erfüllt und gründete in dem kleinen Dorf Salenstein ihre eigene Firma: Hoffmann-Baro Steuerberatung. «Jetzt kann ich mir die Schwerpunkte meiner Arbeit selbst legen. Diesen individuellen Freiheitsgrad als Selbstständige schätze ich sehr.» Ihr Spezialgebiet ist die Betreuung natürlicher Personen. Darunter fällt das Erstellen der Steuererklärung, das Prüfen von Steuerveranlagungen und Steuerrechnungen, die Steuerberatung für Privatpersonen einschliesslich der Unterstützung in den Bereichen Erbschafts- und Schenkungssteuern, Grundstückgewinnsteuern, Steuerplanung und Steueroptimierung. Caroline Hoffmann-Baro bietet eine ausgezeichnete Beratung zu fairen Preisen. Für die individuellen Situationen ihrer Mandanten sucht sie stets eine massgeschneiderte Lösung. Um den rasanten Veränderungen der Steuerlandschaft standhalten zu können, ist für sie auch die kontinuierliche Weiterbildung unumgänglich. www.hoffmann-baro.ch

Ê?MZ LQM 8ÆQKP\ PI\ ;\M]MZV b] bIPTMV PI\ LI[ :MKP\ ;\M]MZV b] [XIZMVº Urteil des Bundesgerichtshofes von 1965

Dabei möchte ich Sie unterstützen! &DUROLQH +RƪPDQQ %DUR Heldstrasse 21 8268 Salenstein Telefon 071 660 08 22 Telefax 071 660 08 23 RƯFH#KRƪPDQQ EDUR FK ZZZ KRƪPDQQ EDUR FK


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klz_5 by KreuzlingerZeitung - Issuu