Tägerwiler Post Die lebendige Zeitung einer lebendigen Gemeinde
KIRCHEN-AGENDA Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben Sonntag, 27. Oktober 9.45 Uhr Gottesdienst trad. in Tägerwilen (Lisbeth Leibundgut), Kollekte: fh suisse
Freitag, 1. November 19.30 Uhr Planet im Pavillon (ab 7. Klasse)
25. Oktober 2013
Nr. 43
Kirchenkonzert mit jungen MusikerInnen Am Samstag, 2. November, findet um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Tägerwilen unter dem Patronat der Politischen Gemeinde Tägerwilen ein ganz besonderes Konzert mit Nachwuchstalenten statt. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte ist willkommen.
Ensemble für Seegfrörni
Katholische Kirchgemeinde Sonntag, 27. Oktober 9.45 Uhr Sonntagsgottesdienst 10.00–14.00 Uhr Bazar im Stefanshaus
Montag, 28. Oktober 19.30 Hildegardkreis: Schulter-, Nackenschmerzen
Mittwoch, 30. Oktober 18.45 Rosenkranz 19.15 Abendmesse
Donnerstag, 31. Oktober 16.00 offenes Singen im Bruder Klaus Zentrum
VORANKÜNDIGUNG Der Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformations-Sonntag in Gottlieben am 3. November wird durch Gotthart Hugle an der Orgel und das Flötenensemble Aquarella musikalisch umrahmt. Die Predigt widmet sich dem Thema: Was kommt nach dem Tod? – Eine Wohnung für uns (Joh. 14, 1-3). Evang. Kirchgemeinde
Anlässlich des 50-JahreJubiläums der Seegfrörni 1963, ging am 9. Februar 2013 in Münsterlingen ein riesiges Fest mit ca. 1000 Gästen über die Bühne. Für diesen Anlass gründete die Gemeinde Münsterlingen ein Nach- V.l.: Sina Lehmann (Violine), Anna Stäuble (Violine), Bettina Macher, Sari Stuber (Viowuchsstreicher-Ensemble. line), Alma Künzler (Viola), Klare Rüttimann (Viola), Laura Walther (Violoncello), SaloDer Auftritt in der Klos- me Liechti (Violine), Vlera Memisi (Violoncello). Bild: zvg terkirche Münsterlingen war ein Erfolg. Das Ensemble und die Idee, ble-Mitglieder sind Teilnehmer von die besten Nachwuchsstreicher aus verschiedenen Förderprogrammen der Region zusammen musizieren zu des Konservatorium Winterthur und lassen, soll weiterverfolgt werden. Aus der Begabtenförderung des Kantons dem Seegfrörni-Ensemble entsteht Thurgau. Das Ensemble bietet eine das Young String Ensemble Ost- Alternative bzw. eine Ergänzung zu den traditionellen, festen Nachschweiz. Das Ensemble bietet talentierten wuchs-Orchestern. Der musikalische Nachwuchsstreichern aus der Ost- Grundstein wurde durch Bettina Maschweiz die Möglichkeit, zusammen cher, der erfahrenen Cellistin (Trio Kammermusik auf hohem Niveau zu Artemis) gelegt. Auf Grund der Babyspielen. Das Ensemble arbeitet pro- Pause von Bettina Macher, übernahm jektorientiert und wirkt ergänzend Marcus Veit im Sommer 2013 die LeiFreitag, 25. Oktober zum Einzelunterricht der jungen Mu- tung. Am Klavier begleitet Nino eingesandt sikerinnen. Die meisten der Ensem- Chokhonelidze. 10.00 Uhr im Bastelzimmer
Gottesdienst
Vortrag im Bruder Klaus Zentrum Schulter-, Nackenschmerzen. Verspannungen lösen, aber wie? Vortrag von Frau Dr. med. Gromüller, Weinfelden, am Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr, im Bruder Klaus Zentrum, Tägerwilen. Nackenschmerzen entstehen oftmals durch Verspannungen und Verkrampfungen der Halsmuskulatur. Die unangenehmen Beschwerden beschränken sich selten auf den Nacken, sondern sind meist am Hinter-
kopf oder im gesamten SchulterArm-Bereich spürbar. Frau Dr. med. Gromüller ist Ärztin für Orthopädie, Chirotherapie und Psychosomatik. Sie wird uns über Ursachen und Therapiemöglichkeiten informieren und uns praktische Tipps zur Vorbeugung geben. Auch Nichtmitglieder sind zu diesem wertvollen Vortrag herzlich eingeladen (Unkostenbeitrag). Hildegardkreis Bodensee-Untersee
Sonntag, 27. Oktober 14.30 Uhr im Rebhüsli Musikverein Tägerwilen Das Bläserensemble und die Young Tunes geben ein Geburtstagsständchen
Montag, 28. Oktober 9.30 Uhr im Bastelzimmer Singen – Bindersgartenchörli
Donnerstag, 31. Oktober 14.00 Uhr im Bastelzimmer Handarbeitsrunde