klz_42

Page 22

22

KREUZLINGEN

KreuzlingerZeitung

Neues vom «Schweizerland»

Enza Maiorana verstaut die ersten Gläser in Umzugskartons.

Nun ist sie bereits daran, die Kisten im «Schweizerland» zu packen und das «Emmishöfli» auf Vordermann zu bringen. «Es ist einiges zu tun, schliesslich stand es ein Jahr lang leer. Doch ich freue mich darauf.»

Neue Herausforderung Doch aus der Gastronomie wird sich die Wirtin nicht zurückziehen. Mit dem Restaurant Emmishofen hat sie bereits ein Lokal gefunden, in dem sie einen Neuanfang wagen möchte. «Wenn alles klappt, werde ich am 2. November eröffnen», so Maiorana.

Kleine «Beizen-Karte» Zusammen mit einer Köchin und ihren beiden langjährigen Servicekräften wird sie die neue Herausforderung angehen. «Ich werde eine Art Beizen-Küche anbieten, mit anfangs einer kleinen Karte und einem Mit-

Bild: kb

tags-Menu», verrät Maiorana. Die neun Zimmer im Restaurant Emmishofen werde sie dann später übernehmen. Für die Zukunft wünscht sich die Wirtin, das «Emmishöfli» gut zum Laufen zu bringen. «Und ich würde mich sehr freuen wenn mich meine treuen Gäste auch im neuen Lokal besuchen kommen.» Das Tanzbödeli, das sich im gleichen Gebäude wie das Hotel «Schweizerland» befindet, bleibt bestehen. Kathrin Brunner

Hotel Schweizerhof erwacht wieder Das kleine, aber stolze Hotel im Zentrum von Kreuzlingen öffnet wieder seine Pforten. Aus Schweizerhof und Swiss Vegan wird nun Swiss Die Krone. Kreuzlingen. Pächterin ist die Weitsicht AG, die bereits das Hotel Die Krone in Gottlieben betreibt. Der neue Name des Kreuzlinger Hauses bringt das «Swiss» des Vorgängers und die Gottlieber Krone unter einen Hut.

An bester Lage Am 1. November wird in einem ersten Schritt der Hotelbetrieb wieder aufgenommen. Das ganze Haus wurde erst kürzlich komplett umgebaut und auf den neusten Stand gebracht. Es verfügt nebst 17 modernen Zimmern auch über einen grosszügigen Seminarraum. Das Hotel liegt an bester Lage an der Kreuzlinger Hauptstrasse und richtet sich als Vier-Stern-

Das Hotel Swiss Die Krone im Zentrum von Kreuzlingen.

Betrieb mitunter auch an Geschäftsleute. Im Verlauf des Winters erfolgt die Eröffnung des Restaurants. Im Zentrum des Konzepts steht die gesunde Ernährung: Wenn immer möglich, werden einheimische Produkte aus naturnaher Produktion an-

19. Oktober 2012

VOM PAPIER BIS ZUM BUCH

Es herrscht Aufbruchstimmung im «Schweizerland». Sieben Jahre lang betrieb Enza Maiorana das Hotel und Bistro am Kreuzlinger Hauptzoll. Nun zügelt sie ins Restaurant Emmishofen. Kreuzlingen. Die Entscheidung, das «Schweizerland» zu verlassen, kam nicht von ungefähr: «Der Besitzer des Hauses hat gewechselt. Nun soll es saniert werden», erklärt Enza Maiorana. Die Arbeiten im vierten und fünften Stock sowie an der Bowlingbahn, welche zur Tiefgarage umgebaut werden soll, haben bereits begonnen. Am kommenden Sonntag wird sie daher die Türen zu Hotel und Bistro schliessen. Leicht gefallen sei ihr dieser Schritt nicht, immerhin habe sie das «Schweizerland» mit aufgebaut. «Ich werde vieles hier vermissen», sagt Enza Maiorana. «Hier am Hauptzoll war immer was los, es wurde nie langweilig.»

Nr. 42

Bild: zvg

geboten, auf tierische Produkte wird verzichtet. Dank innovativer Kreationen geniessen Liebhaberinnen und Liebhaber der gehobenen veganen Küche kulinarische Höhenflüge. Weitere Infos sind zu finden unter www.hoteldiekrone.ch

11. Frauenfelder Buchund Handpressen-Messe Die Frauenfelder Buch- und Handpressen-Messe ist eine einzigartige Werkschau von Büchern, Gestaltung, Drucken, Einbänden und Papieren. Viele der internationalen Aussteller führen ihre Kunst sogar live am Stand vor, wozu zuvor mitunter tonnenschwere Maschinen in die Werkhalle manövriert werden. Die Besucher und Besucherinnen sind eingeladen, den Künstlern zuzusehen, zu staunen, zu riechen, zu fühlen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Und natürlich können sie alles, woran sie Gefallen finden, käuflich erwerben: alte und neue Bücher, Handpressendrucke, Einblattdrucke, Alben und Kassetten, Marmor- und Künstlerpapiere, hand- und maschinengeschöpftes Bütten, Kunst und Kleinkunst, Karten und Geschenke. Die 11. Frauenfelder Buch- und HandpressenMesse findet vom 9. bis zum 11. November im Eisenwerk Frauenfeld statt. Mehr Informationen unter www.waldgut.ch

Vollmondbar im Schnetztor Am 26. Oktober wird das Schnetztor in Konstanz, das Zunftlokal der Blätzlebuebe-Zunft, erstmals zur Vollmondbar. Diese knüpft an eine langjährige Tradition an, die in Kreuzlingen über zehn Jahre lang durchgeführt wurde. Die dortige Vollmondbar war ein beliebter Treffpunkt, an dem sich Menschen zum Plausch getroffen haben und an dem regelmässig regional bekannte Musiker aufgetreten sind. Zum Bedauern vieler fand die Vollmondbar ab Sommer 2012 nicht mehr statt. Zur ersten Vollmondbar im Schnetztor lädt nun die Blätzlebuebe-Zunft die Bevölkerung recht herzlich ein. Für Musik sorgt der Schweizer «Las Vegas-Star» Kurt Oberlaender, der mit seiner Partnerin Brigitte Fröhlich als «Frohlaender» auftritt. Er ist bereits von zahlreichen Auftritten in der «alten» Vollmondbar in Kreuzlingen bekannt. Zukünftig wird die Vollmondbar immer am ersten Freitag nach Vollmond stattfinden, geöffnet ist das Schnetztor dann ab 19 Uhr. Die Initianten der Vollmondbar im Schnetztor würden sich freuen, viele Besucher aus Konstanz, Kreuzlingen und Umgebung begrüssen zu können. Markus Hotz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.