Klz_38

Page 24

24

MARKTINFOS

KreuzlingerZeitung

Nr. 38

21. September 2012

Aus alt mach neu Aus der Hornstein-Niederlassung in der Max-Stromeyer-Strasse wird REIFF. Konstanz. Sage und schreibe 36 Jahre haben die Brüder Johann und Konrad Hornstein den Reifenfachhandel in Konstanz mit viel Engagement und Herzblut geführt. Nun verabschieden sie sich von der Kundschaft und ziehen sich in andere Tätigkeiten zurück. Reiff Reifen und Autotechnik, bisher 300 Meter Luftlinie von Hornsteins entfernt, übernimmt die Räumlichkeiten, vergrössert sich damit und baut die Leistungen deutlich aus. Mittlerweile sind die Umbauarbeiten in der Max-StromeyerStrasse 41 abgeschlossen: Ein neuer, grosszügiger Kundenbereich, hochmodern ausgestattete Bühnen und jede Menge Platz für den umfassenden Kfz-Meisterservice stehen Mitarbeitern und Kunden ab sofort und pünktlich zur Reifenwechsel-Saison zur Verfügung. «Wir bringen mit der modernen, neuen Niederlassung frischen Wind nach Konstanz. Ich bin mir sicher: Sowohl bestehende Reiff-Kunden, als auch ehemalige HornsteinKunden werden sich in unserer Niederlassungen wohl und gut aufgehoben fühlen», berichtet Matthias Pfen-

In den neuen Räumlichkeiten in der Schillerstrasse begrüsst Thomas Mellin (Mitte) Sie mit seinem Team sowie Gwendolin Spellenberg (ganz links) von «Das Wimpernstudio». Bild: zvg

Matthias Pfenning (hinten rechts) Bild: gb mit seinem Team.

ning, Niederlassungsleiter von Reiff in Konstanz.

Eröffnung am Samstag Am Samstag, 22. September, eröffnet Reiff offiziell die neuen Räume – mit einem bunten Fest für alle Kunden und Interessierten. An diesem Tag kann nicht nur die neue Niederlassung erkundet und begutachtet werden – von 10 bis 16 Uhr steht echtes Rennfahrer-Feeling für Groß und Klein auf dem Programm, Leckeres für den Magen und viel Wissenswertes rund um Rad, Reifen und den neuen Kfz-Meisterservice von Reiff. REIFF Reifen und Autotechnik Max-Stromeyer-Straße 41 78467 Konstanz www.reiff-reifen.de

Chancen für eine glückliche Beziehung? Kreuzlingen. Immer wieder wenden sich Paare an Beratungsstellen, um zu erfahren, wie Sie ihre still bröckelnde Beziehung bewältigen und auf eine neue Basis stellen können. Oft gehen diesem Schritt mehrere Jahre des Schweigens, der Enttäuschung und der mehr oder weniger unterdrückten Wut voraus. Die Statistik bestätigt, dass jede dritte Ehe geschieden wird. Gibt es denn wirklich keine Chance auf Dauer eine glückliche Beziehung zu führen? Diplom Psychologin Julia Tiling ist davon überzeugt, dass gerade in der Paarbeziehung eine grosse Chance auch für die persönliche Entwicklung liegt. Einige Punkte gilt es dabei besonders zu berücksichtigen. Einer dieser Punkte ist, sich Zeit für gemeinsame Gespräche einzuräumen. Denn wenn wir uns zu wenig Austauschen bleiben die eigenen Bedürfnisse unausgesprochen und es kann keine gemeinsame Abstimmung darüber geben. Dies führt zu Enttäuschung und Missstimmung. Es wächst mit der

Zeit eine Enttäuschungswut heran, der die meisten Paare nicht begegnen wollen und somit lieber verdrängen. Depressive Verstimmungen und psychosomatische Beschwerden können die Folge sein. Die verborgene Wut lässt zudem die gemeinsame Erotik erlöschen und schon kommt eine weitere Enttäuschung hinzu. Wo jedoch die Bereitschaft vorhanden ist, die Sprachlosigkeit zu beseitigen, da können die wesentlichen Bedürfnisse des Anderen klarer wahrgenommen werden und man kann zu beiderseitig motivierenden Übereinstimmungen gelangen. Mithilfe der sogenannten Zwiegespräche erfahren die Paare mehr voneinander, als sie sich je haben vorstellen können. Selbstoffenheit bedeutet gleichzeitig eine Öffnung zum Partner hin. Die Liebe kann sich vertiefen, statt zu versanden, die Erotik verstärken und eine tiefe gemeinsame Geborgenheit entstehen. Mehr Informationen finden sie unter www.julia-tiling.ch

Friseursalon Mellin in neuem Ambiente Für jeden Typ den richtigen Look – das bietet das Team des Friseursalons Mellin in Konstanz. Neu empfängt Inhaber Thomas Mellin seine Kundschaft im neuen, modernen Ambiente an der Schillerstrasse 22. Konstanz. Seit vielen Jahren ist der Meisterbetrieb die Adresse für modebewusste Köpfe. Mit viel Fingerspitzengefühl wird jeder Kunde den eigenen Wünschen entsprechend und typgerecht beraten. Doch auch Haarverlängerungen und -verdichtungen sowie der mobile Friseurdienst gehören zu den Leistungen von Friseur Mellin.

Umzug und Sektempfang Räumlich gesehen musste aber eine Modernisierung her. Nun ist Thomas Mellin, der den Betrieb in dritter Generation führt, mit seinem Team quasi an den Ursprung des Salons zurückgekehrt – ganz in die Nähe, wo 1939 seine Grosseltern Frieda und Franz Mellin den Familienbetrieb

gründeten. So bietet Friseur Mellin ab sofort sein gewohnt umfangreiches Dienstleistungsangebot in den neuen Räumlichkeiten an der Schillerstrasse 22. Hier kann sich die Kundschaft im modernen Ambiente des grosszügigen und klimatisierten Salons verwöhnen lassen. Vorteile sind zudem die Parkplätze direkt vor der Tür und der Eingang im Parterre. Um die Neueröffnung zu feiern, lädt Friseur Mellin seine treuen Stammkunden am 23. September, ab 14 Uhr, zu einem Sektempfang ein. Dem Friseursalon angegliedert ist «Das Wimpernstudio» von Gwendolin Spellenberg. In einem separaten Bereich bietet sie modernste Einzelhaar-Wimpernverlängerungen sowie fachkundige Beratung an. Das Studio ist von Luxuslashes zertifiziert und das einzige dieser Art in Konstanz. Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0049 151 546 111 11 oder unter www.das-wimpernstudio.de. Friseursalon Mellin Schillerstr. 22, 78467 Konstanz Tel. 0049 7531 621 51 www.mellin-konstanz.de

WEINFELDER AUTOHERBSTSHOW Die Weinfelder Autoherbstshow hat sich als Event etabliert und wird dieses Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt. Morgen Samstag, 22. und Sonntag, 23. September, sind die Türen von 10 bis 17 Uhr der beteiligen Fachgaragen geöffnet. Das Ziel der Garagisten ist es, den Besuchern einen aktuellen Überblick über die 15 vertretenen Automarken zu bieten. So werden auch Neupräsentationen, Jahreswagen und attraktive Occasionen mit Garantie zu sehen sein. Dem breiten Publikum bietet sich zudem die Möglichkeit, ohne Schwellenangst neue Betriebe und andere Automarken kennen zu lernen. Der Trend zu sparsamen Autos, welche die Umwelt schonen, geht weiter. An der Herbstshow werden Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb sowie Hybrid-Autos

präsentiert. Hinzu kann man bei der fünften Weinfelder Autoherbstshow eine Vielzahl besonders effizienter Autos mit tiefen CO2 Ausstoss, wenngleich konventionellem Benzinoder Dieselantrieb, sehen. In den einzelnen Garagen sind Verpflegungsmöglichkeiten eingerichtet und die Besucher können Ihr Glück bei den diversen Wettbewerben versuchen. An der Autoherbstshow sind die folgenden Betriebe beteiligt: AMAG RETAIL Weinfelden, Centralgarage Weinfelden AG, Engeler Automobile AG, Garage Gebrüder Huber AG, Garage H. Dubach AG, Garage Krapf AG, Kreuzgarage AG, Ulmann AG und Bütikofer Autoitalia AG. Weitere Infos unter www.facebook.com/ weinfelderautoherbstshow


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.