Klz 33

Page 24

24

TÄGERWILER POST

VERANSTALTUNGEN Samstag, 20. August 10 Jahre Brockenstube des Frauenvereins 9 bis 16 Uhr, Kaffee und Kuchen. Alles zum halben Preis

Sonntag, 28. August 10.30 Uhr Castellgottesdienst Einsetzungsgottesdienst von Pfarrer Philipp Widler und Simone Widler Musikalischer Rahmen mit dem Musikverein Tägerwilen

Sonntag, 28. August Drittes Castell-Ruinenfest Ab 12 Uhr mit Wachaufzug, Festwirtschaft und vielen Überraschungen

Donnerstag, 1. September Zweite und letzte Dorfführung im 2016 mit Bruno Sutter Treffpunkt 19 Uhr Bahnhof Tägerwilen Dorf

Nr. 33 19. August 2016

Musikverein hat neue Dirigentin Nach langem Suchen konnte der MVT Yvonne Kohler-Thalmann als neue Dirigentin gewinnen. Am 17. August wird sie ihre Arbeit antreten. Darauf freuen wir uns und sind gespannt, wie sie uns voranbringen wird. Sie bringt grosse musikalische Erfahrung mit, sei es mit Gehörbildung, selber Instrumente zu spielen oder zu dirigieren.Vor uns dirigierte sie acht Jahre den Musikverein Helvetia Mettlen. Da engagierte sie sich auch stark für den Aufbau des Jungbläserwesens. Auch bei uns wird sie im 2017 die Führung der Young Tunes übernehmen. Seit sie zwölf Jahre alt war, hat sie, in der Musikgesellschaft Harmonie Amriswil und später in Sulgen, Solo und 1. Klarinette gespielt. Während dieser Zeit spielte sie mehrere Klarinettenkonzerte und hat auch in verschiedenen Formationen mitgespielt und ausgeholfen. Seit 16 Jahren erteilt sie auch Klarinettenunterricht. Seit 2013 spielt sie in der familieneigenen, zwölfköpfigen «Huusmusig»

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Bauauflage Öffentliche Auflage vom 19.08.2016 bis 07.09.2016 Gesuchssteller und Grundeigentümer Dr. von Stockar Daniel Münstergasse 18 8001 Zürich Bauvorhaben Erweiterung Mistplatte Ost Liegenschaft Nr. 670 Castell 12 Lage

Yvonne Kohler-Thalmann.

Bild: zvg

und seit 2015 in der Ländler- Kapelle Feinschmöcker mit. 2014 wurde sie Mitglied der Musikkomission im Thurgauer Kantonal-Musikverband (TKMV) und beteiligt sich dort an den kantonalen Weiterbildungskursen. Wir vom MVT wünschen Yvonne Kohler-Thalmann alles Gute, viel Erfolg und Freude mit Ihrer neuen Aufgabe. eingesandt

Gesuchsstellerin und Grundeigentümerin Häberlin AG Geschäftshaus Ruet Wigoltingerstrasse 14 8555 Mülllheim Bauvorhaben Windschutzverglasungen Liegenschaft Nr. 1086 / 1635 Lage Kirchackerweg 11+13 / Stationsstrasse 2+4 Gesuchssteller Dr. Jockwer Axel Rebenweg 28 8274 Tägerwilen

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Lieder- und Kammermusikabend mit Barbara Zinniker Unter dem Patronat der Gemeinde Tägerwilen findet am Freitag, 2. September, 20 Uhr, in der evang. Kirche Tägerwilen

Grundeigentümer Dr. Jockwer Axel und Heinemann Nina Rebenweg 28 8274 Tägerwilen

ein weiteres Konzert statt. Benjamin Engeli, Klavier, musiziert mit der Sopranistin Barbara Zinniker und dem Hornisten Hubert Renner. Es werden Werke von Franz Lachner, Claude Debussy, Paul Dukas, Richard Strauss, Maurice Ravel und Franz Schubert zu hören sein.

Bauvorhaben Terrassenkonstruktion Liegenschaft Nr. 1569 Lage Rebenweg 28

Barbara Zinniker erhielt ihre Ausbildung an der Schola Cantorum in Basel, wo sie ihre Studien bei Conrad Steinmann 1989 mit dem Diplom für Alte Musik abschloss. Sie setzte ihre Ausbildung bei Elisabeth Zinniker fort und erhielt 1993 das Lehrdiplom für Sologesang mit Auszeichnung.

Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen.

Die Sopranistin Barbara Zinniker.

Wichtige Impulse erhielt sie durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen, u.a. bei Ernst Häfliger in Zürich und Oren Brown in Norwegen. Sie bildete sich weiter bei Bodil Gümoes, Gesangspädagogin in Kopenhagen, sowie bei Rainer Altorfer in Basel. Sie besuchte Kurse für Operndarstellung und arbeitet mit dem Regisseur John Norris, Berlin. Ihr vielseitiges Repertoire reicht von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Literatur. Sie hat eine besondere Vorliebe für die Bereiche Oratorium, Kammermusik und Lied. Barbara Zinniker ist eine gefragte Konzertsängerin und mit den grossen Oratorien und Konzertwerken bestens vertraut. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bisher durch viele Länder Europas, sowie Russland und Mexiko. Dank dem Patronat der Gemeinde Tägerwilen und der Unterstützung durch den Verein Kultursee kann der Eintritt mit 20 Franken tief gehalten werden. Die nummerierten Plätze sind im Vorverkauf am Sekretariatsschalter der Gemeindeverwaltung Tägerwilen erhältlich. Die Plätze können auch telefonisch (071 666 80 20) reserviert werden. Die Billette sind dann an der Abendkasse für Sie bereit. GEMEINDEVERWALTUNG TÄGERWILEN

BAUGESUCHSZENTRALE TÄGERWILEN

IMPRESSUM Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Tägerwilen Politische Gemeinde Tägerwilen, 071 666 80 20 gemeinde@taegerwilen.ch Erscheint wöchentlich: Freitag taegerwilen@kreuzlinger-zeitung.ch Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.