Tägerwiler Post 19. August 2016 Nr. 33
Die lebendige Zeitung einer lebendigen Gemeinde
Ponys am Ruinenfest Am Sonntag, 28. August, findet ein weiteres Ruinenfest statt. Die reichhaltige Festwirtschaft öffnet seine Pforten um 11.30 Uhr. Man kann auch Würste kaufen und mit den praktischen Grillspiessen am offenen Feuer selber grillieren. Bevor man zur Ruine hochsteigt wartet Doris Strässle mit ihrem Pony auf die jungen Gäste. Ab 12 Uhr wird bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Ponyreiten für Kinder angeboten. Wann wurde die Ruine gebaut, warum wurde sie zerstört, wozu dienten die noch sichtbaren Ruinenteile usw. Dies und viele andere Fragen werden an drei Führungen durch unseren Dorfhistoriker Bruno Sutter erläutert. Die Führungen beginnen um 12.20, 14.20 und 16.20 Uhr. Treffpunkt ist jeweils beim Holzlagerhüttli.
10 Jahre Brockenstube
Kommen Sie in angepasster Kleidung Es würde das Ruinenfest sehr bereichern, wenn die Kleidung der Besucherinnen und Besucher einen mittelalterlichen Anstrich hätte. Vielleicht haben Sie Lust und Freude und finden noch etwas in Grossmutters Schränken oder decken sich bei einem Kostümverleih ein. Selbstverständlich ist das nur eine Anregung und kein muss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vorstand Verein Freunde der Ruine Castell
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Altpapiersammlung morgen Samstag Der Turn- und Sportverein Tägerwilen führt morgen Samstag in Tägerwilen und Gottlieben die Altpapiersammlung durch (ohne Karton). Wir bitten Sie, das Altpapier gebündelt bis 7 Uhr an den vorgesehenen Orten bereitzustellen. Es werden nur verschnürte Bündel mitgenommen! Keine Tragtaschen oder ähnliche Behälter! GEMEINDEVERWALTUNG TÄGERWILEN
Spendern von Waren, ohne die es der Brockenstube nicht möglich wäre, jedes Jahr mehrere Tausend Franken an die gemeinnützige Arbeit des Frauenvereins beizusteuern. eing.
Am Samstag gibts alles zum halben Preis in der Brockenstube. Bild: zvg
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Herzliche Gratulation zu zehn Jahren Brockenstube
Musik, Gaukelei und Bogenschiessen Ab 12 Uhr wird im 20-Minutentakt immer etwas geboten. Pünktlich um 12 Uhr folgt der Wachaufzug der Thurgauer Landsknechte. Stündlich kann man die Wachablösungen verfolgen. Viermal wird Christoffel als Gaukler zu erleben und viermal das Christoffel Trio zu hören sein. Der Bogenclub Bodensee stellt den Bogenschiesssport vor und zeigt auch Demonstrationen. Diese sind um 13.40 Uhr, 15.20 Uhr und 16.40 Uhr geplant.
Am Samstag, 20. August, feiert die Brockenstube des Frauenvereins an der Hauptstrasse 51 ihr 10-jähriges Bestehen. Das ganze Sortiment wird zum halben Preis verkauft und auf dem Hausplatz können Sie sich anschliessend mit Kaffee und Kuchen zum Jubiläumspreis stärken. Auch der Zick-Zack Geschenkladen wird an diesem Jubiläumstag auf dem Platz einen Verkaufstand führen und Ihnen selbstgebastelte, genähte und gestrickte Einzelstücke anbieten. Für Ihre Einkäufe haben Sie ausnahmsweise von 9 Uhr bis 16 Uhr Zeit. Bitte beachten Sie, dass das Parkieren auf dem Hausplatz an diesem Tag nicht möglich ist. Das Brockiteam bedankt sich sehr herzlich bei der treuen Kundschaft und auch den vielen
Mittelalterliches Flair.
Bild: zvg
Der Frauenverein Tägerwilen existiert seit rund 90 Jahren und setzt sich unter dem Motto «gemeinnützig, miteinander, füreinander» in den verschiedensten Bereichen für unser Dorf ein. Die Frauenvereinsarbeit mit vielen ehrenamtlich tätigen Frauen bildet ein tragendes Element für soziale und gesellschaftliche Belange unserer Dorfgemeinschaft. Ein wichtiger Pfeiler bildet die Brockenstube. Unter der umsichtigen Leitung von Susanne Steinemann hat sich dieser Zweig zu einer bedeutenden Einnahmequelle entwickelt. Es ist auch aus Umweltschutzgründen sehr sinnvoll, wenn Gebrauchtgegenstände nicht entsorgt, sondern für eine weitere Verwendung angeboten werden. Zum 10-jährigen Jubiläum möchte ich dem ganzen Team herzlich gratulieren verbunden mit einem grossen Dankeschön. GEMEINDEPRÄSIDIUM TÄGERWILEN
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Anzeige
Ein tolles Filmdokument zum Aktionspreis Im Sommer 2014 hat der Kameramann Norbert Vincent Horwath aus Konstanz einen interessanten Tägerwiler Film über Riegelhäuser, Landschaften, Ausflugsziele, Menschen mit speziellen Hobbys, Tägerwiler Wirtschaft und anderes gedreht. Dem feinfühligen Filmemacher ist es ein grosses Anliegen aufzuzeigen, wie wichtig verantwortungsvolle Bürger für eine Gemeinde und deren Infrastruktur sind. Der rund 25-minütige Film ist ein Zeitzeuge für das Jahr 2014 und kann für 15 anstatt 29 Franken beim Sekretariatsschalter der Gemeindeverwaltung gekauft werden. Dieser vielfältige und abwechslungsreiche Film wird Ihnen Freude bereiten. Das Angebot gilt bis Ende Dezember 2016. Anschliessend wird der Film nicht mehr zum Kauf angeboten. GEMEINDEVERWALTUNG TÄGERWILEN
Holzbau Innenausbau Treppenbau Wärmedämmung Fensterläden Kundenarbeit
071 664 15 62 info@holzbau-ilg.ch www.holzbau-ilg.ch