KreuzlingerZeitung
Nr. 32
MARKTINFOS 11
10. August 2012
HAUTNAH in neuen Händen Nach über 20 Jahren Geschäftsführung hat Brigitte Waibel ihr Fachgeschäft HAUTNAH – für Sie und Ihn in die Hände der Modeberaterin Christine Fischer übergeben. Andreas Egger.
Bild: Mario Gaccioli
Coop unter neuer Führung Andreas Egger hat per 1. August die Geschäftsführung im Coop Tägerwilen übernommen. Er hat im Jahr 2002 als Aushilfe bei Coop angefangen und in den folgenden Jahren stetig an seiner Karriere gearbeitet. Seit 2009 arbeitete er in Tägerwilen bereits in der Stellvertreterposition. Nun freut sich der 28-Jährige über die Chance, erstmals eine Verkaufsstelle selbständig zu führen. Coop Region Ostschweiz-Ticino
Kreuzlingen. Mit der Übernahme ging für Christine Fischer ein langjähriger Wunsch in Erfüllung: «Ich bin stolz, das über 20 Jahre von Brigitte Waibel kompetent geführte Fachgeschäft weiterführen zu dürfen.» Für die Übergabe wählte Brigitte Waibel ein historisches Datum, nämlich den 1. August.
Gut beraten! «Als ausgewiesene Modeberaterin kennt Christine Fischer die Anliegen einer gepflegten Kundschaft», ist Waibel von ihrer Nachfolgerin überzeugt. «Ich meinerseits verabschiede mich mit grossem Dank für die über 20-jährige Kundentreue.» Bestens auf
Meditieren, wozu? Kreuzlingen. Meditation wird zunehmend ein Thema in unserer Gesellschaft. Dem hektischen Alltag setzen viele Menschen ganz gezielt den Rückzug in die Stille entgegen. Das Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Musse hat einen hohen Preis. Burn-out, Depressionen, Krankheiten, Suchterkrankungen, Schmerzen und Herz-Kreislaufbeschwerden sind die Hilfeschreie unseres Körpers, unserer Seele. Es ist nicht alleine die Hektik, der ständig beklagte Zeitmangel und die hohen Anforderungen, die wir an uns stellen, mit denen wir konfrontiert werden, sondern die Unfähigkeit herauszufinden, was für uns wirklich wichtig und bedeutsam ist. Nämlich die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, Prioritäten zu setzen und unser Handeln danach auszurichten. Regelmässige Phasen der Selbstbesinnung und Meditation werden immer wichtiger. Die kontinuierliche Praxis der Achtsamkeit erhöht unsere Energie, macht uns geistig, körperlich und seelisch fit und ausgeglichen, lässt uns klarer sehen, hilft uns klare und gute Entscheidungen für unser Leben zu treffen, privat wie auch beruflich. Es ist heute wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation einen äusserst positiven Effekt auf unser Hirn hat. Meditation kann als ein Bestandteil der integrativmedizinischen Versorgung zur
diese neue Herausforderung vorbereitet, heisst seither Christine Fischer die Kundschaft bei HAUTNAH – für Sie und Ihn an der Löwenstrasse 2 willkommen.
Feiern am Löwenstrassenfest Am Löwenstrassenfest am Freitag, 17. August, ist jeder herzlich eingeladen,
nachhaltigen Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit und damit der Selbstheilungskräfte beitragen. Wenn Menschen, egal welcher Berufssparte und Lebenssituation, Meditation praktizieren, hat das nicht nur Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Selbstfürsorge, sondern es hat auch einen positiven Effekt auf das Verhältnis zu unseren Mitmenschen, Partnern und Kindern. Viele Menschen, die Erfahrung mit der Meditation gemacht haben, möchten nicht mehr darauf verzichten, weil sie wissen, dass zu einem erfüllten, guten Leben spirituelles Bewusstsein gehört. Beatrice Dimitrakoudis meditiert seit über 20 Jahren. Sie gibt ihr Wissen in Kursen und Vorträgen weiter. Neue Kurse werden seit dem 6. August in Kreuzlingen angeboten. Mehr Infos auf www.mindful.ch
Beatrice Dimitrakoudis.
Christine Fischer (l.) hat das Fachgeschäft HAUTNAH – für Sie und Ihn von Bild: klz Brigitte Waibel übernommen.
Bild: zvg
gemeinsam mit Brigitte Waibel und Christine Fischer die Übergabe und Neueröffnung zu feiern. HAUTNAH – für Sie und Ihn Christine Fischer Löwenstrasse 2 8280 Kreuzlingen Tel. 071 672 45 43 www.hautnah-christine.ch
Bild: zvg
Motocross Hugelshofen Am 11. und 12. August organisiert der MC Kemmental unter dem Patronat des SAM das 14. Motocross Hugelshofen auf dem Gelände des Pilgerhofs. Der Eintritt ist frei. Hugelshofen. Es zählen alle SAMKlassen zur Schweizermeisterschaft, was spannende Rennläufe verspricht. Zusätzlich zählen die Seitenwagenläufe dieses Jahr zum «SAM MX Masters Championship». Drei Hobbyklassen stehen am Samstag auf dem Programm. Pistenchef Michael Schei-
ben baut wie jedes Jahr eine schnelle und abwechslungsreiche Rennstrecke mit einigen Sprüngen. Am Samstagabend, ab ca. 18.30 Uhr und bei guter Witterung, ermöglichen erfahrene Seitenwagenpiloten allen Interessierten Taxifahrten rund um die Strecke. Ab Freitagabend sind Festwirtschaft und Bar für jedermann geöffnet, Samstagabend ist Party mit DJ Mike. Wir hoffen, dass möglichst viele Fahrer und Besucher den Weg nach Hugelshofen finden, und wir gemütliche, unfallfreie Stunden miteinander verbringen können. www.s-a-m.ch