Tägerwiler Post Die lebendige Zeitung einer lebendigen Gemeinde
3. August 2012
Blumenpracht vor dem Haus Sie wachsen selbst aus den Spalten zwischen Teer und Gartenhaag: Aus den Samen der grossen Sonnenblume, welche im vergangenen Jahr den Garten von Maya und Edwin Schwarz an der Egelbachstrasse 8 in Tägerwilen verschönerte (4,85 Meter gross), sind in diesem Jahr erneut riesige Sonnenblumen gewachsen. 4,5 Meter messen die Pflanzen bereits – bis jetzt. Edwin Schwarz, der früher Landwirt war und jetzt beim Werkhof Kreuzlingen arbeitet, pflegt die Blumen mit Liebe, düngt sie und gibt ihnen täglich Wasser. 14 sind es ingsesamt. Übrigens: An der Egelbachstrasse in Tägerwilen, Richtung Werkzeugfabrik Ammann, hat das Ehepaar Schwarz ein Sonnenblumenfeld zum selber Schneiden angelegt, die Blume für 50 Rappen – zwar nicht ganz so grosse, aber ebenso schöne Sonneblumen! klz POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Herzlichen Dank Der Wettergott hat es gut gemeint. Die 1. Augustfeier konnte von A-Z bei angenehmen Temperaturen im Freien durchgeführt werden. Das Wetterglück alleine genügt aber nicht. Ohne die mitwirkenden Vereine, die alljährlich mitten in den Ferien ihren unentgeltlichen Einsatz leisten, könnten wir in Tägerwilen keine solche 1. Augustfeier durchführen. So möchten wir dem Musikverein und dem Turn- und Sportverein und dem Geräteturnen Tägerwilen für die Mitwirkung im Programm sowie dem Männerturnverein, dem Männerchor, Theater Tägerwilen und dem Frauenverein, die für das leibliche Wohl verantwortlich waren, ganz herzlich für Ihren tollen Einsatz danken. Danken möchten wir auch Dorena Raggenbass für die Festansprache, dem Kasperlitheaterteam und dem Bauamtsteam für die Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten. Ein Dank gilt auch der Feuerwehr Tägerwilen, welche für die «Bühnenbeleuchtung» sowie für den Augustfunken verantwortlich war. Wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr auf diese vielseitige Mithilfe zählen dürfen. GEMEINDERAT TÄGERWILEN
Nr. 31
POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN
Paul Sgier geht in Pension Per Ende August geht Paul Sgier in Pension.
Edwin Schwarz vor den riesigen Sonnenblumen.
Bild: Maya Schwarz
Unterstützung Solar Unterstützung Photovoltaikanlagen: Der Verein Solar Tägerwilen unterstützt private PV-Anlagen mit einem Baubeitrag. Aufgrund der grossen Nachfrage ist das Budget für 2012 inzwischen ausgeschöpft. Die bis Ende Juni eingetroffenen Gesuche können noch berücksichtigt werden. Weitere Gesuche kommen auf die Warteliste, Reihenfolge nach Eingang und werden nächstes Jahr abgebaut. Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis. Vorstand Solar Tägerwilen
Photovoltaikanlage Coop.
Bild: zvg
Kariem Hussein.
Bild: archiv
Olympia: Hopp Kariem! Heute Freitag, um 12.15 Uhr, startet der Tägerwiler Kariem Hussein an den Olympischen Spielen in London als Leichtathlet für die 400m Hürden. Es ist schon eine grossartige Leistung, wenn man die Olympia-Hürde meistern kann. Herzliche Gratulation!! Nun wünschen wir Dir, lieber Kariem, für deinen heutigen grossen Tag einen optimalen Lauf. Wer weiss, vielleicht kannst du deine Bestzeit von 49.61 Sekunden sogar noch toppen. Ob mit oder ohne Medaille, wir sind stolz auf Dich! Markus Thalmann, Gemeindeammann
Am 1. Juli 1980 begann Paul Sgier seine Tätigkeit als Klärwärter bei der Gemeinde Tägerwilen. Sein Aufgabengebiet umfasste dazumal die Wartung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Tägerwilen / Gottlieben sowie die Betreuung der Wasserversorgung. 1992 wurde die Kompostieranlage gebaut. Die Betreuung übernahm ebenfalls Paul Sgier. Aufgrund der stark wachsenden Menge Grüngut und der damit verbundenen grossen Arbeitsbelastung war Paul Sgier ab Mitte 1996 zu 100% auf der Kompostieranlage tätig. Die Erfolgsstory der Kompostieranlage Tägerwilen / Kreuzlingen ist der Verdienst unseres Betriebsleiters Paul Sgier. Sein vorbildlicher Einsatz gepaart mit einem grossen Fachwissen hat dazu beigetragen, dass trotz der Produktion einer enormen Menge die Kompostqualität stets hervorragend ist. Für Deinen grossen, langjährigen Einsatz zugunsten unserer Gemeinde möchten wir Dir, lieber Paul, ganz herzlich danken. Zur Deiner Pensionierung wünschen wir Dir alles Gute. GEMEINDEVERWALTUNG UND GEMEINDERAT TÄGERWILEN
Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Tägerwilen Politische Gemeinde Tägerwilen, 071 666 80 20 gemeinde@taegerwilen.ch Erscheint wöchentlich: Freitag taegerwilen@kreuzlinger-zeitung.ch Redaktionsschluss: Mittwoch 9 Uhr