KreuzlingerZeitung
Nr. 29 22. Juli
SEITE DER STADT
KREUZLINGEN
9
Auf und davon: Exekutive fliegt aus es ist ein Paradies. Was dürfen Sie auf keinen Fall vergessen einzupacken? Andreas Netzle: Bücher, auch wenn ich in unseren Clan-Ferien kaum zum Lesen komme. Ernst Zülle: Schnorchel, Flossen und Taucherbrille.
Sommerzeit ist Ferienzeit. Auch für die Stadträtinnen, Stadträte und den Stadtschreiber. Hier verraten sie, ob, wo und wie sie ihre Sommerferien verbringen. Dieses Mal: Stadtpräsident Andreas Netzle und Stadtrat Ernst Zülle. Gehören Sie zu den Früh-, spontanoder spätbuchern? Andreas Netzle: Aus einschlägiger Erfahrung mit unvorhergesehenen Verpflichtungen habe ich mich aufs spät oder gar nicht buchen verlegt. Ernst Zülle: Wir haben unsere Ferien bereits im letzten Jahr gebucht. Wo und wie verbringen Sie Ihre Sommerferien? Andreas Netzle: Hauptsächlich in der Ferienregion Kreuzlingen, in unserem Garten oder am See. Für eine Woche verreisen wir aber zusammen mit meinen drei Geschwistern und ihren Familien zu gemeinsamen Ferien in die Toscana. Ernst Zülle: Wir verbringen die Ferien in unserem Wohnmobil auf dem Campingplatz der Insel Mali Losinj in Kroatien. Weshalb haben Sie sich für diese Destination entschieden? Andreas Netzle: Nachdem wir die letzten Jahre in Andalusien waren, wollten wir mal wieder nach Italien. Am Ende hängt es aber jeweils auch davon ab, ob wir ein für alle passendes Haus finden.
Einbürgerungsgesuche Köseoglu geb. Bektas, Sadet, geb. 30.10.1972 in Kaman/Türkei, türkische Staatsangehörige, verheiratet, Angestellte, und Köseoglu, Aybüke (w), geb. 29.08.1997 in Münsterlingen/TG, und Köseoglu, Zeynep (w), geb. 29.05.2007 in Münsterlingen/TG, und Köseoglu, Melike (w), geb. 08.10.2008 in Münsterlingen/TG, wohnhaft Stählistrasse 39 Emini geb. Resiti, Gjulsime, geb. 22.04.1984 in Vesala/Mazedonien, mazedonische Staatsangehörige, verheiratet, Diplomierte Pflegefachfrau, wohnhaft Zihlstrasse 6a Begründete, schriftliche Einwendungen gegen die Einbürgerung sind innert 10 Tagen, bis spätestens 2. August 2016, an die Stadtkanzlei, Einbürgerungskommission, Hauptstrasse 62, 8280 Kreuzlingen, zu richten. Einbürgerungskommission der Stadt Kreuzlingen
Stadtpräsident Andreas Netzle fühlt sich im eigenen Garten wohl.
Was vergessen Sie mit Absicht einzupacken? Andreas Netzle: Das Ladekabel für das Handy. Ernst Zülle: Ein TV-Gerät und die Arbeitsmappe.
Ernst Zülle: Wir waren im letzten Jahr das erste Mal dort und fanden es traumhaft schön. Der Standplatz bietet einen Blick auf eine Meeresbucht. Das Wasser ist klar, die Leute in diesem Land sind überaus freundlich -
Was gedenken Sie, aus den Ferien mitzunehmen? Andreas Netzle: Erholung und eine gesunde Bräune. Ernst Zülle: Neue Energie und bleibende Eindrücke. IDK
Reist mit dem Wohnmobil nach Mali Losinj: Stadtrat Ernst Zülle.
Bilder: IDK
Auf dem Helsana-Trail.
Bild: zvg
Kostenloses Training Kreuzlingen. Unter Federführung der Stadt Kreuzlingen und in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Lengwil und Kemmental wurde der HelsanaTrail im Jahr 2012 eröffnet. Der Trail bietet kostenlos und während des ganzen Jahres unterschiedlich lange Laufstrecken und eignet sich für Walking, Nordic-Walking sowie Running. Die ausgeschilderten Rundkurse sind vier, sieben und 21 Kilometer lang, mit je einem Startpunkt in allen drei Gemeinden. In Kreuzlingen befinden sich Start und Ziel beim Fohrenhölzli. Der Helsana Trail steht Einzelsportlern wie auch Gruppen kostenlos zur Verfügung. Interessierte können sich auch einer bestehenden Laufgruppe anschliessen, beziehungsweise eine neue Gründen. Die Trailverantwortliche Uschi Graner gibt gerne Auskunft: Tel. 071 672 90 32, E-Mail graneruschi@gmail.com, www.graner.co. Infodienst Kreuzlingen
Die Pläne liegen vom 26.07.2016 bis – Abbruch und Neubau Trafostation (auf best. Fundament), Kleestrasse, Parz.-Nr. 15.08.2016 bei der Bauverwaltung KreuzKehrichtabfuhr SÜD 6233 lingen, Hauptstrasse 88, öffentlich zur EinDie Kehrichtabfuhr SÜD vom Montag, sicht auf. Wer vom Bauvorhaben berührt – Nutzungsänderung Wohnraum in Praxis, 1. August 2016 wird verschoben auf ist und ein schutzwürdiges Interesse hat, Brückenstrasse 14 Dienstag, 2. August 2016. kann während der Auflagefrist beim StadtBauverwaltung Kreuzlingen rat Kreuzlingen, Bauverwaltung, Haupt- – Erstellen Carport + Balkone, Änderung Grundrisse und Nutzungsänderung in strasse 88, 8280 Kreuzlingen 2, schriftlich Arztpraxis, Seefeldstrasse 14 und begründet Einsprache erheben. – Neupositionierung Briefkästen, SandBaugesuche breitestrasse 12 Beim Stadtrat Kreuzlingen sind folgende Baubewilligungen erteilt (Woche 27) – Ausbau Gewerberaum im EG, HauptBaugesuche eingegangen: – Abbruch und Neubau Garage, Seetalstrasse 18 strasse 59 2016-0139 – Überdachung und teilw. SeitenverUmgebungsgestaltung mit Teich sowie – Einbau Klimaanlage (7 Aussenkondenglasung Terrasse 3. OG, Brückenstr. 7b Neubau Ställe, Lohstrasse 17a (bereits satoren), Besmerstrasse 22 – Neubau Allwetterplatz, Alpstrasse 54 erstellt) (benötigt Ausnahmegenehmi– Nutzungsänderung: Garagendach als – Änderungsgesuch Umgebungsgestalgung für Abweichung vom GP "Loh") Terrasse + Erstellen Überdachung, Hohtung für Neubau Mehrfamilienhäuser, Arpasi Martin, Lohstrasse 17a, 8280 rainstrasse 3b Besmerweg 12, 12a - e Kreuzlingen – Fassadensanierung, Anbau Garage, Bauverwaltung Kreuzlingen Erstellen Zufahrt, Palmenweg 15
ACHTUNG
2016-0140
Umbau und Nutzungsänderung Lager in Wohnung, Flachdach Anbau als Terrasse, Gaissbergstrasse 46 Keller Roger, Wiesenstrasse 3, 8280 Kreuzlingen
– teilweise Balkonverglasung, Konstanzerstrasse 72b – Umbau Untergeschoss und Einbau Studio, Rosgartenstrasse 7 – Abbruch Glashaus, Hauptstrasse 74