Klz_24

Page 29

Nr. 24

TÄGERWILER POST

15. Juni 2012

Die schnellsten Tägerwiler

Sommerzeit ist Reisezeit! Und dazu ein entsprechendes Billet lösen. – Wie bewerkstellige ich das ? Die Stiftung Altersbeihilfe Tägerwilen-Gottlieben unterbreitet Ihnen erneut ein entsprechendes Kursprogramm und lädt dazu alle Senioren von Tägerwilen und Gottlieben mit ihren Partnern ein, die Bedienung eines solchen Billetautomaten im Bahnhof Tägerwilen-Dorf zu erlernen. Der Kurs wird von einem erfahrenen Mitarbeiter der SBB durchgeführt und ist kostenlos. Der Kurs findet am Mittwoch, 4. Juli, im Bahnhof statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Sie können wählen, ob sie um 8.45 Uhr oder um 14.30 Uhr mitmachen möchten. Anmeldungen nehmen telefonisch gerne entgegen: Frau Ruth Dütsch Tel. 071 669 17 02 oder Frau Margrit Eberli Tel. 071 669 14 21. Der Anmeldeschluss ist spätestens am Montag, 2. Juli 2012. Wir wünschen viel Vergnügen und hoffen, dass ihre Ausflüge und Reisen in Zukunft entspannt beginnen können. Stiftung Altersbeihilfe Tägerwilen-Gottlieben

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Die neuesten Zahlen Einwohner per 30.4.12:

+ Zuzüger Schweizer + Zuzüger mit deutscher Nationalität + Zuzüger mit anderer Nationalität + Geburten - Wegzüger Schweizer - Wegzüger mit deutscher Nationalität - Wegzüger mit anderer Nationalität - Todesfälle

29

3999

8 15

Zentimeter entschieden an dem Tag über Sieg oder Niederlage.

70 sportbegeisterte Mädchen und Knaben aus Tägerwilen, Gottlieben und Wäldi kämpften vergangenen Samstag um den Platz des schnellsten Tägerwilers. Zahlreiche Zuschauer säumten die Laufbahnen um die kleinen und grossen Athleten lautstark anzufeuern. Bereits in den Vorläufen wurden schnelle Laufzeiten erzielt und etliche Kopf an Kopf Zieleinläufe verlangten volle Konzentration vom Zeitnahmeteam. Die Nervosität der jungen Sportler stieg dann nochmals an, als es in den Finalläufen um den begehrten Titel des schnellsten Tägerwilers ging. Die schnellsten Tägerwiler dürfen nun an den Läufen um den schnellsten Thurgauer teilnehmen. Diese finden am 18. August auf dem Burgerfeld in Kreuzlingen statt. Die Anmeldung mit dem abgegebenen

2 0

Nicht enthalten: • Kurzaufenthalter • Asylsuchende • Vorläufige Aufnahme • Nebenwohnsitz

57 12 2 61

EINWOHNERKONTROLLE TÄGERWILEN

BINDERSGARTEN Dienstag, 19. Juni Singen - Bindersgartenchörli 10.00 Uhr im Bastelzimmer

Dienstag, 19. Juni Spielnachmittag 14.30 im Bastelzimmer

Donnerstag, 21. Juni Handarbeitsrunde 14.00 Uhr im Bastelzimmer

Freitag, 22. Juni Gottesdienst 10.00 Uhr im Bastelzimmer mit Herrn Pfarrer Josef Gander

Abschied und Einsegnung

18

3999 2650 1349 149 873 101 226

Meldezettel ist notwendig. Rangliste Mädchen: Jg 2005: 1. Felicia Dammann, 2. Amy Anthony, 3. Tara Gerster. Jg 2004: 1. Leona Roth, 2. Sarah Roth, 3. Nevina Rizzuti. Jg 2003: 1. Aurelia Dammann, 2. Anja Friemelt, 3. Jasmin Deplazes. Jg 2002: 1. Chanel Brenner, 2. Aiko Dürig, 3. Emily Holmgren. Jg 2001: 1. Saskia Kolb, 2. Valentina Scheurer, 3. Analena Gonzalez Santos. Jg 2000: 1. Tatjana Cataldo, 2. Sara König, 3. Livia Betschart. Jg 1999:

Dienstag, 26. Juni

1 3 7

Einwohner per 31.5.12: • davon Schweizer • davon Ausländer – davon Italiener – davon Deutsche – davon Mazedonier – andere Nationalität

Bilder: zvg

1. Sarina Kihm, 2. Fabiana Mangiafico, 3. Sara-Sophie Engel. Jg 1998: Selina Scheurer, 2. Julia Felder. Jg 1997: 1. Jannika Battistini. Rangliste Knaben Jg 2005: 1. Jamie Buob, 2. Lois Knorr. Jg 2004: 1. Emanuel St. Pierre, 2. Timm Schatz, 3. Luc Lorenz. Jg 2003: 1. Max Dalla Corte, 2. Simon Murer, 3. Andrejs Herrmann. Jg 2002: Knaben: 1. Noah Kliby, 2. Silas Fuchs, 3. Tim Kohler. Jg 2001: 1. Stéphane Kihm, 2. Pax Anthony, 3. Dominic Seeholzer. Jg 2000: 1. Noah Battistini, 2. Luca Dürig. Jg 1999: 1. Samuel Nägeli, 2. Janis Holzer. Die detaillierten Ranglisten und Zeiten sind unter www.tsvt.ch ersichtlich. TSV und LAR Tägerwilen

Sensationeller Aufstieg Die Mannschaft unter Trainer Alén Juric, Co Trainer Dave Monney steigen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in die höchste, regionale Liga auf. Mit einer ungeschlagenen Frühlingsrunde 2012 von acht Siegen und zwei Unentschieden. Damit wurde wieder einmal die gute Arbeit in der Juniorenabteilung bestätigt. Die Juniorenabteilung des FC Tägerwilen gratuliert der Mannschaft zu diesem Erfolg. P. Küng Juniorenobmann FC Tägerwilen

In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 17. Juni, um 9.45 Uhr, in Tägerwilen wird die bisherige Kirchenvorsteherschaft verabschiedet und die neu gewählte Kirchenvorsteherschaft (Elisabeth Fuchs-Gerber, Präsidium, Nadine Beneduce, Marlies Dütsch, Roger Geiser, Elvira Pauli, Markus Thalmann, Rosmarie Züllig) in ihrem Amt eingesegnet. Wir freuen uns darauf, dass viele Kirchbürger ihre Wertschätzung und Unterstützung mit ihrem Gottesdienstbesuch zum Ausdruck bringen. Für besondere musikalische Akzente im Gottesdienst, in dem auch eine Taufe stattfindet, sorgen Gotthart Hugle, das Musikteam und Janine Dütsch (Querflöte). Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Evang. Kirchgemeinde

Singen - Bindersgartenchörli 10.00 Uhr im Bastelzimmer

Anmeldeabend Am Mittwoch, 27. Juni, findet von 18.30 bis 20.00 Uhr im Pavillon beim Oberstufenschulhaus der Info- und Anmeldeabend für den Konfirmationsunterricht 2012-2013 statt. Eingeladen zu diesem Abend sind alle evangelischen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, die nach den Sommerferien die 9. Klasse besuchen bzw. zu den Geburtsjahrgängen 1997-1998 oder älter gehören und noch nicht konfirmiert sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfr. Uwe John, Tel. 071 669 21 73, E-Mail: pfarramt@evang-taegerwilen.ch. Evang. Kirchgemeinde


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.