KreuzlingerZeitung
Nr. 1+2
SERVICE
11. Januar 2013
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
17
FAMILIEN-ANZEIGEN Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Grossvater und Urgrossvater
Evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.evang-kreuzlingen.ch Sonntag, 13. Januar 9.45 Uhr: Gottesdienst Kirche Kreuzlingen Pfr. Gunnar Brendler
Montag, 14. Januar 14.15 Uhr: Offener Spielnachmittag für Erwachsene Haus Bleiche 16.15 Uhr: Fiire mit de Chliine Kirche Kreuzlingen Diakon Hanspeter Rissi
Freitag, 18. Januar 16.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Alterszentrum Kreuzlingen Pfr. Damian Brot 16.30 Uhr: Besmerhuus-Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Kurzrickenbach Pfrn. Andrea Stüven
Sonntag, 13. Januar 9.30 Uhr: Santa Messa in lingua italiana 10.30 Uhr: KIGODI im Ulrichshaus 11.00 Uhr: Eucharistiefeier
Montag, 14. Januar 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet
Dienstag, 15. Januar 8.30 Uhr: Eucharistiefeier
Donnerstag, 17. Januar 16.00 Uhr: Eucharistiefeier
Freitag, 18. Januar 10.00 Uhr: Eucharistiefeier im Abendfrieden 15.00 Uhr: Rosenkranz in der Ölbergkapelle
Pfarrei St. Stefan, Emmishofen
Josef Latzer-Weihrich 30. 7. 1925 – 2.1. 2013 Nach einem aktiven und reich erfüllten Leben, voll Hingabe für die zeitgenössische Kunst, ist er heute Morgen, nach geduldig ertragener, langer Krankheit friedlich eigeschlafen. Wir trauern um einen ausserordentlich wertvollen Menschen. Wir danken Dir für Alles und werden Dich in liebevoller Erinnerung behalten. In stiller Trauer: Marianne Latzer-Weihrich Adrian Latzer Daniel und Erika Latzer-Scalisi Simone Latzer und Marc Meyer Daniel Jérôme Latzer Michèle und Shankara Shakunala mit Anjali und Noah Géraldine Bua
Freitag, 11. Januar 18.45 Uhr: Rosenkranz 19.15 Uhr: Abendmesse
Samstag, 12. Januar 18.00 Uhr: Vorabendmesse
Traueradresse: Marianne Latzer-Weihrich, Romanshornerstrasse 82, 8280 Kreuzlingen Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 11. Januar 2013, um 14 Uhr in der Kirche Kurzrickenbach statt.
Sonntag, 13. Januar Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.kath-kreuzlingen.ch
10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet in der Kirche Bernrain
Pfarrei St. Ulrich
8.30 Uhr: Messfeier
Samstag, 12. Januar
Donnerstag, 17. Januar
18.00 Uhr: Eucharistiefeier
7.30 Uhr: Messfeier
Dienstag, 15. Januar
Abschied nehmen. Mit einer Anzeige in der KreuzlingerZeitung.
Anzeige oder Danksagung 1/4 Seite (103,3 x 136 mm) Fr. 495.– exkl. MWST 1/8 Seite (103,3 x 67mm) Fr. 240.– exkl. MWST Anzeige und Danksagung 1/4 Seite (103,3 x 136 mm) Fr. 995.– exkl. MWST 1/8 Seite (103,3 x 67mm) Fr. 440.– exkl. MWST
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
AMTLICHE TODESMELDUNGEN Gestorben am 22. Dezember 2012 Ruth Müller geb. Greuter von Aadorf TG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 56 geboren am 09. Juli 1951 Gestorben am 02. Januar 2013 Franz Josef Latzer Ehemann der Latzer geb. Weihrich, Marianna von Oberbüren SG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 82 geboren am 30. Juli 1925 Gestorben am 03. Januar 2013 Francisco Alvarez Dominguez Ehemann der Alvarez geb. Garcia, Julia spanischer Staatsangehöriger wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Grenzstrasse 7 geboren am 02. September 1967
PRIVATE KLEINANZEIGEN Junge Familie sucht Einfamilienhaus in Tägerwilen in ruhiger familienfreundlicher Lage zum Kauf Tel. 071 672 3811 Immobiliensuche@hispeed.ch In unserer Rubrik «PRIVATE KLEINANZEIGEN» sind Sie mit 4 Zeilen für 20,– Fr. dabei!
Notfallkreis Nr. 7 «Region Kreuzlingen» Bätershausen, Bottighofen, Gottlieben, Illighausen, Kreuzlingen, Landschlacht, Lengwil, Münsterlingen, Neuwilen, Oberhofen, Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schwaderloh, Tägerwilen, Triboltingen, Wäldi, Zuben Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 199 (1.93 Fr./Min.) an. Notfallkreis Nr. 8 «Amriswil-Obersee» Amriswil, Almensberg, Altnau, Auenhofen, Biessenhofen, Brüschwil, Dozwil, Engishofen, Güttingen,Hagenwil, Hatswil, Hefenhofen, Herrenhof, Kesswil, Langrikkenbach, Muolen, Oberaach, Niederaach, Räuchlisberg, Schocherswil, Sommeri, Uttwil Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 327 an.