Klz_18

Page 30

TÄGERWILER POST

30

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Bauauflage Öffentliche Auflage vom 03. bis 22.05.2013 Gesuchssteller Fischer Immobilien AG Rickstrasse 10 8274 Tägerwilen Grundeigentümer Tursellino Giovanni und Annamaria Rosgartenstrasse 38 8280 Kreuzlingen Bauvorhaben Carport mit Terrasse und Garagenverbreiterung Liegenschaft Nr. 1601 Lage Oberstrasse 65 Gesuchssteller und Grundeigentümerin Di Nicola Pasquale und Anita Guggenbühlstrasse 1 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Erstellung Stützmauer, Aufschüttung ca. 30 m³, Erstellung Treppenaufgang, Erweiterung bestehender Sitzplatz Liegenschaft Nr. 1420 Lage

Guggenbühlstr. 1

Gesuchssteller und Grundeigentümer Härtsch Harry und Judith Spulackerstrasse 44 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Luft/Wasser-Wärmepumpe auf Westseite Liegenschaft Nr. 856 Lage Spulackerstr. 44 Gesuchssteller und Grundeigentümer Barth Stephan und Christine Weiherstrasse 58 8280 Kreuzlingen Bauvorhaben

Fertiggarage

Liegenschaft Nr. 256/26 Lage Weiherstrasse 58 Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen.

BAUSEKRETARIAT TÄGERWILEN

Nr. 18

3. Mai 2013

Solarsonntag ist am 5. Mai Am Sonntag ist es so weit, um 10 bis 15 Uhr sehen Sie vieles über Solarenergienutzung und sparsamen Umgang mit Solarstrom. Auf dem obentoben-Gelände beim Wurzelkinderhof im Pfaffenbüel sehen Sie Solarstromanlagen in verschiedenen Ausführungen. Anbieter von Solaranlagen zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie auch auf ihrem Gebäude Strom machen können. Auch ich erzähle Ihnen gerne über meine Erfahrungen mit verschiedenen Anlagetypen.

LED- Beleuchtung Vielleicht haben Sie irgendwelche Vorurteile gegen LED- Lampen. In einem Dunkelraum zeigen wir Ihnen modernste LED- Leuchtkörper. Wie viel Strom Sie einsparen können, zeigen wir ihnen auf einer Demo-Wand und vom guten Licht können Sie sich selber überzeugen. Mit einem kleinen Wettbewerb können Sie auch eine der zehn LED Lampen E27 gewinnen, und so zuhause selber testen.

Elektrovelo selber bauen Elektroauto selber testen Fünf verschiedene Serien- Elektroautos können Sie anschauen und auch Testfahrten machen. Die Energieeinsparung ist mit einem Elektroauto gewaltig, und auch der Lärm fällt praktisch weg. Und das völlig neue Fahrgefühl, das müssen Sie einfach erlebt haben.

EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE Chorensemble «Piu mosso» zu Gast

Oder möchten Sie Ihr Velo selber auf Elektro umbauen? Ein Anbieter zeigt Ihnen die Möglichkeiten und liefert auch die Komponenten. Das gleiche Angebot auch für Bootsmotoren. Auch die Anbieter vom Windrad werden anwesend sein. Sie zeigen das Windrad auf Augenhöhe, und ha-

ben noch viele neue Informationen über Windnutzung und Stromspeichermöglichkeiten.

Wurzelkinderhof Von 10.30 bis 14.30 können Sie auch im Wurzelkinderhof reinschauen. Einfach mal so aus Gwunder sehen wie es da drin aussieht.

Und der Hunger? Auch dafür ist gesorgt. Würste von der Metzgerei Schwarz, direkt vom Grill, dazu bekommen Sie Gespendet aus Tägerwiler Produktionsbetrieben Gemüsestäbchen und Dippsauce sowie auch Apfelsaft und Wasser. Ich freue mich Sie am Solarsonntag begrüssen zu dürfen, und begeistere Sie gerne in Zukunft auch zu den Solaranlagen-Besitzer zählen zu können. Christian Schwarz Pfaffenbüel www.solarsonntag.ch

AUSFLUG Seniorenausflug am 23. Mai 2013:

Ein musikalisches Glanzlicht erwartet die Gottesdienstbesucher am Donnerstag, den 09. Mai 2013 um 9.45 Uhr im Abendmahlsgottesdienst zu Auffahrt. Zu Gast ist dann das virtuose Chorensemble «più mosso» aus Winterthur. Das Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis in die Gegenwart, die überwiegend a capella vorgetragen werden. Seit September 2012 ist Susanna Louise Ganzoni (Lehrdiplom für Sologesang und Konzertausbildung als Mezzosopranistin am Konservatorium Winterthur, dreijährige Ausbildung in Improvisation als Sängerin an der Jazz School Basel) Leiterin des Ensembles. Aus dem momentanen Konzertprogramm des Chores «Himmlische Mächte» werden im Auffahrtgottesdienst 2 Zulu-Lieder (Jabula Jesu und Phindukulume), Ubi caritas (ein zeitgenössisches Werk von Ola Gjeilo), ein Alleluja von Randall Thompson (20. Jhdt.), und eine Cherubische Hymne von Grechaninov (ein Stück aus der russisch-orthodoxen Liturgie) erklingen.

In diesem Jahr führt der Seniorenausflug am Donnerstag, den 23. Mai 2013 ins Bäckereimuseum nach Benken/SG. Dort gibt es eine Menge Interessantes zur Geschichte der Backkunst zu sehen und zu hören. Im Restaurant des Bäckereimuseum bekommen wir ein feines Mittagessen serviert. Auf der Rückfahrt manchen wir in Sternenberg noch einen Halt mit Kaffee, Tee und feinen Nussgipfeli. Die Fahrt unternehmen wir mit modernen Reisecars der Firma Madörin. Eingeladen sind alle reformierten Seniorinnen und Senioren aus Tägerwilen und Gottlieben und ihre Partner. Die Abfahrt ist am Donnerstag, den 23. Mai 2013 um 9.50 Uhr ab den Bushaltestellen evangelische Kirche Tägerwilen und Parkplatz Drachenburg in Gottlieben und ab 10.00 Uhr an der Bürgerhalle Tägerwilen. Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder zu Hause ankommen. Die Kosten betragen 35,- Franken. Wir bitten um eine telefonische Anmeldung bis Dienstag, den 21. Mai 2013 bei Frau Marlies Dütsch, Tel. 071 669 17 93 . Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit Ihnen.

Evang. Kirchgemeinde

Marlies Dütsch, Uwe John

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Konzert und Apéro im Schlosspark Am Sonntag, 5. Mai, werden die Tägerwilerinnen und Tägerwiler vom Schlossbesitzer Dr. Daniel von Stockar in den Schlosspark zur freien Besichtigung und einem Apéro eingeladen. Der Schlosspark ist an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Harfenkonzert um 14 Uhr Nach einer Begrüssung durch den Schlossherrn dürfen wir ein Harfenkonzert unter der Leitung von Frau Wuthier geniessen. Das Programm umfasst traditionelle Musik aus den keltischen Ländern Irland, Schottland, Wales und der Bretagne und einige Stücke zeitgenössischer Komponisten. Das Harfenensemble umfasst neun HarfenspielerInnen aus Tägerwilen, Kreuzlingen, Landschlacht und Altnau. Alle erhalten an der Musikschule Kreuzlingen bei Frau Wuthier Unterricht. Herr von Stockar und der Gemeinderat freuen sich auf ein grosses Interesse. GEMEINDEAMMANNAMT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.