Klz_18

Page 23

KreuzlingerZeitung

Nr. 18

POLIZEIMELDUNGEN

SERVICE

3. Mai 2013

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Alkoholisiert geblitzt

Frauenfeld Die Kantonspolizei Thurgau hat am Dienstag einen Autolenker aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit einer Geschwindigkeit von über 180 km/h gemessen wurde. Nach Abzug der Sicherheitsmarge hat der Lenker, ein 28jähriger Schweizer, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um 95 km/h überschritten. Der Führerausweis des Lenkers wurde eingezogen, sein Fahrzeug durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Schiffe aufgebrochen Kreuzlingen Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte im Yachthafen Kreuzlingen in diverse Schiffe ein. Die Täterschaft war zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, aktiv. In rund acht Segel- und Motorboote wurde eingebrochen. Auf den Oberdecks und in den Kajüten verursachte die Täterschaft erheblichen Sachschaden. Diverse Gegenstände im Wert von mehreren tausend Franken wurden gestohlen. Zeugenaufruf Wer Angaben zur Täterschaft machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter 071 221 40 00 zu melden.

Zuverlässige Haushaltshilfe (Kreuzlingen, Langhaldenstrasse) für 15 – 20h / Woche gesucht. +41 78 6636 524

Evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.evang-kreuzlingen.ch

Freitag, 10. Mai

Sonntag, 5. Mai

Pfarrei St. Stefan, Emmishofen

10.00 Uhr: Konfirmations-Gottesdienst Kirche Kurzrickenbach Pfr. Gunnar Brendler Anschl. Apéro 19.00 Uhr: Taizé-Abendgebet Kirche St. Ulrich

Montag, 6. Mai 16.15 Uhr: Fiire mit de Chliine Kirche Kreuzlingen Diakon Hanspeter Rissi

Donnerstag, 9. Mai 11.00 Uhr: Schweizerisch-Kurdischer Auffahrtsgottesdienst Kirchgemeindehaus Diakon Jmerio Pianari Anschl. kleines Mittagessen mit feinen kurdischen Spezialitäten

15.00 Uhr: Rosenkranz im Ölberg

17.00 Uhr: Anbetung 18.30 Uhr: Rosenkranzgebet 19.15 Uhr: Abendmesse

Samstag, 4. Mai 18.00 Uhr: Vorabendmesse

Sonntag, 5. Mai 10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet, Kirche Bernrain 18.00 Uhr: Marienvesper mit dem Kirchenchor

Dienstag, 7. Mai 8.30 Uhr: Messfeier, anschliessend Zmorge 19.00 Uhr: Maiandacht, Kirche Bernrain

Donnerstag, 9. Mai Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.kath-kreuzlingen.ch Pfarrei St. Ulrich Samstag, 4. Mai 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Anschliessend Kaffee im Ulrichshaus 18.00 Uhr: Eucharistiefeier mit Kardinal Vlk aus Prag Anschliessend Referat im Ulrichshaus mit Apéro

Christi Himmelfahrt 10.30 Uhr: Gottesdienst

Gerade in Krisenzeiten brauchen diese Kinder Sie!

9.30 Uhr: Santa Messa in lingua italiana 11.00 Uhr: Eucharistiefeier 19.00 Uhr: Taizé-Abendgebet 18.00 Uhr: Maiandacht mit dem Kirchenchor und der Frauengemeinschaft

Mittwoch, 8. Mai

11.00 Uhr: Eucharistiefeier 19.00 Uhr: Italienisches Rosenkranzgebet

Notfallkreis Nr. 8 «Amriswil-Obersee» Amriswil, Almensberg, Altnau, Auenhofen, Biessenhofen, Brüschwil, Dozwil, Engishofen, Güttingen,Hagenwil, Hatswil, Hefenhofen, Herrenhof, Kesswil, Langrikkenbach, Muolen, Oberaach, Niederaach, Räuchlisberg, Schocherswil, Sommeri, Uttwil Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 327 an.

Gestorben am 23. April 2013 Leopold Herbst Ehemann der Herbst geb. Berliat, Regula von Kreuzlingen TG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Schützenstrasse 19 geboren am 15. März 1940 Gestorben am 27. April 2013 René Reinhold Bär ledig von Kreuzlingen TG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Abendfrieden, vorher Langhaldenstrasse 9 geboren am 2. Mai 1955

Montag, 6. Mai

Donnerstag, 9. Mai – Christi Himmelfahrt

Notfallkreis Nr. 7 «Region Kreuzlingen» Bätershausen, Bottighofen, Gottlieben, Illighausen, Kreuzlingen, Landschlacht, Lengwil, Münsterlingen, Neuwilen, Oberhofen, Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schwaderloh, Tägerwilen, Triboltingen, Wäldi, Zuben Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 199 (1.93 Fr./Min.) an.

AMTLICHE TODESMELDUNGEN

Sonntag, 5. Mai

8.30 Uhr: Eucharistiefeier Anschliessend Kaffee im Ulrichshaus 18.00 Uhr: Eucharistiefeier

In unserer Rubrik «PRIVATE KLEINANZEIGEN» sind Sie mit 4 Zeilen für 20,– Fr. dabei!

Freitag, 3. Mai

© Reuters

Raser unterwegs

Junge Familie sucht Einfamilienhaus in Tägerwilen in ruhiger familienfreundlicher Lage zum Kauf Tel. 071 672 3811 Immobiliensuche@hispeed.ch

058 / 611 06 11 Terre des hommes, Patenschaften En Budron C8 1052 Le Mont-sur-Lausanne info@tdh.ch

Gratisinserat

Frauenfeld Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstag auf der Autobahn A7 zwischen Kreuzlingen und Müllheim eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem mobilen Radar-Geschwindigkeitsmessgerät durchgeführt. Insgesamt wurden 2544 Fahrzeuge gemessen. 115 Lenkerinnen und Lenker, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, wurden verzeigt. Ein Fahrzeug passierte die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 179 Stundenkilometern. Nach Abzug der Sicherheitsmarge hat die Lenkerin die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h um 52 km/h überschritten. Bei der anschliessenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die 23-jährige Bulgarin alkoholisiert war. Die Frau wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Ihr Führerausweis wurde von der Kantonspolizei Thurgau zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen.

23

Gestorben am 1. Mai 2013 Marie Hubacher geb. Brandenberger verwitwet von Hubacher, Gottfried Cäsar von Krauchthal BE wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Finkernweg 4 geboren am 18. Dezember 1924


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klz_18 by KreuzlingerZeitung - Issuu