KreuzlingerZeitung
Nr. 17
SERVICE
26. April 2013
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
11
FAMILIEN-ANZEIGEN
ABSCHIED + DANK Evangelische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.evang-kreuzlingen.ch Sonntag, 28. April 9.45 Uhr: Konfirmation Kirche Kreuzlingen Pfrn. Andrea Stüven Anschl. Apéro
Montag, 29. April 9.00 Uhr: Frauen – gemeinsam unterwegs Kirchgemeindehaus Frau Brigitte Leuch und Team
Freitag, 3. Mai 9.15 Uhr: Santa Messa della Fraternità 15.00 Uhr: Rosenkranz im Ölberg 16.00 Uhr: Eucharistiefeier im Alterszentrum 19.00 Uhr: Ökumenischer Jugendgottesdienst Linie 7
Pfarrei St. Stefan, Emmishofen Freitag, 26. April 18.45 Uhr: Rosenkranz 19.15 Uhr: Abendmesse
Samstag, 27. April
17.30 Uhr: Big Mäg – Jugendgottesdienst Kirche Kreuzlingen Diakon Jmerio Pianari
16.00 Uhr: Firmung mit Weihbischof Martin Gächter, Anschliessend Apéro Keine Messfeier um 18.00 Uhr
Freitag, 3. Mai
Sonntag, 28. April
19.00 Uhr: Interreligiöse Feier für frühverstorbene Kinder Zentralfriedhof Pfrn. Cathrin Legler 19.00 Uhr: Linie 7 Kirche St. Ulrich Diakon Jmerio Pianari
10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet, Kirche Bernrain
16.00 Uhr: Informationsveranstaltung Schottlandreise Haus Bleiche Pfr. Damian Brot
Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen www.kath-kreuzlingen.ch Pfarrei St. Ulrich Samstag, 27. April 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Anschliessend Kaffee im Ulrichshaus 18.00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 28. April 9.30 Uhr: KEINE Santa Messa in lingua italiana 10.00 Uhr: Firmung mit Weihbischof Martin Gächer 10.30 Uhr: KIGODI im Ulrichshaus
Montag, 29. April 7.30 Uhr: Schülergottesdienst in der evangelischen Kirche Alterswilen
Mittwoch, 1. Mai 8.30 Uhr: Eucharistiefeier
Donnerstag, 2. Mai 15.00 Uhr: Gottesdienst im Meeresstern 16.00 Uhr: Eucharistiefeier 19.00 Uhr: Italienisches Rosenkranzgebet
15. Mai 1917 – 14. April 2013
Sie bleibt uns in guter Erinnerung Familie Trudi Hostettler - Hensch Familie Leo Hensch Familie Peter Hensch Gertrud Beckert Heini Müller Unser spezieller Dank richtet sich an ihre ehemaligen Mitbewohner an der Sonnhaldenstrasse 12 für deren vorbildliche Nachbarhilfe und an das Personal von PH4 des Alterszentrum Kreuzlingen für die sehr gute und äusserst liebevolle Pflege und Betreuung. 8280 Kreuzlingen, 21. April 2013
Dienstag, 30. April 8.30 Uhr: Messfeier
Donnerstag, 2. Mai 7.30 Uhr: Messfeier
Wissen teilen — Armut lindern INTERTEAM Fachleute im Entwicklungseinsatz PC 60–22054–2 www.interteam.ch
Montag, 29. April 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet
Helene Hensch - Hugger Wir sind traurig und doch dankbar, dass ihr nach erfülltem Leben eine lange Leidenszeit erspart blieb.
Dienstag, 30. April
Samstag, 4. Mai
Wir haben Abschied genommen von unserer Mama, Grossmama und Freundin
I?; JH7K;HD5 M?H I?D: <{H I?; :7$ 8[ij[bb[d I_[ Z_[ 8heiY^ h[ ¯C[_d b[jpj[h M_bb[° ]hWj_i $
PRIVATE KLEINANZEIGEN Junge Familie sucht Einfamilienhaus in Tägerwilen in ruhiger familienfreundlicher Lage zum Kauf Tel. 071 672 3811 Immobiliensuche@hispeed.ch In unserer Rubrik «PRIVATE KLEINANZEIGEN» sind Sie mit 4 Zeilen für 20,– Fr. dabei!
Notfallkreis Nr. 7 «Region Kreuzlingen» Bätershausen, Bottighofen, Gottlieben, Illighausen, Kreuzlingen, Landschlacht, Lengwil, Münsterlingen, Neuwilen, Oberhofen, Scherzingen, Schönenbaumgarten, Schwaderloh, Tägerwilen, Triboltingen, Wäldi, Zuben Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 199 (1.93 Fr./Min.) an. Notfallkreis Nr. 8 «Amriswil-Obersee» Amriswil, Almensberg, Altnau, Auenhofen, Biessenhofen, Brüschwil, Dozwil, Engishofen, Güttingen,Hagenwil, Hatswil, Hefenhofen, Herrenhof, Kesswil, Langrikkenbach, Muolen, Oberaach, Niederaach, Räuchlisberg, Schocherswil, Sommeri, Uttwil Wenn der Hausarzt oder dessen Stellvertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 0900 000 327 an.
AMTLICHE TODESMELDUNGEN Gestorben am 14. April 2013 Helene Pauline Hensch geb. Hugger verwitwet von Hensch, Anton Fridolin von Niederbü ren SG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Alterszentrum, vorher Sonnhaldenstrasse 10 geboren am 15. Mai 1917 Gestorben am 22. April 2013 Bruno Felix Benz verwitwet von Benz geb. Stöckle, Renate Maria von Marbach SG wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Alleeweg 10 geboren am 1. Mai 1933 Gestorben am 23. April 2013 Franz-Dieter Alich Ehemann der Neophytou-Borgs Renate Anna Katharina deutscher Staatsangehöriger wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, Langhaldenweg 12a geboren am 13. November 1953