Reichenau
im Blickpunkt
Ehrlich, gesund und unkonventionell
Reichenauer Töpferei Gutes von der Reichenau startet in die zweite Saison
Sabine Beckert und Clarissa Schillinger (links auf dem Foto) von der Reichenauer Töpferei Beckert.
Sabine Beckert und Clarissa Schillinger von der Töpferei Beckert freuen sich auf ein weiteres Jahr auf der Insel Reichenau. «Wir sind überwältigt von den positiven Rückmeldungen, die wir im vergangenen Jahr von unseren Kunden bekommen haben!», erinnert sich Clarissa Schillinger, die in der Werkstatt des Ladens töpfert. Gemeinsam mit der Reichenauer Firma Pfiffikuss hat die Töpferei seit 2016 einen kleinen Laden angemietet der von aussen so einladend wirkt, dass Spaziergänger und Radfahrer, Ansässige und Touristen gleichermassen staunend stehen bleiben. Die wenigsten von ihnen gehen ohne ein Mitbringsel aus dem Laden weiter, zu verlockend sind die kunstvoll hergestellten Töpfereiwaren, die einladend und sehr dekora-
tiv auf der Terrasse platziert sind. Hier kann man bei schönem Wetter einen leckeren Cappuccino aus handgefertigten Tassen geniessen und dazu den Blick über kunstvoll verzierte Pflanzschalen oder liebevoll gestaltete Tiere aus Ton schweifen lassen. «Meine getöpferten und bemalten Eisvögel und Buchskatzen gehen tatsächlich weg wie warme Semmeln», lacht Clarissa Schillinger, während sie geduldig eine mit Gold und Tieren verzierte Schale nach der anderen sorgsam bemalt. «Wir nehmen aber natürlich gern auch Bestellungen an», erzählt sie freundlich: «diese individuelle Beratung und Betreuung schätzen unsere Kunden und verstehen, dass Handarbeit einen wirklichen Wert hat!»
Töpferei auf der Reichenau bei «Kunst und Genuss» Pirminstrasse 53, Insel Reichenau, Tel. 07534-2719811 www.inselkeramik.jimdo.com Öffnungszeiten: März – Dezember: Montag bis Samstag 11–17 Uhr Bei schönem Wetter ist sonntags geöffnet!
sind alle Produkte, die Streuwürze und Gemüsebrühe ebenso wie die verschiedenen Küchlemischungen, ohne Zusatz von Glutamat, ohne Hefen und ohne Hefeextrakt. Auch auf die Zuführung von Zuckerzusätzen, Aromen oder Konservierungsstoffen wird selbstverständlich vollständig verzichtet. Lediglich die in den verwendeten natürlichen Inhaltsstoffen enthaltene Zuckerbestandteile sind vorhanden. Pfiffikus-Inhaber, Brigitte HonsellWussow und Reinhard Fies bauen auf der Reichenau eigenen Liebstökel an, dass neben vielen anderen guten Zutaten ein Bestandteil ihrer raffinierten Würzen ist. Pfiffikus-Inhaber, Brigitte HonsellWussow und Reinhard Fies bauen auf der Reichenau eigenen Liebstökel an. Das Unternehmen «Gutes von der Reichenau» produziert qualitativ hochwertige Lebensmittel aus biologisch kontrolliertem Anbau sowie glutenfreie und milcheiweissfreie Lebensmittel. Es bürgt für eine biologisch-kontrollierte Produktion und die ausschliessliche Anwendung schonender Herstellungsverfahren. Grundsätzlich
Diese konsequente Auswahl der Inhaltstoffe aller Produkte bietet Menschen, die sich vegan und vegetarisch ernähren möchten aber auch allen anderen, die gesund essen wollen, eine hervorragende Möglichkeit zum Würzen und Kochen von leckeren Sommer-Gerichten. Mit der beliebten Serie Pfiffikus ist dem Unternehmen eine geschmacklich abgerundete und harmonische Produktserie gelungen, die einmal mehr bestätigt, dass bewusste und ökologisch orientierte Ernährung geschmacklich vielfältig und ausgesprochen lecker ist. www.pfiffikuss.bio
Für 365 Bio-Tage Natürlich würzen das ganze Jahr, im Frühjahr toll entschlacken! Zwischendurch einfach eine trinken! Wo: Im Lebensmittelhandel, Bio-Laden und auf der Reichenau. Pirminstr. 53 + Stedigasse 2.
www.pfiffikuss.bio