KreuzlingerZeitung
Nr. 44
KREUZLINGEN
2. November 2018
Generationenwechsel bei den Samichläusen
LESERBRIEF Ohne Inserate keine Printmedien Keine amtlichen Anzeigen mehr in der Kreuzlinger Zeitung. Als Einwohnerin, Einwohner konnte ich mich für eine postalische oder elektronische Zustellung entscheiden. Ich kann den Entscheid des Stadtrates nicht nachvollziehen. In seinem Begleittext wird uns mitgeteilt, dass die Einwohnerinnen und Einwohner via Medienberichte oder Medienkonferenzen selbstverständlich über städtische Belange informiert werden. Was aber, wenn es keine Printmedien mehr gibt? Es ist nun einmal so, dass Printmedien auf Werbung angewiesen sind. Pressekonferenzen bringen keine Einnahmen. Und amtliche Mitteilungen werden wie Inserate bezahlt. Für mich ein kurzsichtiger Entscheid ohne längerfristige Konsequenzen zu berücksichtigen.
Die Jahresversammlung der Kreuzlinger Samichläuse brachte einige personelle Wechsel mit sich. Gleichzeitig werden sie moderner: derzeit wird an einer eigenen Homepage gearbeitet.
Kreuzlingen. Für die Samichläuse wird es Zeit, sich für die kommenden Einsätze vorzubereiten. Rund 1000 Chlaussäckli sind noch abzufüllen und für die Spitalbesuche und den Strasseneinsatz nochmals 100 grosse Säcke dazu. So berichtet der Präsident Wolfgang Ruishauser weiter, dass vergangenes Jahr bei 255 Familien rund 600 Kinder vom Samichlaus Besuch bekommen haben und bei 141 achtzigjährigen Jubilaren angeklopft worden sei. Dieses Jahr würden sich die Holzstämme vor den Einschreibstellen mit neu bemalten Gesichtern präsentieren. Traurig ist die Erinnerung an den lieben Godi Troller, der während 48 Jahren treues und aktives Mitglied war.
SCHMUTZLI GESUCHT Jeder Samichlaus freut sich, wenn er mit einem Schmutzli ausrücken kann. Anmeldung für Schmutzli von Buben und Mädchen ab der sechsten Klasse bei Daniel Bollmann, Ribistrasse 5B unter Tel. 076 338 74 94 oder familie-bollmann@bluewin.ch
Thomas Bitschnau (l) und Wolfgang Rutishauser, neuer und bisheriger PräBild: zvg sident vor einem Bild von Godi Troller.
Viele Wechsel im Vorstand
Präsident Rutishauser übergibt sein Amt nach vier Jahren seinem Nachfolger Thomas Bitschnau. Aus der Laudatio war zu vernehmen, dass Wolfgang Rutishauser seit 1984 aktiver Chlaus ist, seit 1997 im Vorstand war und dort auch als Vize wirkte. Ein weiteres Chlaus-Urgestein übergibt sein Amt einem Nachfolger. Es ist Schmutzli- Vater Werner Ilg, der seit 1972 Samichlaus und seit 1980 lückenlos Mitglied des Vorstandes ist. Es zieht sich aber nicht nur Werner Ilg zurück, sondern mit ihm auch seine immer fleissig unterstützende Gattin Iren Ilg. Eine Ära geht zu Ende. Neuer Schmutzli-Vater wird Daniel Bollmann, ihm schenkte die Ver-
9
sammlung das Vertrauen für dieses überaus wichtige Amt. Das Ehepaar Silvia und Jörg Buob zeigen an, dass sie ihre Aufgabe als Materialwart und Beizführer nach Jahrzehnten bis 2020 abgeben werden. Spätestens dann müssen nämlich die Chläuse ihr vertrautes Lokal hinter der Hauptstrasse 88 verlassen haben und eine neue Bleibe bekommen. Das neue Hallenbad wird den Platz einnehmen.
Samichläuse gehen online
Das digitale Zeitalter dringt auch bei den Chläusen vor. So wurde beschlossen, dass die Klausengesellschaft eine eigene Hompage bekommen soll. Eine Arbeitsgruppe macht sich an die Arbeit. eingesandt
Susanne Dschulnigg, Kreuzlingen
Leserbriefe geben ausschliesslich die Meinung der Einsender wieder. Die Redaktion behält sich das Kürzen vor. Leserbriefe werden nur in digitaler Form angenommen. Einen Anspruch auf Veröffentlichung gibt es nicht.
KORRIGENDA In der letzten Ausgabe 43 auf Seite 11 zum Abschluss der Bauarbeiten im Altenzentrum Kreuzligen stand dass Frau Lislott Mühlemann bei der Gründung dabei war. Dies war aber Frau Heidi Moll. Frau Lislott Mühlemann war eines der ersten Vorstandsmitglieder. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
AMTLICHE PUBLIKATIONEN DER STADT KREUZLINGEN Rechtssetzende Erlasse
2018-0170
Gemäss Art. 5 Abs. 1 der Gemeindeordnung werden Erstellen Fahnenmast, Promenadenstrasse 50 folgende Erlasse publiziert: (benötigt Ausnahmegenehmigung zur ÜberschreiReglement über die Entschädigung behördlicher tung der Baulinie)
Tätigkeiten: rückwirkend auf den 1. Oktober 2018 in Ruderclub Kreuzlingen, Promenadenstrasse 50, Postfach, 8280 Kreuzlingen Kraft gesetzt.
Hafenreglement der Stadt Kreuzlingen: rückwirkend 2018-0171 auf den 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt. Erstellen provisorischer Automobilverkaufsplatz + 2 Die Erlasse sind auf der Webseite der Stadt Kreuzlingen www.kreuzlingen.ch/Onlineschalter/Reglemente/Ver- mobile Bürocontainer, Seetal-/Dammstrasse, Parz.Nr. 6184 ordnungen zu finden.
Baugesuche Beim Stadtrat Kreuzlingen sind folgende Baugesuche eingegangen:
Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 17, 8280 Kreuzlingen
rung UG, Umgebungsgestaltung, Abbruch Spielhaus + Kletterwand, Schulstrasse 7 Walser Thomas + Tepe Silvia, Schulstrasse 7, 8280 Kreuzlingen Die Pläne liegen vom 6. November bis 26. November 2018 bei der Bauverwaltung Kreuzlingen, Hauptstrasse 88, öffentlich zur Einsicht auf. Wer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist beim Stadtrat Kreuzlingen, Bauverwaltung, Hauptstrasse 88, 8280 Kreuzlingen 2, schriftlich und begründet Einsprache erheben.
2018-0172
Änderungsgesuch für Umbau + teilw. Nutzungsände-
BAUVERWALTUNG KREUZLINGEN