8 minute read

Evaluation von Trainings

Next Article
Gruppendynamik

Gruppendynamik

Die Inhalte der Trainer-Ausbildung / Ausbildung zum Kommunikationstrainer sind auf Ihren Erfolg als zukünftiger Trainer zugeschnitten. Gleichzeitig dienen sie der Ausbildung einer ausbalancierten, souveränen und authentischen Führungspersönlichkeit.

5. Gruppendynamik verstehen und nutzen Jede Gruppe bildet schnell ihr eigenes Wesen und entwickelt ihre eigene Seele – unabhängig von Trainer oder Führungskraft. Es ist wichtig für ei- nen Trainer oder eine Führungskraft, die Dynamik einer Gruppe lesen und nutzen zu lernen, um erfolgreich im Spannungsfeld zwischen Gruppe, Teilnehmer und Inhalten zu agieren:

Advertisement

Die Erlaubnis für das Führen der Gruppe erkennen und herstellen Nonverbale und verbale Steu- erungsmittel für das Fördern gesunder Gruppendynamik

7. Positionierung als Trainer

Es reicht schon lange nicht mehr, nur gute Trainings und Ausbildungen an- zubieten. Heutzutage muss ein Trainer darüber hinaus in der Lage sein, seinen potenziellen Kunden den Mehrwert seines Angebots zu vermitteln und so seine Dienstleistung in einem wettbe- werbsintensiven Markt zu verkaufen

6. Vermitteln von NLPTechniken und Durchfüh- rung von Demonstrationen

Die erfolgreichen Demonstrationen der NLPTechniken vor der Gruppe Vorbereitung und Auswahl des Teilnehmers, mit dem die Demo durchgeführt wird Durchführung der Demo, Einbeziehung der Gruppe, Erläuterungen zur Demo

8. Evaluation von Trainings und Ausbildungen

Gerade in einem Corporate Umfeld ist es für die Akquise von Anschlussaufträgen entscheidend, den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen belegen zu können.

Ausbildungstermine 2021

Tipp:

Die Ausbildung ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz von der Mehrwertsteuer befreit. Termine

26.02. - 28.02.2021 12.03. - 14.03.2021

28.04. - 02.05.2021

28.05. - 30.05.2021

16.06. - 20.06.2021

09.07. - 11.07.2021

06.08. - 08.08.2021

(Dr. Susanne Lapp) Trainingsdesign I (Bernd & Jasmin Holzfuss) Präsentieren & Storytelling (Dr. Susanne Lapp, Bernd & Jasmin Holzfuss) Trainingsdesign II & Übungsdesign (Bernd & Jasmin Holzfuss) Umgang mit Gruppendynamik & schwierigen Situationen (Bernd & Jasmin Holzfuss, Evan Bortnick) Coaching für Trainer, Stimmtraining für Trainer (Dr. Susanne Lapp) Marketing für Trainer, Trainer-Identität entwickeln (Dr. Susanne Lapp, Bernd & Jasmin Holzfuss) Abschluss, Prüfungen, Zertifikatsübergaben

Insgesamt umfasst die Ausbildung zum NLP-Trainer (DVNLP) / Kommunikationstrainer 158 Stunden an 25 Tagen. Sie gehört damit zu den umfassendsten NLP-Trainer-Ausbil- dung am Markt und ist für alle diejenigen besonders geeignet, die sich eine umfangreiche und anspruchsvolle Ausbildung zum NLP-Trainer interessieren. Diese Ausbildung bereitet dich hervorragend vor auf deine zukünftigen Aufgaben als Trainer / Führungskraft.

Investition

Standard-Tarif Unternehmen

Investition Privatpersonen Standardtarif Frühbucher (bis 1 Monat vorher)

Frühbucher (bis 3 Monate vorher)

4.290,00 €

3.590,00 € 3.390,00 €

3.190,00 €

Deine Lehrtrainer*innen

Dr. Susanne Lapp Bernd Holzfuss Jasmin Holzfuss Evan Bortnick Dr. Susanne Lapp

Susanne leitet die Ausbildung zusammen mit Bernd Holzfuss

Sie ist NLP-Lehrtrainerin, NLP-Lehrcoach, systemischer Lehrcoach sowie erfahrener Executive Coach.

Ihre Teilnehmer schätzen zum einen die strukturierte Aufbereitung und Vermittlung des Stoffes, zum anderen – und noch viel mehr – die individuelle Ansprache und Wahrnehmung jedes einzelnen Teilnehmers. Sie versteht NLP als Haltung des Respekts und der Wertschätzung gegenüber dem Modell der Welt des Anderen.

Diese Haltung auch in ihren Ausbildungen zu vermitteln ist ihr sehr wichtig. Innerhalb weniger Jahre hat sie WildWechsel als führenden Anbieter für NLP-Ausbildungen im Rhein-Main-Gebiet etabliert.

Bernd Holzfuss

Mehr als 25 Jahre als erfolgrei- cher Unternehmer haben seine Führungs- und Organisations- fähigkeiten gestärkt, die er nun als Institutsleiter von „NLP Ausbil- dung Holzfuss“ anderen Men- schen zu Gute kommen lässt. Als NLP Lehrtrainer und NLP Coach unterstützt er die Teilnehmer*in- nen ebenso intensiv wie er als Heilpraktiker (Psychotherapie) und Hypnosetherapeut für seine Klient*innen da ist.

Jasmin Holzfuss

Mit NLP in Bewegung geht die NLP Trainerin, NLP Master Coach und Gesundheitswanderführerin neue Wege und kombiniert die mentale Kraft des NLP mit dem körperlichen Wohlbefinden des Wanderns in der Natur.

Gemeinsam mit Bernd Holzfuss übernimmt sie Module zu Trainings- und Übungsdesign im Rahmen der Trainerausbildung.

Evan Bortnick

Er ist Lehrtrainer (DVNLP), System Coach (IASW), ehemaliger Opernsänger und erfolgreicher Stimm- und Gesangtrainer. Er verfügt über zahlreiche Fortbildungen, u.a. im Bereich Cranio-sakraler Arbeit.

Er wird Stimmtraining anbieten. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer seine Stimme als wichtiges Instrument für seine Trainings begreift.

WildWechsel bietet noch mehr:

Vielleicht interessieren dich auch folgende Angebote:

Familien- und Organisations-Aufstellungen: Klarheit finden, Glück gestalten. Ausbildung zum System Coach: Konflikte lösen, Ziele erreichen.

Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung nocheinmal online:

Und hier geht‘s direkt zur Anmeldung

Stimmen früherer Teilnehmer

 Meine beste Entscheidung dieses Jahr war es, mich zu einer NLP-Trainerausbidlung bei Wildwechsel anzumelden. Sehr kompetente Trainer sorgten für ein gutes Lernklima und alle Inhalte wurden relevant, abwechlungsreich und interessant vermittelt. Und, ich bin zu ganz neuen und tieferen Selbsteinsichten gekommen.

Vielen Dank!

Christina Nüske, Business Developer

 Als ich mich für die Ausbildung zum NLP

Trainer bei WildWechsel angemeldet habe, hatte ich schon viel von Klaus gelesen und freute mich, ihn persönlich kennenzulernen.

Mich hat es dann wirklich überwältigt zu erleben, wie vielseitig die NLP

Trainerausbildung von Susanne und Klaus gestaltet wurde. Ich habe mich fachlich auf ein ganz neues Level entwickelt.

In jedem Block wurden wir Teilnehmer außerdem dazu eingeladen, auch unsere

Persönlichkeit zu entfalten. So wird die

Ausbildung nicht nur mit dem Fachwissen eines Trainers, sondern auch mit einer

Trainer-Persönlichkeit abgeschlossen.

Felix, Personal Trainer

Der Turbo für deine Persönlichkeits- entwicklung Teilnehmer der Ausbildung zum System Coach oder der NLP-Ausbildungen erhalten 10 % RABATT auf unsere Coaching-Angebote.

Die Ausbildung zum Trainer / Kommunikationstrainer wird durchgeführt als Kooperation zwischen WildWechsel – Institut für Persönlichkeitsentwicklung und NLP Institut für Wirkkommunikation.

Entsprechend findet die Ausbildung an zwei Standorten statt:

Orte

WildWechsel im Cassellapark

 Cassellastr. 30-32 | 60386 Frankfurt

NLP Institut für Wirkkommunikation

 Hergershäuser Str. 6 | 64832 Babenhausen

Beide Institute bieten den Teilnehmer*innen hervorragende Rahmenbedingungen, um sich ganz auf die Ausbildung und die eigene persönliche Entwicklung konzentrieren zu können.

Selbstverständlich gibt es ausreichend Parkplätze. Eine Liste von nahegelegenen Hotels stellen wir dir auf Wunsch gerne zur Verfügung.

Welche Anforderungen müssen für die verschiedenen Zertifizierungen erfüllt sein?

Erarbeitung Trainingsdesign:

Die Teilnehmer erarbeiten ein Trainingsdesign, das auch als Grundlage ihres Vortrags dient. Schriftliches Testing: In einem 90minütigen schriftlichen Testing dokumentieren die Teilnehmer ihre Kenntnisse der NLP-Practitioner-, Master- und Trainer-Ausbildung.

Praktisches Testing:

Jeder Teilnehmer bereitet eine Präsentation von min. 20 Minuten Länge vor, die er vor der Ausbildungsgruppe präsentiert. Er erläutert den gewählten Aufbau und das Vorgehen. ¬ Wird der Abschluss als Kommunikationstrainer angestrebt, kann das Thema frei gewählt werden. ¬ Wird der Abschluss NLP-Trainer angestrebt, muss die Präsentation ein fortge- schrittenes NLP-Format zum Gegenstand haben. Die Teilnehmer zeigen außerdem die Demonstration dieses NLP-Formats mit einem Teilnehmer aus der Gruppe.

Zertifizierung:

Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das folgende Einzelheiten enthält: ¬ Hinweis auf die Einhaltung der NLP-Richtlinien ¬ Siegel des DVNLP ¬ Hinweis auf die Gesamtdauer der Ausbildung ¬ Unterschrift der Lehrtrainer

Voraussetzungen für die Anerkennung der Trainer-Ausbildung für die Zertifizierung zum Lehrtrainer:

¬ Damit die Trainer-Ausbildung für die Zertifizierung zum Lehrtrainer anerkannt werden kann, müssen zwischen dem Beginn der Ausbildung zum NLP-Practitioner und dem Beginn der Trainer-Ausbildung mindestens zwei Jahre liegen. ¬ Alternativ ist es für die Anerkennung der Ausbildung zum Lehrtrainer auch möglich, dass zwischen dem Beginn der Ausbildung zum NLP-Practitioner und der

Zertifizierung der Trainerausbildung mindestens 30 Monate liegen. Ggf. erfolgt die

Aushändigung des Zertifikats erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Kriterien für die Ernennung zum Lehrtrainer/in, DVNLP

Ein Lehrtrainer, DVNLP verfügt insbesondere über die nachstehend im Einzelnen aufgeführten Qualifikationsnachweise:

¬ NLP-Practitioner-, NLP-Master und Trainer, DVNLP sowie mindestens drei Jahre NLP-Er- fahrung seit Beginn der NLP-Practitioner-Ausbildung und 20 Stunden Einzel-Coaching/

Therapie bei einem NLP-Anwender, der mindestens Lehrtrainer, DVNLP und Master

Coach, DVNLP oder mindestens Lehrtrainer, DVNLP und NLP-Berater, DVNLPt ist. ¬ Assistenz eines NLP-Practitioner-Trainings, eines NLP-Master-Trainings und eines

Trainer-Trainings, DVNLP, die bei mindestens 2 unterschiedlichen Lehrtrainer/in- nen absolviert wurden. Eine Assistenz bedeutet, dass der Lehrtraineranwärter das gesamte NLP-Training als Assistenzperson bei einem LehrtrainerIn, DVNLP begleitet.

Der detaillierte Nachweis der Assistenz bestätigt die Ordnungsmäßigkeit und Voll- ständigkeit der Assistenz. Die inhaltliche Gestaltung der Assistenz liegt im Ermessen des Lehrtrainers. (die Assistenzbörse des DVNLP hilft bei der Suche nach Stellen) ¬ Nachweis für den Besuch des vom DVNLP angebotenen „Einführungs-Work- shops für Lehrtrainer-Anwärter“. Voraussetzungen für die Teilnahme am Workshop sind: Mitgliedschaft (keine Probemitgliedschaft) im DVNLP und Abschluss Trainer,

DVNLP. Die Gültigkeit der Teilnahmebescheinigung beträgt max. 18 Monate. ¬ 500 Stunden Unterrichtserfahrung (mind. 6 Teilnehmer), z.B. in der Erwachsenenbildung, innerbetrieblichen Weiterbildung, in Schulen oder vergleichbare unterrichtende Tätigkeiten.

Mindesten 40% der nachgewiesenen Unterrichtsstunden müssen jünger als 10 Jahre sein. ¬ 150 Stunden Fortbildung in Bereichen der humanistischen Psychologie / Psychothera- pie. Diese 150 Stunden müssen sich neben dem NLP aus drei weiteren Bereichen (nicht mehr und auch nicht weniger) zusammensetzen. Die Aufteilung der 150 Stunden in diesen drei Bereichen ist frei wählbar. Akademische Abschlüsse in humanistischen/psy- chologischen Fächern werden bei entsprechendem detaillierten Nachweis anerkannt. ¬ Kenntnisse psychologischer Literatur in den für NLP relevanten Bereichen, die z.B. im

Rahmen eines Psychologiestudiums, Studiums der Sozialpädagogik, einer Heilprakti- kerausbildung/Psychotherapie, durch Teilnahme an psychotherapeutischen Fach- kongressen, interkollegialem Literaturstudium erworben sein können. Davon müssen mindestens 50 Stunden nachgewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.dvnlp.de

So erreichst du uns:

WildWechsel - Institut für Persönlichkeitsentwicklung

Dr. Susanne Lapp Cassellapark | Cassellastr. 30-32 D-60386 Frankfurt

 +49 (0) 69 40 32 48 79  info@wildwechsel.biz  www.wildwechsel.biz 24

This article is from: