theater
in vienna what’s on
THEATRE • THÉÂTRE • TEATRO • Astor: „Nachlachende Frohstoffe“ / 16. 9. Gernot Kulis: „Kulisionen“ / Science Busters: 22. 9. „Ufos, Chemtrails, Kugelblitze“; 23. 9. „Satellite of Love“ / 27. 9. Heilbutt & Rosen präsentiert: „Flotter 4er“ / 29., 30. 9. Alfred Dorfer & Florian Scheuba: „Ballverlust“ / 20 Uhr / www. stadtsaal.com Theater am Alsergrund, 9., Löblichgasse 5–7, Tel. 310 46 33: 19. 9. BlöZinger: „Kopfwaschpulver“ / 20. 9. Michael Eibensteiner: „Nacktaffe“ / 23. 9. Gunkl: „So Sachen – Ein Stapel Anmerkungen“ / 24. 9. Guido Tartarotti: „Urlaubsfotos“ / 25. 9. Ute und Tatiana: „Nein, wir nehmen Sie nicht!“ / 26. 9. Gerald Fleischhacker: „Feinkost“ / 27. 9. RaDeschnig: „Experimensch – das Magazin“ / 30. 9. Marcel Mohab: „Animal Funk“ / 19.30 Uhr / www.alsergrund.com Theater Kabarett Simpl, 1., Wollzeile 36, Tel. 512 47 42: „Durchwursteln oder Durchwurschteln?“, kabarettistische Revue; Mo–Fr um 20 Uhr, Sa um 16 & 20 Uhr / 28. 9. Kernölamazonen: „Liederliebesreisen:reloaded“; 20 Uhr / www.simpl.at Vindobona, 20., Wallensteinplatz 6, Tel. 512 47 42: „Wien für Anfänger“, eine imperial-proletarische Dinnershow; Do–Sa 20 Uhr / 22. 9. Kinsky & Fernbach: „Vom g’schupft’n Ferdl bis zum Tröpferlbad“; 20 Uhr / www.vindo.at
KINDER- UND JUGENDTHEATER THEATRE FOR CHILDREN THÉÂTRE POUR LES ENFANTS A1 Kinderopernzelt auf dem Dach der Wiener Staatsoper, 1., Opernring 2: „Das Städtchen Drumherum“ von E. Naske (6+); 20. 9. um 15 Uhr, 22., 30. 9. um 10.30 Uhr / www.wiener-staatsoper.at Dschungel Wien Theaterhaus, MuseumsQuartier, 7., Museumsplatz 1, Tel. 522 07 20: 4., 5. 9. Steffi Jöris: „Ich gegen mich“, Tanztheater (12+); 19.30 Uhr / chong* – verein für theater & performance: „Romeo und Julia – freestyle“ (14+); 5., 6., 8., 9. 9. um 20 Uhr, 7. 9. um 18 Uhr, 14., 15. 9. um 10.30 & 19.30 Uhr / 12.–14. 9. „Spiegelspiele“, Tanz + Livemusik (2+); 16.30 Uhr / 13., 14. 9. Theater Iskra: „Was macht man, wenn … Ratschläge für den kleinen Mann“ von P. Turrini (7+); 17 Uhr / „The Making of Österreich“. Musikrevue durch
30
den barocken Dachboden des Museums Quartiers (16+); 18.–20. 9. um 18, 19, 20 & 21 Uhr, 21. 9. um 10, 11 & 12 Uhr / Martha Laschkolnig: „Die Eine im Park“, Theater im Freien; 19. 9. um 17 Uhr, 20. 9. um 15 & 17 Uhr, 21. 9. um 11 & 16.30 Uhr, 22.–24. 9. um 10.30 Uhr / 19.–22. 9. Theater 7: „Das Mahabharata“, Schauspiel (15+);
Kinderprogramm Gran Fondo Giro d’Italia Vienna: 14. 9. Cycling Kids Area mit Geschicklichkeits-Parcours und Spielen rund ums Rad beim Ernst Happel Stadion / Info & Detailprogramm: www.granfondovienna.com Adria Wien – Sonnenterrasse, Sandspielplatz; 1.,Obere Donaustraße, zwischen Salztorbrücke und Augartenbrücke; www.adriawien.at Buskers Festival Wien: 5.–7. 9. StraßenkünstlerInnen-Festival am Karlsplatz mit Künstlern aus ganz Europa: Musiker, Feuerkünstler, Akrobaten, Pantomimen, Jongleure & Magier / Kinderprogramm; 12–22 Uhr (Eintritt frei/free entrance) / www.buskerswien.at Feuerwehrfest: 5.–7. 9. Vorführungen der Feuerwehr & Rettung, Kinderprogramm; Fr ab 16 Uhr, Sa 10–24, So 10–22 Uhr / 1., Am Hof Schloss Hof: 14. 9. Großes Pferdefest; ab 14 Uhr / 21. 9. Marchfelder Erntedankfest: Musik & Tanz, Bauernmarkt, Ausstellung von Oldtimer-Traktoren, Sonnenblumenlabyrinth u.a.; ab 9.30 Uhr / 2294 Schlosshof 1, Tel. 02285 20000 / www.schlosshof.at Theater am Spittelberg: Theater für Kinder: 7. 9. (3+), 14. 9. (5+), 21. 9. (4+), 28. 9. (3+); jeweils um 11 Uhr, 28. 9. um 11 & 15 Uhr / 7., Spittelberggasse 10, Tickets Tel. 526 13 85 / www.theateramspittelberg.at „Reserl und Sisi – Zwei Kaiserinnen in Schönbrunn“: Sa, So um 10.30, 13.30 & 15 Uhr / Schloss Schönbrunn erleben Kindermuseum, 13., Schönbrunner Schlossstraße (Reservierung: Tel. 811 13 239) / www.kaiserkinder.at Druckwerkstatt. Eine Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahren; ab 25. 9., Di–Fr 8.45, 10.30, 14, 15.30 Uhr, Sa, So 10, 12, 14, 16 Uhr / ZOOM Kindermuseum, MuseumsQuartier, 7., Museumsplatz 1 / www.kindermuseum.at
Wien Magazin