
3 minute read
Rock, Pop & Co: Zwischenzustände
Zwischenzustände
Ob laut oder leise, minimalistisch oder üppig, düster oder zuversichtlich: In fantastische Zwischenzustände führen die Pop-Acts dieses Monats
VON ANTONIA WECHNER
SALÒ
»Wenn ich eine Schrift wäre, wäre ich Comic Sans«, sagt der Grazer Musiker SALÒ im Interview mit musica austria. Mit verzerrten Gitarren-Riffs, minimalistischen Drum-Machine-Patterns und nostalgischen Synth-Sounds bringt SALÒ, der seine Wurzeln vor allem im Punk verortet, die Trash-Ästhetik der 90er-Jahre zurück und trifft damit genau den Zeitgeist der urbanen Jugend. Seine Texte, die sich dem Verliebtsein und Alleinsein, der Ziellosigkeit und den Zukunftsängsten seiner Generation widmen, reißen mit: eine zugleich humoristische und leidenschaftliche Gesellschaftskritik, mit der SALÒ den Berio-Saal zum Beben bringen wird.
Mi, 03/04/24, 20.30 Uhr · Berio-Saal
City Sounds
SALÒ
Karten (Restkarten nach Verfügbarkeit): https://konzerthaus.at/konzert/eventid/60882
::::::::::::::::::
Ja, Panik
Manchmal düster, manchmal zuversichtlich, aber immer poetisch – die österreichische Band, die mittlerweile in Berlin ansässig ist, pendelt mit klassischer Rock-Besetzung zwischen musikalischen Stilen und Lebensgefühlen. Nach dem experimentell-avantgardistischen Album »Die Gruppe« (2021) kehren sie mit »Don’t play with the rich kids« zu ihren rockigen Wurzeln zurück. Obwohl die Welt um sie herum zu zerbröseln scheint, schauen Ja, Panik im neuen Album nach vorne und »machen einfach weiter« so wie der »Kung Fu Fighter«.
Sa, 13/04/24, 21.00 Uhr · Mozart-Saal
City Sounds
Ja, Panik
»Don’t play with the rich kids«
Andreas Spechtl, Gesang, Gitarre
Laura Landergott, Gitarre, Gesang, Keyboard
Stefan Pabst, E-Bass
Sebastian Janata, Schlagzeug, Gesang
Karten (Restkarten nach Verfügbarkeit): https://konzerthaus.at/konzert/eventid/60158
::::::::::::::::::
Horn · Molden · Mabo · Regen · Yasmo & Friends
Anlässlich des 45. Jahrestags der Volksabstimmung über das AKW Zwentendorf initiierte Sigrid Horn mit Felipe Scolfaro Crema »Paradies – ein Jubiläumsalbum«. Inspiriert von dem kontroversen Ort des Kraftwerks widmen sich unter diesem Motto österreichische Musiker:innen wie Ernst Molden, Anna Mabo, Ina Regen, Yasmo u. a. den Ängsten, Kämpfen, aber auch Hoffnungen unserer heutigen Gesellschaft.
Mo, 22/04/24, 19.30 Uhr · Mozart-Saal
Horn · Molden · Mabo · Regen · Yasmo & Friends
»Paradies – ein Jubiläumsalbum«
Sigrid Horn, Gesang, Ukulele, Klavier Ernst Molden, Gesang, Gitarre
Anna Mabo, Gesang, Gitarre
Ina Regen, Gesang, Klavier
Yasmo, Sprechgesang
Sarah Metzler, Gesang, Harfe
Bernhard Scheiblauer, Concertina, Ukulele, Banjolele, Gesang
Felipe Scolfaro Crema, Klavier
Mwita Mataro, Gesang, Gitarre
Karten: https://konzerthaus.at/konzert/eventid/61504
::::::::::::::::::
Mira Lu Kovacs
Starke Stimmen müssen nicht immer laut sein, das beweist die Wiener Musikerin Mira Lu Kovacs, die mit ihrer Musik einen emotionalen Zufluchtsort bietet. Mit ihrer Stimme zeigt sich die Sängerin verletzlich und ermutigt ihre Zuhörer:innen, es ihr gleichzutun. Mit Clemens Wenger, Mitglied der Wiener SoulBand 5/8erl in Ehr’n und Gründer der Jazz-Werkstatt, veröffentlichte Mira Lu Kovacs 2022 das Album »Sad Songs To Cry To«, ein regelrechtes Manifest der Melancholie. Ihren Grundsatz »radikal gefühlvoll« verfolgt sie stets, ob allein oder gemeinsam, ob Pop, Jazz oder Indie-Rock, ob laut oder leise.
Mi, 24/04/24, 19.30 Uhr · Mozart-Saal
Mira Lu Kovacs
Mira Lu Kovacs, Gesang, Gitarre
Mona Matbou Riahi, Klarinette, Gesang Beate Wiesinger, Bass, Gesang
Günther Paulitsch, Schlagzeug
Karten: https://konzerthaus.at/konzert/eventid/61244
::::::::::::::::::
Ankathie Koi
Glamourös, sexy und unverschämt cool: All das kann Ankathie Koi. Ihre einzigartige Soundästhetik findet die Wahlwienerin in den treibenden Drum-Machines und kraftvollen Synthesizer-Klängen der 80er-Jahre. Und es fehlt ihr dabei weder an künstlerischem Handwerk noch an kreativen Wegen der Umsetzung. Auch die Live-Performance weiß die Musikerin so richtig zu zelebrieren: Glam-Looks treffen auf eine berauschende Energie und Leidenschaft sowie eine Stimmgewalt, die internationalen Pop-Diven in nichts nachsteht. Gemeinsam mit dem Pianisten Nick Ratterton und ihrer Band wird Ankathie Koi das Pop-Programm des Aprils zu einem funkensprühenden Ende bringen.
Sa, 27/04/24, 20.30 Uhr · Mozart-Saal
Ankathie Koi
Ankathie Koi, Gesang, Gitarre
Nick Ratterton, Klavier
& Band
Karten: https://konzerthaus.at/konzert/eventid/60932
::::::::::::::::::