4.4.2 Nichttragende Wände Eine Wand, die nicht zur Aufnahme von Lasten herangezogen wird und deren Entfernen das Tragwerk nicht nachteilig beeinflusst, wird als nichttragende Wand bezeichnet. Nichttragende Wände müssen allerdings auf ihre Fläche wirkende Lasten auf tragende Bauteile, z. B. Wand- oder Deckenscheiben, abtragen. Trennwände und ihre Anschlüsse an angrenzende Bauteile müssen so ausgebildet werden, dass sie die folgenden Anforderungen nach DIN 4103-1 erfüllen: • Aufnahme ihrer Eigenlast einschließlich Putz oder möglichen anderen Bekleidungen (Eigenlasten nach DIN EN 1991-1-1)
• Aufnahme von auf ihre Flächen wirkende horizontale Lasten und Abtrag auf angrenzende Bauteile wie Wände, Decken und Stützen • ausreichender Widerstand gegen statische – vorwiegend ruhende – sowie stoßartige Belastungen, wie sie im Gebrauchszustand auftreten können.
Einbaubereich 2 Bereiche mit großer Menschenansammlung, zum Beispiel größere Versammlungsräume, Schulräume, Hörsäle, Ausstellungsund Verkaufsräume und ähnlich genutzte Räume. Hierzu zählen auch Trennwände zwischen Räumen mit einem Höhenunterschied der Fußböden ≥ 1,00 m.
Es werden zwei unterschiedliche Einbaubereiche definiert: Einbaubereich 1 Bereiche mit geringer Menschenansammlung, zum Beispiel Wohnungen, Hotel-, Büro-, Krankenräume und ähnlich genutzte Räume einschließlich der Flure.
Grenzmaße für Ziegelwände mit unterschiedlicher seitlicher Lagerung mit und ohne Stoßfugenvermörtelung können den folgenden Tabellen entnommen werden (Quelle: DGfM-Merkblatt [2]).
Tabelle 4.4: Grenzmaße für vierseitig gehaltene Wände aus Ziegelmauerwerk ohne Stoßfugenvermörtelung und ohne Auflast Wanddicke cm
5,0 7,0 9,0 10,0 11,5 17,5 24,0
max. Wandlänge in m (Tabellenwerte) im Einbaubereich 1 (oberer Wert)/Einbaubereich 2 (unterer Wert) Wandhöhe h in m 2,5
3,0
3,5
4,0
4,5
≤ 6,0
1,5
1,75
2,0
-
-
-
0,75
1,0
1,25
-
-
-
5,0
2,75
3,0
3,25
3,5
-
1,5
1,75
2,0
2,25
2,5
-
6,0
6,5
7,0
3,75
4,0
-
1,75
2,0
2,25
2,5
2,75
-
7,0
7,5
8,0
8,5
9,0
-
5,0
2,75
3,0
3,25
3,5
-
10,0
10,0
10,0
10,0
10,0
-
6,0
6,5
7,0
3,75
4,0
-
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
12,0
/// 49