Ganz einfach: POROTON Planziegel

Page 33

Vertikalschlitze bei gefüllten Ziegeln

m 3,5 ax cm.

Schlitze vertikal – Systemskizze – x. ma cm 3,5

Abweichend von den Vorgaben auf S. 30 können gemäß den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen vertikale Schlitze bei gefüllten Ziegeln mit einer Breite und Tiefe bis zu 35 mm ausgeführt werden. Der Abstand vertikaler Schlitze muss von Öffnungen mindestens 15 cm betragen. Es darf maximal ein solcher Schlitz pro Meter Wandlänge angeordnet werden. In Pfeilern und Wandabschnitten mit < 1,0 Meter Länge sind vertikale Schlitze unzulässig.

n. mi m c 15

mi

n.

1m

Ohne rechnerischen Nachweis zulässig Aussparungen für Fallrohre Zur Vermeidung von Wärmebrücken sollten möglichst keine Schlitze in hochwärmedämmenden Außenwänden angeordnet werden. Sind Aussparungen z. B. für Abwasserfallrohre in einer Außenwand nicht zu vermeiden, sollten die Planziegel geschnitten werden. Um den Wärmebrückeneinfluss im reduzierten Bereich zu verringern, sollten die Aussparungen mit Dämmplatten ausgekleidet werden.

Putzträgerplatte

ca. 200 mm

ca. 240 mm

1. Schicht mit Aussparung

Empfehlung Zur Vermeidung von Wärmebrücken in der Außenwand sind Aussparungen möglichst in oder vor einer Innenwand anzuordnen. Aus Schallschutzgründen sollten sie allerdings keinesfalls in Wohnungs- oder Haustrennwänden liegen.

2. Schicht mit Aussparung

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ganz einfach: POROTON Planziegel by Wienerberger AG - Issuu