Ganz einfach: POROTON Planziegel

Page 24

Anlegen der ersten Planziegelschicht

Nivelliergerät oder Schlauchwaage

Feuchtigkeitssperre/Sperrschicht

Zur Ermittlung des höchsten Punkts auf der Boden- bzw. Deckenplatte (Betonsohle)

Waagerechte Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit (z. B. besandete Bitumenbahn, Kunststoffarmierte Dichtungsbahn, etc.)

Justierboy

Höhennivellement von Fundament, Sohl- oder Deckenplatte Die erste Lage der Planziegel wird auf einer Ausgleichschicht aus Mauermörtel (MG III) versetzt, um Höhendifferenzen der Betonplatte zu kompensieren. Damit diese Ausgleichsschicht nicht unnötig dick wird, muss der höchste Punkt auf der Betonplatte im Bereich der geplanten Wände ermittelt werden. Dies erfolgt mit einem Nivelliergerät oder einer Schlauchwaage. Hier wird dann mit der Ausgleichsschicht begonnen, die an dieser Stelle am dünnsten (ca. 1,0 cm) aufgetragen wird.

Anlegen des Mörtelbettes mit dem Justierboy

Anlegen des Mörtelbettes für die erste Schicht. Die exakt waagerechte Ausrichtung erfolgt mittels Richtschnur, die von Ecke zu Ecke gespannt wird oder am einfachsten und schnellsten mit dem Justierboy. Das optimale Gerät für den Bauprofi besteht aus zwei mit Peilern versehenen Justiergeräten. Arbeitsschritte: Q Aufstellen 1. Justiergerät am höchsten Punkt Q Aufstellen 2. Justiergerät im Abstand von 3 – 5 m (Richtscheitlänge) Q Exakte Fixierung der Peiler auf benötigte Lagerfugenhöhe mittels Stellschrauben Q Mörtelauftrag (MG III) zwischen den Peilern Q Abziehen des Mörtelbettes mittels Richtscheit Q Wiederholung der Arbeitsschritte; dabei verbleibt das Justiergerät am Ende des Mörtelbettes, an dem weitergearbeitet werden soll. Das andere wird wieder im Abstand von 3 – 5 m eingerichtet. Verarbeitung der Planziegel Die mörtelfreie Stoßfugenverzahnung ermöglicht ein schnelles Setzen. Die Ziegel werden so dicht wie möglich in die Verzahnungen der Nachbarziegel eingeführt und dann lot- und waagerecht im Mörtelbett ausgerichtet. Ziegel für Ziegel entsteht so ein sauberes fast fugenfreies Mauerwerk.

Setzen der Ziegel

Setzrichtung Das Setzen der Ziegel erfolgt von den Eckpunkten/Öffnungen zur Mitte hin. Hier wird zum Schluss der Reihe der letzte Ziegel eingesetzt. Falls erforderlich ist ein Passstück zu schneiden. Mauern Der Dünnbettmörtel wird nun im zuvor beschriebenen VD-Verfahren aufgetragen und die nächste Ziegelschicht wird gesetzt. Die ca. 1 mm dicken Lagerfugen ermöglichen Schicht für Schicht eine schnelle Aufmauerung.

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ganz einfach: POROTON Planziegel by Wienerberger AG - Issuu